Das Kochbuch der Maîtressen

  • Liebe Traude,
    Danke für das tolle Rezept, aber leider hat sich da ein winzig-kleiner Fehler eingeschlichen:



    Wo, bitte schön, waren wir, als dieses leckere Saftgulasch serviert wurde???


    Liebe Uli!


    Das Edelbeisel war zwischen dem Hotel und da wo wir wohnen. Das Rezept war nicht vom Ferdinand sondern meines. Ferdinand hats nicht "gestaubt", das heißt mit etwas Mehl den Saft dicker gemacht . Schmeckte aber genauso wie meines.


    Damit beim stauben keine Klümpchen entstehen gebe ich das Mehl in ein kleines Sieb und streu es über das Gulasch und gleichzeitig rühr ichs ein.


    Susanne, das waren keine Bockwürstchen sondern Frankfurter die in D Wiener Würstchen heißen. :kuss: Bockwürstchen mit dem guten Kartoffelsalat gibt's bei Hammer . Schade das Hammer Grill so weit weg ist.


    Jürgen und Minnesota,
    diese Kalorientierchen die alles enger machen sind lästig. Stehen die unter Artenschutz? Ich glaub schon ,sonst wären sie schon ausgerottet. (:lachtod:)

  • Hallo Schlemmis,


    natürlich kam ich beim Treffen 2014 an der Diemel in den Genuss, Nirschi's Baked Beans zu probieren und habe das Rezept schon eine Weile in meiner Schlemmer-Liste. Heute habe ich es abgewandelt nachgekocht, eben probiert und es schmeckt klasse. Und ich bin mehr die "was-ist-noch-im-Vorratsschrank-Köchin". Hier das Ergebnis:


    200 g durchwachsene Speckwürfel
    2 mittelgroße Zwiebeln


    1 Dose rote Kidneybohnen 410 g
    1Dose Chilibohnen 400 g
    1Dose griechische Riesenbohnen in Tomatensauce 280 g
    1Dose Baked Beans in Tomatensauce 420 g
    1Dose Mais 340 g


    250 g geriebenen Cheddar - Käse
    300 ml Tomatenketchup
    1 El weißen Zucker
    2 El Worcester Sauce
    1Tütchen Taco Seasoning Mix


    Speckwürfel auslassen, Zwiebelwürfel dazu geben und schmoren lassen. Die Flüssigkeit von dem Mais und den Chilibohnen abgießen. Alle Zutaten in eine Auflaufform, gut verrühren und bei 160 Grad C Umluft 1 1/2 Stunden im Backofen schmurgeln lassen.


    Anmerkung: habe erst nachher gesehen, dass in Nirschi's Rezept drei Dosen Chilibohnen kamen und wollte nicht extra noch mal zum Einkaufen aus dem Haus. 125 g Zucker erschien mir sehr viel und da Mais auch etwas süßlich schmeckt, habe ich nur 1 El Zucker genommen, es war ausreichend. Taco Seasoning Mix habe ich mir aus den USA mitgebracht, das gibt dem Gericht eine leichte Schärfe.


    Dazu gibt es morgen Spare Ribs aus dem Bratschlauch von Chefkoch


    Enjoy!

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Die gebackenen Bohnen waren auch in diesem Jahr wieder sehr lecker. Sogar zweifach. (:peace:)


    Da fällt mir doch glatt ein, dass mir der Eric sein Rezept für's Nichtbacken seines leckeren mit Schokoröllchen umzingelten Kuchens versprochen hatte... (:wirr:)


    Edith spricht: Ich muss meinen süßen Hunger doch noch mal in Erinnerung rufen...

    Grüßle, Uli
    Bisher 50.png Treffer

    Einmal editiert, zuletzt von Uli ()

  • Stimmt, Traude. Ich hatte auch nicht unsere Verdauung im Sinn, sondern dass wir zweierlei Bohnen hatten.
    Einmal von Heidi und eine weitere Schüssel von Bert & Ramona.

  • Beim Durchstöbern fällt mir auf, dass Kiki ihr superleckeres TzatzKiki gar nicht beschrieben hat.
    Das ist aber rezeptpflichtig! (:Pfeif:)


    hast Du ein Glück, dass ich hier mal reingeschaut habe :D


    Tzatziki (Grundrezept)


    500 g Quark
    1 Becher Schmand
    1/2 Gurke
    2 Knobizehen
    Pfeffer & Salz
    Dill / Milch / Olivenöl


    Den Quark mit dem Schmand, der Gurke (Flüssigkeit rausdrücken) und dem Dill (den lasse ich immer weg) verrühren.
    Knobi kleinhacken - dazu geben .. mit Salz, Pfeffer abschmecken .. ein paar Tropfen Olivenöl
    gegebenenfalls mit Milch cremig rühren



    meine Variante TzatzKiki (ergibt ca. 2 kg)
    2 x 500 g Quark
    1 Becher Schmand
    1 Becher Creme fraiche
    1 Becher Joghurt
    1 Gurke (klein schreddern und Flüssigkeit rausdrücken)
    2 - 4 Knobizehen (je nach Geschmack)


    alles zusammen in eine Schüssel, durchrühren .. Salz & Pfeffer dazu ..


    Guten ... oder Kali Orexi .. :)(:peace:)


    Edith war so frei, die Variante umzubenennen ^^

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

    Einmal editiert, zuletzt von Uli ()

  • Hatte Inken nicht auch was mit Käse?

    Ja, das war ein ganz normaler Käsekuchen. :)


    VG Inken (:favicon:)

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!