3 1/2 Wochen USA-Southwest Tour - brauche Hilfe bei der Routenplanung

  • Hallo zusammen,


    vielleicht kennt mich noch der ein oder andere unter euch. Ich bin Eric und war vor einigen Jahren mal beim USA-Stammtisch dabei.


    Nachdem meine Freundin und Ich im Februar diesen Jahres die Ostküste mit NYC, DC und Florida unsicher gemacht haben, soll es nun im August/September 2014 in den Südwesten gehen. Der Fokus liegt dabei natürlich hauptsächlich auf Natur (abgesehen von Las Vegas, Santa Fe und Mesa Verde).


    Vorab zur Info:
    - ich war bereits 2008 im Südwesten unterwegs und habe da schon die "klassiker" mitgenommen. Meine Freundin allerdings nicht. Für sie ist es absolutes "Neuland", dementsprechend versuchen wir Klassiker wie MV oder GC mit nicht ganz so bekannten Sights zu mischen.
    - wir haben noch keinen Flug gebucht, es wird aber auf LV oder Denver hinauslaufen, als fahrbarer Untersatz ist ein Midsize-SUV geplant


    Unser Problem ist nun die Route.
    Einerseits fragen wir uns ob die Route so machbar und gut ist. Vielleicht habt ihr noch Tipps was man einbauen oder weglassen sollte...? Das wäre klasse. :)
    Andererseits steht bei uns auch die Frage im Raum ob man die Route noch nach Süden oder Norden hin ausdehnen sollte. (also entweder Süden mit der Phoenix/Tucson Area oder den Norden mit Yellowstone/LittleBighorn/Mt Rushmore) Wir haben allerdings bedenken dass dies dann vllt. zu viel wird. Was meint ihr?


    Dann kam bei uns die Idee für einen Rafting-Trip, eine Bootsfahrt auf dem Lake Powell oder eine Zugfahrt von Durango nach Silverton auf. Was haltet ihr davon? Ist das was oder eher Touri-Abklatsch?


    Ich habe jetzt hier mal einen ersten Routenvorschlag aufgesetzt. Gerne dürft ihr den "auseinandernehmen" :D


    1 So
    Ankunft Denver
    2 Mo
    Denver Shopping + => Colorado Springs
    3 Di
    Great Sand Dunes + Taos
    4 Mi
    Santa Fe
    5 Do
    Petrified Forest NP
    6 Fr
    canyon de chelly + fahrt nach durango
    7 Sa
    durango eisenbahn
    8 So
    mesa verde
    9 Mo
    canyonlands needles
    10 Di
    nach page übers MV, horseshoe bend
    11Mi
    Page (antelope canyon + lake powell)
    12Do
    grand canyon
    13Fr
    sedona
    14Sa
    nach vegas
    15So
    vegas
    16Mo
    valley of fire, snow canyon ...
    17Di
    zion
    18Mi
    bryce
    19Do
    capitol reef
    20Fr
    islands in the sky
    21Sa
    arches
    22So
    Rifle falls SP, maroon bells
    23Mo
    rocky mountain np
    24Di
    Abflug
    25Mi
    Ankunft Deutschland


    Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten und wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.


    Viele Grüße - Eric

  • Hi :)


    Ich habs mal kurz überflogen. Ich finde die Tour grundsätzlich gut, wobei der ein oder andere bestimmt sagen wird, dass das alles zu sehr gehetzt ist.


    Warum willst Du die Rundtour mit Rückflug von Denver? Du konntest auch Von L.A. oder S.F. zurückfliegen. Zwischen Denver und CA gibt es keine Einwegmiete.


    Du könntest am ersten Tag den Rocky Mountain N.P. mitnehmen. Natur am ersten Tag ist eh besser als shoppen. Wenn Du um 4 oder 5 wach wirst haben die Geschäfte halt lange noch nicht auf :rolleyes:


    mögliche Reiseplanung ab Durango:


    Monument Valley (The View) ----> Mesa Verde, Sonnenuntergang Monument Valley


    Moab ---> (Monumnet Valley Sonnenaufgang, Needles)


    Moab ----> Arches


    Moab ----> Island in the Sky


    Torrey ---> Capitol Reef


    Bryce


    Zion


    Page


    Grand Canyon


    Sedona


    Las Vegas


    Las Vegas


    Las Vegas ------> VOF, Snow Canyon SP


    Los Angeles


    Los Angeles


    Los Angeles




    Natürlich könntest Du L.A. auch kürzer halten, nur als Abflug und die gewonnenen Tage verteilen (Zion !!). So hättet Ihr eine recht entspannte Tour.


    Monument Valley Sonnenunter- und Aufgang ist ein MUSS und The View grandios (unbedingt dort im Restaurant essen, ist super frisch, lecker und günstig !!)


    Wenn Ihr am nächsten morgen den Sonnenaufgang mitnehmt, seid Ihr auch rechtzeitig bei den Needles (Ich gehe von Chesler Park aus?)




    Viel Spaß beim planen :zwinker:

  • Vielen Dank Bellagio für deine Antwort.


    Da wir beide unter 25 sind wird es mit der Auswahl des Mietwagenanbieters etwas komplizierter. Bei uns ist es bisher immer auf ADAC Mietwagen rausgelaufen, aufgrund eines sehr guten Jungfahrerpakets zu einem angenehmen Preis. Laut deren Seite fällt da aber eine Einwegmiete von 300$ an, auch von DEN nach CA.


    Wir sind noch jung, etwas mehr Programm in der Route schadet uns nicht (wir machen auch so Scherze wie in 4 Tagen von Frankfurt nach Wien mit dem eigenen Auto). 8-)


    The View im MV ist bestimmt toll, aber ich hab mir eben die Hotelpreise angeschaut. Die sind schon ordentlich. Über 200$ für eine Nacht ist für uns viel Geld. Gibts da irgendwelche Rabatt-Codes?


    Vielen Dank auch für deinen Routenvorschlag. :thumbup:
    Allerdings bleiben dann die maroon bells weg. auf die möchte ich ungern verzichten, aber vllt. kann man das auch noch wo einbauen wenn man LA kürzer hält...? Oder stelle ich mir da zu viel vor?
    Ich empfand LA damals als ziemliches Moloch...
    Ansonsten ist natürlich das mit Denver hin und LA/SF zurück eine gute Idee.

  • Da stellt sich doch zunächst die Frage, wann ihr denn verreisen wollt? Entweder habe ich es total überlesen oder Du hast dazu nix verkündet. Yellowstone kannst Du zwischen Mitte Oktober und wenigstens Ende April komplett knicken. Aber das weißt Du sicherlich.
    Oder anders gesagt, wenn ihr in den wärmeren Monaten die Reise vorhabt, würde ich den Norden vorziehen und von Denver aus starten. Solltet Ihr im Herbst/Winter reisen, dann in den Südwesten und von LA oder besser noch Las Vegas aus starten.


    Alles weitere ergibt sich dann fast von alleine.


    Ach, und bitte vergiss solche Worte wie "Touri-Abklatsch". Erlaubt ist, was gefällt.

  • Für mich liest sich das ehrlich gesagt jetzt schon wie ein Road Movie. Viel werdet Ihr an den einzelnen Orten nicht unternehmen können, aber wenn es nur darum geht, sie mal zu sehen, ist die Tour schon okay. Noch mehr würde ich da aber auf keinen Fall reinpacken.


    Ach, und bitte vergiss solche Worte wie "Touri-Abklatsch". Erlaubt ist, was gefällt.


    :thumbup:

  • Danke für eure Hinweise. :)
    Wir starten Mitte August.
    Dementsprechend wird es mancherorts noch recht heiß sein. Ich war damals im Juni/Juli unterwegs, da war es manchmal mit dem Wandern ziemlich grenzwertig.

    Zitat

    Ach, und bitte vergiss solche Worte wie "Touri-Abklatsch". Erlaubt ist, was gefällt.


    Nun gut, Geschmäcker sind verschieden... Was mich allerdings interessieren würde: Hat jemand schon mal von euch einen Rafting-Trip, eine Zugfahrt in einem nostalgischen Eisenbahnwagen oder eine Bootsfahrt auf dem Lake Powell gemacht? Wenn ja, wie fandet ihr es? Und wie ist es eigentlich derzeit mit the wave? Kommt man da noch an Tickets ran oder sind die mittlerweile so gut wie nicht mehr zu bekommen?


    Grüße
    Eric

  • Gibts da irgendwelche Rabatt-Codes?


    Ich denke, da hast Du schlechte Karten - die Rache des roten Mannes !!
    Was die Extras betrifft, wie wär's mit einem Heil-Flug über den Grand Canyon ? Schau mal nach bei Papillon z.B., die fliegen ab Tusayan. Aber da gibt es auch noch ein paar mehr Anbieter. Die Preise ähneln sich, und die Flugrouten auch.
    Was die Übernachtung im MV betrifft - etwas Bezahlbares findet Ihr in Mexican Hat ein paar Meilen nördlich, z.B. das San Juan Inn (sanjuanninn.com), da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch so in etwa.


    Gruß jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Zum Thema Powerboot auf dem Lake Powell findest du hier einiges *klick *
    Absolut empfehlenswert... :thumbup:
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Und wie ist es eigentlich derzeit mit the wave? Kommt man da noch an Tickets ran oder sind die mittlerweile so gut wie nicht mehr zu bekommen?


    Nur mit viel Glück. Entweder vorab in der Online-Lotterie oder bei der Verlosung vor Ort (was zur Hauptreisezeit, in der Ihr ja anscheinend unterwegs sein werdet, ziemlich aussichtslos sein dürfte...). Lala hat das Prozedere sehr gut erklärt- klick.

  • Vielen Dank für die tollen Tipps und Links.
    Vor allem das mit dem Powerboat klingt toll und die Bilder der Zugfahrt gefallen mir sehr gut !! :thumbup:


    Die Schleife mit Santa Fe wegzulassen hätte natürlich den Vorteil dass man sich mehr auf andere Punkte konzentrieren kann. Andererseits war das einer der Punkte, die ich bis dato noch nicht gesehen habe, das wäre schade wenns rausfliegen müsste :( . ... Aber vielleicht stelle ich mir auch zu viel von Taos und Santa Fé vor. Wer von euch war denn schon alles da, und wie fandet ihr es dort? Möglicherweise hilft uns das bei der Entscheidung, danke. :)


    Gruß
    Eric

  • Die Zugfahrt Durango-Silverton fand ich lohnenswert. Alternativ kannst du auch die Cumbres & Toltec Railway ab Chama oder Antonito in Betracht ziehen.


    Rafting ist super! Wähle dann aber auf jeden Fall eine "richtige" Tour, d.h. zugelassene Mitfahrer ab 16 Jahren. Alles andere ist dann eher eine ruhige Familientour. Empfehlenswerte Touren gibt es im Spätsommer eher in Colorado, da ansonsten die Flüsse teilweise wenig Wasser führen. Mit An- und Abfahrt und Sicherheitsbriefing plane aber einen vollen Tag ein.

  • Vielen Dank für eure Empfehlungen. :)
    Mittlerweile ist auch der Flug gebucht. Dank Icelandair, die diesmal gute Preise angeboten haben, geht es schon an einem Samstag nach Denver rüber, also noch ein Tag mehr, was den Stressfaktor in der Route verringern wird.


    Das beste bei Icelandair: 2x23kg Gepäck pro Nase wenn ich es richtig gelesen habe!! (:tanz:)


    Nun geht es ans Mietwagen buchen. Wenn ich ehrlich bin hatte ich damit noch nie solche Probleme wie bisher.


    Kurz zur Info für euch:
    Wir sind beide noch unter 25, beide aber schon 21 bzw. älter als 21. Bei so gut wie allen Vermietern fallen da die Jungfahrergebühren an. Ich habe allerdings nun über Auto Europe ein Angebot gefunden, bei dem man keine Jungfahrergebühren zahlen muss. Habe mir das auch gleich zwei Mal an der Hotline telefonisch bestätigen lassen weil ich es kaum glauben konnte. Die zweite Mitarbeitern hat mir sogar angeboten das in den Voucher dann explizit mit reinzuschreiben (derzeit ist in den Mietkonditionen einfach keine Rede von einer Jungfahrergebühr). Jetzt kommt es aber: der Zusatzfahrer muss min. 25 sein! Laut Auto Europe sei das eine Sache des Vermieters, in dem Fall Budget. Die deutsche Budget-Hotline hat mich an die Mietwagenstation in Denver verwiesen, ich solle doch mal da anrufen.
    Für mich macht es absolut keinen Sinn den Zusatzfahrer mit 25, aber den Hauptfahrer mit 21 auszuschreiben. Wer kommt denn auf solche Ideen??


    Kennt jemand von euch noch Vermieter mit annehmbaren Konditionen für (zwei) Jungfahrer?


    Das Alamo-Under25-Package schlägt mit min. 1400€ rein. Eine Frechheit und Abzocke zugleich, zumal man zur Hälfte des Preises schon SUVs bekommt. (:aufreg:)


    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.


    Viele Grüße - Eric

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!