Ich hatte dieses Teil halt rumliegen und weiß, dass ich nie alle Steckplätze brauche. Alternativ war es ein Verteiler mit drei großen Steckdosen und der war auch noch schwerer. Da eh nur Ladegeräte für Handy und Akkus bzw. der Schleppi angeschlossen werden soll, sollte sich der Leistungsbedarf (und damit die Heizleistung ) in Grenzen halten. Voriges Jahr hat es der Verteiler aus dem 99-Cent-Store auch ohne Überhitzung getan, also seh ich da jetzt kein Problem, da keine andere Technik mitkommt und somit der Bedarf gleich ist.

Elektronik-Equipment
-
-
Mein Hinweis geht vorrangig an Nachahmer.
-
Bei 230V bekommste über 1,5 mm2 ca 3,5kW, bei 110V ca. die Hälfte...da das hier ja ein Reiseforum ist, gehe ich mal davon aus das keiner einen 2kW Heizlüfter einstecken hat
-
Bei 230V bekommste über 1,5 mm2 ca 3,5kW, bei 110V ca. die Hälfte...da das hier ja ein Reiseforum ist, gehe ich mal davon aus das keiner einen 2kW Heizlüfter einstecken hat
Klar sind wir ein Reiseforum, deswegen schreib ichs ja.
Der nächste bastelt sich ne schöne dünne Strippe an seinen Verteiler und die Holde betreibt n strammes Haarglätteisen mit ordentlicher Leistung.
Bedenkt man dann noch, dass sich die Stromstärke bei halber Spannung verdoppelt, ist das Dilemma gar nicht so weit weg. -
Bedenkt man dann noch, dass sich die Stromstärke bei halber Spannung verdoppelt, ist das Dilemma gar nicht so weit weg.
bei halber Spannung verdoppelt? Hört sich gefährlich an. Ich stecke ne Leiste in einen Adapter und nutze dann meistens 3 Buxen gleichzeitig. Kann das auch explodieren?
-
3 Buxen sind okay.
Mehr hab ich auch nie bei ... -
3 Buxen sind okay.
Mehr hab ich auch nie bei ...Unterwäsche natürlich mehr......
-
Gibt es drüben keine Mehrfachsteckdosenleisten?
-
Muah, Denkfehler
-
Also mir reicht da ja eine 3er Steckerleiste aus Deutschland, die ich sowohl hier als auch im Urlaub verwende und ein Zwischenstecker, bei einem guten gibt es da auch nicht das Problem, dass er in der Steckdose nicht hält.
-
Vielleicht noch als Tipp für Handy-/Tablet-Lader... statt dem Original-Ladegerät hatte ich diesen Sommer den hier dabei: SKROSS USB Charger
Damit kann man pro Port der Steckerleiste 2 Geräte laden - spart Gewicht und Platz...
-
Mein Hinweis geht vorrangig an Nachahmer.
-
Den USB Stecker hab ich auch, allerdings mit USA Nöppel, dann brauch ich keinen converter.
Gibt's bei radioshack und target und irgendwie überall für kleines Geld.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!