Fragen/Fakten zur (AVIS)-Mietwagenbuchung oder: Was würdet IHR tun?

  • Ich steh gerade auf'm Schlauch. Bei der regelmässigen Überprüfung der Mietwagenpreise für den nexten Urlaub taucht auf einmal AVIS ganz oben auf mit dem besten Preis. evtl.hat ja jmd schonmal über die dt.Webseite gebucht und kann mit weiterhelfen. Es geht um folgendes: AVIS hat aktuell noch ein 20% Neujahrsspecial auf alle Mietwagen weltweit (Code steht auf der AVIS Startseite). Wenn ich nun einen Zeitraum vom 16.04 (20.30h, Jersey City) - 26.04. (18h, JFK) angebe wird mir für den Ford Edge ein unfassbarer Preis von 358€ angezeigt, ein Midsize-SUV würde sogar nur 223€ kosten! Frage: Reichen die Versicherungen aus in diesem Paket was man da angezeigt bekommt? Iwie kann man da rein gar nichts modifizieren bei den Versicherungen wie es aussieht und man findet nur folgenden Satz ->"Alle vorgeschriebenen Gebühren Haftungsreduzierung bei Diebstahl, Zusatzhaftpflichtversicherung (ALI), Mehrwertsteuer, Unbegrenzte Kilometer ..."

    Preisbeispiel Midsize SUV
    Preisbeispiel Standard SUV

    Evtl.hat da jmd Ahnung weil er schonmal drüber gebucht hat oö !? AVIS via billiger-mietwagen wäre übrigens immer noch der günstigste Anbieter, ist aber leicht teurer als direkt über die HP. Aktuell hatte ich eigtl.bei Hertz reserviert und würde für Standad SUV 7-Sitzer 399$ bezahlen, müsste die Karre aber am Flughafen EWR abholen. AVIS hat halt die Station in der Mall direkt neben der Holland Motor Lodge wo wir wohnen werden, ist dementsprechend wesentlich praktischer!

  • Ich hab keine Ahnung was AVIS da macht, bei Priceline hauen die die Autos für 9$ (Standart Limo) 19$ (Standart SUV) am Tag raus, da kann doch keine Versicherung bei sein. :huh:
    Dann am Counter bestümmt nachblechen für die Versicherungen :whistling:

    times

  • 2012 haben wir auch mal bei Avis gebucht, wegen Abgabemöglichkeit in Emeryville. Damals war ich auch stutzig wegen der Versicherungen und habe an Avis geschrieben. Folgende Mail kam von Avis (s Haus verliert nix :D )

    Normalerweise enthalen unsere Raten in den USA den

    Haftungsausschluss LDW

    Dadurch entsteht Sie keine Selbstbeteiligung bei Diebstahl

    Beschädigung (Glasschäden, Unterboden und Reifen sind

    nicht mitversichert).

    Die Haftpflichtsumme in den USA beträgt 1 MIO USD.

  • Ich hab mal bei meiner Buchung (Priceline) verglichen.
    Wenn ich alle zusätzlichen Versicherungen nehmen würde käme ich auf 252$
    Mit Rabbattz auf AVIS.de würde ich 299€ bezahlen.
    Da steigt doch irgendwie keiner mehr durch

    times

  • Wenn ich alle zusätzlichen Versicherungen nehmen würde käme ich auf 252$


    Wo markierst du das denn überhaupt? Ich finde diese Option ja gar nicht um zusätzliche Versicherungen zu nehmen ;(

    Vermutlich würde ich dann 2x AVIS buchen, 1x für einen Tag um von JFK zum Hotel zu kommen, das ist billiegr als der billgste Shuttle und Abgabe wäre möglich in der Mall gleich nebenan. Und dann nochmal 3 Tage später für den Zeitraum von 8 Tagen mit Übernahme Mall und Abgabe JFK. Wäre halt nur cool wenn ich wüsste was mich versicherunsgtechnisch erwartet, nicht das ich da vor Ort ein blaues Wunder erlebe. Zur Not muss ich die halt auch mal anschreiben :huh:


    Zitat

    Normalerweise enthalen unsere Raten in den USA den

    Haftungsausschluss LDW

    "Normalerweise" klingt schon wieser So als wenn es jetzt auch "unnormalerweise" geben würde. Ob diese aussage so verlässlich ist !? Unterboden, Glas und so'n Quatsch brauch ich für NY eh nicht, auf den Weg zu den Niagarafällen kommt kein Schotter :whistling:

  • Ich habe bei AVIS.com mal mit meiner "US Adresse" gespielt, da zeigen sie einen nur den reinen Fahrzeugpreis + Fees an. Dann kann man alle möglichen Vers., bis 2 Mille z.Bsp., zubuchen.
    Das ganze bei AVIS.de teuer und ohne Hinweis auf Versicherungen.
    Ob man die .de und.com Versicherungen vergleichen kann???

    times

  • Ist mir zu unsicher glaube ich. Ich schlaf mal drüber und mache es vermutlich via billiger-mietwagen fest, ist 50€ teurer - dafür aber All-In (also kein Selbstbehalt in jeglicher Form, erhöhte Deckung, Glas,Boden etc.blabla) ... Nur für den Abstecher vom Ääärport zum Hotel werde ich vermutlich die AVIS-Hp nutzen, auf den paar Meilen SOLLTE hoffentlich nix passieren. Wobei, Rush Hour in NYC ... hust.

    Wie auch immer, die bisherige Hertz-Buchung von 399$ für 'nen 7-Sitzer mit gratis Upgrade lasse ich erstmal bestehen, ist eh stornierbar bis 24h vorher und zahlbar erst vor Ort. Evtl.ergibt sich ja noch was anderes. Ich finde e nur iwie lästig vom Hotel nach EWR zum Ärport zu müssen, sind knapp 50$ Taxigebühre (oder 2,30$ mit'm Bus, aber da hab ich glaub eich keine Lust drauf). Ich hab mal wieder "hervorragend" geplant :thumbup::rolleyes:

  • "Normalerweise" klingt schon wieser So als wenn es jetzt auch "unnormalerweise" geben würde. Ob diese aussage so verlässlich ist !? Unterboden, Glas und so'n Quatsch brauch ich für NY eh nicht, auf den Weg zu den Niagarafällen kommt kein Schotter :whistling:


    Ja, so eine Antwort nennt man ein eindeutiges Jein :huh:

    Gebucht habe ich mangels Alternative damals trotzdem...

  • Ja, über die dt. Seite. Erst jetzt fällt mir auf, dass da was von Selbstbehalt steht... :whistling:


    Sehr geehrte(r) Herr Cunningham,

    vielen Dank, dass Sie sich bei Ihrer Mietwagenbuchung für Avis entschieden haben und einen Vorauszahlungs-Voucher anfordern. Die voraussichtlichen angegebenen Mietkosten wurden über Ihre Kreditkarte abgewickelt.

    Ihr Mietpreis ist auf der Grundlage der nachstehend angegebenen Informationen garantiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sämtliche lokale Gebühren, Aufschläge und Steuern, die in den Kosten enthalten sind, Änderungen unterliegen.

    Sollte sich ein Unfall ereignen oder das Fahrzeug gestohlen werden, werden Sie mit einem Geldbetrag (Selbstbehalt) belastet. Damit Sie jedoch beruhigt sein können, bietet Ihnen Avis beim Abholen Ihres Fahrzeugs vor Ort die Möglichkeit zum Erwerb einer zusätzlichen Versicherung, mittels welcher entweder auf den Betrag dieses Selbstbehalts verzichtet wird oder sich dieser reduziert.

    In den meisten Ländern wird Ihnen das Fahrzeug mit einem vollen Benzintank übergeben. Wenn Sie das Fahrzeug mit einem befüllten Tank zurückbringen, müssen Sie keinerlei Servicegebühren für das Tanken bezahlen, aber bitte überprüfen Sie dies, wenn Sie Ihr Fahrzeug abholen.

    Bitte vergessen Sie nicht, dieses Dokument beim Abholen Ihres Mietwagens mitzubringen und denken Sie an Ihre Kreditkarte, Ihren Personalausweis sowie Ihren Führerschein.

    Haben Sie schon ein Navigationssystem reserviert? Noch nicht, dann reservieren Sie doch gleich noch eines zu Ihrer Autoanmietung hinzu. Kontaktieren Sie hierfür bitte Ihre Anmietstation oder rufen Sie unser Reservierungsbüro unter der Tel. +49 (0)1805 / 55 77 55 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) an und wählen Sie somit eine stressfreie Anfahrt zu Ihrem Wunschziel.
    Ihre gewählte Kreditkarte wird in der Höhe des Betrages, wie in der Email angegeben, belastet.

    Ihre Details zur Anmietung Herr Cunningham Abholung:Rückgabe:Datum:Freitag 22 Juni um 13:30Montag 25 Juni um 09:00Anmietdauer:3 Tage Anmietstation:San Francisco Flughafen
    780 Mcdonnell Road, San Francisco Int'l Airport, San Francisco, Ca, 94128, USA
    650-877-6780
    Klicken Sie hier für eine KartenansichtEmeryville
    5855 Horton Street, Next To Amtrak Station, Emeryville, Ca, 94608, USA
    510-420-1599
    Klicken Sie hier für eine KartenansichtÖffnungszeiten:Offen 24 Stunden08:00 - 18:00Fahrzeugtyp:Mittel : Intermediate z.B. Chevrolet Cruze oder ähnliches Modell. Dieses Modell kann nicht garantiert werden.Zahlungsart:Mietpreis:102,99 EURIn ihrer Miete enthalten:Alle vorgeschriebenen Gebühren, Haftungsreduzierung bei Diebstahl, Zusatzhaftpflichtversicherung (ALI), Mehrwertsteuer Unbegrenzte Kilometer. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung, eines Nichtantritts oder Änderung Ihrer Reservierung bei der gewählten Option "Jetzt bezahlen", die Erstattung bereits gezahlter Beträge abzüglich der in den Buchungsbedingungen aufgeführten Entgelte erfolgt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Buchungsbedingungen. ,

  • Ob man die .de und.com Versicherungen vergleichen kann???

    DAS ist genau die Frage die ich mir jetzt aktuell stelle. Ich bin kurz davo über die US-Seite zu buchen, 339$ für 'nen Midsize-SUV inkl.der Versicherungen die nötig wären ... das ist nicht zu toppen vom Preis, auf keiner einzigen deutschen Seite und auch nicht via hertz.ie. Die Frage die sich mir auch nur stellt: Ich kann nichts von einer Einwegmiete lesen/entdecken, weiss aber das zB Alamo zwischen NY und NJ 99$ nimmt. Nicht das ich da plötzlich draufzahle vor Ort :(

    Was zu bemerken wäre: Wenn ich über avis.com gehe und meine Daten eingebe (also Datum, Ort etc.und das ich KEIN US-Bürger bin sondern aus Germany komme), entfallen sämtliche Taxes und es sind LDW und ALI bereits vormarkiert und auch gar nicht abwählbar. Wäre aber auch egal, sind nämlich kostenlos anscheinend. Spiele ich den ganzen Vorgang als US-Bürger durch muss ich die Versicherungen extra auswählen und es kommen noch ca.250 US$ an Steuern auf den Mietpreis drauf - der wohlgemerkt eh fast doppelt so teuer ist als wenn ich angeben das ich aus deutschland komme ... schon komisch alles. Ich glaube ich muss mal die Hotline von denen anrufen ;( Gehe ich übrigens über avis.de würde ich das dreifache bezahlen :whistling:

  • Ist bei Hertz dasselbe... wenn ich dort buchen will, sind CDW und LDW immer schon angewählt, dafür kann man Optionen wie Zusatzfahrer nicht buchen. Auf der Website steht dann lapidar, dass ich den Zusatzfahrer vor Ort buchen und bezahlen könne... :thumbdown:

    Hab' aus diesem Grund noch nie Hertz gebucht. engel1

  • Ist bei Hertz dasselbe... wenn ich dort buchen will, sind CDW und LDW immer schon angewählt, dafür kann man Optionen wie Zusatzfahrer nicht buchen. Auf der Website steht dann lapidar, dass ich den Zusatzfahrer vor Ort buchen und bezahlen könne... :thumbdown:

    Hab' aus diesem Grund noch nie Hertz gebucht. engel1

    (:kratz:) Als Goldmember (kostenlos!) bei Hertz ist der Zweitfahrer eh inklusive, der muss noch nichtmals bei der Reservierung mit angegeben werden! Bedingung: du musst mit ihm/ihr verheiratet sein! ;)

    Was AVIS angeht hab ich inzwichen wieder eine neue Variante. Wenn man über die Lufthansa-HP mit dem AVIS-Code die Seite betritt hat man bereits durch die Kreditkarte sämtliche Sachen angekreuzt womit man irgendwelche Schäden/Beträge komplett ausschließt. Wenn ich den Wagen jetzt anstatt erst in Jersey am dritten Tag bereits direkt nach Ankunft am Flughafen in Empfang nehmen würde ... würde ich 150€ mehr bezahlen, habe dafür aber a) 2 Tage länger einen Mietwagen und b) erspare mir am ersten Tag die Suche nach einem Shuttle was uns nach Jersey rüber bringt und am dritten Tag die Fahrt nach EWR um die Karre bei (aktuell noch) Hertz in Empfang zu nehmen. Wäre eine Alternative, vermutlich läuft es auch darauf hinaus - ist irgendwie am streßfreisten!

  • ZU HÜÜÜLFE ;(:D

    Also langsam steh ich auf'm Schlauch! Okay, das ist jetzt nix besonderes, aber ich würde trotzdem mal andere Meinungen hören was Ihr machen würdet.

    Variante 1) Mietwagen via AVIS.de mit M&M-KK buchen für den gesamten Zeitraum des Urlaubs. Dabei Übernahme und Abgabe JFK Airport. Preis 425€ Midsize SUV

    Variante 2) Mietwagen via AVIS.com. Gesplittete Buchung, 1x Übernahme nach Ankunft am JFK Airport (Midsize SUV) um damit zum Hotel nach Jersey zu fahren. Abgabe gegenüber vom Hotel in der Mall. 2 Tage später zweiten Mietwagen übernehmen für den Rest der Zeit, Übernahme wieder in der Mall und Abgabe JFK Airport. Kostenpkt zusammen 355$ + 140$ = 494$ ... macht 365€ (Midsize SUV)

    Variante 3) Meine aktuelle Buchung die ich vor 5 Monaten gebucht habe (bei Hertz.ie) ... Übernahme am dritten Tag des Mietwagens am Airport EWR. Problem: Wir müssen iwie vom Ankunftsflughafen JFK zum Hotel nach Jersey. Möglichkeite: Taxi (fällt aus, tu teuer!), Limousine (ca.100$), Subway (ca 20$/4 Pers, billig aber lästig mit Koffer). Zusätzlich müsste ich am dritten Tag noch vom Hotel iwie zum Airport EWR kommen um den Mietwagen zu holen, was auch wieder lästig ist. Taxi ca 50$, Bus zwar nur 2,50$, hab ich aber keinen Bock drauf eigtl. Kostenpkt für die Buchung damals 399$ Standard SUV-7 Sitzer mit Gratis Upgrade-Möglichkeit auf ... Tahoe oä

    Alamo ist zu teuer, National auch, Sixt ist zwar jetzt auch in den USA, aber nicht am JFK Airport. Dollar ist KEINE Option für mich!

    WAS WÜRDET IHR TUN ?(

  • Mein Favorit wäre Variante 3. Mit 4 Personen ist ein 7-Sitzer deutlich bequemer als ein IFAR, selbst wenn die Strecken überschaubar sind.
    Bist du dir sicher, dass dein Upgrade-Voucher auch für SUVs gilt? Meinen konnte ich nur bis maximal Fullsize nutzen, ist also verfallen.
    Falls dir das mit Bus/Bahn etc zu umständlich ist = Variante 1.

  • WAS WÜRDET IHR TUN


    Variante 2 Aber abgeändert auf 1 Tag "Normalen" Midsize PKW , dann für den Rest der Zeit Midsize SUV. Für die Fahrt zum Hotel und eventuell noch zum Supermarkt oder Essen am 1. Tag braucht du keinen SUV. :whistling:

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Falls dir das mit Bus/Bahn etc zu umständlich ist = Variante 1.

    Das DIng ist halt das ich es schon einmal so gemacht habe und weiss wieviel zeit dafür einfach drauf geht ... wären wir jetzt 'ne Woche in Manhattan würde ich sagen okay, machen wir so. Wir wollen aber nur 3 Tage bleiben und da hab ich eigtl.keine Lust einen halben Tag mit rumgurkerei für den Mietwagen zu verplempern. Und klar ist ein 7-Sitzer komfortbaler, AVIS hat aber leider den Preferred-Club zum Ende 2013 abgeschafft - somit gibt es auch keine Chance mehr mal eben so an Airport ein gratis Upgrade zu bekommen ;( Und 7-Sitzer bei AVIS wär ein Unterschied von fast 400€, das seh ich dann irgendwie auch nicht ein, das ist ja das doppelte dann :thumbdown:

    Variante 2 Aber abgeändert auf 1 Tag "Normalen" Midsize PKW

    Würde sich kaum rechnen, ist glaube ich ein Unterschied von 20$. Da kann ich auch den SUV nehmen. So'n normaler PKW muss sollte ja zumindest zwei größere Taschen einen Trolley und der Klappkinderwagen den wir in SeaWorld gekauft haben packen (den nehmen wir sicherheitshalber doch nochmal mit!)

    2

    8o ... Ich hätte jetzt bei dir eigtl.mit einer von dir entworfenen Variante 4 gerechnet (:fluecht:)

  • Ich will dich jetzt nicht noch weiter verwirren, aber wo genau parkst du die Karre bei der Variante 1 und kostet das nix?

    Ansonsten bin ich für Variante 1. Grund: Zeit zu haben, Flexibel zu sein und nicht rumrennen zu müssen für die Karre ist mehr wert, als die paar Kröten, die du sonst sparst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!