Hallo
ich fliege nächstes Jahr in die USA nach Utah und irgendwie hab ich es mir in den Kopf gesetzt, mir ein Motorboot zu mieten und die Rainbow Bridge anzuschauen. Kennt jemand einen Anbieter, der dort Boot vermietet?
Außerdem frage ich mich, ob mein deutscher Bootsführerschein dort gültig ist? Weiß das jemand? Gibt es sonst noch Voraussetzungen, von denen ich wissen sollte?
Motorboot mieten -
-
-
-
Hallo
ich fliege nächstes Jahr in die USA nach Utah und irgendwie hab ich es mir in den Kopf gesetzt, mir ein Motorboot zu mieten und die Rainbow Bridge anzuschauen. Kennt jemand einen Anbieter, der dort Boot vermietet?
Außerdem frage ich mich, ob mein deutscher Bootsführerschein dort gültig ist? Weiß das jemand? Gibt es sonst noch Voraussetzungen, von denen ich wissen sollte?Das Anmieten eines Powerbootes auf dem Lake Powell ist relativ einfach - und einen Bootsführerschein brauchst du gar nicht.
Ich (Michael) habe an der Weahweap Marina in den Jahren 1997, 1999, 2005 und 2011 ein Powerboot gemietet und bin über den Lake Powell gebrettert...
Nach einem gültigen Führerschein wurde ich noch nie gefragt! Man erhält eine ausführliche Einweisung zum Boot, bekommt entsprechende Karten ausgehändigt und genau erklärt, wo man überall tanken kann. (Hier findest du Infos: klick )
Die Fahrt zur Rainbow Bridge ist selbst mit dem Powerboot ein ganz schön langer Ausflug, das habe ich 1997 gemacht. Da war das ganze noch einfacher, da der Lake Powell damals sehr viel Wasser führte und man bis unmittelbar an die Rainbow Bridge hinfahren konnte. Nur ein kurzer Fussmarsch war nötig - etwa 400 oder 500 Meter. Jetzt muss man deutlich länger gehen, soweit ich weiß.
Für diesen Ausflug solltest du das Boot einen ganzen Tag mieten, dann ist es locker zu schaffen. Es ist allerdings auch kein ganz billiges Vergnügen, das sollte man nicht vergessen. Miete und Benzin sind schon ganz schön teuer - aber das Erlebnis ist einfach nur der HAMMER!
Eine kleine Diashow zu unserer Powerboot-Tour 2011 findest du hier: klick
Im Reisebericht sind auch einige Infos, die vielleicht ganz interessant für dich sein könnten.
Auf alle Fälle viel Spaß bei deiner Bootstour - du wirst es nicht bereuen!
Viele Grüße -
Ich hab als Vorgeschmack was frisches kleines.
-
So mal Pause im Umzugsstress.....
Das mit den Booten ist dort ganz einfach. Wir sind von Page aus zur Wahweap Marina gefahren. Dort ist eine Mietstation.
Wir haben ein 19ft Powerboot für einen Tag (gut 400 $) gemietet..Reicht für 4 Leute gut aus. Zusätzlich wird ein Deposit verlangt, damit das Boot auch heil wieder ankommt
Voraussetzung für die Buchung: Volljährig und Kreditkarte...Mehr nicht.
Es gibt eine Einweisung, die gut verständlich ist...Für Dich ja dann nicht so nötig, da Du ja schon Erfahrung mit Booten hast.
Es gibt eine kopierte Karte mit der Fahrtstrecke zur Rainbow Bridge...Die ist nicht mega, aber mit etwas Gewöhnung kommt man schon klar....Fahrzeit mind. 2 Stunden pro Strecke. Wir haben uns am Anfang verfahren, haben dann aber schnell die Kurve gekriegt... Ein GPS-Tracker kann da helfen...(Danke René
)
Wir vier sind noch nie selbst am Steuer gewesen....War aber überhaupt kein Problem für uns. Würden wir jederzeit wieder machen.
Hier ein Link zur Anmietung: Klick
Die Eindrücke an der Rainbow Bridge und der Weg dahin sind super...Einer unserer schönsten Tourtage....Wir können es nur empfehlen
Die Boote waren in sehr gutem Zustand und liegen schon im Wasser. Morgens um 8 Uhr kann man dort losfahren bzw. das Boot übernehmen. Da wir schon am Tag vorher vor Ort waren, haben wir die Formalitäten am Tag vorher erledigt. So hatten wir die komplette Mietzeit und mussten nicht warten...:Wobei....war nix los....
Abgeben mussten wir das Boot um 16 Uhr. Unterwegs sollte man nachtanken..Das wird empfohlen...Haben wir auch gemacht, wäre bei unserer sparsamen Fahrweise aber nicht nötig gewesen.
Fazit: Erwachsen, Kreditkarte => Das Abenteuer kann beginnen....
Falls noch Fragen sind, einfach kurz melden...
-
Ich hab als Vorgeschmack was frisches kleines.
ich freu mich jetzt schon auf den Bericht über die 5-tägige Hausboot-Tourden Traum hab ich seit letztem Jahr auch
-
Das meiste ich schon geschrieben worden.
Wir waren '95 oder '96 an der Rainbowbridge, da konnte man noch fast drunter fahren , ganz drunter war verboten...Wir haben uns auch schon am Lake Mead ein Boot ausgeliehen, Du brauchst definitiv nur einen Führerschein, nicht einmal einen Internationalen.
Ich denke wichtiger ist, es schon lange im Voraus gerade am Lake Powell zu reservieren wenn Du die volle Auswahl haben will.
Raffi kannst Du das bestätigen? Wann habt Ihr gebucht/reserviert?
heute...
und so sah es "früher" aus... -
Wir haben uns auch schon am Lake Mead ein Boot ausgeliehen, Du brauchst definitiv nur einen Führerschein, nicht einmal einen Internationalen.
Ich denke wichtiger ist, es schon lange im Voraus gerade am Lake Powell zu reservieren wenn Du die volle Auswahl haben will.
Raffi kannst Du das bestätigen? Wann habt Ihr gebucht/reserviert?nein, du brauchst gar keinen Führerschein vorzeigen, zumindest bei uns war es so
vorreserviert haben wir auch nichtsind einfach einen Tag vorher auf gut Glück hin, fertig
-
sind einfach einen Tag vorher auf gut Glück hin, fertig
das klingt gut.
Vielleicht hat man auf den Ansturm reagiert, oder es ist mittlerweilen so teuer, daß es sich über den Preis reguliert -
Ich denke mal es ist auch stark abhängig von der Jahreszeit und vom Wochentag. Am WE oder an einem Feiertags Wochenende wird da sicher auch die Hölle los
sein. Teuer ist es auf jeden Fall, aber sicher ne geile AktionAndree
-
Bei allen Ausflügen mit dem Powerboot hatte ich noch nie eine Reservierung.
Zwei Ganztagesausflüge und zwei Halbtagesausflüge - war kein Problem.Allerdings war ich immer unter der Woche dort.
An Wochenenden, Feiertagen und in den US-Ferien würde ich mir eine Reservierung überlegen - sonst ist das nicht nötig.
Besonders von den 19" Booten sind sehr viele da - und die sind für bis zu vier Personen völlig ausreichend.
Viele Grüße -
19" Booten
klingt aber nach Spielzeugschiffchen...und wenn das doch eine korrekte Maßeinheit für Boote sein soll, dann hab ich mich hiermit als absoluter Speedbootlaie geoutet
-
klingt aber nach Spielzeugschiffchen
19 feet sind immerhin 5,80 m sollte doch zu viert reichen -
nein, du brauchst gar keinen Führerschein vorzeigen, zumindest bei uns war es so
vorreserviert haben wir auch nichtsind einfach einen Tag vorher auf gut Glück hin, fertig
Yep...und wir hätten uns nen Fuhrpark mieten können....
-
19 feet sind immerhin 5,80 m sollte doch zu viert reichen
aber nach meinem Verständnis der nichtmetrischen Maße sind zwei Striche oben ein Zoll und dann wär's ein Spielzeugschiffchen und nach kurzer Befragung von Tante Google wäre 19 ft korrekt -
Wir waren auch "unter der Woche" da....
Kann ja auch mal sein, dass man so fieses Wetter hat, dass man gar nicht hinfahren will oder kann....Würde def. nicht vorreservieren...
-
teuer ist übrigens relativ, bei 4 Leuten ist es ungefähr genauso teuer, wie wenn 4 Leute für die geführte Tour auf dem 100-Mann Kahn (inkl 96 Asiaten
) zahlen
-
aber nach meinem Verständnis der nichtmetrischen Maße sind zwei Striche oben ein Zoll und dann wär's ein Spielzeugschiffchen und nach kurzer Befragung von Tante Google wäre 19 ft korrekt
Was so ein kleines Strichlein ausmacht...
Natürlich hast du Recht - es hätte 19' lauten müssen.
Man sollte sich für das Schreiben eines Beitrags einfach mehr Zeit lassen...
Sorry
Viele Grüße
-
teuer ist übrigens relativ, bei 4 Leuten ist es ungefähr genauso teuer, wie wenn 4 Leute für die geführte Tour auf dem 100-Mann Kahn (inkl 96 Asiaten
) zahlen
Unsere Tour war unbezahlbar.....Einfach super....Und die "paar" Dollars....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!