Hallo zusammen,
ich habe da die fixe Idee für unseren nächsten Urlaub mit ein DJI Phantom Quadrokopter zu kaufen, ich wollte mit der GoPro ein paar nette Luftaufnahmen machen.
Hat da jemand Erfahrung, welches Zubehör ich benötige usw.
Gruß
Thorsten

DJI Phantom Quadrokopter
-
-
ich habe die Hero3 und den Phantom2
Bedenke folgendes:
Lohnt sich der Transport?
Die Flugzeit mit einer Akkuladung ist ca. 25 Minuten, dann musst du tanken
Was du brauchst ist noch ein Gimbal, zur Befestigung der Kamera. Zum Fotografieren reicht ein Eigenbau, aber nicht zum Filmen -
Ich habe mich aus Gründen der Vereinfachung für den Phatom 2 Vision entschieden, also der mit der Kamera.
Das Einfliegen ist problemlos, das Bild der Kamera wird über Direkt WLAN auf ein Smartphone übertragen - bei mir das Samsung S3. Ist bei Sonne etwas schlecht abzulesen.
Video und Foto excellent - 14 MP reichen, der Erschütterungsausgleich wirkt.
Praktisch ist der Dauerschuss, also 1 Foto alle 3 Sekunden, in raw und jpg!
Der Akku hält mit Kamera on ca. 25 min.
Ich habe folgende Ersatzteile mit bestellt:
einen Ersatz-Akku, 2x Propeller komplett, 2x Landegestell.
Meinen ersten Testfilm über unser Wohngebiet habe ich hier - 20 MB aus meiner Cloud:
https://drive.google.com/file/d/0B6Yie9G…dit?usp=sharingMein Feind ist der Wind!
Ansonsten geht der Start sowieso gut, die Landung braucht etwas Platz zur Sicherheit, damit der bei Wind nicht gegen die Hauswand knallt. Ist sehr gut weich zu landen.
Mittwoch geht´s damit nach Südwest - vielleicht muss ich ja sagen, die Piloten streiken . . .
Gruß, Wolfgang -
@Kalle
Schöne Aufnahmen! Ich werde 3 Wochen in Südwest herumkurven - die ERgebnisse zeige ich dann Ende April hier.
Gruß, Wolfgang -
Okay, jetzt bin ich nicht mehr so ängstlich, denn ich war schon der Meinung, als mir die Idee letztes Jahr kam, komplett bekloppt zu sein
Nein, ich habs noch nicht ausprobiert, aber JA ICH WILL! -
Hihi - dann gibt es doch ein paar mehr, die diesen Gedanken hatten.
Wir haben ihn - zumindest für USA-Reisen - wieder verworfen. Für unseren Geschmack dann doch zu viel Gepäck, zu viel Aufwand.
Aber für zuhause und Reisen per PKW liebäugeln wir schon noch mit diesem Teil -
Für mich kommt das Ding auch nicht in Frage, aber wegen Mangel an Interesse. Ich finde das jetzt interessant mal zu sehen, aber dann ist´s ok für mich. Ist wie mit den Sternentrail, Fisheye usw. Bildern, sie sind mal schön, aber ständig nee.
-
Meinen ersten Testfilm über unser Wohngebiet habe ich hier
Nettes Wohngebiet
Mittwoch geht´s damit nach Südwest - vielleicht muss ich ja sagen, die Piloten streiken . . .Da drück' ich mal die Daumen, dass das klappt. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.
-
Ich habe mich aus Gründen der Vereinfachung für den Phatom 2 Vision entschieden, also der mit der Kamera.
Das Einfliegen ist problemlos, das Bild der Kamera wird über Direkt WLAN auf ein Smartphone übertragen - bei mir das Samsung S3. Ist bei Sonne etwas schlecht abzulesen.
Video und Foto excellent - 14 MP reichen, der Erschütterungsausgleich wirkt.
Praktisch ist der Dauerschuss, also 1 Foto alle 3 Sekunden, in raw und jpg!
Der Akku hält mit Kamera on ca. 25 min.
Ich habe folgende Ersatzteile mit bestellt:
einen Ersatz-Akku, 2x Propeller komplett, 2x Landegestell.
Meinen ersten Testfilm über unser Wohngebiet habe ich hier - 20 MB aus meiner Cloud:
https://drive.google.com/file/d/0B6Yie9G…dit?usp=sharingMein Feind ist der Wind!
Ansonsten geht der Start sowieso gut, die Landung braucht etwas Platz zur Sicherheit, damit der bei Wind nicht gegen die Hauswand knallt. Ist sehr gut weich zu landen.
Mittwoch geht´s damit nach Südwest - vielleicht muss ich ja sagen, die Piloten streiken . . .
Gruß, WolfgangHast du mit der Phantom 2 Vision-Kamera auch schon irgendwo Fotos online? Würde mich mal interessieren, wie die so aussehen...
-
Nee, hab ich noch nicht eingestellt, sehen aber genau so gut aus wie aus dem Film ersichtlich.
Ich muss jetzt los - erst nach Hahn, Mittwoch nach LAS, Freitag nach Bryce und Escalante - dann gibt es Bilder hier:http://www.hiking-southwest.de/html/reise-live.html
Gruß, Wolfgang
-
Eigentlich wollte ich in 2014 gar nicht nach USA fliegen,
aber dann ist mir der Quadrocopter Phantom Vision zugeflogen,
womit es nun möglich ist, Fotos aus völlig neuen Perspektiven zu machen.
Und deshalb muss ich nun doch wieder nach Amerika . . .Und immer schönes Flugwetter wünsche ich dir, bin ganz gespannt auf deine Bilder
-
Nee, hab ich noch nicht eingestellt, sehen aber genau so gut aus wie aus dem Film ersichtlich.
Ich muss jetzt los - erst nach Hahn, Mittwoch nach LAS, Freitag nach Bryce und Escalante - dann gibt es Bilder hier:http://www.hiking-southwest.de/html/reise-live.html
Gruß, Wolfgang
Wir sind schon gespannt!
Einenund guten
wünschen wir!
-
Ich wusste bei dem Thread-Thema erst gar nicht, um was es geht - und jetzt bin ich angefixt
Nächste Investition -
Ich wusste bei dem Thread-Thema erst gar nicht, um was es geht - und jetzt bin ich angefixt
Nächste InvestitionGing mir auch so als mein Kumpel mit erzählte was er machen will
-
ich habe die Hero3 und den Phantom2
Bedenke folgendes:
Lohnt sich der Transport?
Die Flugzeit mit einer Akkuladung ist ca. 25 Minuten, dann musst du tanken
Was du brauchst ist noch ein Gimbal, zur Befestigung der Kamera. Zum Fotografieren reicht ein Eigenbau, aber nicht zum FilmenSahne Fotos WOW
-
Wat es nicht alles gibt, bisher dachte ich, ich könnte bedenkenlos
auf meiner Dachterrasse sitzen...
-
genau das wird das Thema bald sein,
auf der Dachterrasse kannst du natürlich weitersitzen, aber irgendwer wird dir zuschauen.also genießt die Zeit und macht schöne Fotos bevor es verboten wird.
-
Dann musst du dir wohl oder übel was ordentliches Made in USA anziehen
-
Dann musst du dir wohl oder übel was ordentliches Made in USA anziehen
Sag bescheid wenn der geliefert ist, werde dich dann suchen
-
Du willst jetzt nicht wirklich den Thomas in dem Fummel sehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!