Telefonieren in den USA

  • Hatte es, glaube ich, schon mal erwähnt....


    Habe bis jetzt auch immer mit Cellion telefoniert.


    Seit kurzem nur noch mit forfone.


    Muß man, kostenfrei, runter laden und kann dann, allerdings nur über WLAN, UMSONST telefonieren.
    Geht nur bei Festnetznummern, Handynr kostet.


    Man kann auch ein Guthaben aufladen, dann kann man jederzeit, auch zu Handynummern telefonieren. Die Minute kostet
    dann 1,9 Cent. Billiger geht es kaum.


    Werde das mit dem Aufladen für Andalusien versuchen. Werde dann berichten.


    Ansonsten über WLAN geht es super.


    Nochmal zu Cellion....man bekommt nach einigen Wochen eine Gesamtrechnung mit den einzelnen Daten. ICH blicke da nicht durch!!!
    Kann somit auch nicht wirklich alles nachvollziehen. Deshalb bin ich doch etwas skeptisch, ob die mich nicht über den Tisch ziehen.



    L.G.
    Simone

  • Ich bin noch altmodischer, ich telefoniere gar nicht aus dem Urlaub. :thumbup:

    Das ist natürlich die beste Lösung, Volker. Aber wenn man alte Angehörige hat, lässt sich das gar nicht vermeiden. Für diese Zwecke hat sich Cellion als gute Lösung erwiesen, weil man darüber auch anrufbar ist - Skype und ähnliche Lösungen fallen da aus, da gar kein PC vorhanden ist.


    Gruß Bernd

  • Uns hat bisher der Rechner mit WLAN für die Kommunikation mit der Heimat gereicht. Dieses Jahr denke ich über cellion nach, da wir uns auch mal aufteilen wollen und nur ein fahrbarer Untersatz existiert. Um sich dann verabreden zu können, möchte ich mit dem Handy erreichbar sein. Da wir USA-taugliche Handys besitzen erscheint mir die cellion-Karte als sinnvolle und preiswerte Lösung.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das mit den Karten aus dem Supermarkt haben wir auch immer so gemacht.
    Im November haben wir allerdings in Florida vergeblich sowohl bei Walmart als auch in den verschiedensten Publix-Läden danach gesucht. Selbst die Kassierer/innen wußten nicht was wir wollten uns verwiesen immer auf irgendwelche Karten für die Mobilphones. Auch zu finden war im Kassenbereich nicht mehr. Ist euch das schon passiert.

  • Öffentlichen Telefone sind ja auch (fast) nur noch in Mueen zu finden. Wir haben es mit den Karten fürs Schmartfohhn probiert und klappte ganz gut. Werden es im Mai wieder so machen...

  • Is schon klar, wollte nur damit sagen, dass man bis vor zwei Jahren mit öffentl. Telefonen an jeder Ecke totgeschissen wurde und jetzt schon auf gezielte Orte schauen muß. Bei unserer Südstaatentour waren fast überall nur noch die "Halter" vorhanden.


    Hotels o.ä. verstehen sich von selbst! :thumbup:

  • Ich wollte mein Smartphone, wie auch hier in Deutschland, hauptsächlich für's Internet nutzen... kennt ihr gute Anbieter, die man schon aus Deutschland buchen kann, oder sollte ich lieber in den USA eine Prepaid kaufen?

  • Ich wollte mein Smartphone, wie auch hier in Deutschland, hauptsächlich für's Internet nutzen... kennt ihr gute Anbieter, die man schon aus Deutschland buchen kann, oder sollte ich lieber in den USA eine Prepaid kaufen?


    schau mal bitte hier, da wurde das schon diskutiert

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist schon jemand auf die Idee gekommen bei Walmart/Best Buy oder ähnlichem vor Ort ein sogenanntes Pre-Paid Handy zu kaufen? Wenn ja, kann man damit auch nach Deutschland telefonieren. Bin kein so großer Technik-Freak und brauche etwas ganz einfaches. Will nur in Notfällen in den USA telefonieren können und gegebenenfalls nach Deutschland. :whistling::?:?(

  • Hast Du ein Deutsches Handy?
    Wenn es nur für Notfälle nötig ist, kannst Du ja auch mit nem deutschen Vertrag in den USA und nach D telefonieren.
    Die Kosten des Prepaid Handys bekommste ja nie wieder rein.


    Wenn man natürlich täglich ne Wasserstandsmeldung abgeben möchte, lohnt sich finde ich, eher ne Calling Card von AT&T aus dem Supermarkt.
    Dann kannste an ALLEN Telefonen günstig über eine 0800 Nummer telefonieren.


    Andree

  • Wer eine Fritz!Box und VoIP Flatrate zu Hause hat sollte sich mal VPN und ein Softphone ansehen (z.B. Fritz!Fernzugang und Fritz!App). Klingt jetzt sehr AVM lastig, geht bestimmt auch mit anderen Anbietern aber da kenn ich mich nicht aus. Ich habe Fritz!Fernzugang und 1und1-Softphone auf dem Notebook und schon vom Flughafen WLAN ausprobiert. Hoffentlich geht's auch morgen aus USA, denn billiger geht wohl kaum.
    (:tongue:)

  • Wer eine Fritz!Box und VoIP Flatrate zu Hause hat sollte sich mal VPN und ein Softphone ansehen (z.B. Fritz!Fernzugang und Fritz!App). Klingt jetzt sehr AVM lastig, geht bestimmt auch mit anderen Anbietern aber da kenn ich mich nicht aus. Ich habe Fritz!Fernzugang und 1und1-Softphone auf dem Notebook und schon vom Flughafen WLAN ausprobiert. Hoffentlich geht's auch morgen aus USA, denn billiger geht wohl kaum.
    (:tongue:)


    und: ging es?????
    Usabima

  • Hallo,


    wenn ich es richtig verstanden habe, eignet sich Cellion nur für einen kurzen Aufenthalt in den Staaten.
    Nehmen wir an, ich möchte für ein Jahr dort bleiben, aber keinen Vertrag abschließen. Welchen Anbieter /Tarif würdet ihr mir in dem Fall empfehlen?
    Ich habe ein iPhone und benötige somit Internet. Eine Internetflat wäre also nicht schlecht. Ansonsten für Telefonate und SMSen brauche ich nicht wirklich eine Flat.
    Kann mir einer einen guten Tarif / Anbieter empfehlen?


    LG,


    Sanno

  • Nur für INet lohnt sich keinen Vertrag abzuschliessen (Laufzeit 2 Jahre). Evtl. PrePaid Karte ohne Vertrag. Ob das aber mit deinem Eierfone geht ??? Keine Ahnung. Frag drüben bei Bestbuy, Staples oder Walmart nach.
    Oder nutz freies WLAN, ist doch fast überall zu erreichen. Hotels, Restaurants, Bibliotheken, in vielen Parks und auf einer Menge Parkplätzen an der Autobahn.

  • Natuerlich geht das. Ist aber immer noch der falsche Thread. :whistling:


    Und natuerlich lohnt sich das auch... wenn man "immer online" gewoehnt ist und das schaetzt. Das muss einfach jeder fuer sich selbst entscheiden...
    Und ich wuerde nicht bei BetBuy und Co. nachfragen, sondern bei T-Mobile oder AT&T. Ist die bessere Adresse wenn man kein Geraet kaufen moechte. (:peace:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!