Das ist wirklich eine wichtige Info, danke Kerstin! Dann hat sich das Thema auf jeden Fall erledigt!

USA 2014 Nordwesten + Kanada inkl. Stopover NYC
-
-
Kann vielleicht noch jemand was zu den Entfernungen in Manhattan sagen?
Ich kann das wie gesagt noch nicht so richtig einschätzen.Eher wie San Francisco oder eher wie Los Angeles?
-
Eher wie San Francisco oder eher wie Los Angeles?
Manhattan ist eher wie San Francisco, vielleicht etwas größer aber relativ flach
, dafür ein ganzes stück länger.
-
Danke Dir! Dann sollte das Lauftechnisch kein Problem sein!
-
Und schon wieder die nächste Frage. Wie haben denn die Fotografen unter Euch das mit dem Empire State Building gelöst? Man darf ja offensichtlich keine professionellen Kameras und auch keine Stative mitnehmen? Habt ihr das dann gleich weggelassen das EPS oder mit welchen Kameraus seid ihr da hoch?
-
Vom Battery Park zum Central Park läuft du schon 2 - 2,5 Stunden mit nur ein paar kurzen Fotostops, das haben wir dann auch nur einmal gemacht
.
Und schon wieder die nächste Frage. Wie haben denn die Fotografen unter Euch das mit dem Empire State Building gelöst? Man darf ja offensichtlich keine professionellen Kameras und auch keine Stative mitnehmen? Habt ihr das dann gleich weggelassen das EPS oder mit welchen Kameraus seid ihr da hoch?
Das ist beim Top of the Rock mit dem Stativ auch so, aber Kameras darfst du doch mitnehmen. Ich hatte beim Top of the Rock meine Cannon mit 2 Objektiven dabei, nur den Rucksack und das Stativ musste ich wegschließen. -
Ja Top of the Rocks ist mir klar, aber ich wollte ja wissen, wie es mit dem Empire State Building aussieht.
-
Ich dachte die Vorschrift gilt für beide gleich
, wobei ich wenn ich wieder hin komme nochmal Top of the Rock machen würde schon allein wegen dem Blick auf den Central Park oder willst du beide machen, beim NY Pass ist doch nur eins von beiden dabei oder ist das jetzt anders?
EDIT: Ich habe gerade nochmal geschaut man kann ohne Einschränkung beide besuchen war das vor 2 Jahren mit dem 1 Tages Pass noch anders? -
Nein wir wollen eigentlich beide machen und es wären auch beide beim New York Pass mit drin.
-
als wir das letzte Mal auf dem ESB waren, gab es meines Erachtens diese Einschränkung bzgl. der Stative (noch?) nicht. Aber ich würde davon ausgehen, dass es genau so gilt. Es würde mich sehr wundern, wenn nicht. Vom TotR waren wir persönlich eher enttäuscht (es einfach knallevoll, und dann hast du noch eine Glasscheibe vor der Nase....), aber das muss wohl jeder selber für sich rausfinden. Beim nächsten Mal wäre für uns jedenfalls das ESB die Wahl.
Ansonsten: Laufen in NYC ist für mich gefühlt anstrengender als in SF - in LA waren wir noch nicht. Es ist enger und damit lauter und es ist immer irgendwie was los. Die Entfernung an sich macht es nicht aus, das Gehen - und ständig Schauen - macht irgendwann total müde.
-
Mir geht es auch gar nicht so sehr um die Stative, sondern eher um die Kamera. Was wird denn unter "Professioneller" Kamera verstanden?
Zählt dazu schon eine Canon 700D oder erst die 5D? -
Zitat
Wie haben denn die Fotografen unter Euch das mit dem Empire State Building gelöst? Man darf ja offensichtlich keine professionellen Kameras und auch keine Stative mitnehmen? Habt ihr das dann gleich weggelassen das EPS oder mit welchen Kameraus seid ihr da hoch?
Hä? Wo steht das mit den Kameras? Hast du mal eine Quellenangabe dafür? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört bis jetzt! Nur Stative dürfen nicht mit hoch, das ist alles! Dazu zählen auch Minitripods!
ZitatVom TotR waren wir persönlich eher enttäuscht (es einfach knallevoll, und dann hast du noch eine Glasscheibe vor der Nase....)
So unterschiedlich können Meinungen sein
Ich würde TotR IMMER den Vorzu geben im Vergleich zum ESB! Grund: Man ist WESENTLICH schneller oben, sieht bedeutend besser (das Gitter oben auf dem ESB ist total bescheuert!) und die angesprochene Glasscheibe gibt es beim TotR doch nur in der untersten Etage auf dem Dach! Wenn man ganz nach oben fährt hat man freie Sicht! Und die Sicht AUF das Empire State Building und auf den Central Park ist unbezahlbar - und die hat man halt nur von TotR
-
Wo steht das mit den Kameras? Hast du mal eine Quellenangabe dafür?
klick( Welche Gegenstände sind verboten?) Ich denke aber nicht mal Kats Ausrüstung würde da drunter fallen.die angesprochene Glasscheibe gibt es beim TotR doch nur in der untersten Etage auf dem Dach! Wenn man ganz nach oben fährt hat man freie Sicht! Und die Sicht AUF das Empire State Building und auf den Central Park ist unbezahlbar
-
Welche Gegenstände sind verboten
Die meinen bestimmt Fernsehkameras
Ich wüsste nicht das da großartig drauf geachtet wird WAS man für ein Model dabei hat. Hatte damals glaube ich die 700D mit und das war kein Problem!
-
Ich denke auch nicht das die eigentliche Kamera das Problem ist eher ein riesiges Tele-Objektiv.
-
Ja die Seite hätte ich jetzt auch verlinkt. Daher auch meine Frage, was die unter "professioneller" Kamera verstehen. Wir haben eine 700D und eine 5D Mark III, die 5D würden wir natürlich nicht sonderlich gerne am Eingang abgeben...
-
die 5D würden wir natürlich nicht sonderlich gerne am Eingang abgeben...
...wenn ich dem Text Glauben schenken darf, würde ich da eh nichts abgeben und mich auf den Hinweis, es lieber zu lassen, beschränken:
ZitatDie aufgeführten Gegenstände dürfen nicht ins Empire State Building mitgenommen werden. Sie dürfen keinen dieser Gegenstände bei der Sicherheitskontrolle bei sich tragen. Konfiszierte Gegenstände werden womöglich nicht zurückgegeben. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie also nicht genau wissen, ob Sie einen Gegenstand mitnehmen dürfen, lassen Sie es. Bei Fragen stehen Ihnen die diensthabenden Sicherheitskräfte zur Verfügung.
-
Ja genau darauf bezog sich ja meine Aussage.
Allerdings scheint es ja unterschiedliche Auffassungen darüber zu geben, was jetzt als Kamera erlaubt ist und was nicht...
-
Ich wollte mit meinem Hinweis eigentlich darauf hin orientieren, dass man bei Unsicherheit eher Zurückhaltung übt, als mit Technik anzurücken, die nicht zugelassen ist und dann mit einem gewissen Restrisiko unten gelassen werden müsste.
was jetzt als Kamera erlaubt ist und was nicht...
Hier denke ich wie Andreas (HOH) und glaube ehrlich gesagt nicht, dass die sich das Kameramodell genau anschauen und bei den Modellen dann Unterschiede machen. Ich weiß grad nicht, ob der Hinweis schon kam, aber schreib doch einfach mal 'ne Mail an den Besucherservice und frag mit Nennung des Kameramodells (vielleicht auch ein Foto mit beifügen), ob diese Kamera mit hoch dürfte oder nicht.
Ansonsten diskutier halt vor Ort, dass die 5D ein kleineres Modell ist als die 700D weil die Nummer ja niedriger ist
-
Ja daran hatte ich auch schon kurz gedacht, eine Mail hin zu schreiben.... aber so wirklich verlässlich ist die Aussage dann vermutlich auch nicht.
In diversen Fotoforen habe ich auch schon nachgelesen, das anscheinend bisher niemand Probleme hatte seine DSLR mit hochzunehmen... Mmmh... weiß auch nicht. Bin unschlüssig! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!