Ahnungslos für 2015

  • Wie bereits in einem anderen Thread angetönt, ist für Sommer 2015 mal wieder ein US-Trip mit der Familie angesagt :D


    Im Augenblick hab' ich aber keine Ahnung, wohin es gehen soll. 8|


    Letztes Jahr war ja der Westen dran (mein Lucky Trip 13 Bericht).


    Folgende Voraussetzungen wären gegeben (Reihenfolge nicht relevant):


    * Hochsommer (Juli/August) ist Reisezeit
    * 3 Wochen Reisedauer
    * Wir mögen den Mix aus Natur und Stadt im Verhältnis 70/30 (70% Natur, 30% Stadt)
    * Wir gehen durchaus auch mal gerne shoppen (Outlets & Malls)
    * Wandern ist OK, so lange die Wanderungen nicht mehr als 1-2 Stunden dauern
    * Bei Hitze wandern geht gar nicht (letztes Jahr im VoF bei 43°C haben wir knapp 15 Minuten am Stück geschafft)
    * Kids sind dann 8 und 10 Jahre alt
    * Wir wollen jeden Tag baden können (Hotelpool oder andersweitig)
    * Wir sind Schweizer: Bergseen, Gletscher und Wasserfälle dürfen durchaus mal vorkommen, allerdings eher als Randerscheinung
    * Der eine oder andere Vergnügungspark darf durchaus dabei sein


    Ideen, die ich bisher im Hinterkopf habe:
    * Reisestart in Denver, Yellowstone, Mount Rushmore, dann in Richtung Chicago
    * Reisestart in New York und dann der Küste nach runter bis Florida
    * Reisestart in New York, hoch zu den Niagarafalls... wohin dann...?
    * Reisestart in Houston, der Südküste nach über New Orleans bis Florida (zu heiss im Sommer?)
    * Reisestart in Seattle, über Idaho nach Yellowstone, dann über Salt Lake City, Moab runter bis Albuquerque
    * Florida-Rundreise mit fixen Häusern, die jweils für 1 Woche gemietet werden


    Lasst mal Ideen, Kritik oder Anregungen auf mich niederprasseln.... :hgfv:

  • coole Aufgaben- / Reiseausarbeitungsbestellung :zwinker:
    bei Reise 5, (Seattle, Yellowstone, Moab) könnte ich mir meine Planung für 2015 sparen (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Reisestart in New York und dann der Küste nach runter bis Florida


    Da würde ich auf keinen Fall in NYC starten sondern in Florida, denn wenn es euch so geht wie uns und ein Hurrikane kommt würde ich nicht unbedingt darauf zu fahren wollen, weil mein Flieger von Florida aus zurück geht.


  • Hi, Tour 1 ist sicher TOP. :thumbup:
    Houston :cwb: und Südküste kann ich nur empfehlen, wenn ihr es "hot and humid" mögt. Kann ich nicht wirklich als Jahreszeit empfehlen.
    Vorschlag für Punkt 3 und das "wohin dann": Nordosten im Sommer - Routenplanung

  • Danke schon mal für die Antworten. Nur weiter so... (:popcorn:)


    HOH: Ich weiss, dass du bei jeder Gelegenheit von den Finger Lakes schwärmst. Hab' auch schon angefangen deinen Reisebericht zu lesen zu dem Thema, bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, was dort so toll sein soll... vielleicht kommt's ja noch...


    andie: ALLES hilft :thumbup:


    BOS: Ich finde Tour1 auch gut, aber weiss nicht, was ich zwischen Mt. Rushmore und Chicago noch alles angucken soll... ?(


    Kerstin: Grund für Start in NYC ist ganz einfach, dass wir am Schluss der Reise entspannen möchten, ggf. in einem Haus in Florida. Auch die Vergnügungsparks sollen wenn möglich am Schluss der Reise liegen - praktisch um die Kids zu motivieren, falls nötig... :whistling: Im Falle eines Hurrikans kehre ich dann halt einfach um und fahre zurück nach NYC ;)

  • Zitat

    Ich weiss, dass du bei jeder Gelegenheit von den Finger Lakes schwärmst. Hab' auch schon angefangen deinen Reisebericht zu lesen zu dem Thema, bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, was dort so toll sein soll... vielleicht kommt's ja noch...

    Naja, ihr kommt eh glaube ich aus 'ner Ecke wo es viele Wasserfälle gibt, von daher leuchtet ein das es nix besonderes ist. Ich kann damit aber zB mehr anfangen als wenn ich jetzt jedem Loch in irgendwelchen Felsen hinterher tuckere. Bleibt ja letzten Endes alles Geschmackssache und sollte nur eine Idee sein. Für die Kiddies ist es (fand ich) ne tolle Ecke weil man auf kurzen Strecken viel geboten bekommt und immer Wasser im Spiel ist - da bräuchte man nicht zwingend Hotels mit Pools, man kann eh im Laufe des Tages iwo immer ins Wasser. Und die Great Lakes bieten zB soviel Input das 3 Wochen da gar nicht ausreichen würden. Allerdings KANN es da im Sommer auch extrem heiss werden.

  • Im August käme für mich nur die NY/Niagara bzw Mt.Rushmore Rund in Frage. Das Problem beim Mt. Rushmore hast du erkannt, Richtung Chicago kommt nach dem Badlands NP quasi nix interessantes. Und schon Die Strecke vom Yellowstone in die Blackhills ist bis auf den Devils Tower eher zügig zu durchfahren. Warum nicht Start und Ziel Denver und dann gegen den Uhrzeiger Sinn. Denver-Blackhills-Badlands-Yellowstone-Denver

  • Für die Kiddies ist es (fand ich) ne tolle Ecke weil man auf kurzen Strecken viel geboten bekommt und immer Wasser im Spiel ist - da bräuchte man nicht zwingend Hotels mit Pools, man kann eh im Laufe des Tages iwo immer ins Wasser.


    DAS ist doch mal ein Grund :thumbup:

  • Hi,


    also Juli/August tust du dir und einer Familie keinen gefallen wenn du von Housten nach Florida fährst. Wie du schon selber schreibst ist es dort ziemlich heiß. Wir waren im Mai 2013 in Texas...da hatten wir teilweise zwischen 35-40C. Naja und in Florida hast du halt diese Waschküche bei den Temperaturen.


  • BOS: Ich finde Tour1 auch gut, aber weiss nicht, was ich zwischen Mt. Rushmore und Chicago noch alles angucken soll... ?(


    na ja, Iowa durch zu fahren kann ja auch interessant sein :D


    Was ist wenn Du den Loop so fährst, dass Du bei Yellowstone auskommst und dann noch Craters of the Moon und rüber bis Oregon Coast und Schluss in Seattle. Oder wie bereits genannt im/gegen Uhrzeigersinn, dann nimm im Süden von Denver aber noch die Ecke um Canon City, die Great Sand Dunes und evtl. die 149 am Rio Grande entlang mit.


    Bos

  • Tour 1 Dender -Denver oder Tour 5 Seattle- SLC das wären meine Favoriten Juli/August. 8-)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • keine Ahnung, was Du machen sollst - aber ich wüßte genau, was ich NICHT machen würde - Florida im Hochsommer, schonmal überhaupt nicht mit 2 Kiddies im Gepäck ! :D


    Ich würde 'ne Nordwest-Runde favorisieren - Pazifik (wenn auch kalt !!), Gebirge, Steilküste, jede menge Wasserfälle, wenn Ihr wollt, ein paar geniale Wandertouren, und baden geht abends im Pool frech2


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Also ich fand unsere Ostküstenreise im letzten Jahr sehr schön aber Florida nochmal in den Sommerferien? Never :thumbdown:
    Weniger wegen der Hitze sondern dieser ständige Regen geht mir da auf den Keks. Kannst ja mal bei uns schauen. Die Tour selbst geht ja auch kürzer
    http://www.schreibersontour.de…067a160084f801/index.html
    Man könnte ja auch in Atlanta beginnen und bis New York hochfahren. Da gibt's dann unterwegs viele Tiere zu sehen. ZB im Shenandoah N.P.


    Wir werden auch nächstes Jahr wieder im Sommer unterwegs sein. Unsere bevorzugte Strecke ist im Moment Chicago - Seattle.

  • Deine Variante 1 bin ich Anfang September gefahren und fand die Klasse. Ich war total von South Dakota begeistert, aber auch Minnesota und Wisconsin haben ihre Reize. Es gibt tolle kleine Städte und Dörfer eingebettet in einer tollen Landschaft. Städte Haben wir auch besucht. Dabei waren z.B: Madison, Sioux Fall etc. Die Geschichte der Amish fand ich interessant, gerade in Minnesota gibt es noch viele Gegenden mit großen Amish-Siedlungen. Als Naturhighlights haben wir Rocky Mountain NP, Black Hills, Custer, Mount Rushmoore, Yellowstone und die Badlands gemacht. In Minnesota gibt es viele Seen zum Baden. Und am Anfang oder Ende gibt es noch den großen See in Chicago. Wer Original Amerika erleben will muss auch mal durch Iowa, durch Mais- und Sojafelder fahren, mal in eine Kneipe gehen bzw. in die kleinen Geschäfte der Orte gehen. Hier sind die Leute rustikal aber ehrlich herzlich.
    Also ich würde 1 machen. Vielleicht gehen wir Ende August dorthin, allerdings von Minneapolis aus.

  • ... aber auch Minnesota und Wisconsin haben ihre Reize. ....


    Hehe, dankeschön :):love: ... Ich vermute fast, diese Staaten sind nicht ganz so sehr aufregend für Kids? Obwohl uns Madison, Minneapolis und auch St. Paul super gut gefallen haben.


    Zurück zum Thema:
    Also ich bin auch ein Empfehler der Nord-West-Route: Seattle - WA - OR (mit Wasserfällen, St. Helens und Crater Lake) - CA - bis SF. In 3 Wochen haben wir damals den Yellowstone nicht sinnvoll reingekriegt (deswegen waren es am Ende 4 Wochen ;) Schon rein klimatisch dürfte es dort noch am angenehmsten sein. Wenn auch der Pazifik zum Baden zu kalt ist (für die Kids ggf. einen Neopren-Anzug vor Ort kaufen?), es ist auf alle Fälle Wasser, in das man die Füße rein-patschen kann. Küstentage kannste gar nicht genug haben (Seals, Seestern, Steine, Muscheln, tidal pools ....) Und auch das Vulkanien im hinterland dürfte doch für deine Kinder nicht uninteressant sein?
    Outlet Shoppen waren wir damals in Lincoln City, OR - schön entspannt an einem Sonntag. Die dort gekauften Wanderschuhe und Wanderhosen sind noch immer ganz oben in der "Must use" - Liste.
    Als Städte bieten sich Seattle, Portland und SF an. Zwischendrin eine Fahrt + Wanderung durch spooky Redwoods. In Oregon haben wir 2009 neben den Wasserfällen auch einen fake Stonehenge besucht, den Ort müsste ich noch mal raussuchen.


    Mach doch mal eine Abstimmung ;)

  • Hi,


    meine USA-Erfahrungen halten sich zwar noch deutlich in Grenzen, aber wenn ich mir Deine Wünsche und Anforderungen so erschließe, dann springt mit die 3. Route an.
    Berge habt ihr Zuhause... also ist für den Urlaub doch die Küste durchaus sinnig. Und wenns ums Baden und Strandfeeling geht, ohne im eigenen Saft gedünstet zu werden ist doch die Nord-Ostküste absolut cool, oder?


    Ich hab doch hier auch schon irgendwo nen Reisebericht gesehen, der mit Kids genau die Ecke beschreibt... Mal sehen, ob ich den nochmal finde...


    Viel Spaß weiter beim Planen 8-)


    Gesa

  • Ich wäre bei einer Tour von Seattle über Portland nach San Francisco sofort wieder dabei. (:daumenh:)


    Ist meiner Meinung nach nen toller Mix aus fantastischen Städten, einer tollen sehr wilden Küste und heißen Sehenswürdigkeiten im Landesinneren (Lassen Volcanic). Die Kid's können im Olympic NP Vampire und Werwölfe jagen und der Crater Lake ist so tiefblau, dass muss man fast schon gesehen haben. :thumbup: Für's Schwimmen gibt's nen Pool und schon passt's - wenn der Wettergott mitspielt - wir hatten aber letztes Jahr im September fast immer Glück - nur Seattle hat sich nen bisschen geziert mit der Sonne - war aber trotzdem sehenswert.


    Ich wäre aber bei den anderen Touren auch dabei :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!