(Fast) neu hier...

  • Hallo liebe Forum-Aktive,


    vor ein paar Wochen habe ich euch auf der Suche nach Infos zum GovShutdown entdeckt und wertvolle Tipps erhalten. Ein Danke dafür! Inzwischen haben wir eine sehr schöne Woche in und um Las Vegas (inkl. einer Tagesfahrt nach LA ;) - ja das geht und hat sogar Spaß gemacht!) sowie den Jetlag hinter uns. Seitdem lese ich hier als Vorbereitung auf den nächsten Trip ins Amiland "heimlich" eure tollen Reiseberichte. Da ich Heimlichkeiten doof finde, möchte ich euch hier kurz erzählen, wer ich bin:


    Ich heiße Silke, bin 53 Jahre jung (an machen Tagen auch alt) und lebe nach einem 12jährigen Abstecher in die Pfalz seit nunmehr 19 Jahren am Rande der schönen Südheide. Hierhin hat uns der Beruf meines Mannes geführt. Es hieß für mich, fast wieder nach Hause zu kommen, sind es jetzt doch nur noch knapp 100 km bis in meinen eigentlichen Heimatort im Norden. Wir haben zwei Söhne, die beide aber schon seit einigen Jahren nicht mehr bei uns wohnen.


    Nachdem ich meine Flugangst einigermaßen in den Griff bekommen hatte, sind wir 1999 das erste Mal Langstrecke geflogen, und zwar in die Dominikanische Republik. Dorthin war es in dem Jahr aufgrund toller Kinderermäßigungen günstiger als zu viert nach Fuerteventura, wohin wir eigentlich wollten. Meine Eltern flogen im Herbst des selben Jahres das erste Mal mit einer Reisegruppe nach Amerika und waren so begeistert.... Das war ansteckend!


    Im April/Mai 2000 machten wir es ihnen nach und waren sofort infiziert. Wir sind in dem Jahr dem typischen Touri-Pfad gefolgt: San Francisco, Yosemite, Sequoia, Kings Canyon, Las Vegas, Brice Canyon, Grand Canyon, Joshua Tree, San Diego, natürlich Disney und Universal Studios wegen der Jungs, den Highway No. 1 zurück bis nach San Francisco. Grandios, aber das wisst Ihr ja selbst.


    2001 folgte gleich der nächste Streich: Floridas Küste und rüber bis New Orleans in den Sommerferien. Wir waren enttäuscht... Bis auf ein Stück am Panhandle bei Panama City ist am Golf von Mexiko an baden kaum zu denken gewesen. Alle Strände privat oder keine Parkplätze zu finden. Wir hatten die Tagesetappen extra kurz gehalten, aber die Hotel-/Motelpools waren nicht das Gelbe vom Ei. Offenbar waren wir nicht gut genug vorbereitet. Die Erfahrungen aus dem ersten Urlaub ließen sich jedenfalls nicht auf diesen übertragen.


    Im Herbst 2003 war unser jüngerer Sohn mit der Schule in Wisconsin. Wir nutzten die Chance und besuchten ihn bei seiner Gastfamilie. Diesen Besuch bauten wir in eine Great-Lakes-Rundreise ein. Es war eine unserer schönsten Touren.


    2006 bereisten wir großräumig den Nordwesten (inzwischen war in meinem Mann der Wunsch erwacht, jeden der 50 Staaten zumindest 1x betreten zu haben). Wir fuhren von Vancouver über Seattle in Richtung Yellowstone NP, über Jackson, wo wir uns das erste Mal live ein Rodeo ansahen und viele nette Leute kennen gelernt haben, nach Salt Lake City und erneut nach Las Vegas. Übers Death Valley und den Tioga Pass dann wieder Richtung Pazifik, um noch einmal SFO zu genießen. Bis nach Vancouver gings dann am Meer entlang.


    2008 stand der nächste Trip übern Teich an: Wir flogen nach New York, um von dort entlang der Küste bis nach Georgia zu fahren, nach Atlanta und Lynchburg folgte dann - nachdem wir in Nashville die Grand Ole Opry zum Birthday Bash besucht haben - über den Blue Ridge Parkway der Rückweg nach Washington DC und New York. Es war wunderschön, zur Zeit der Foliage in dieser Gegend zu reisen.


    2010 war es wieder so weit: Flug nach Chicago, Summerfest in Milwaukee (soll eines der größten Musikfestivals im Mittleren Westen sein), viel Mississippi, North und South Dakota mit Rodeo und am 4. Juli an den Präsidentenköpfen. Feuerwerk abgesagt wegen Waldbrandgefahr! Weiter nach Colorado über the Middle of the Middle of Nowhere, stundenlange Einsamkeit in Nebraska mit einem einzigen Kojoten als Lebewesen, dafür aber einer Tornado-Warnung, die alle Radiosender lahmlegte. Über stinkende Rindergefängnisse in Kansas zurück in Richtung Mississippi und wieder nach Chicago. Unterwegs noch ein Stopp bei Harley-Davidson in Kansas City, jetzt haben wir alle Werke gesehen.


    2012 feierten wir unseren 30. Hochzeitstag und gönnten uns etwas "Besonderes": Wir besuchten The Upper One. Über Vancouver flogen wir nach Whitehorse. Von dort ging es per Bus nach Dawson City und Fairbanks, per Sightseeing-Zug nach Anchorage - natürlich mit Etappenstopp im Denali NP und dann mit einem Kreuzfahrtschiff in die Glacier Bay und durch die Inside Passage wieder nach Vancouver. Es war grandios. Ich hatte große Mühe mich hinterher durch meine Fotos zu arbeiten. Ich habe Freude daran, noch ganz altmodische Fotoalben zusammenzustellen. Aber mit weit über 2000 Bildern ist das fast nicht machbar, also musste ich mich von ganz vielen Bildern trennen.


    Im gleichen Jahr bekamen wir einen Rappel, luden unsere Söhne ein und flogen zum Christmas Shopping im Dezember für eine Woche nach New York. Hier erfüllte sich für mich ein Kindheitstraum. Mit 52 Jahren durfte ich im Central Park Schlittschuh laufen. Ich hab fast geheult, so ein tolles Gefühl war das.


    Nachdem wir uns im August dieses Jahres bereits entschieden hatten, nächstes Jahr wieder eine Kreuzfahrt zu machen, sollte es in diesem Jahr eine Amerika-Pause geben. Aber weit gefehlt. Ein Family-Chat bei Facebook führte zur kurzfristigen Buchung von Flug und Hotel in Las Vegas. Zu fünft machten wir uns auf den Weg und genossen die gemeinsamen Tage.


    Und jetzt bin ich wieder am Anfang - meiner Planung des nächsten Tripps: Die Kreuzfahrt beginnt in Fort Lauderdale, und so haben wir uns entschieden, eine Woche Florida davor zu setzen. Mal sehen, ob wir den Negativ-Eindruck von 2001 revidieren können... Ich werde weiter fleißig eure Florida-Berichte studieren!


    Und 2015 ist auch schon in Angriff genommen: Los Angeles -> Chicago/Route 66 auf der Harley Davidson. Wir träumen und arbeiten dran!


    So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu umfangreich für eine Vorstellung. Beim Schreiben habe ich richtig Lust bekommen, im Nachhinein noch Tagebücher zu unseren Reisen als Ergänzung unserer Fotoalben zu machen.


    Erst einmal viele Grüße an alle, die bis hierher durchgehalten haben ^^


    Silke

  • (:stafa:)
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip 2024

  • [size=14][color=#990000]

    Ich schließe mich dann auch mal meinen Vorrednern an und begrüße dich auf das Herzlichste bei den netten Stammtischlern und Stammtischlerinnen


    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • (:Stammtisch:)


    Das war ja fast ein "Bewerbungsschreiben". Willkommen daheim !


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2

  • (:Stammtisch:)

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!