Rundflug über den GC mit dem Kleinflugzeug

  • Nachdem ich in der Suche nur Flüge mit dem Heli gefunden habe wollte ich mal nachfragen ob denn auch schon jemand mit dem Flieger über den GC geflogen ist? Ich war bisher der Ansicht, dass so ein Heli Flug für empfindliche Mägen nicht so geeignet ist und habe daher einen Rundflug mit dem Flieger (Papillon) gebucht. Jetzt meinte ein Freund dies wäre noch viel "schlimmer". Gibt es da Erfahrungen hier? Ich fliege nicht besonders gern, würde aber den Canyon doch gerne von oben und im Überblick sehen. Also doch lieber Heli?


    viele Grüße
    Elke

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen

  • Hallo Elke,


    wir sind sowohl mit dem Flieger (Cessna 208 Caravan) als auch mit dem Heli über den Canyon geflogen. Es hat beides seinen Reiz. Ich mag das Flaue Gefühl im Magen, wenn der Heli über den Rim schwebt :-). Mit dem Flieger dreht man für gewöhnlich eine größere Schleife, man sieht also etwas mehr. Ich glaube, dass die Flieger etwas höher als die Helis fliegen. In den Canyon rein fliegen dürfen die Flugzeuge eh' nicht mehr. Wenn Du bedenken wegen Deines Magens hast, bist Du sicherlich im Flieger besser aufgehoben ...


    Viele Grüße


    Nick (:hutab:)

  • Hallo Elke,


    wir haben bisher auch beides mal gemacht: mit dem "Kleinflugzeug" (ca. 20 Plätze) über den Grand Canyon und mit einem Helicopter über den Mt. St. Helens.


    Der Flug über den GC war nichts für schwache Mägen, ich habe das aber mit einer Reisetablette sehr gut überstanden, während es meinem Mann nur beim Fotografieren einigermaßen gut ging. Er hat also viele, viele Bilder gemacht. :thumbup:


    Der Heliflug war der Kracher! Zwar diesmal beide mit Reisekaugummi, aber sonst kein Vergleich!! Kann natürlich sein, daß am GC die Thermik (Aufwinde) viel stärker oder anders sind! Unser Pilot vom Heli hat uns aber auch erklärt, daß so ein Heli diese Aufwinde mit seinem Rotor teilweise auffangen kann, während ein Flugzeug starr ist und jede Bewegung mitmacht.


    Ich kann Dir daher auf jeden Fall ein Reisekaugummi bzw. -Tablette empfehlen! Vielleicht ist es aber auch nur Kopfsache.


    Viel Spaß beim Flug!

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Also ich (Michael) habe 1997 einen Heliflug über dem GC gemacht. Ich habe da auch einen empfindlichen Magen, der Flug hat mir aber damals nichts ausgemacht. :rolleyes:
    Wir hatten uns damals auch erkundigt, was "verträglicher" ist, Heli oder Flugzeug. Uns hat man damals erklärt, dass der Heli die Turbolenzen, die aufgrund der Thermik entstehen können, deutlich besser wegsteckt, als ein Kleinflugzeug. Deswegen sollten Leute mit empfindlichen Magen den Heli wählen. Leider fehlt mir jetzt dazu der direkte Vergleich, ich kann also nur weitergeben, was mir so erzählt wurde.
    Die Thermik über dem GC darf man auch nicht unterschätzen, denn aufgrund seiner Tiefe ist es im Canyon deutlich wärmer als am Rim. Man hat so gut wie immer Aufwinde, die zu leichten Turbolenzen führen können.
    Ich habe mal gehört, dass wäre unter anderem einer der Gründe, warum die Flugzeuge und Helis nicht mehr in den Canyon hineinfliegen dürfen. Zu gefährlich...
    Der Heliflug selbst ist ein klasse Erlebnis, Start, Landung und das Schweben über dem GC ein unvergessliches Erlebnis! :thumbup:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Vielen Dank für die Antworten! Mal sehen ob ich das evtl. noch ändern kann. Ich habe auch gesehen, dass die Heli-flüge schon früher fliegen als der Flieger. Wann ist denn die "beste" Zeit ? Je früher desto besser ? Der von mir in der Cessna gebuchte Flug geht um 9.

    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen

  • Ich habe sowohl mit dem Hubschrauber als auch 2x mit nem Flugzeug den Canyon von oben gesehen. Mit Flieger hat es mir sehr viel besser gefallen, es war mehr Platz und man hat sehr viel mehr gesehen, die Heli fliegen ja immer nur über einen kleinen Teil des Canyons, der benötigt schon 7 Minuten um überhaupt erst zum Canyon zu kommen.....
    Beide Möglichkeiten erfordern gutes Wetter, bei starken Winden wird dir sowohl im Heli als auch im Flieger schlecht.....


    Hier ein Video unseres Fluges....

  • Ich bin mal von LV mit einer 9 sitzigen in den 80ern durch und in den Canyon geflogen. War nur ein Pilot. Also hab ich mich auf den Copilotensitz gesetzt. Das war grandios. Das war damals sicher nicht so harmlos.


    Wieso muß man unbedingt durch zwei Felsnadeln mit nur 2 m Abstand rechts und links? War halt ein alter Militärflieger. Dann ging es so 1000 m über den rechten Flügel runter auf die Indianersiedlung. Dann wieder hoch und nun noch mal über den linken Flügel runter, damit die auch was davon hatten.


    Mein Kollege hinter mir hatte da bereits die 2te Tüte voll. Der war so fertig, dass er den Rest des Tages im Flughafen geblieben ist und da auf uns gewartet hat. Hat aber prima Filme gemacht. Super 8 falls ihr noch wißt, was das ist.


    Also mir hat es sehr gefallen, obwohl ich heute sage, so etwas muß nicht sein.


    Mit dem Heli bin ich dann mal in die Niagara Fälle.


    Meine Erfahrung: Beides ist nichts für sehr empfindliche Mägen. Ich würde mir also überlegen, wo ich mehr sehe. Wichtig ist auch ein guter Platz (vorne).


    Nur Mut. Dann kannst Du Deinen Enkeln auch was erzählen. Vielleicht dürfen die dann auch nicht mehr über den Canyon fliegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!