"Mein" Thread gibt's hier nicht. Was ich nicht verstehe Brazoragh: Wenn Du das Thema leid bist, warum antwortest Du überhaupt auf einen späten Off-Topic-Post? Lass doch jeden schreiben, dass er Omma ne Postkarte schickt und Mutti ne SMS und deshalb kein mobiles Internet braucht. Trägt zur Sache ja eh nichts bei, bedarf daher keines weiteren Kommentars.

Prepaid Tarif für Smartphones (Daten)
-
-
Wir haben dieses Jahr auch die T- Mobile Simkarte genutzt und waren zufrieden, wir hatten nur an 2 Tagen mal für 30-40 Meilen kein Wlan, das ist zu verschmerzen, ob es Sinn macht sollte jeder für sich entscheiden, da braucht man nicht darüber diskutieren. Für uns war es sehr sinnvoll, wir haben öfters unterwegs erst die Zimmer über Hotwire gebucht so 20-30 Minuten vorher und da war mir das Tablet mit der Simkarte doch sicherer als ein offenes WiFi beim Mc, da ich ja die Kreditkartendaten und einige persönliche Daten übermitteln muss. Zum telefonieren haben wir es übrigens ganze 2 x benutzt.
-
@Oli
Weil ich es unhöflich finde, auf eine Frage oder auch auf ein Argument gar nicht zu antworten.
Diesmal war ich vielleicht ein wenig rabiat zu Terry... Reizthema.
Und unseren Volker kann ich doch nicht einfach ignorieren, oder?Kerstin
Ganz meine Meinung.Aber hier...
wir hatten nur an 2 Tagen mal für 30-40 Meilen kein Wlan
... hast Du Dich vertan, oder? Du meinst Empfang über T-Mobile?Gruß
Michael -
hast Du Dich vertan, oder? Du meinst Empfang über T-Mobile?
hab mich natürlich vertan meinte über T-Mobile -
Ich achte bei meinem nächsten Posting darauf wem der Thread gehört.
Kerstin hat endlich mal auch mir mich logische Gründe für die Nutzung von diesem Teufelszeug..... -
Ich achte bei meinem nächsten Posting darauf wem der Thread gehört.
Keine Ahnung, wie ich das schon wieder zu verstehen habe... Du wolltest halt, dass ich mich aus dem von mir geöffneten Thread raushalte. Ach egal.Kerstin hat endlich mal auch mir mich logische Gründe für die Nutzung von diesem Teufelszeug.....
Das Argument "Sicherheit" war tatsächlich neu... Das habe ich innerlich aber gleich mal notiert.Im übrigen habe ich meine letzte SIM schon wieder verschlampt... furchtbar. Wenn mein Kopf nicht fest am Körper wäre, dann...
Gestern habe ich eine neue aktiviert und wollte sie gleich über Kreditkarte laden. Ging nicht. Hat das mal jemand geschafft? -
Evtl probier ich die t-mobile Karte fürs iPad auch mal.
-
Oha... eine Sinneswandlung.
Da fällt mir gerade siedenend heiß ein, dass ich mal gelesen habe, dass das iPad nicht damit funktioniert. War für mich nicht relevant... ich roame über's Smartphone.
Jetzt habe ich schnell geschaut: scheint wirklich nicht zu gehen.Zitat von http://support.t-mobile.com/thread/26168Hi dgbtmobile and joylogy,
I am sorry to hear about the connection problems. Unfortunately, the $2 Pay By The Day plan is not compatible with iPads or T-Mobile tablets. You will need a mobile broadband plan. Customer care is available to assist you with plan options.
Hope this helps!
-
Mal jemand dran gedacht, das der gute Flo evtl. nur das genannte Forum bewerben wollte?
Die Seite gehört nämlich nem SEO Anbieter so wie es aussieht....Naja, die nötige Publicity hat er ja nun
Andree
-
Das war nen Werbeposting, klar. Aber solange nicht direkt verlinkt wird hab ichs mal geduldet.....
Immerhin hatten wir wieder unseren Spaß dadurch.... -
Sooo... ein weiterer Urlaub mit einer T-Mobile SIM. Im übrigen habe ich die alte wieder gefunden... natürlich erst nach dem Urlaub.
Ich will auf zwei Dinge eingehen: die Empfangssituation auf Hawai'i (wobei ich nur für Kaua'i und O'ahu) und die Randbedingungen, die SIM Karte für Urlauber dauerhaft nutzbar zu halten.
Empfangssituation auf Hawai'i
Ehrlich gesagt habe ich mir da Besseres erhofft.Florida scheint dann doch eher eine Ausnahme zu sein... in den Städten auf Kaua'i hatte ich meistens Empfang: Lihu'e, Waimea, Kapa'a, Hanalei. In Princeville leider nicht. An dem Stränden dagegen meistens leider auch nicht. Schade, denn da habe ich dann endlich mal Zeit, was zu recherchieren oder so.
Auf O'ahu war die Situation klar besser, aber immer noch schlechter als in Florida zum Beispiel. Immer mal wieder Funklöcher - bzw. stellen bei denen geroamt wird. Und Roaming bedeutet telefonieren ja, surfen nein. Ich habe mal geschaut, über wen da geroamt wird: es war tatsächlich AT&T. Egal ob Werbeposting, oder nicht: der FloMüller hatte damit Recht - wer auf eine wirklich gute Netzabdeckung wert legt, der ist wohl mit AT&T besser beraten. Kostet halt mehr.
SIM Karte für Urlauber dauerhaft nutzbar halten
Irgendwie war das Thema etwas undurchsichtig... die Webseite von T-Mobile widerspricht sich da auch teilweise. Deswegen habe ich beim Support mal konkret nachgehakt. Zusammenfassung:
Gold Rewards Status - und damit 1 Jahr Gültigkeit des eingezahlten Geldes bei Nichtnutzung - gibt es bei "Pay by the Day" nicht. Auch wenn es auf der Page an einer Stelle so steht. Das bedeutet, dass eingezahltes Geld nach 3 Monaten verfällt. Und nach 3 Monaten Nicht-Nutzung wird die SIM deaktiviert. Sie kann ggf. wieder im T-Mobile Shop reaktiviert werden, aber dazu habe ich keine klare Aussage gefunden. Das eingezahlte Geld ist beim nächsten Urlaub jedenfalls def. weg, wenn man keine Gegenmaßnahmen ergriffen hat.Es gibt 2 mögliche Strategien:
1. Alle 3 Monate den Mindestbetrag von $10 einbezahlen.
Dadurch wird das "Verfallsdatum" der gesamten "Balance" auf erneute 3 Monate ab diesem Tag gesetzt. Allerdings sollte man dann auch $40 pro Jahr verbrauchen... sonst wird das eine Geldhalde. Bei uns wäre das jetzt kein Problem...
Allerdings nimmt das Auflademodul meine Kreditkarten nicht - deswegen habe ich mich im Target mit 4 $10 Aufladekarten eingedeckt.2. Vertrag auf Pay as You Go einstellen und einmalig $100 einbezahlen.
Dann greift der Gold Rewards Status und die Balance verfällt erst nach einem Jahr. Zahlt man vor Ablauf des Jahres $10 ein, dann hat der gesamte Restbetrag wieder eine Gültigkeit von neuen 12 Monaten. Man kann wohl jederzeit im Urlaub wieder auf "Pay by the Day" umstellen und danach zur "Konservierung" wieder zurück auf "Pay as You Go".Beide Varianten sind irgendwie doof... echt schade, dass es einem so schwer gemacht wird.
Trotzdem will ich weiterhin nicht darauf verzichten.Gruß
Michael -
Ich hab n simlock aufm iPhone, aber ich hab die Idee schon wieder abgetan ... Den nächsten mäckes ins navü einzugeben scheint mir doch effizienter
-
Das kommt drauf an, ob man Urlaubszeit und Vorbereitungszeit gleich gewichtet - bei mir ist das definitiv nicht der Fall.
Naja - ich kann's verstehen. Sind dann in Summe doch einige Hemmschuhe dabei...
Gruß
Michael -
In einem anderen Thread wurde ja schon darüber diskutiert, diesen wiederzubeleben, da fange ich direkt mal an
.
Wir wollen: nach D und innerhalb der USA telefonieren und -soweit möglich-
das Internet nutzen (der moderne Teenie kommt halt schlecht ohne aus, besonders an Fahrtagen)Wir haben: I-Phone 5 (Telekom, nicht freizuschalten) (und ja, wir waren schon in 2 T-Punkten, nur Schulterzucken
)
normales Handy, kein Smartphone
LaptopRoute: Las Vegas - West Yellowstone - Mount Rushmore Area - Denver - Grenzgebiet CO/NM/UT/AZ - Las Vegas
Besonders in den nördlichen Gebieten scheint die Telekomabdeckung nicht so prickelnd zu sein. Die Internetnutzung wird sicher das Schwierigste sein.
Was könnt ihr mir raten?
-
Internet bei Fahrtagen...
Tja das wird gleich aus 2 Gründen ein Problem:
Mit T-Mobile (USA) würde das in Florida ganz gut klappen, aber die Netzabdeckung ist im Südwesten (und vermutlich Nordwesten) nur auf major Interstates und in der nähe von größeren Städten gegeben.
Noch wichtiger: mit Simlock geht das sowieso nicht. Da gehen nur 4 Sachen: iPhone "jailbreaken" (-> "cracken"), mit dem deutschen Provider roamen (und schonmal sparen), mit irgendeinem Gerät "tethern" oder eben doch nur WLAN (McDonalds, ...) nutzen.Dieses Gerät zum thethern könnte ein passendes anderes Smartphone, ein UMTS-Stick für das Notebook oder ein extra Gerät sein. Kostet halt alles was...
Gruß
Michael -
Ich Rate: WLAN. Für Notfälle sind ein paar Euro roaming auch nicht schlimm.
-
Ich habe jetzt keine Kinder... aber das klang für meine Ohren so, als ob der Nachwuchs sich während der Fahrt online beschäftigen muss/will/soll...
-
Beschränke Dich auf Wlan im Hotel und drauf achten das es da kostenlos ist. Kann man ja vor dem Buchen recht gut selektieren. Las Vegas wird wohl meist was kosten und ich auch nicht ganz preiswert, Du sollst ja zocken und nicht surfen... Wärend der Fahrt wird es wohl mit Internet eher schwierig und von Roaming mit der Original-Telekom-Sim kann man nur eindringlich warnen. Du wärst nicht die Erste die dann bei einer 4-stellige Rechnung nach dem Urlaub aus den Latschen kippt...
Drauf achten das die Kids wirklich das Roaming abgeschaltet lassen
-
Ich habe jetzt keine Kinder... aber das klang für meine Ohren so, als ob der Nachwuchs sich während der Fahrt online beschäftigen muss/will/soll...
Na ja, wenn möglich, ohne zu große Umstände, würden wir ihm die Möglichkeit schon geben wollen. Aber wenn´s nicht geht, müssen wir halt Autokennzeichen raten oder so, ging ja früher auch
. Aber ich wollte erst mal abklären, was überhaupt geht, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten...
.
-
In Eurem Fall geht dann wohl nicht viel dort - außer Ihr wollt richtig Geld in die Hand nehmen.
Ich werde auch nie verstehen, warum sich die Leute alle Ihre Phones "subventionieren" lassen. Selbst eine "handelsübliche" Finanzierung wäre in aller Regel (meist sogar deutlich) billiger - und Scherereien mit Anbieterwechsel und/oder Simlock hat man da nicht. Aber das ist hier OT.
Spielt doch "ich sehe was, was Du nicht siehst...und das ist rot". Macht in Utah sicher viel Spaß.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!