Erfahrungen mit US Airways? ? ?

  • Servus,

    hat jmd schon Erfahrungen mit US Airways gemacht?

    Habe den Eindruck, dass bisher kaum jmd mit denen geflogen ist, wollte daher mal fragen ob Zufall oder evtl bewusst nicht gewählt?

  • Ich hätte schwören können, dass es diese Frage schon einmal als Thread gab. Dem ist aber wohl nicht so... :S: Wir sind jedenfalls schon öfter US Airways geflogen. Preislich sind die ja oft die günstigsten. Dafür muss man ein paar Abstriche beim Service in Kauf nehmen im Vergleich zum Star Alliance-Partner Lufthansa. Aber das sind wirklich Kleinigkeiten (z.B. keine Erfrischungstücher, weniger Getränke...). Meistens fliegt US Airways Airbus-Maschinen, deren Kabinen auch gerade renoviert worden sind. Die neuen Sitze sind mit In-Seat-Entertainment und ziemlich bequem, ähnlich wie bei LH. Wenn der Preis stimmt, fliegen wir gerne US Airways.

  • Ich hätte schwören können, dass es diese Frage schon einmal als Thread gab. Dem ist aber wohl nicht so... :S:

    ja das dachte ich auch, aber nachdem ich nix gefunden habe ....war ich mal so frei engel1

  • Wir sind dieses Jahr das erste mal mit denen geflogen.
    Unsere Maschine war kaputt, so hatten wir Verspätung.... Haben wir aber rausgeholt.
    Ich glaub die haben diese unangenehme 3er Bestuhlung am Fenster ziemlich oft im Einsatz. Vom Platz her hatte ich gefühlt mehr als bei AB oder LH. Essen war dürftig, zum Frühstück gab es nur nen kleinen warmen muffin. Aber ich flieg ja nicht um zu essen.
    Inseat hatten wir ab AMS keins.

    18 kg Handgepäck ist wohl das beste Plus, zumal man das dann bei ner vollen Maschine kostenlos einchecken kann. Also ne kleine Tasche für das nötigste zusätzlich mitnehmen.

    Bille is übrigens auch dieses Jahr mit denen geflogen.

    Viele Grüße Kat

  • ich würd immer wieder mit denen fliegen. Außer, es ist eine 767-200 im Einsatz. Das sind alte Schleudern mit ohne Inseat Entertainment und ich fand den Sitzabstand auch geringer, als bei der 330-200. Letztere Maschine war tip top in Ordnung. Es gab nichts auszusetzen und es waren auch alle Flüge pünktlich. Über das Essen kann man natürlich streiten, aber es soll noch keiner verhungert sein.
    Beide Maschinen hatten 2-4-2 Bestuhlung und auch die Temperaturen waren angenehm.

  • Huhu,

    wir sind schon drei oder vier mal mit US-Airways geflogen und es war immer OK. Nix Besonderes, einfach normal halt. Alle Flüge gingen mit einem Airbus 330 mit 2-4-2 Bestuhlung und hatten Entertaiment in den Sitzen. Essen war genießbar, wenn auch nichts außergewöhnliches - normal Economy halt.

    LG Thomas

  • Der Thread ist zwar schon nicht mehr taufrisch und die Frage auch mehrmals beantwortet. Mein Senf: hatte mir schon mal vorgenommen, nicht mehr mit US zu fliegen, Maschinen unter aller (...) und Gewichtskontrollen des Gepäcks auf die Unze genau durchgeführt, d.h. beim Check-in pingelig genau umpacken müssen. Als ich nach Jahren, notgedrungen, im Juli 2013 wieder auf US ausweichen musste, war ich äußerst angenehm überrascht: neue Maschinen mit Sitz-Monitoren, insgesamt (Hin- und Rück) mit meine angenehmsten Erfahrungen neben American Airlines. Mit die schlechtesten Erfahrungen gehen auf das Konto der Lufthansa. Maschinen mit Billig-Ausstattung und teils unglaublich stoffeliges, um nicht zu sagen, freches Personal.

  • So hat jeder seine Erfahrungen. Danke fürs Feedback

    Ich war bisher vor allem auf Langstrecken immer sehr zufrieden mit LH.
    Unfreundliches bzw sogar schnippisches Personal hatte ich bei AB :thumbdown:

  • Jupp, so unterschiedlich ist das, ich finde den Sevice bei LH auch grottig, vor allem das Personal. Ich flieg nicht mehr mit denen. Inkompetenz kommt noch dazu, mußte mich mit einem Schubser rumstreiten weil der meinte mein Kindersitz wäre nicht zugelassen und wir müßten das Kind auf den Schoß nehmen... :wacko: Der Oberschubser hat dann wohl etwas besser bei der Schulung aufgepasst, nachdem wir den rangeholt haben ging es dann. Sowas geht überhaupt nicht :rolleyes: Ansonsten schnippig, frech, lustlos. Wegen leichter Turbolenzen wurde der Service in der Holzklasse eingestellt, angeblich wegen der Sicherheit. Es hat etwas gewackelt, aber nicht schlimm. Die Business wurde voll bedient mit FStück, weiter vorn war es wohl nicht ganz so schlimm :whistling: Andere Airlines servieren noch bis der Kaffee von allein aus der Tasse hüpft. Von meinen vielen LH Flügen waren 2-3 dabei die gut waren, Ausreißer gibt es auch bei LH... :D

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Bin zuletzt 2008 mit Lufthansa geflogen.
    Seitdem nicht mehr, warum wohl. ;)
    Wir können über AB nicht meckern und fliegen gern mit denen.
    Okay, die haben mir mal Sitzplätze weg genommen und 5h Verspätung gehabt, aber im Flieger war immer alles okay.

    Generell würde ich aber keine Airline für immer ausschliessen.
    Kommt immer auf das Personal, den Flugzeugtyp und letztendlich auch auf die eigene Laune an.

  • Generell würde ich aber keine Airline für immer ausschliessen.
    Kommt immer auf das Personal, den Flugzeugtyp und letztendlich auch auf die eigene Laune an.


    :thumbup: Genau so ist es. Letztlich machen die meisten von uns immer nur Einzelfall-Erfahrungen, die sich schlecht generalisieren lassen. Wir waren z.B. auf den letzten beiden Reisen sehr angetan vom Service der Lufthansa, der sich deutlich von dem bei US Airways abhob - mit denen wir zuletzt aber auch einigermaßen zufrieden waren. Was schiefgehen kann überall mal.

  • Was für uns z.B. auch ein entscheidener Faktor ist, sind nicht nur die bedingungen im Flieger.
    Wenn ich erstmal drin sitze und alles einigermaßen normal läuft ist es eh fast überall ok.

    Aber in MUC z.B. bestehen Welten zwischen Terminal 1 (AB, BA, etc.) und Terminal 2 (LH, Star Alliance)
    T2 ist wesentlich moderner und deutlich logischer und dadurch zeitsparender aufgebaut

    Ich hasse es in Muc von T1 zu fliegen, aber mM gibt es kaum ein besseres Terminal als das 2er in München
    Auch solche Faktoren machen für mich einen großen Anteil bei einer Beurteilung der Airline aus, da ich persönlich einen unorganisierten und unübersichtlichen Flughafen deutlich schlimmer finde als der Grad des Mundwinkel vom Bordpersonal bei der Übergabe der Getränke und Speisen.

  • Auch solche Faktoren machen für mich einen großen Anteil bei einer Beurteilung der Airline aus, da ich persönlich einen unorganisierten und unübersichtlichen Flughafen deutlich schlimmer finde als der Grad des Mundwinkel vom Bordpersonal bei der Übergabe der Getränke und Speisen


    Dafür können die Airlines in der Regel aber nichts, es sei denn die sind s.g. "home based", wie DLH in FRA und MUC oder Delta in ATL. Das manchmal auftretende Chaos an Flughäfen ist haudgemacht, kein Gate frei, lange Wege etc.

    Andie trifft es schon am Besten. Was in erster Linie zählt ist doch die Sicherheit, also sicher am Ziel ankommen, und da würde ich persönlich nicht mit jeder Airline fliegen (Ausbildungsstand der Piloten und Cabincrew, Wartung des Fluggerätes usw.). Ich zähl aber keine Flugline dazu, die von Europa über den Teich fliegen.

  • Terry flieg von Berlin, da haste die Sorgen mit den Terminals nicht.


    kenne Tegel ja gut, mag den Airport eigentlich auch, aber als Umteigeflughafen letzes Jahr nach NY fand ich es furchtbar
    beim Umsteigen muss man halt raus aus dem Security Bereich und dann nochmal alles mitmachen, als Startflughafen allerdings gut

    schön klein und kompakt :thumbup:

  • Übrigens zeigte die nette Dame am US Airways Schalter in Ft Myers null Toleranz beim Gewicht der Koffer. Dank Kofferwaage wussten wir ja, dass der Koffer ein kg zuviel hatte und mit einem Handgriff war das Thema auch erledigt und die Tüte in Rucksack verschwunden.

    Scheinen also bei US Airwyas auf jedes Gramm zu achten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!