Aotearoa - Das Land der langen weißen Wolke

  • bitte etwas Geduld; es wird noch genug Natur geben :)

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Völlig ausgeschlafen (haha) und fit wie ein Turnschuh wurde am 2. NZ-Tag dann noch etwas inkl. Gepäck durch Auckland gezottelt.
    Behindert zwar etwas den Autoverkehr, aber diagonal über eine Kreuzung laufen zu können, hat was.

    Vielleicht vermissen einige die Fotos von Sehenswürdigkeiten, aber die kann man ja googlen.

    Anbei ein paar Bildchen vom Atoea Square und der Umgebung

    Auch ganz nett in NZ: Gästewasserhahn an der Tresenvorderseite; Wasser gibt es immer dazu .... und Cafe`s an jeder Ecke

    Fleisch im Schaufenster, aber warten wir mal die Fleischablage in Hongkong ab :D

    Mit dem Airportbus geht es wieder zurück zum Flughafen (endlich mal wieder fliegen) und kurze Zeit später verabschieden wir uns
    vorerst von der Nordinsel mit einem Blick auf den Mount Taranaki im Egmont NP.

    Eigenartige Kreise erwarten uns beim Landeanflug auf Christchurch

    Viele Deutsche bevorzugen ja Wohnmobile für ihre Neuseelandreise, was bestimmt auch sehr interessant sein kann, wenn man mehrere
    Monate unterwegs sein würde. Aber, um dann auf dem Campingplatz wieder nur mit Deutschen zu reden, ist irgendwie auch nicht unser Ding.

    Also haben wir diesen kleinen Flitzer angemietet. Am ersten Tag hat er dann auch „ rein zufällig“ seine Mietwagenaufkleber verloren.
    Zwar ist Neuseeland ein total sicheres Land, aber gelegentlich werden wohl auch mal Autos aufgebrochen, da muss man ja nicht gleich
    jedem zeigen, das man mit einem Mietwagen unterwegs ist.

    oder mitgenommen ;)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • In Christchurch waren die Spuren des letzten großen Erdbebens noch deutlich sichtbar.

    Normalerweise ist es bei uns nicht üblich alle Übernachtungen vor zu buchen, aber diesmal in der Hauptsaison und dem chinesischen Neujahr
    hielten wir das für notwendig. Wir sparten jetzt zwar die Zeit der Zimmersuche, hatten aber auch einen festen Fahrplan, ohne die
    Möglichkeit irgendwelchen Schlechtwettergebieten auszuweichen. … und das Wetter auf der Südinsel hat es oft in sich; unglaublich schnelle
    Bewöklungswechsel, innerhalb einer halben Stunde ist ein bewölkter Himmel plötzlich wolkenlos, aber leider auch andersherum .

    Unsere Übernachtungen bestanden aus einem Drittelmix von Airbnb Privatunterkünften (meistens mit Frühstück und See- oder Meerblick),
    B&B`s (mit super gutem Frühstück) und Motels ( mit kompletter Küchenzeile, Pool im Garten oder Whirlpool im Zimmer)
    …preislich, im Schnitt ca. 35€ pro Person inkl. Frühstück

    ..es ist einfach schön so begrüßt zu werden


    eine richtig tolle Übernachtung in der Nähe von Christchurch

    Wir fuhren in den nächsten Tagen von Christchurch über Fairlie, Twizel , Mount Cook , Dunedin durch die Catlins bis zum südlichsten
    Festlandpunkt Neuseelands....und etwas Landschaft war auch zu bestaunen :)

    Die vielleicht meistfotografierte Kirche auf der Südinsel


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Natürlich gibt es am Mount Cook auch wunderschöne Wanderwege

    Aber irgendwie war uns nicht nach wandern zu mute, wir haben dann ein 40 min Heliflug mit einer Gletscherlandung unternommen.
    Leider kommen die Farben durch die Helischeiben nicht so wirklich exakt durch.
    Diese Blautöne des Gletschereises sind schon faszinierend.

    Die unglaubliche Farbe der Schmelzwasserseen

    Kleiner Abstecher zu den Clay Cliffs

    Glasklare Seen

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Sehr, sehr schöne Bilder, Hei! Mich wundert, dass vom Erdbeben noch so viele Schäden zu sehen sind, das ist doch schon ein paar Jahre her oder irre ich mich da?
    Eure Unterkünfte sehen sehr gemütlich aus :)

    Liebe Grüße

    Jutta

  • es war 2012 und es sah wirklich böse aus KLICKLACK ,
    wenn ich es richtig gelesen habe war ein Stammtischmitglied (Herr und Frau Kieckbusch) noch einen Tag vorher dort.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


    Einmal editiert, zuletzt von Hei (19. März 2014 um 21:49)

  • Echt schöne Landschaftsbilder. Erinnern mich total an Norwegen.

    @ Biker175; und für euch gibt es eigentlich nur eins :D KLICKKLACK
    denn wer aus Flugzeugen springt, der kann auch von Brücken springen (:aetsch:)
    aber vorher unterhalten wir uns sicherlich in der Hauptstadt noch bei einem 8 Augengespräch


    Nee nee, Bungee habe ich einmal gemacht und nicht noch mal. Geht einfach viel zu schnell. Da lob ich mir wirklich einen Tandemsprung, da hat mnan Zeit, zu genießen. :D
    Und Gespräch werden wir auf jeden Fall führen, schließlich müssen wir ja den Urlaub 2015 planen. ;)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ich wollte gestern auf der Heimfahrt schon lesen, aber über Mobilfunk ist das mit den Bildern nicht wirklich praktikabel. Nun hab ich mir die Zeit genommen und bin begeistert.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist das Schild mit dem "Lock your Car". Gibt's da am Visitorcenter Autoschlösser? :S:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wow! :thumbup: und das ist ja erst der Anfang - mehr sag ich nicht und freu mich still auf die Fortsetzung.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Erinnern mich total an Norwegen.

    das wird in den nächsten Tagen noch norwegenischer; inkl. dem entsprechendem Wetter :(

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die meisten Touristen fahren sicherlich von hier aus gleich nach Queenstown oder Wanaka, wir dagegen fahren wieder zurück an die Ostküste,
    um uns noch das schöne Städtchen Oamaru und auch die Moeraki Boulders anzuschauen.

    Was soll ich sagen, da passte einfach nichts; die Flut war schon da und es regnete ordentlich; aber was soll`s das ist Neuseeland,
    ohne Regen wäre es nicht so schön und an der Ostküste ist man über jeden Tropfen dankbar.
    Normalerweise kann man hier solche Fotos machen KLICKKLACK .

    bei uns sah es leider so aus


    Wer nun von uns USA erfahrenden San Francisco Besuchern meint, diese Straße sei steil, wird hier eines besseren belehrt.

    Es geht noch steiler. Diese Straße soll die steilste öffentliche Straße der Welt sein.

    da schaffe sogar ich ein paar Liegestützen auf einer Hand :D

    Auch ist Dunedin für seine hübschen Häuser und vor allem für seinen schönen Bahnhof bekannt.

    Im Bahnhof musste ich dann schnell noch in ein Sportlermuseum, um vor allem noch einige Erinnerungsstücke der neuseeländischen
    Formel 1 Fahrer Hulme, Amon und McLaren anzuschauen. Oh ja, da flammen Erinnerungen an meine ersten Nürburgringbesuche in meiner
    Jugendzeit auf. Formel 1 auf der Nordschleife; das war nichts für „Warmduscher“

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • … und jetzt soll erstmal Schluss mit Städten sein; vermutlich möchtet Ihr sowieso lieber Landschaften und Tiere sehen, oder ?
    Eigentlich müssten wir hier noch vorbeischauen aber die Zeit drängt etwas.

    Aber entlang des Weges gab es ja auch was zu sehen

    Wir machten uns auf den Weg in die Catlins, ans südöstliche Ende der Südinsel. Neben einigen schönen Wasserfällen, die jedoch ganz wenig
    Wasser führten, sahen wir auch interessante Strände, wie hier auf dem Weg zum Nugget Point .

    alles Gold :)

    Leider nur wenig Wasser im Spätsommer

    Hochsaison in den Catlins

    Unglaubliches 100 Km/h Speedlimit auf diesen sehr kurvigen hügeligen Schotterstraßen, das ist ja noch verschärfter als in Finnland

    Spät nachmittags hatten wir in der Curio Bay noch die Gelegenheit diese kleine Familie aus nächster Nähe beobachten zu können.

    Hier hatten wir den südlichsten Festlandpunkt von Neuseeland erreicht; ist eigentlich nur ein Holzschild in einer Weide.

    … was für viele Fotos und genau dass, welches von allen am häufigsten fotografiert wird fehlt noch (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Ich weiß ja, dass du als Weltenbummler ganz flexibel bist, aber wie kommt man eigentlich mit dem Linksverkehr klar?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • das ist wirklich kein Problem; du bist sehr, sehr viel konzentrieter als bei uns
    und deine Frau muß einfach immer an der Ackerseite sitzen :D

    Ein Automatikauto erleichtert die Sache auch...für mich ist es eher schlimmer in Deutschland sich
    wieder zurecht zu finden, da ja auch Wischer und Blinkerschalter vertauscht sind.
    Wir haben mal auf Zypern mit links fahren angefangen, da bin ich öfter leicht in den Randstreifen gekommen.
    Mittlerweile ist es aber nach den Australienreisen auch kein Problem mehr.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • .. und hier sind die Farnbilder

    Landschaftlich hat die Region um TeAnau einiges zu bieten

    Der Milford Sound ist die Haupttouristenattraktion. Vielleicht lag es am schlechten Wetter, aber so besonders fand ich diesen Fjord
    im Vergleich zu den norwegischen Fjorden nicht….

    Die Pflanzen- und Tierwelt ist gegenüber Norwegen natürlich, bis auf eine Ausnahme, interessanter. Und das sind die Sandfly`s die einen
    schon ganz schön ärgern können, bzw. deren Bisse richtig schmerzhaft sein können, wenn man sie aufkratzt. Ich bin jedenfalls, wieder
    typisch deutsch, mit Socken in den Sandalen rumgelaufen und habe mich ordentlich eingesprüht.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • An diesem Tag haben uns die sehr cleveren Keas am besten gefallen.
    In diesem Video wird gezeigt wie intelligent sie sind KLICKLAK

    Kaum hat man vor dem Homer Tunnel angehalten, kommen sie schon angeflogen und versuchen die Gummidichtungen aus den Autos zu zupfen.

    Dieser Bursche hat dann eine Geschmacksprobe von meiner Kamerasonnenblende genommen

    Und dann war es passiert

    Und dieser versucht die Antenne abzuisolieren. ;)

    Das Ergebnis ist deutlich sichtbar

    … und nun kommt was kommen muss, diese Straße führte uns in die Adrenalin Hauptstadt Neuseelands

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Klasse Eindrücke. :thumbup: Die Moeraki Boulders sehen ja wirklich interessant aus, hatte ich vorher noch nie was von gehört.
    Aber am Besten gefallen mir die Pinguine und die Kea's. Ich hoffe, der Bursche mit dem direkten Porträt hatte einen frischen Atem. ;(

    da schaffe sogar ich ein paar Liegestützen auf einer Hand :D


    Ja ja, immer diese Kamera-schief-Halter ...

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • So so Sport wurde also auch getrieben ;) das hätte in San Francisco auf der Lombard Street letztes Jahr bei dem Trouble aber nicht geklappt aber das weißt Du ja selber.

    Tolle Bilder besonders das Auge in Auge mit dem Kea (:daumenh:)

    Schönes WoEnde allen Mitreisenden.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Und Gespräch werden wir auf jeden Fall führen, schließlich müssen wir ja den Urlaub 2015 planen.

    klar; biete Neuseelandinfo im Tausch gegen Hawaii - Info oder schreibt man das mit 3 i (Hawaiiinfo) :D

    von den Keas hätte ich mich wahrscheinlich nicht trennen können

    wir eigentlich auch nicht, aber in Anbetracht der Tatsache
    uns nicht das ganze Auto zerlegen zu lassen,
    haben wir uns dann für eine Weiterfahrt entschieden ;)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • … und jetzt kommen wir nach Queenstown; sieht doch irgendwie, wie eine kleine Stadt in der Schweiz oder an einem oberitalienischen See aus.
    Dort hinten, oben am Hang hatten wir wieder eine tolle Airbnb Unterkunft bei ganz netten Gastgebern.

    Was soll ich sagen, eine irre Stadt. Einmal die wunderschöne Natur ringsum, andererseits die unglaublich vielen ausgefallenen Sport- bzw.
    Actionmöglichkeiten und das im Sommer sowie im Winter.

    Uns wurde sofort klar, dass wir hier lieber eine Woche als nur eine Übernachtung hätten einplanen sollen.
    Vielleicht schaut Ihr euch erst einmal dieses Video an, um diese Stadt zu verstehen zu können KLICKKLACK
    Erst wird etwas über allgem. Neuseeland gezeigt und ab ca. min 2 über Queenstown

    Fangen wir mal mit dem Flybord an, was man hier einfach am Strand mal (für ein paar Dollars) ausprobieren konnte.
    Wenn die Profis am Werke sind sieht das dann so aus, zwar nicht in NZ aber nett anzuschauen KLICKKLACK

    Auch eine ganz nette Art super schnell seekrank zu werden. KLICKKLACK

    und dann gab es ja noch einiges mehr : KLICKKLACK

    Da man bekanntlich nicht alles machen kann und es auch sehr kostspielig sein würde, musten wir uns für etwas entscheiden.
    Etwas Boot fahren und von der Brücke springen, hielten wir für eine gute Sache (meine FB – Freunde haben mir geraten
    (Originaltext HOH „alles mitnehmen“)

    Nachdem wir uns das erstmal in Ruhe von außen angeschaut hatten, ging`s dann zur Sache; kurze Einweisung

    Kurzer Maschinencheck und dann ging die wilde Drifterei auch schon los. Eigentlich darf man dort nicht fotografieren.
    Der Fahrer hat mich auch ertappt und meinte, ich solle mich nicht rauslehnen und mich schön festhalten.

    War schon irre, wie cm genau und mit welchem Speed der Bursche uns über den Fluß fuhr

    Anschließend wurden dann Fotos und Videos Fahrt zum Kauf angeboten. ( wir haben verzichtet )
    Hier mal ein Werbevideo des Veranstalters KLICKKLACK

    ... einfach mal einsteigen, macht in so einer Umgebung richtig Spaß.
    Nicht vergleichbar mit Fahrten die auf einem breiten Fluß oder See stattfinden..

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!