NYC und Umgebung

  • Guten Tag :)


    ich bin ganz neu hier und habe schon viele Artikel gelesen, das Forum ist super!


    Ich war im Dezember 2013 erstmals in den USA, in Florida. Wahnsinn!


    Nun plane ich eine Reise nach NYC, hierfür ist als Reisezeitraum angedacht der 30.03 - 16.04.


    Es gibt ja so vieles zu sehen und da es diesmal weniger stressig als Florida werden soll, bin ich unschlüssig wie ich die route planen soll.


    Angedacht ist die erste hälfte mit einem Mietwagen die Gegend zu erkunden und die 2. Hälfte komplett in NYC zu verbringen, ohne Auto dann.


    Ziele sind Stamford (WWE Headquarter), Boston (Wal watching), Philly, Baltimore, DC, Atlantic City... wichtig am Ende NYC, wir wollen zu dem Spiel der Yankes gg. die Sox und das Spiel der Knicks gegen die Bulls sehen. Die Niagarafälle wollte ich auch mit einbauen, allerdings ist die Strecke ja wahnsinnig lang und es soll halt nach dem Motto weniger ist mehr gemacht werden.


    Sollte für die Zeit in NYC das Hotel in NYC sein oder eher in Jersey, da es dort ja um einiges billiger sein soll. Es müssen auch keine mega Hotels sein... Männer halt... hauptsache Zimmer mit Bett.. und sauber :)


    Habt ihr noch Vorschläge zur Planung? Reisezeit ist glaub okay... wird noch recht frisch, aber mild sein?


    Wir sind noch jünger (23,25)...

  • Willkommen am Stammtisch! :winken:


    Eine Runde via Philadelphia, Baltimore, DC, Annapolis, Atlantic City lässt sich gut in einer Woche drehen. Dann noch nach Boston zu fahren, ist imo zu viel. Hebt Euch das für eine andere Reise auf. Stammford ließe sich vielleicht noch als Ausflug von NYC aus mit dem Zug machen.


    Manhattan oder Jersey - beides hat Vor- und Nachteile. Wenn Ihr eine ganze Woche für NYC habt, finde ich es nicht verkehrt, in Jersey City zu übernachten. Preislich kommt man da viel besser weg als für vergleichbare Hotels in Manhattan, die Anbindung ist prima und der Blick auf die Skyline vom RIverwalk eigentlich allein schon den Aufenthalt wert. Auch kann man von Jersey City aus leicht Ellis Island und die Statue Of Liberty besuchen. Wir waren auch schon eine ganze Woche im Hyatt dort (zum Reisebericht).


    Wenn Ihr Euch für Jersey entscheidet, fliegt gleich nach Newark. Der Transport von einem der New Yorker Flughäfen frisst Zeit und Geld und Mietwagen sind in New Jersey auch günstiger.


    Wenn man nur 3, 4 Tage in NYC hat und die Zeit möglichst effektiv nutzen will, würde ich Manhattan vorziehen.


    Ende März ist es in NYC oft noch recht kühl, der Frühling wirklich noch ganz am Anfang. Kann dann aber ganz schnell gehen. Wir waren mal im April für 2 Wochen in der Stadt - in der 1. ging es nicht ohne dicke Jacke, in der 2. liefen wir dann im T-Shirt rum.

  • 1 Woche NY-Umgebung, das ist einfach für mich. Als Ziel Niagara setzen und dann gemütlich einige der 3000 Finger Lakes - Wasserfälle abfahren. Berichte dazu findest du ua auf meiner HP. Hotel ist für mich auch klar, The Holland drüben in Jersey. Preis/Leistungsmässig wirst du nichts vergleichbares finden, gute Lage um Abends die Skyline zu sehen von Manhattan, direkt neben einer Mall und nur wenige Minuten zur Metro-Station ... Free Parking/Brkfst/WiFi sind mit drin. Ich bin jetzt im April ebenfalls wieder dort - vom 14.bis zum 17. ... :zwinker:


    Teure Hotels in Manhattan sind für mich überflüssig wie ein Kropf, gerade bei einem NYC-Aufenthalt sieht man sein Hotel meistens nur im dunklen, wozu sollte man da mehr bezahlen als nötig!?

  • Das ist sicherlich richtig, ist halt immer die Frage was einen dieses feeling 'wert' ist. Auch rüber nach Jersey zurück kommst du ja problemlos bis Nachts. Ich zahle halt lieber 99€/Nacht als 199€/Nacht, bei einer Woche summiert sich das mal eben auf den Flugpreis für den nächsten Urlaub. Und wirklich was gehabt hat man von den 100€ Differenz unterm Strich dann nicht finde ich. Aber ist schon richtig, alles subjektiv und Erfahrungen sind da um gemacht zu werden ... :)

  • Es gibt ja so vieles zu sehen und da es diesmal weniger stressig als Florida werden soll, bin ich unschlüssig wie ich die route planen soll.


    Ich finde das kommt darauf an wie viele Tage in NYC geplant sind bei vollen 7 Tagen, wäre es definitiv nicht entspannt den Rest noch unter zu bringen, wenn euch 4 volle Tage NYC reichen ist es meiner Meinung nach möglich. Es ist natürlich davon abhängig was für euch stressig ist. :zwinker:


    30.3. Ankunft weiterfahrt nach Stamford (40 Meilen)
    31.3. Stamfort, mittags nach Bosten (180 Meilen)
    1.4. Bosten
    2.4. Bosten (eventuell am Nachmittag schon Richtung New Haven, Milford oder einem anderen Ort Richtung Atlantic City, damit der nächste Tag nicht so lange zu fahren ist)
    3.4. Fahrt nach Atlantic City ( Fahrtag 360 Meilen)
    4.4. Atlantic City (würde bei mir herausfallen, da ich viel mehr negatives als positives über die Stadt gelesen habe)
    5.4. Fahrt nach Washington DC ( 185 Meilen)
    6.4. DC
    7.4. DC
    8.4. Fahrt nach Baltimore (40 Meilen)
    9.4. Fahrt nach Philadelphia (110 Meilen)
    10.4. Philadelphia
    11.4. Fahrt nach NYC (100 Meilen)
    12.-15.4. NYC
    16. 4 Abflug


    KARTE Klick
    Die weißen Punkte auf der Karte sind nur dazu da, dass ihr nicht 2x die gleiche Strecke fahrt.


    Wenn man einen Tag in DC oder den in Atlantic City streicht, könnte man ihn natürlich auch noch woanders nutzen.


    Ich gehöre bei der New York oder Jersey Frage als Übernachtungsort zu denjenigen die Manhattan direkt vorziehen würden, wir waren 2012 im HIEX in North Bergen, das Hotel war gut, der Shuttle in die Stadt auch, aber ich wäre dankbar gewesen, wenn ich Mittags mal für eine Stunde die Füße im Hotelzimmer hochlegen gekonnt hätte, was aber nur mit einem Zimmer in Manhattan Sinn macht.

  • So leben in der lage... ;)
    Jetzt geht es vom 02.06 bis 17.06 in die Staaten. JFK wird Hin und Rückflugort sein. Flüge sind gebucht. Gedachter Plan wäre nun folgender..


    NYC 02.06 bis 08.06.14, dann am 08.06.14 Mietwagenübernahme fahrt zu den Niagarafällen mit Übernachtung in Ithaca. Dann über Utica oder Syracuse nach Boston und wieder zurück zu Flughafen am 17.06. Ist die Route so okay? Wo sollte man in NY am besten den Mietwagen anmieten? Lohnt es ggf. einen Tag in Toronto einzuschieben oder sollte man diesen lieber in Boston nutzen?

  • Nur EIN Tag Toronto lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Von Niagara dort hin liegen noch einige schöne Wasserfälle am Wegesrand die man sich angucken sollte und schwups ist es früher Nachmittag bis man am Ziel ankommt. Dann hat man noch Zeit sich zu orientieren und bei gutem Wetter evtl.den CN Tower (Tickets unbedingt online vorher ordern) zu machen, abends bisschen shoppen im riesigen Eaton Center direkt im Zentrum evtl.und dann ist der Tag auch gelaufen. Zwei Übernachtungen wären schon von Vorteil. Hier ist ein Link zu unseren beiden Tagen in Toronto damals, vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung weiter. Boston kenne ich bisher nicht ...

  • Also mein Plan sieht nun folgendermaßen aus:


    02.06 Ankunft NY
    02.06 - 08.06 NYC (Haben günstig ein Hotel nahe des Empire State Building bekommen)
    08.06 Übernahme Mietwagen, anschließend Fahrt nach NJ zum Six Flags Great Adventure, abends nach Philadelphia (Übernachtung)


    09.06 Fahrt nach Ithaca und Besichtigung der Fingerlakes
    10.06 Weiterfahrt zu den Niagara Falls
    11.06 Toronto
    12.06 Lake Placid
    13.06 White Mountains
    14.06 - 17.06 Boston, morgens am 17.06 gehts dann zurück nach NYC, Rückgabe Mietwagen und dann zum Flughafen


    Ich denke leider nur, dass das ganz schön viel ist in den paar Tagen. Allerdings bin ich unschlüssig wie ich die Strecke von den Niagara Falls oder Toronto nach Boston sonst legen soll. Lake Placid und die White Mountains wurden nur "eingeschoben", weil sie quasi in Fahrtrichtung liegen. Ich könnte mir auch vorstellen die White Mountains zu streichen und dafür einen Tag in Portland zu verbringen... gar nicht so einfach solch eine Tour zu basteln.... zumal sich die Strecken ja ewig ziehen und der Urlaub ja nicht unbedingt nur im Auto verbracht werden soll ^^


    Was sagt ihr? :thumbup: :|

  • Hi,


    Wir waren 2010 im Osten unterwegs:


    5 Tage NYC (Übernachtung in Manhattan)
    6. Tag: Übernahme Mietwagen am Flughafen Newark /New Jersey und Fahrt nach Philadelphia.
    7. Tag: Philadelphia, Abends Fahrt nach Wshington DC
    8. - 9. Tag: WDC
    10. Tag fahrt nach Erie (wegen sinnflutartiger Regenfälle haben wir einen kompletten Fahrtag eingelegt)
    11. Tag Fahrt nach Niagara Falls Canada mit zwischenstops in Buffalo und Niagara Falls USA
    12. Tag Niagara Falls
    13. Tag Fahrt nach Toronto (1-1,5h Fahrt) Rest des Tages Besichtugung Toronto mit CN Tower und Eaton Center (für uns Ausreichend)
    14. Tag Fahrt nach Sysracuse mit Finger Lake
    15. Tag Fahrt nach Springfield (reiner Fahrtag)
    16. Tag Fahrt nach Boston
    17.-18. Tag Boston
    19. Tag Fahrt nach New Jersey mit abendlichem Abschiedsbesuch am Times Square - Mit dem Mietwagen nach Manhattan... Lebensmüde, da Rückfahrt im dunkeln und Navi hat kein GPS Empfang zwischen den Wolkenkratzern)
    20. Tag Morgens Rückflug von Newark


    Für uns war das ein entspannter Urlaub...



    Da Ihr ein paar tage weniger habt, würde ich zwei Reisetage einlegen: Direktfahrt von Washington nach Niagara Falls und von Toronto nach Boston. Dazwischen gibt es zwar was zu sehen, aber nichts vergleichbares zu Niagara oder Boston. Da das Autofahren in den USA entspannter ist als hier, sollte das nicht zu sehr stressen. So geht es uns jedenfalls.


    Viel Spaß beim planen.

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!