Wann steht der nächste trail an?

225 Miles Backcountry
-
-
Hi NIck
Jetzt habe ich es endlich geschafft, auch den Rest deines Berichtes zu lesen.
Was soll ich sagen??????
Eine tolle Tour, ein super Bericht.
Der ganze Trail am Stück ist mit Sicherheit nichts für mich. Aber einzelne, kürzere Etappen haben es auf meine to do Liste geschafft.
Danke
-
Ich habe auch geguckt und mitbekommen, was du geleistet. Ich zieh Hut vor Leistung
Dankeschön
-
Hy Nick,
Dein Bericht über den JMT habe ich mit begeisterung gelesen.
Ich selber bin mit meinen Neffen, Schwager, und Schwester den High Sierra Trail gelaufen.
Mein Schwager und mein Neffe sind 2010 den JMT gelaufen ,das ist auch mein Ziel.
2015 planen wir den Colorado Trail sind uns aber noch nicht ganz sicher ob es klappt.
Über den HST habne wir in YouTube einen Film eingestellt "High Sierra Trail German Tour 2012".
Ich versuche meine Schwager zu übereden sich auch hier anzumelden, denn das macht echt Fun hier.
Ubrigens den HST laufen wir nochmal dann aber mit 1-2 übernachtungen mehr.
Wie du weisst ist die Natur gigantisch.
Nochmal dein Bericht ist Klasse mach weiter BITTE.L.G Oliver
-
Hi folks,
sorry ... ich kam in letzter Zeit nicht dazu, die versprochene Etappenliste hochzuladen. Heut' hol' ich das nach!Wann steht der nächste trail an?
In diesem Jahr ... wird aber wohl was kleineres werden. Wir wissen noch nicht genau wo. Aber wir bleiben in Europe.Oliver:
Der HST reizt mich auch. Ich könnte mir vorstellen, den in den nächsten Jahren anzugehen. Mal sehen. Frau wird nicht begeistert sein.Nochmals Vielen Dank an Alle für's Lobpreisen.
Viele Grüße
Nick
P.S.: Die 20 pounds sind über Weihnachten wieder auf die Rippen gewandert. Was soll's?!
-
Huhu Nick,
ich kram mal deinen Bericht wieder hervor. Hab ihn nochmal verschlungen und will das Thema irgendwann doch noch mal versuchen anzugehen
Da ich Camping und Trekking Newbie bin, hab ich bislang noch keine Ausrüstung. Daher macht es ja Sinn sich die Ausrüstung eher auf dieses Ziel hin anzuschaffen.
Beim Thema Schlafsack würden mich die Temperaturen tagsüber und nachts interessieren. Mit was muss/kann man da soch rechnen?
-
Hi Terry,
Dich hat wieder die Wanderlust gepackt
?
Wir sind Ende August gestartet. Tagsüber war es meist angenehm bis heiß, gegen Abend kühlte es sich jedoch schnell bis in den einstelligen Plusbereich (Celsius) ab. Die Schlafsackwahl ist eine Glaubensangelegenheit. Ich habe mich für eine 3-Jahreszeiten-Kunstfaser-Penntüte entschieden. Der ist zwar schwerer und braucht mehr Platz als ein Daunenschlafsack, verträgt aber auch mal etwas Nässe. Wenn Daune nass wird, ist es vorbei mit der Dämmwirkung. Das wollte ich nicht in der Wildnis riskieren. Ich bin mit meinem Kauf immer noch sehr zufrieden. Erst vor ein paar Wochen habe ich auf einer kleinen Wanderung im Harz (mit Sohnemann) im Zelt übernachtet. Bei leichten Minusgraden.Viele Grüße,
Nick
-
Die Wanderlust im Allgemeinen eher weniger, aber die Lust den JMT zu wandern
Danke für die Rückmeldung. Ging mir vordergründig erstmal um die Komfortbereiche bei den Temperaturen.
Wenn es nachts eher öfter auch unter Null Grad gehen sollte, will man es ja warm habenOb Daune oder Synthetik weiss ich noch nicht, wobei ich schon sehr aufs Gewicht achten will
Equipment gibt es ja wirklich endlos, ein ähnlicher Dschungel wie bei Handy-Tarifen
-
Hi Nick,
puuuhhh
, geschafft.
Ganz großes Kino
. Man spürt in jeder Zeile deine Begeisterung und mir tun schon vom Lesen die Füße weh.
Diese Wanderung werdet ihr wohl nie vergessen und ihr könnt stolz auf euch sein. Ich weiß nicht, ob ich diese Strapazen durchgehalten hätte. Vom Outdoor-Tüten-Fraß
mal abgesehen.
Obwohl: Ich habe noch zwei Tüten Adventure Food Chicken Curry im Keller. Das Zeug schmeckt nicht mal schlecht und ist sehr lange haltbar. Aber es jeden Tag essen ... da werden unterwegs frisch zubereitete Burger zur Haute Cuisine.
Übrigens: Der Bart stand dir gut
.
Seid ihr seitdem noch ein- oder mehrmals so große Touren gegangen? Landschaftlich würde mir der JMT gut gefallen, denn ich mag keine Wälder. Sollten wir als Rentner noch so fit sein, dann könnte ich mir den Trail gut vorstellen, auch wenn wir nie mehr zelten wollten
.
Vielen Dank für den absolut tollen Wanderbericht
.
-
ich ziehe den Hut für diese Leistung
-
Seid ihr seitdem noch ein- oder mehrmals so große Touren gegangen?.
Hallo Ilona,
jetzt haben wir den alten Thread doch wieder ausgegraben ... Ja, wir haben eine Alpenüberquerung als Vorbereitung für den JMT duchgeführt, den Harzer-Hexen-Stieg gemeistert, 2017 war ich in Schottland auf dem West-Highland-Way unterwegs (darüber gibt es hier auch einen Wanderbericht, allerdings unter der Rubrik "Reisen/Europa") und in diesem Jahr steht ein Teilstück des E4 auf Kreta an (Lefka Ori). Irgendwann möchte ich auch in die Karpaten, nach Transilvanien ... mal sehen.Viele Grüße,
Nick
-
Hallo Ilona,
jetzt haben wir den alten Thread doch wieder ausgegraben ... Ja, wir haben eine Alpenüberquerung als Vorbereitung für den JMT duchgeführt, den Harzer-Hexen-Stieg gemeistert, 2017 war ich in Schottland auf dem West-Highland-Way unterwegs (darüber gibt es hier auch einen Wanderbericht, allerdings unter der Rubrik "Reisen/Europa") und in diesem Jahr steht ein Teilstück des E4 auf Kreta an (Lefka Ori). Irgendwann möchte ich auch in die Karpaten, nach Transilvanien ... mal sehen.Hallo Nick,
super, dass du weiterhin so weitwanderfreudig bist.
Pass aber vor allem in Transilvanien gut auf dich auf
.
-
Hallo Nick,
als "Wanderfan" habe ich jetzt auch deinen Bericht in einem Rutsch gelesen. Ich konnte einfach nicht aufhören. Ich ziehe meinen Hutgleich mehrfach vor Dir/Euch. Ich habe mich schon mal vor 2-3 Jahren mit dem JMT beschäftigt weil ich auf youtube eine Doku fand. Aber die hat mich nicht halb so fasziniert wie dein Bericht. Die Leistung über mehr als 2 Wochen im Backcountry unterwegs zu sein, im Zelt zu schlafen und immer nur "Einheitsbrei" zu essen ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Gerne würde ich jetzt sagen eines Tages werde ich den auch gehen, aber das wird wohl eher nicht passieren. Wir sind Tagesläufer bzw. max. 2-3 Tagesläufer und dann muss es in der Nacht zumindest ein Hüttenbett sein.....Das Alter. Wobei man darf das natürlich nicht auf das Alter schieben. Also klappt es vielleicht doch eines Tages. Meine Frau würde da wohl sogar nicht nur mitspielen, sondern gleich noch mitlaufen. Ob das die Ehe aushalten würde
Auch wenn das ganze schon ein paar Jahre zurückliegt, wollte ich meines Respekt zum Ausdruck bringen und mich für die Inspiration bedanken. Ich freue mich schon auf unserem Maiurlaub in den USA. Mittlerweile habe ich 65 Wanderungen auf der Liste aber nur 24 Tage Zeit. Bin mal gespannt wie das sich am Ende ausgeht.
so long
alljogi -
Hallo Alljogi,
Danke für's Lob. Auch Deine Berichte sind für uns als Familie immer wieder eine Inspiration. Eure Schottlandtour wollten wir fast 1:1 nachbauen ... wurde aber nichts draus. Habe vergessen rechtzeitig Karten für die Harry-Potter-Studios zu ergattern. Da "mussten" wir standessen wieder in die USA fahren ... Im nächsten Jahr steht Südafrika auf der Agenta. Deinen Bereicht habe ich bereits verschlungen ...Viele Grüße,
Nick
-
Im nächsten Jahr steht Südafrika auf der Agenta.
Find ich super. Südafrika war ein echtes Highlight. Wir reden noch sehr oft über diesen Urlaub und werden aus heutiger Sicht nächstes Jahr wohl wieder in die Gegend fliegen, wahrscheinlich aber nach Namibia. Ich wünsche auf jeden Fall viel Vergnügen bei den Vorbereitungen und Planungen.
so long
alljogi -
Südafrika war ein echtes Highlight
Schöne Tour.
Da fehlen Euch noch die Drakensberge und der Sani Pass nach Lesotho -
Schöne Tour.
Da fehlen Euch noch die Drakensberge und der Sani Pass nach LesothoDa haste Recht. Dieses Jahr wird nochmal eine Hikeurlaub im Südwesten gemacht und damit das Thema USA erst einmal abgeschlossen. Danach steht uns quasi die Welt offen
so long
alljogi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!