Amerikanische Süßigkeiten/Softdrinks Online kaufen?

  • Na ja, da mußt Du Dich wohl entscheiden, ob Du die Sachen wirklich, wirklich, wirklich haben möchtest, oder auf den nächsten Urlaub wartest!


    Man kann nicht erwarten, dass die Importeure die Ware kaufen, verschiffen, Zoll bezahlen, selbst was daran verdienen möchten und es in Europa dennoch zum US-Preis verkaufen. Da hinkt ein Preisvergleich zwischen den Preisen in USA-Supermärkten und Online-Händlern in Europa.


    Einen Tod muß man sterben, entweder die Preise zahlen um es überhaupt zu bekommen, oder drauf verzichten und sich auf den nächsten Urlaub freuen! :D

  • Das Zeug schmeckt eh nicht, wenn man's hier trinkt oder isst... :whistling:


    muss ich 100%ig zustimmen, aber keine Ahnung woran es liegt. Wir lieben z.Bsp. peppered Pastrami und haben das auch schon hin und wieder mitgenommmen. Komisch, hier wird das Zeug im Kühlschrank alt. Das Gleiche mit Süßigkeiten. Was funktioniert, ist das Mitbringen von Süßigkeiten als kleines Geschenk für Leute, die die Staaten noch nicht besucht haben. Oder Jerkey, drüben ess ich das peppered eine Tüte nach der anderen, hier will ich es nicht mehr.
    Wie OliH es schreibt, wir genießen jedes Mal das Zeug, wenn wir wieder drüben sind und dann ist gut.


  • muss ich 100%ig zustimmen, aber keine Ahnung woran es liegt. Wir lieben z.Bsp. peppered Pastrami und haben das auch schon hin und wieder mitgenommmen. Komisch, hier wird das Zeug im Kühlschrank alt. Das Gleiche mit Süßigkeiten. Was funktioniert, ist das Mitbringen von Süßigkeiten als kleines Geschenk für Leute, die die Staaten noch nicht besucht haben. Oder Jerkey, drüben ess ich das peppered eine Tüte nach der anderen, hier will ich es nicht mehr.
    Wie OliH es schreibt, wir genießen jedes Mal das Zeug, wenn wir wieder drüben sind und dann ist gut.


    Ist bei uns auch so :thumbup:

  • Ich finde 500% vom US-Preis + Versandkosten einfach viel.
    Und bei den Air Heads sind es ja noch wesentlich mehr.


    Die Sache ist halt, dass ich mir ein System vorstellen kann durch welches man eigentlich ganz günstig davon kommen könnte.
    Wenn die Sachhn einfach direkt in den USA gekauft werden und die bestellungen alle 7 Tage mit dem Containerschiff versendet werden, dann zahlt man wahrscheinlich noch nicht einmal 0,50€ für den Versand. Die China-Seiten à la dealextreme schaffen es immerhin auch kostenlosen Versand von China nach Deutschland anzubieten selbst wennd der Artikel nur $1 kostet.
    Und wenn man so wenig Versand zahlt, dann kommt man in der Summe auch eher nicht über 20€ und Zahlt dementsprechend keine Einfuhrunsatzsteuern.


    Ich habe halt einfach gehofft, dass irgendjemand so schlau gewesen ist sein Geschäft auf so etwas aufzubauen.

  • Hey freedy, da scheint sich ja eine Marktlücke aufgetan zu haben.
    Mach Du doch so einen Handel nach chinesischem Vorbild auf.
    Ich habe auch gleich die erste Bestellung für Dich: 1 x M&M's Peanutbutter (Preis im Safeways für Mitglieder 2 Beutel für 5 $)

  • Leider verfüge ich weder über das nötige Budget, noch über die nötigen Connections für so etwas.
    Man müsste schon in den USA wohnen, am besten an der Ostküste.


    Wenn man da zumindest wohnen würde, könnte man versuchen das ganze über Croundfounding-Seiten wie Kickstarter oder Indiegogo finanzieren zu lassen...

  • ich hätte gerne einen Neuwagen Fullsize SUV zu US üblichen Preisen und für billig Transportkosten. Du kannst ja die M&M´s für Uli in den Kofferraum packen, dann kost das schonmal nix :D


    (:lachtod:)

  • Findet ihr meine Idee so unrealistisch? :(


    nee aber lustig...nicht böse sein, wir wollen dich nicht ärgern


    nee mal im Ernst, wenn es einfach wäre, würde es das schon geben, denn sehr viele fragen nach original Ami Food. Leute die dann schon zig mal drüben waren, haben dann nicht mehr so das Verlangen.
    Wobei einen Wunsch hätt ich schon, US Rindfleisch zu deren Preisen oder nur mit leichtem Aufschlag, denn das schmeckt nun mal wirklich besser.

  • Findet ihr meine Idee so unrealistisch?


    Nein, aber wie immer regelt da die Nachfrage den Preis und die scheint halt nicht so groß zu sein. Meine M&M's Almond Chocolate kosten hier auch 23,99 für 450 Gramm, das verkneife ich mir dann halt und warte darauf, sie erst im nächsten Urlaub wieder zu genießen oder mit viel Glück am Diemelsee wenn jemand welche aus dem Urlaub mitbringt. :whistling:

  • [quote]Nein, aber wie immer regelt da die Nachfrage den Preis und die scheint halt nicht so groß zu sein. Meine M&M's Almond Chocolate kosten hier auch 23,99 für 450 Gramm, das verkneife ich mir dann halt und warte darauf, sie erst im nächsten Urlaub wieder zu genießen oder mit viel Glück am Diemelsee wenn jemand welche aus dem Urlaub mitbringt. :whistling:[quote]


    Mal schauen, was wir noch so im Bestand haben, auf jeden Fall Peanut Butter, Kokos und Dark Chocolate... vielleicht hat mein Yellow ja noch einen geheimen Vorrat an Almond - hoffe ich zumindest.

  • Na ja, ich glaube nicht, dass es vor 8 Jahren ganz plötzlich anfing sich zu lohnen viel Ware mit dem Schiff statt über normale Paketdienste zu verschicken. Man muss halt erst einmal auf die Idee kommen.
    Ich mein diese China-Seiten sind nicht gerade bekannt und wie sie verschicken sowieso nicht...

  • Steaks - gute Idee, Thomas. Sonne Rinderhälfte müsste doch auch noch in den Kofferaum passen....


    Ich hatte mal ne Englischlehrerin, die liebte den englischen Tee. Den brachte sie sich dann natürlich von ihrer Reise mit nach Hause.
    Dort schmeckte er ihr aber gar nicht mehr sooo gut. Komisch, dachte sie sich, das muss wohl am deutschen Wasser liegen.
    Also brachte sie sich von ihrer nächsten Reise englisches Wasser mit. Hört sich albern an, war es auch.
    Denn so ohne England drumrum ist's halt nur Tee.

  • Ihr lieben !!
    Wenn jemand etwas aus den Staaten haben möchte .. weil er meint das es ihm hier schmeckt dann lasst ihn doch :|
    Ich habe mir schon oft Sachen mitgebracht die mir IM Urlaub super geschmeckt haben und die zu Hause genauso gut geschmeckt haben !!!!!

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • Wobei einen Wunsch hätt ich schon, US Rindfleisch zu deren Preisen oder nur mit leichtem Aufschlag, denn das schmeckt nun mal wirklich besser.

    Ich hab schonmal hier oder hier gekauft.....


    Nen 190 Octane z.b. möchte ich hier in Deutschland nicht haben - das gehört zum Urlaub und nicht in den Garten, dann wird man es leid..... (:190:)


  • Nen 190 Octane z.b. möchte ich hier in Deutschland nicht haben - das gehört zum Urlaub und nicht in den Garten, dann wird man es leid..... (:190:)

    Genau....gut das es hier kein"Outback" und kein "Black Angus" Steakhouse gibt.... Das wär ja furchtbar....dann hätt ich gar keinen Grund mehr darüber zu fliegen... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!