• Stell dich hinten an , das bin ich schon (:fluecht:)

    Ich kaufe in Deutschland eigentlich so gut wie NICHTS mehr, sämtliche Klamotten werden drüben besorgt - vor allem Schuhe!

    btw: soll ich nochmal nach deinen Neon-Tretern schauen? :D

  • Bernd, bei der bakery steh ich auch immer und hab mir letztens den hier gegönnt

    Brenni deine Küchenutensilien sind ja toll! Ich stromer da auch immer rum und hab jetzt endlich meinen tortilla wärmer :thumbup:

    Ebenso bringen wir immer eine jahresration zipp Beutel mit für meine Pausenbrote. Die kann man auch öfter verwenden.

    Ach ja deutsche erkennt man an der wolfspfote ... Die trag ich aber nicht, bin ein northface Fan. Zudem erkennt man deutsche auch an deuter Rucksäcken ;) so einen hab ich :P

    Viele Grüße Kat

  • Terry ;) woher weißtn du des so genau, dass Kerzen abfärben?

    Bernd, ja ich weiß wovon du sprichst ... meine auch :D
    Aber ist schon toll so ein Geburtstagskuchen/Cupcake ... hab mir einen ganz Bunten damals gewünscht,
    aber genau an meinem Geburtstag gab es keinen, dann wurde es ein Weißer, aber meeeeeegaa lecker.

    Viele Grüße Kat

  • Wo kaufst du deine Decken, bei Walmart?
    Vielleicht treffen wir uns wieder, sind in 11 Tage auch mal weg...


    Ja im Walmart oder bei Big K-Mart.
    Wir sind ab 1.2. in Florida mit teils festeTermine. 7.2.Seminole Tribal fair in deren Casino, 8.2. JAMMIN IN THE HAMMOCK - 7TH ANNUAL BLUEGRASS FESTIVAL Collier-Seminole State Park, 11.02 Florida State fair tampa, 12.02. country Gold Tour konzert Tampa


    Das mit den Bettdecken haben wir uns bei Thomas abgeschaut


    ehrlich? Wir lieben die Dinger. Die sind so angenehm auf der Haut und so leicht und waschen soeinfach. Auch von der Haltbakeit 1A. Alle unsere decken alle noch tiptop. Sollte mal eine in Jahre kommen, nehmen wir sie mit und geben nach USA Reise Freiheit. Ich schlaf diese Woche mit Transformer Decke und Martina mit Pricess :D Die für erwachsene find ich doof. Wir haben schon mal ganz eng zusammen gerolt und Schnur rum. Letzte reisen aber nicht mehr, da unser blauer Koffer sehrgroß ist und sich erweiter (dehnungsfalte) lässt. Trozt zweier Decken ist es kein Problem die 23 kg zu erreichen, im Gegenteil.

  • Mit den Outdoor Marken ist es eh komisch.
    Mir hat mal ein Amerikaner gesagt, das North Face in den USA eher eine Billigmarke ist ?(
    Wir kaufen dort in den Outlets gerne ein.
    Im Gegensatz zu vielen anwesenden Männern kaufe ich eh scheinbar gerne ein, egal ob Mall, Modegeschäft, Supermarkt etc.
    Küchensachen und vor allem BBQ Zubehör gehen IMMER mit auf die Rückreise. Wo sonst bekommt man original Weber
    Zubehör so günstig?

    In Deutschland kaufe ich kaum noch Klamotten, nur noch Hosen, denn irgendwie bekomme ich da in den USA nix passendes.

    Andree

  • Bananenslicer


    Das ist ein sehr nützlicher Helfer zum Aufschneiden von Folie. Meine Wutanfälle beim Öffnen einer neu verpackten DVD Hülle halten sich seit dem in Grenzen. An der Spitze befindet sich ein Keramikschneider der Folie und Papier schneiden kann. Zieht man ihn über die Haut hinterlässt er 100% keine Blutspuren (:daumenh:)

  • In Deutschland kaufe ich kaum noch Klamotten, nur noch Hosen, denn irgendwie bekomme ich da in den USA nix passendes

    Echt? Seltsam... ich kauf' mir immer im JCPenny ein halbes Dutzend Arizona Jeans... eigentlich müsste die Auwahl doch reichen für jeden A... jede Körperform :D

  • JCPenny und WalMart sind so ziemlich der einzige Läden wo "unsereins" Klamotten bekommt, die ganzen Outlets & Co hören oft bei XXL auf... Hat da noch jemand Tipps?


    war noch nie drin, aber bei einigen Outlet Centers gab es nen Laden namens "Casual Male XL", denke das man dort evtl sowas bekommt

  • Kohls gehen wir auch gerne mal


    jap, die haben gelegentlich richtig tolle Sonderangebote....gibts aber nicht überall
    ansonsten muss ich immer auch mal bei Tuesday morning gucken,
    Dollar Tree sowieso (da hats immer das, was man fürs Auto so braucht, Waschmittel und so, Pflaster, Aspirin, und mehr
    Michaels (Bastelkram "satt")
    Jo-Ann-Fabric (Stoffe unlimited und Bastelkram)
    ...und Buchläden...seufz...

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Gibt auch andere Europäer, die sowas kaufen, müssen nicht zwangsläufig Deutsche sein... :whistling:

    unsere Aussie-Gäste sind IMMER alle total "scharf" auf die Tatzen-Klamotten - und mein Mann würde lieber nackend rumlaufen, als
    da n Produkt von zu tragen! - die Geschmäcker sind echt verschieden

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!