Kurzer Fotobericht Salzkammergut

  • Da dieses Jahr keine Urlaubstage mehr übrig waren, entschied ich mich eine Woche meine Eltern zu besuchen, und von da ab einen kleinen Ausflug 1-2 Tage ins Salzkammergut zu starten.


    Salzburg empfing uns diesig im Nebel. Es fing auch teilweise zu nieseln an, daher tranken wir den teuersten Kaffee der Welt (übertrieben) im Cafe Tomaselli mit einem Stück Sacher, äh,
    Schwarzwälderkirschtorte und ließen uns danach von Rembrandt in der Residenz Galerie berieseln. Den Dom bestaunten wir auch noch, obwohl ich gothische Bauten lieber mag als Barock.



    Danach fuhren wir auf die Festung, mit der Festungsbahn. Die Audiotour dort oben war richtig klasse, ich glaub wir waren die einzigen deutschsprachigen, Asiaten in der Überzahl.



    Fiaker



    Keine Brücke bleibt von Liebeschlössern verschont ... :rolleyes: naja, so lange sie nicht zusammenbrechen.


    Die Erzbischöfe hatten ziemlich viel Reichtum zusammengehäuft, da sie ja viel Salz hatten, daher ja Salzburg. Der Tag klang hinter Salzburg aus, in einem gemütlichen Wirtshaus bei Schweinebraten.



    Nächsten Tag besuchten wir eine alte Römerbrücke in Bad Vigaun, am Tauglbach.



    Wasserfall durch die Römerbrücke (das war früher eine Holzbrücke, daher nicht original)



    Der Tauglfall



    an der Taugl befinden sich verschiedene Gesteinsschichten, sehr schön anzusehen.
    Ebenfalls wahre Wunder an kleinen Canyons, um die zu erreichen muss man aber durchs Wasser, und das war zu kalt.


    Ein paar Kilometer weiter befindet sich auch die Ortschaft Golling, mit den bekannten Gollinger Wasserfällen. Ehrlich gesagt,
    fand ich aber die Mühle viel interessanter. Ich wurde übrigens von Thüringern als "Batzi" betitelt. Einordnet konnte ich das irgendwie nicht, da wir ja in Österreich waren. Wieso nehmen die sich sowas raus. ?( :zwinker:
    Okay, es war spaßíg, aber trotzdem ... seltsam :D



    Die alte Mühle



    und nochmal die alte Mühle.



    Das sind sie, die Gollinger Fälle



    und in Hochformat nochmal



    im Detail



    Gollinger Fälle in groß


    60 km hinter Golling liegt das Skigebiet Obertauern, was den meisten Wintersportlern auch was sagt. Wir waren nicht zum Wedeln hier, sondern zum Wandern.



    Auf dem Weg nach Obertauern sah es so aus (Foto hab ich an ner Tankstelle gemacht :D)



    ... und so.


    Aber wo war der Trailhead. Wir stellten fest, wir sind zu "USA verwöhnt". Im Internet fanden wir schließlich Koordinaten des Trailheads. Ein ca. 20 cm langes kleines gelbes Schild zeigte uns den Trailhead der "Johannfälle" an. Kleines Schild, riesige Fälle. Man ging steile Treppen hintunter und konnte hinter dem mächtigen Wasserfall hindurch gehen.



    hinter dem Wasserfall war es toll



    nächstes Mal sollte ich ein Hochformat Panorama versuchen. :zwinker:



    Der Größenvergleich zu Netti.


    Ohne Panoramafunktion sieht es leider schlecht aus, den ganzen Wasserfall aufs Bild zu bannen. Ein Versuch war es wert.



    Mein erster Pano versuch, leider immer noch nicht ganz drauf :zwinker:




    Danach fuhren wir wieder nach Niederbayern und entspannten noch die restliche Woche :)




    Minibericht, aber es hat Spaß gemacht :zwinker:

  • Nice! :thumbup: Ich glaube, ich muss die Tage doch noch mal ein paar Bilder unserer jüngsten Alpentour hier präsentieren...

    Auf jeden Fall, ich habe ja schon die Tour gespannt auf FB verfolgt ! Gerne mehr Bilder !



    @Muthsch: hehe, für meine Verhältnisse wünschte ich mir noch buntere Bäume... man kann nicht alles haben :D


    @Kalle: Yeah, ne 10 !!! :D

  • Hallo Kat, sehr schöne Bilder. Mir gefallen auch die Mühlenfotos am besten. :thumbup:
    Und 'nen Batzi kenn ich eigentlich nur von meinen Kollegen aus Bayern, da wird alles mit betitelt, was etwas frech, aufmüpfig o.ä. rüber kommt. :D

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.


  • warum finde ich dieses Bild nicht im Stammtischkalender ? :)
    Da dürfen ja auch Bilder aus NICHT USA eingesendet werden... HAMMER!!!!


    Wenn ich ne gescheite Cam gekauft habe, darfst Du mir mal zeigen, wie man sooooo tolle Fotos hinbekommt :thumbup:


    Andree

  • Ich will´s auch wissen. :) Mir ist zwar klar, dass es immer die Fraktion gibt denen das Wasser zu "schlierenhaft" ist aber ich find´s klasse.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Das mit den Schlieren ist einfach ne lange Belichtung, dadurch verwischt es...
    Ich meine eher die Qualität der Fotos im allgemeinen, die wirken immer so Plastisch :thumbup:


    Andree

  • Tolle Fotos was ist ein Batzi?

    Mich betiteln meine Kollegen auch immer so, bzw. alle Bayern heißen bei denen hier Batzi.

    Kat was hast du den angetellt, bist du trotz Verbotsschild irgend wo drüber geklettert?

    Ja, ich bin über den Zaun runter zur Mühle geklettert, das war ganz schön rutschig. Die haben mich anhand meines Nummernschilds aber schon als Batzi betitelt, da hatte ich noch gar nichts angestellt :D

    Mir gefallen auch die Mühlenfotos am besten.

    Ja, die Mühle ist sehr fotogen. :zwinker:

    Wart Ihr gut lustig??

    In Salzburg waren wir nicht so lustig, dafür aber den Tag später :thumbup:

    aber ich hab sie gefunden!

    Gott sei Dank, dass sie wieder da ist :D

    Heute geht nix mehr in Westösterreich,es hat geschneit.

    Ja, in Bayern auch... brrrrrrrrrrr ... braucht kein Mensch.

    es muss nicht immer USA sein, auch Europa hat seine tollen Seiten

    die muss man aber erstmal finden. Trotzdem hat die USA, auch wenn es "nur ein Wald" ist, ihren eigenen Charme. Auch wenn alles noch so schön ist, in den USA ist es schöner ... zumindest jetzt da wo wir waren.

    warum finde ich dieses Bild nicht im Stammtischkalender ?

    Stimmt, man darf auch andere einschicken, aber ich persönlich hätte gerne lieber einen USA Stammtischkalender nur mit USA Foddos. :zwinker: Daher hab ich nach meiner Überzeugung gehandelt :D


    An der VHS haben wir eine Ausstellung im Februar von den 2 Kursen unsereres Semesters, ich glaube ich werde da das Mühlenbild teilnehmen lassen. Welches findet ihr denn besser ?

    denen das Wasser zu "schlierenhaft" ist aber ich find´s klasse.

    "Eingeforen" gehts einfacher als diese "Schlieren" hinzubekommen. Ich bin ein "Schlierenfan", daher hab ich es mit ND Filter auf 8 Sekunden im Wald geschafft. Leider sind meine ND filter mit Cokin Ringen, und die machen teilweise an den Ecken unschöne Verfärbungen durch Spiegelungen.

    Ich meine eher die Qualität der Fotos im allgemeinen, die wirken immer so Plastisch

    Die ersten sind sogar mit Nettis System Cam aufgenommen (249 €). Ich glaube den "plastisch"-effekt haste wirklich durch den Body und das Objektiv. Ich merke es persönlich immer. Je teurer das Ding, desto schöner werden die Fotos.
    Klar ist nicht alles das Equipment, aber trägt doch schon sehr dazu bei. Zumindest waren meine Bilder mit der 450D nie so.... :(

    Toll, wenigstens du hast so ein super Bild von einer Mühle bekommen,

    Wieso ? Habt ihr die Crystal Mill nicht besucht ;(

  • Suuper Fotos, Danke Kat...
    Und das mit dem Bild einstellen, solltest Du Dir nochmal überlegen !!!!


    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!