Der Frust- und Jammer-Thread

  • Ich sag nur der Hund schon wieder.....
    Gestern Abend auf dem Weg zum Gassi gehen wollte sie vor mir an der Tür sein und drängelt sich durch meine Beine, irgendwie scheint sie am Hosenbein hängen geblieben zu sein... Plötzlich ein Jaulen und Schreien.... Getreten habe ich sie definitiv nicht. Sie steht nur noch auf 3 Beinen. :cry2::cry2::cry2:
    Ab in die "kostengünstige" Tierklinik, die Nachtdienst hat :evil: . Nach knapp 2 1/2 h dort wurde sie mit der Diagnose "Zerrung bzw. Prellung" entlassen, alles nicht sooooo schlimm. Unter den Schmerz-Medis sollte alles besser werden. Das Abschiedsgeschenk von Xendi für die Belegschaft dort war ein Stress-Schiß auf den Tisch, die Damen dort standen nur noch so da: (:kotz:)(:kotz:)(:kotz:)

    Heute früh hatten wir immer noch einen 3-beinigen Hund, also ab zu unserem normalen Tierarzt, der uns eh wegen der Ohren sehen wollte. Was macht der? Steckt der kleinen Maus einen Finger in den Po und es knackt ganz mörderisch 8| Das Becken! ;(:huh: Jetzt ist Schonung und Ruhighalten angesagt, wenn bis Dienstag kein Heilungsfortschritt zu spüren ist muß sie operiert werden. Nur gut, dass sie noch jung ist, so stehen die Chancen gut, dass die Selbstheilung funktioniert.

    Liebe Grüße

    Anja

  • ...och, Anja, das nimmt ja kein Ende mit dem armen Hundchen, ich drück alle Daumen, dass es bald besser geht!
    nen dicken Bellyrub für ihn von uns
    Usabima und Fräulein Lilly ;)

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Die EU will noch vor Weihnachten ein Verfahren einleiten. Sie vermutet in der weitreichenden Befreiung deutscher Unternehmen von der Ökostrom-Umlage verbotene Beihilfen. In dem Verfahren könnte die Praxis nicht nur gekippt, sondern auch rückwirkend für ungültig erklärt werden. Dann drohen der Wirtschaft hohe Rückzahlungen.

    Unabhängig davon ob wir Verbraucher die Umlagenbefreiung mehr oder weniger finanzieren: Außer in Deutschland gibt es so etwas gar nicht - wie soll es da eine europarechtliche Beihilfe sein? Die anderen Länder lachen sich doch kaputt wie wir unsere Wirtschaft selber kaputt machen wenn die Befreiung wegfällt. Besser wäre es wenn die ganze Umlage bezahlt werden muss, es eh nur Geld für Leute, die sich Solaranlagen und ähnliches überhaupt leisten können.

    Natürlich werden viel zu viele Betriebe befreit, das ist klar - es sollte reichen wenn stromintensive Firmen befreit werden, die viele Arbeitsplätze sichern - es nützt uns schließlich nichts wenn wir ein paar Mark weniger für Strom ausgeben, aber arbeitslos sind.

  • Hier mal eine Liste von Betrieben die befreit sind...Klick mich und staune

    Interessante Betriebe....Irgendwie stehet ja jeder drauf, der auch nur irgendwie Strom verbraucht....

    Andree

  • ;( ...darf ich nicht mehr mitmachen...erst bekomme ich beim Anmelden das hier:

    ...dann gehts doch und dann kann ich ZB im Thread "FOTOS" nix reinschreiben, da kein "Antworten"-btn da

    :(
    Und hier gehts aber...

  • Lösch doch mal die Kekse in Deinem Browser, bzw mal anderen Browser versucht?


    obwohl ich gerade auf Diät bin...Kekse ...gute Idee 8-) hat geklappt :thumbup:

  • Diese SEPA-Umstellung ist ja wohl der letzte Mist...

    Nicht nur, das ich mir riesig-lange Nummern merken soll - jetzt kann ich auch keine Umlaute mehr in meine (Online)-Überweisungen schreiben...
    Okay - schreiben kann ich sie aber ich bekomme eine Fehlermeldung (keine "Sonderzeichen" ausser....) :eima:

  • Diese SEPA-Umstellung ist ja wohl der letzte Mist...

    Nicht nur, das ich mir riesig-lange Nummern merken soll - jetzt kann ich auch keine Umlaute mehr in meine (Online)-Überweisungen schreiben...
    Okay - schreiben kann ich sie aber ich bekomme eine Fehlermeldung (keine "Sonderzeichen" ausser....) :eima:


    eigentlich musst du dir nicht wirklich mehr merken als vorher, sofern du deine Konto-Nr und deine BLZ eh auswendig kannst :)

    Link

  • Ich find auch dass es ein Risikofaktor ist so lange Nummern zu schreiben. Zumal die meisten diese nicht durch Leerzeichen übersichtlicher machen. Ich finds auch doof .

    Viele Grüße Kat

  • Mein Online Banking Programm bietet eine automatische Umstellung an. Sollte man halt nur noch kontrollieren ;)


  • eigentlich musst du dir nicht wirklich mehr merken als vorher, sofern du deine Konto-Nr und deine BLZ eh auswendig kannst :)

    Link

    Raffiniert.... :rolleyes: - Hier geht es nicht meine Kontonummer, sondern z. Bsp. um Deine, falls ich Dir mal Geld überweisen sollte...

    Es ging eigentlich auch vorwiegend um das Feld "Verwendungszweck" - hier sind keine Umlaute mehr erlaubt...

  • Ich tippe fast nie Kontonummern ab, da ich wenn ich mal ne Überweisung mache, das per Online Banking tue und am PC nutze ich dann einfach copy & paste

    es ist halt schon angenehm auch internationale Überweiungen jetzt ganz einfach machen zu können
    da wurde ja deswegen u.a. auch eingeführt

    wenn jmd noch Überweisungsbelege ausfüllt kann ich den Unmut verstehen, da würde mich die lange Nummer auch nerven

  • Ich tippe fast nie Kontonummern ab, da ich wenn ich mal ne Überweisung mache, das per Online Banking tue und am PC nutze ich dann einfach copy & paste

    Hilft aber nur bedingt, wenn du die Zahlenkolonne von der Papierrechnung abtippen musst. Elektronisch isses ja kein Problem, aber wenn sich diie Rechnungsersteller nicht an die Vorgabe halten, die IBAN in Viererblöcke aufzuteilen ist es echt mühsam.

    Ich habe keine Probleme damit. Überweisungen erledigt Susi

    Ersetze Susi durch Steffuzius, dann könnte es auch eine Aussage meiner Frau sein. Wobei die sich in der Firma mit dem Überweisungskram auch schwarz ärgert mittlerweile.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hilft aber nur bedingt, wenn du die Zahlenkolonne von der Papierrechnung abtippen musst. Elektronisch isses ja kein Problem, aber wenn sich diie Rechnungsersteller nicht an die Vorgabe halten, die IBAN in Viererblöcke aufzuteilen ist es echt mühsam.

    bekomme zwar Papierrechnungen, aber "Überweisung" als Zahlungsmittel nutze ich eigentlich nie
    alternativ PayPal, Lastschrift (Bankeinzug), Kreditkarte, Sofortüberweisung, etc.

    wie gesagt, wenn man tatsächlich noch ständig normale Überweisungen eintippt glaube ich gerne dass es nervig ist
    aber mir waren normale Überweisungen bisher schon zu umständlich genau wegen dem Eintippen :D , egal ob nun Kto/BLZ oder IBAN/BIC

  • also ich find SEPA suuuuuuuuper .... das Thema hat mir im letzten Jahr viel von meinem Gehalt bezahlt (war aber eher Schmerzensgeld :-)). Und die Planung ist so, dass wir da auch noch weiter dran "basteln" werden. Ach so, und als Kunde habe ich damit auch so meine kleinen Probleme, aber nur kleine. Eiegentlich muss man sich ja nur die beiden Prüfziffern neu merken, aber uneigentlich .... ist das manchmal gar nicht so einfach.

    @Werner: das mit den Sonderzeichen ist ja echt Mist! Aber so ganz unbekannt kommt mir die Fehlermeldung fast nicht vor :fluecht:

    P.S: ich finde es übrigens cool, wie unterschiedlich die verschiedenen Firmen die AUfgabe gelöst haben, ihre Kunden wegen ihrer zukünftigen Lastschrifteinzüge zu informieren. Am besten fand ich meine Zeitung: die hat 2x einen Cent (0,02) an mich überwiesen und in die Verwendungszwecktexte ihre Hinweise geschrieben. Fand ich nett.

    Einmal editiert, zuletzt von Minnesota (29. Januar 2014 um 19:11)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!