Wir waren sogar 4 Nächte in Key West und fanden es super. Vielleicht bleiben wir da auch mal 'ne Woche.
Müssen es Manatees in freier Wildbahn sein? Wenn ihr eh nicht schwimmen wollt...
Wenn nicht, der Homosassa Springs Wildlife Park ist wirklich sehr schön und dort sind Manatees in einem abgetrennten Bereich des Homosassa River zu bewundern.
Wir waren schon zweimal dort, fanden den Park sehr sehenswert.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - Fragen zu Florida
-
-
Hallo sylvia-und-michael. Also für die manatees und Delphine würden wir schon ins Wasser.
Ansonsten ist Strand und Wasser nicht unbedingt unser. D.h. kein Badeurlaub. Es wäre das zweite mal in 20 Jahren das wir Urlaub mit Meer machen. Das erste mal war Kreta 1994.
VG Thomas -
Hallo sylvia-und-michael. Also für die manatees und Delphine würden wir schon ins Wasser.
Ansonsten ist Strand und Wasser nicht unbedingt unser. D.h. kein Badeurlaub. Es wäre das zweite mal in 20 Jahren das wir Urlaub mit Meer machen. Das erste mal war Kreta 1994.
VG ThomasOK, dann braucht ihr sicher keine 4 Nächte in Key West...
Wir hatten letztes Jahr volles Programm mit Jetski-Tour um Key West, Parasailing und Dry Tortugas. Da wurde uns nicht langweilig
Mit Manatees schwimmen wollen wir das nächste mal auch - aber das ist noch zwei oder drei Jahre hin
Mit Delfinen schwimmen kann man im Dolphin Research Center auf Marathon. Das war wirklich klasse. Allerdings auch nicht ganz billig
Viele Grüße
-
Ich habe euren Bericht gelesen und fand euren Urlaub schon ganz schön toll. Das Foto mit dem Delfin.....unglaublich.
VG Thomas -
Ich habe euren Bericht gelesen und fand euren Urlaub schon ganz schön toll. Das Foto mit dem Delfin.....unglaublich.
VG ThomasDanke
Unser bisher schönster USA Urlaub
Das mit den Delfinen werden wir wohl nie vergessen...
Viele Grüße -
Moin,
da kann ich auch etwas beisteuern..... Schwimmen mit den Manatees
Dafür kommt Chrystal River in Betracht.
Ich war im November dort, im Days Inn, liegt direkt gegenüber der Basisstation.Es fahren max 2 Boote mit max 6 Personen raus. Mehr ist nicht erlaubt und das ist gut so.
Kosten: 45 $ incl. Tax.
Nach Einweisungsfilm und Erhalt der Neoprenanzüge mit Brille, Schnorchel und Flossen (die Anzüge gibt es in allen Größen, keine Angst) geht es dann los.
Es ist ein MUSS!!!!!!!
Liebe Grüße
Simone -
Alles Weicheier hier...
Wahre Kämpfernaturen fliegen im Hochsommer (Juli/August) nach Florida. Dann ist's schön heiss-feucht, die Moskitos in den Everglades sind die einzigen Tiere, die man zu Gesicht bekommt und ab und zu ist der Himmel schön grün-grau und am Radio schwafeln sie was von "Tornado Warning" oder sogar "Tornado has touched down in xy".
-
Alles Weicheier hier...
Wahre Kämpfernaturen fliegen im Hochsommer (Juli/August) nach Florida. Dann ist's schön heiss-feucht, die Moskitos in den Everglades sind die einzigen Tiere, die man zu Gesicht bekommt und ab und zu ist der Himmel schön grün-grau und am Radio schwafeln sie was von "Tornado Warning" oder sogar "Tornado has touched down in xy".
Du hast was wichtiges vergessen. Ein Hurrikane zieht von den Keys langsam die gesamte Küste rauf.
Hatten wir bis auf die Moskitos alles letztes Jahr und was soll ich sagen wir würden wieder im August fahren. -
Hatten wir bis auf die Moskitos alles letztes Jahr und was soll ich sagen wir würden wieder im August fahren.Na also
Übrigens, für alle Sommer-Florida-Touristen: Im Hochsommer lohnt sich ein Convertible definitiv nicht. Entweder ist es zu heiss, um das Dach offen zu lassen, oder aber es regnet. Von der Idee, bei offenem Dach die Klimaanlage auf Volldampf laufen zu lassen, um die Temperatur angenehmer zu gestalten möchte ich auch abraten. Wir haben das mal versucht: In Miami vollgetankt und los auf dem Tamiami Trail in Richtung Westen, Dach offen, Aircondition auf Arktis - sehr angenehm. Allerdings war der Tank nach weniger als der Hälfte der Strecke bereits schon auf 1/3 zusammengeschrumpft und wir hätten's nicht bis nach Naples geschafft, wenn wir das Dach nicht zugemacht hätten. Danach brauchte die Karre plötzlich fast kein Benzin mehr
-
Na also
Übrigens, für alle Sommer-Florida-Touristen: Im Hochsommer lohnt sich ein Convertible definitiv nicht. Entweder ist es zu heiss, um das Dach offen zu lassen, oder aber es regnet. Von der Idee, bei offenem Dach die Klimaanlage auf Volldampf laufen zu lassen, um die Temperatur angenehmer zu gestalten möchte ich auch abraten. Wir haben das mal versucht: In Miami vollgetankt und los auf dem Tamiami Trail in Richtung Westen, Dach offen, Aircondition auf Arktis - sehr angenehm. Allerdings war der Tank nach weniger als der Hälfte der Strecke bereits schon auf 1/3 zusammengeschrumpft und wir hätten's nicht bis nach Naples geschafft, wenn wir das Dach nicht zugemacht hätten. Danach brauchte die Karre plötzlich fast kein Benzin mehr
wie schnell man sich doch die (Verschwendungs-)Mentalität der einheimischen einverleibt -
Alles Weicheier hier...
Wahre Kämpfernaturen fliegen im Hochsommer (Juli/August) nach Florida.
Wir waren bisher im Juni in Florida... Gehen wir damit noch als "Harte" durch???
Wenn nicht - OK - nächstes Jahr geht's im Juli nach Vegas! Das zählt aber dann -
Dann lieber Weichei. Wir müssen das alles mal sortieren.
Crystal Springs hab ich auch eben gegoogelt. Birds Touren wären echt einmalig. Da für uns Florida Neuland ist müssen wir erstmal raus finden,was wir wo sehen wollen. Vielen dank aber schon mal euch allen.
VG Thomas -
Da für uns Florida Neuland ist müssen wir erstmal raus finden,was wir wo sehen wollen.
Na dann solltest du unbedingt bei deinem Namenskollegen rein schauen KLICKDann lieber Weichei.
Wenn wir nicht müssten würden wir auch nicht in den Sommerferien fahren. -
Hi Kerstin' den ersten Bericht vom gali hab ich schon zwischen.
Ja, da haben wir Glück. Wir müssen nicht zur Hauptsaison. Aber uns haben die Temperaturen in Vegas, im DV und Zion im Juni schon gereicht.
VG Thomas -
Dafür kommt Chrystal River in Betracht.
Ich war im November dort, im Days Inn, liegt direkt gegenüber der Basisstation.Es fahren max 2 Boote mit max 6 Personen raus. Mehr ist nicht erlaubt und das ist gut so.
Hallo,
Die Suche nach dem "richtigen" Anbieter gestaltet sich für mich als äußerst schwierig.
Es gibt ca. 25 Anbieter, die fast alle das Gleiche kosten und teilweise nur in der Größe des Bootes variieren.Das gegenüber dem Days Inn ist bisher allerdings mein Favorit, da der Anbieter hier gegenüber
ein ganz gutes Tour+Hotel Paket anbietet..Ich bin nur ein wenig verwundert, warum an diesen "Fleck" nur 2 Anbieter für Manateetouren vertreten sind,
wohin gegen weiter südlich sich unzählige Anbieter tummeln.Natürlich ist mir klar, dass das wilde Tiere sind, aber auch wilde Tiere haben ihre Vorlieben und Stellen,
an denen sie sich öfter aufhalten...Es wäre daher interessant zu wissen, inwieweit ihr noch lange Boot fahren musstet, um
in die "Manatee-Area" zu kommen.Liebe Grüße
Cashu -
Hei Cashu,
es sind deswegen so wenige Anbieter, um die Tiere nicht zu stören.
Die Ausflüge sind unter strenger Kontrolle.
Man bekommt vor dem Auslaufen auch genaue Instruktionen und Verhaltensregeln.Finde ich aber absolut gut.
Die Anfahrt zu den Manatees ist wohl unterschiedlich; je nach dem wo sie sich aufhalten.
Bei mir dauerte die Fahrt ca. 45 Minuten, lohnt sich aber absolut; alleine die Fahrt ist schon toll und der Guide erklärt so
einiges.....Nachdem wir eine Herde gefunden hatten, ging es ins Wasser.
Die Ausrüstung wie Neoprenanzug, Brille, Schnorchel und Flossen bekamen wir an der Basisstation.Der Guide geht mit ins Wasser und macht Unterwasserfotos.
Man dümpelt so im Wasser vor sich her, verhält sich möglichst unauffällig und wartet, dass die "Kleinen" kommen.
Man darf nicht auf sie zu schwimmen oder anfassen wenn wie es nicht wollen, d.h., sie kommen wirklich, buffen einen an oder knabbern
an der Hand.Ach, ich rede mich schon wieder in Rage.......
Der Wasseraufenthalt hat bei mir 1 std. 20 min gedauert.
Es wurde auch so langsam frisch, denn das Wasser hat durchgehend ca. 18 - 20 Grad.Auf dem Rückweg zur Basisstation sahen wir auch noch einige Delphine.
Ach, es war einfach toll!!!!!!!!
Da fällt mir noch ein, die Touren gehen morgens um 07.00 Uhr und um 11.00 Uhr.
Evtl. sind morgens mehr Manatees unterwegs, je nach Wetter und Jahreszeit. Allerdings war es mir
um 07.00 Uhr einfach zu kalt.Bezahlt habe ich letztes Jahr 43 $ incl. Tax.
Auf keinen Fall zu teuer für dieses Erlebnis.
Hoffe, habe Euch etwas geholfen....
L.G.
Simone -
Danke für Deine Ausführungen, Simone !
Das klingt Alles seeehr gut - da will ich am liebsten jetzt schon rüber und ins Wasser hüpfen
Da die Plätze dort limitert sind, werde ich wohl schon bald eine Tour buchen.
7 Uhr klingt fies, mach ich dafür aber dann gerne
Habe gesehen, dass andere Anbieter sogar schon gegen 6 Uhr raus fahren
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!