(Süd-)Westen Ende April

  • Hallo allerseits,


    Ich bin grad dabei, für nächstes Jahr ein paar Planspiele zu betreiben. Unsere bisherige Vorstellung geht in Richtung Südwesten-Rundkurs mit Start und Ziel in Denver. Nun bin ich schon in diversen Reiseberichten am Stöbern. Was mich wegen der Planung, neben den eigentlichen Zielen, auch interessiert ist natürlich die Wetterlage. Daher frage ich hier mal gezielt noch Reiseberichten, die die Gegend in Utah, Las Vegas und auch Kalifornien mit Death Valley, Kings Canyon, Yosemite im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Mai thematisieren. Wer eigene Berichte beisteuern kann oder welche kennt, den bitte ich um entsprechende Links. Je mehr, je lieber, damit vielleicht auch die Statistik eine Chance bekommt.


    Kurz gesagt, ich möchte ein Gefühl dafür bekommen, was uns zu der Zeit erwartet bzw. worauf wir uns einstellen sollten.


    Vielen Dank schon mal im Voraus :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir waren im März 2009 in Kalifornien / Utah / Nevada / Arizona.


    Südkalifornien Sonnenschein um die 25 - 28 Grad
    San Francisco Sonne (Glück!) 20 Grad
    Las Vegas: eisig ... windig ... 10 Grad sonnig
    Zion: 20 Grad, Sonne
    Bryce: Nachtfrost, Tag sonnig 20 Grad
    Page: Sonnig 25 Grad
    Monument Valley: Schnee, windig, 10 Grad
    Grand Canyon: Windig, bedeckt, gefühlte 5 Grad
    Flagstaff: sonnig, 20 Grad



    Bei Yosemite solltet ihr euch bewusst sein, dass der Tioga Pass noch gesperrt ist. Daher müsst ihr unten rum fahren. Auch kein Problem. Ihr werdet im Kings Canyon auch noch sicherlich etwas SChnee haben.
    Im Death Valley ist es sowieso immer warm, da ist die Reisezeit früher sowieso besser.


    Les mal HOH's Bericht von diesem Jahr, das gibt gute Einblicke für Anfang März.

  • Danke Kat für ausführliche Antwort


    Den aktuellen Bericht von HOH hab ich schon verschlungen...


    Was den Tioga-Pass angeht, der ist kein Bestandteil der Planung. 2011 waren wir Anfang Juni dort und konnten ihn noch nicht fahren. Genauso mit dem Schnee im Kings Canyon, wir waren 2010 Ende Juni im Sequoia NP und hatten dort noch einen kleinen Flecken mit Schnee.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir waren 2010 Anfang Mai in der Region und das Wetter hat überwiegend mitgespielt, hier mal meine Erinnerungen:


    - San Francisco angenehme Temperaturen und Sonne, perfekt für die City


    - Yosemite NP, Regen und Schneeregen bei kühlen Temperaturen Pulli und Jacke waren angesagt, trotz guter Pellerine ging da nicht viel mehr als ein bisschen spazieren gehen


    - Death Valley gut auszuhalten man konnte auch mal nen längeren Spaziergang wagen ohne auszudörren


    - Las Vegas auch gut auszuhalten


    - Bryce NP, hier hatten wir alles von Sonne, Regen und Schnee. Die Temperaturen waren morgens immer noch deutlich unter 0 Grad - Eis kratzen war angesagt! Teilweise waren die Straßen mit einer Schneedecke überzogen und die Schilder am Nationalpark Eingang " Icy and slippery roads" erklärten sich jetzt.
    Mein Mietwagen war ein Camaro, der sich als nur eingeschränkt wintertauglich herausstellte ,-)


    - Grand Canyon, durchwachsen mit nen bisschen Nieselregen aber auch Sonne. Habe ich, da ich mit Chicken Pox im Bett gelegen habe, kaum bemerkt :( Den Park holen wir dann mal später in Ruhe nach.


    - Highway 1 von Santa Barbara bis San Francisco, gut auszuahlten


    Fazit das Wetter war bis auf Bryce und den Yosemite "kurze Hosen" tauglich und somit fanden wir die Reisezeit als sehr angenehm, zumal überall noch recht wenig Touristen unterwegs waren.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • auch dir, Tom, danke ich für die Angaben. Gibt's da evtl. 'nen Reisebericht zu?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Im Death Valley ist es sowieso immer warm, da ist die Reisezeit früher sowieso besser.

    Also, das können wir so nicht bestätigen. :rolleyes:
    Wir waren 2011 im Mai im Südwesten, und wir haben im Death Valley GEFROREN! Wir hatten unter 20°C, es wehte ein eiskalter Wind. :thumbdown:
    Überhaupt hatten wir in diesen knapp drei Wochen fast nur kühles Wetter - Chance auf Pool nur einmal - beim zweiten Passieren von Las Vegas.
    In unserem Reisebericht 2011 sind wir öfter auf das Wetter eingegangen.


    Schneefall in Flagstaff (18.05.2011), 2°C und windig! :thumbdown:


    Noch Schnee im Bryce (22.05.2011), eiskalt und windig! :thumbdown:
    Noch Schnee im Sequioa (25.05.2011), kalt und windig! :thumbdown:



    Auch bei Michaels Reisen im Mai 1997 und Juni 1999 in den Südwesten war stellenweise noch viel Schnee gelegen.


    Zum Beispiel hatte er am 14.06.1999 (!!!) im Rocky Mountain National Park so viel Schnee, dass die Räumfahrzeuge ausrücken mussten. :thumbdown:
    Die Schneewände am Straßenrand waren gut ZWEI Meter hoch! :thumbdown: Keine Übertreibung!


    Was wir damit sagen wollen - das Wetter lässt sich im Südwesten im Zeitraum April bis Juni einfach nicht vorhersagen. Von L.A. bis Denver kann da alles dabei sein,
    Frost und Schneefall genauso wie mehr als 40°C z.B. in Vegas ( :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: ).


    Leider ist das vermutlich keine große Hilfe für deine Planung. Wir würden uns wettertechnisch auf alles einstellen...


    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Auch euch/dir ein Dankeschön. Die Reiseberichte nehm ich mir dann mal vor :zwinker:

    Leider ist das vermutlich keine große Hilfe für deine Planung. Wir würden uns wettertechnisch auf alles einstellen...


    Jeder Hinweis ist eine Hilfe und sich auf alles einstellen zu müssen ist doch schon mal eine Aussage.


    Falls noch weitere Reiseberichte aus diesem Zeitraum irgendwo schlummern, immer her damit (:danke:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Also ich war schon im Mai drüben und jetzt im März, beide Monate habe ich als recht angenehm empfunden - wobei es im Mai manchmal gerne schon ZU warm und im März öfters noch ZU frisch gewesen ist - gerade früh Morgens dauert es doch etwas bis es aufwärmt. Rein aus dem Bauch raus sollte der April also eigtl.ganz gut von den Temperaturen her sein. Aber wie das heutzutage nun einmal so ist: Nichts genaues weiss man nicht, das Wetter macht was es will.

  • @ Stefan


    Ja gibts bei der "Konkurenz" unter http://www.usa-reporter.com/great-west/ :whistling:
    Mein Name ist dort der gleiche.


    Susi´s und Tom´s USA Tour: Teil 2. San Francisco gibt auch noch die Teile 1. bis 11. leider ohne allzuviele Bilder eher Text.


    Kannst ja mal schauen ob Du Bock drauf hast.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • LA - Zion - Page - Moab - Colorado - Escalante - Toroweap - Las Vegas - Lone Pine - Sequoia - Yosemite - San Francisco


    23.4. - 17.5.2008


    Ich hab den sonnigen Sonntagmorgen genutzt und den Reisebericht gelesen. Insgesamt schönes Wetter, manchmal etwas kühl, aber nichts, was mit passender Kleidung nicht auszuhalten wäre. Vielen Dank für deinen Link!


    Auch den hab ich eben "durchgearbeitet", vielen Dank. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir uns damals nur drei, vier Wochen später im gleichen Gebiet bewegt haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hab Dich ja gewarnt, viiiiiel Text - aber ich hoffe es war nicht zuviel "Arbeit" engel1


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • aber ich hoffe es war nicht zuviel "Arbeit" engel1


    nee, nee....passt schon, mehr Bilder wären zwar schick gewesen wegen des Rückschlusses auf die Wettersituation, aber jeder Input ist hilfreich :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Also im April würde ich lieber eine südlichere Tour wählen. Wir waren 2011 vom 12. - 27. April unterwegs.
    Start und Ziel in Phoenix. Eckpunkte Organ Pipe, Tuscon, Las Cruces (White Sands), Petrified Forest, Apache Trail, Phoenix.
    Das Wetter war durchweg angenehm!


    Link zur Tour: klick

  • Wir waren letztes Jahr von Mitte Mai bis Anfang Juni in Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah und wir hatten traumhaftes Wetter.
    In Utah war es stellenweise schon fast zu warm (Moab z.B.).


    Dieses Jahr waren wir vom 22.05. bis 15.06. unterwegs, wettermäßig ähnlich wie im Vorjahr, eine Spur kühler war es wohl.

  • Wir waren 2008 Mitte Mai als Kurztrip in Las Vegas, am Bryce Canyon und Zion.


    Las Vegas war relativ heiß, aber bis auf 2 Tage auszuhalten (waren laut Zeitung die heißesten Mai-Tage seit was weiß ich wieviel Jahren).


    Bryce und Zion waren bis auf den Sonnenaufgang am Bryce (bibber) gemütlich warm, genau richtig zum Wandern. Am letzten Halt der Bryce-Straße gab es noch vereinzelt Schnee, gut für eine Schneeballschlacht bei sommerlichen Temperaturen. Hab die Reisezeit damals wirklich gut gefunden.


    Liebe Grüße


    Stussy

  • Danke für eure Rückmeldungen (:danke:)

    von Mitte Mai bis Anfang Juni in Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah und wir hatten traumhaftes Wetter.


    Mitte Mai als Kurztrip in Las Vegas, am Bryce Canyon und Zion.


    Mitte Mai bis Mitte Juni waren bisher auch unsere Reisetermine und die Wettersituation entsprach durchaus auch euren Schilderungen. So weit ich das jetzt recherchiert habe (und weiter oben wurde das ja schon erwähnt) muss man mit allem rechnen. Zum Glück (oder leider) ist es ja noch ein ganzes Weilchen hin, aber so grob möchte ich schon wissen, was da auf uns zukommen könnte, um entsprechend die Meinung der Mitreisenden dazu zu hören. Ich hab keine Lust, mir unterwegs ein Ohr abkauen zu lassen, weil es zu kalt, windig, nass, heiß oder trocken ist.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir sind auch schon öfters im Mai in Denver gelandet. Wir hatten in dieser Zeit sowohl schon Temperaturen um die 30 Grad Celsius, als auch Neuschnee. Es ist also alles drin.


    Gruß
    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!