Mai/Juni 2015 Westküste USA

  • Also wir waren am Ende unserer ersten Tour für 3 Tage zum Abspannen in Newport Beach. War ganz nett, aber ich glaube ich würde es nicht wieder tun. Irgendwie passt Strandurlaub und Südwesten nicht zusammen. Du hast zwar schöne, teilweise extrem breite, leere Strände aber der Pazifik lädt nicht zum Baden ein. Sucht euch eine Unterkunft in Santa Monica, dann könnt ihr beides verbinden. Strand und LA Sightseeing. Ansonsten würde sich auch Santa Barbara anbieten wenn ihr aus SF kommt, ist aber ein etwas teurers Fläckchen. In LV am Pool kann man auch gut mal die Seele baumeln lassen.

  • Ok... dann ist das wohl eher keine gute Idee so lange in der Gegend um L.A. zu bleiben...


    Habe jetzt noch einmal etwas in den Reiseberichten gestöbert und durch den Bericht: http://www.reisewut.com/westcoast04/westcoast04-02.html
    auf eine Verrückte Idee gekommen. :D


    Am Dienstag fahren wir ja (laut letztem Stand) von Pismo Beach über Santa Barbara nach L.A.
    Hier würde sich dann eine Übernachtung in der Nähe von den Universal Studios gut machen, weil wir diese dann am nächsten Tag besuchen könnten.
    Mittwochabend dann noch eine Übernachtung im gleichen Hotel, damit man die Sehenswürdigkeiten am nächsten Tag abklappern kann.
    Anschließend könnten wir uns auf den Weg Richtung San Diego machen.
    Dann 2 Übernachtungen in San Diego und anschließend wie geplant über 29 Palms zum Grand Canyon etc....


    Wäre die Zeit so besser genutzt?

  • Lange hab ich nichts von mir hören lassen... wir sind sehr in unsere Planungen involviert. :)


    Nun habe ich mal eine Frage zur "Wave Permit Lotterie":
    Auf der Seite lalasreisen.de steht folgendes:
    "Dann wird bezahlt, du solltest deine Kreditkartennummer bereit liegen haben und wenn alles geklappt hat, bist du stolzer Besitzer eines Permits. Nicht sofort, es wird dir entweder ein paar Wochen später zugeschickt oder du holst es an der Ranger Station in Kanab, ab."


    Wer entscheidet denn, ob ich die Permits zugeschickt bekomme oder sie mir in Kanab abholen muss?

  • Für den Zwischenstopp am Pacific Coast Highway (1) kann ich Morro Bay empfehlen. Für günstige Motels nutze ich unterwegs Booking.com, zeigt Motels in der Nähe und man kann sie direkt reservieren. :thumbup:

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Ihr lieben Forumerikaner :zwinker:


    zu meinem Geburtstag habe ich einen Gutschein für die Show "O" im Bellagio bekommen...
    Macht es Sinn die Karten schon von hier in Deutschland zu buchen oder lieber erst vor Ort?


    Was könnt ihr denn noch für Shows empfehlen? Wäre vielleicht sogar eine andere Show als "O" besser?


    Ganz lieben Dank für eure Meinung!

  • Ich denke bei den Cirque du Solel Shows machst du nix falsch, die sind wohl alle gut.
    Ich habe selber Mystere (weiss gar nicht ob die noch läuft) und Kä gesehen. Beide sehr gut!

  • Macht es Sinn die Karten schon von hier in Deutschland zu buchen oder lieber erst vor Ort?


    Ich hab' meine Showkarten immer bei vegas.com bestellt - man kann sie da per Kreditkarte bezahlen und dann am gleichen Abend an der Abendkasse abholen. Falls Du gute Plätze willst, lohnt es sich für alle Shows früh zu buchen und daher würde ich diesen Weg empfehlen. (:hutab:)


    Weitere Shows, die ich in Vegas gesehen habe und empfehlenswert sind: Blue Man Group, Penn & Teller, Zumanity (Achtung, Akrobatinnen oben ohne...).


    Was ich auch gerne gesehen hätte, aber schon total ausverkauft war, ist "One (Michael Jackson)" im Mandalay Bay... aber vielleicht kriegst Du ja Tickets, wenn Du früh genug bist... :thumbup:

  • Also ich würde mir die Show auch vorher schon raus suchen und von hier aus buchen, wenn es eine ganz bestimmte werden soll. Wenn es euch nicht ganz so wichtig ist, eine bestimmte Show zu sehen, könntet ihr auch am Vormittag bei tix4tonight (gibt mehrere Verkaufsstellen am Strip und in Hotels) vorbei schauen und vielleicht noch ein paar preiswertere Karten abgreifen.


    Wir waren 2013 bei "Michael Jackson - One" ->Klick und können das jedem, der die Musik mag, nur empfehlen. Ansonsten haben wir uns in diversen Jahren noch Zumanity angeschaut und uns bezaubern lassen (Penn & Teller, David Copperfield und Lance Burton).

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir buchen Show-Tickets auch immer schon online vor der Reise. Über den Cirque Club (Mitgliedschaft kostenlos) des Cirque du Soleil findet man häufig vergünstigte Tickets.


    "O" ist m. E. eine der besten Shows des Cirque du Soleil. Kann ich wärmstens empfehlen.

  • Hallo an alle!
    So langsam rückt der Abflug immer näher... :thumbup:
    Ich bräuchte noch einmal eure Hilfe:
    Kann ich auch online bei Alamo einchecken und "skip the counter" nutzen, wenn ich über ein Reisebüro gebucht, oder nur, wenn ich bei denen direkt auf der Homepage gebucht habe?
    Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!

  • Perfekt! Ganz lieben Dank ihr beiden!!!
    Hab jetzt über mein Reisebüro die Buchungsnummer von Alamo erhalten, da mir der Voucher noch nicht vorliegt.


    Eine Frage habe ich aber dennoch: Kann ich bei dem Check-In auch noch einen Zweitfahrer eintragen? Bis dato bin ich nur als Fahrer gelistet, weil die Kreditkarte auf meinen Namen läuft. Die meiste Zeit wird aber sicher mein Mann fahren...

  • Danke, Viktor! Hab ich gerade auch noch einmal in der Anleitung von Dayton nachgelesen. Da steht es eindeutig drin... hab ich eben überlesen :zwinker: :


    Normal die Daten (alle Fahrer - bei deutschen Führescheinen ohne Ablaufdatum irgendein Datum ab 2025 nehmen...) eingeben und durchklicken, bis man zur normalen "Check-In Confirmation" kommt, die man ausdrucken kann, aber nicht muss.

  • Normal die Daten (alle Fahrer - bei deutschen Führescheinen ohne Ablaufdatum irgendein Datum ab 2025 nehmen...) eingeben und durchklicken, bis man zur normalen "Check-In Confirmation" kommt, die man ausdrucken kann, aber nicht muss.


    Wichtig das Datum notieren welches du gewählt hast, viele nehmen das Datum hinten auf dem Führerschein wo die Altersbegrenzung für die LKW steht +10/20 Jahre, wenn du die hast.

  • Ganz herzlichen Dank nochmals für eure Hilfe!!! :thumbup:
    Es hat tatsächlich geklappt mit dem bypass ticket und "skip the counter"!!! Ich freu mich so!!! Das heißt dann wohl KEIN Schlangestehen am Counter! :D :) ^^ :D
    Danke, danke, danke!!!!


    Nachdem ich von unserem Reisebüro die Alamo-Buchungsnummer erhalten habe (wir haben über FTI gebucht), hab ich die Anleitung von Dayton befolgt und es hat alles geklappt! Perfekt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!