shopping in USA


  • Wieso ist doch auch für Männer super, wenn du die Tour planst hast du doch jetzt die Möglichkeit einen möglichst weiten Bogen um die Orte zu machen. :D


    Klischees.... Ts...ts...


    Ich kaufe sehr gerne ein, vor allem Lebensmittel. Da kann ich mir kaufen, was meine Frau immer "vergisst" :D


    In Sachen Kleider bin ich hier zwar ein Einkaufsmuffel, aber in den Staaten ist das Verkaufspersonal dermassen zuvorkommend und die Auswahl so überwältigend, dass mir das da sogar Spass macht.


    Deshalb: (:danke:) für den Link (:daumenh:)

  • Ich muß auch mal gegens Klichee arbeiten :D


    Ich gehe zum Beispiel überhaupt nicht gerne einkaufen, allerdings immer noch lieber Lebensmittel als Klamotten - in den USA finde ich es hingegen immer spannend durch Walmart etc. zu streifen und nach leckeren oder skurilen Sachen zu gucken... Kann natürlich auch daran liegen, dass ich im Urlaub entspannter bin als im Arbeitsalltag :D Da mag ich sogar annährend gerne Klamotten gucken...


    Vielen Dank für den Link!

  • Ich bin hier in Dortmund auch der totale Anti Shopper - ich bin nach wenigen Minuten in so genervt, dass ich nur noch nach Hause will - aber man sehe und staune, in den USA geht's - muss also IMHO am Urlaubsfeeling liegen. :thumbup:

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • "Ich gehe zum Beispiel überhaupt nicht gerne einkaufen, allerdings immer noch lieber Lebensmittel als Klamotten - in den USA finde ich es hingegen immer spannend durch Walmart etc. zu streifen und nach leckeren oder skurilen Sachen zu gucken... Kann natürlich auch daran liegen, dass ich im Urlaub entspannter bin als im Arbeitsalltag Da mag ich sogar annährend gerne Klamotten gucken..."


    Schneckenhaus, da bist Du nicht die einzige. Ich glaube ich bin der größte Einkaufsmuffel der Welt. :D

  • ah wir reden nicht über Malls, ja normale Läden gehe ichgerne im urlaub. Hier real geh gar nicht, macht Martinaundtoni. Ich kauf auch gewürze und guck auch Küchenartikel, dann werkzeuge, natürlich schlafdecken. Bin schon aufgeregt, mit wem ich in 11 Tagen das bett teile :D Ich hätte gern Thomas die lokomotiveoder bob der Baumeiser :D

  • Brenni, wann warst Du denn bei uns zu Hause? Bis auf dieses Blooming Onion Dings könnten das unsere Einkäufe sein! Grillmate und Weber Gewürze bringen wir auch immer mit, genau wie witzigen Kleinkram für die Küche, der im Koffer so dazwischen passt.


    Wobei, die "Spice Island" Gewürze gibt es mittlerweile auch in Holland, genau wie manche Ocean Spray Produkte und Dr. Pepper etc.


    Das mit den Bettdecken haben wir uns bei Thomas abgeschaut, am Ende der Reise kaufen wir dann immer diese Vakuum-Beutel in extra Groß (Zip-Loc) und schrumpfen die Decken auf ein Minimum. :D

  • Zitat

    Ich glaube ich bin der größte Einkaufsmuffel der Welt.

    Stell dich hinten an , das bin ich schon (:fluecht:)


    Ich kaufe in Deutschland eigentlich so gut wie NICHTS mehr, sämtliche Klamotten werden drüben besorgt - vor allem Schuhe! Ich hab letztens zume rsten Mal seit Jahren hier in D wieder eine Softshell-Jacke geholt, aber auch nur weil ich weiss das es diese Marke drübe zu 100% nicht gibt. Wieso man drüben urlaubt ohne was einzukaufen erschließt sich mir eigtl.gar nicht so wirklich ?(

  • Zitat
    Ich glaube ich bin der größte Einkaufsmuffel der Welt.
    Stell dich hinten an , das bin ich schon


    Ich glaub um den Titel haben hier einige der Herren ein Wörtchen mitzureden oder :D

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • seufz, das weckt Vorfreude, denn auch wir streifen GERN durch all die genannten Läden und
    holen dies und das an Küchenkram - und lassen auch gern mal was dort, wie z.B. den Bananenslicer ?(


    ich hab noch den Link fürs Planen - oder umfahren,
    einjeder, wie er mag :D


    Usabima - noch 31 Tage.....

  • Ich habe den Blooming Onion Maker noch nie benutzt. Ich suche noch die passende Zwiebel dazu :zwinker: , damit das Ergebnis dann so aussieht:




    Such' mal nach "Gemüsezwiebel" und du wirst fündig werden... :thumbup:


    Die Panade und die Sauce sind wohl die grösseren Herausfoderungen....

  • Brenni, wann warst Du denn bei uns zu Hause? Bis auf dieses Blooming Onion Dings könnten das unsere Einkäufe sein! Grillmate und Weber Gewürze bringen wir auch immer mit, genau wie witzigen Kleinkram für die Küche, der im Koffer so dazwischen passt.


    Öhm, jetzt bin ich etwas irritiert. Denn Du hast mir doch im "Outback" in Las Vegas, btw: gegenüber der Outlet Mall am South Strip, doch so sehr von der Kalorienbombe vorgeschwärmt. Dann wäre doch der Schneider mehr als passend ?(
    Wie auch immer, bin ich zusammen mit meiner Schnecke immer auf der Jagd nach allem, das man zum Grillen braucht.... oder eben auch nicht braucht; Hauptsache zum Grillen.


    Beim Shoppen darf man mich persönlich nicht alleine in den USA loslassen; könnte viel werden, aber nicht unbedingt teuer. Aber dafür habe ich zum Glück meine Schnecke :love: !


    HOH: die Sache mit Softshell-Jacke kenn' ich. In LV hat mich im Coca-Cola-Store eine Angestellte darauf angesprochen, ob ich aus Deutschland komme, ohne dass ich auch nur ein Wort gesagt hatte. Sie meinte, dass man an der Tatze von Jack-Wolfskin-Sachen die Deutschen erkennen würde. Seit dem achte ich witzigerweise auf die inflationär gestiegene Verbreitung dieser Marke in Deutschland und erkenne auf eine einer Entfernung von locker 10km Deutsche in den USA.

  • Zur Blooming Onion- im Internet gibt es zahllose Rezepte, viele, die angeblich genau so schmecken wir bei Outback - bei Bedarf hab ich auch einige Rezepte :)
    Und was die Zwiebeln angeht, große Gemüsezwiebeln, die gibt es von Aldi über Real, in diverse Großmärkte und auch auf dem Wochenmarkt.

  • Seit dem achte ich witzigerweise auf die inflationär gestiegene Verbreitung dieser Marke in Deutschland und erkenne auf eine einer Entfernung von locker 10km Deutsche in den USA.


    Gibt auch andere Europäer, die sowas kaufen, müssen nicht zwangsläufig Deutsche sein... :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!