US-Airlines lassen nur noch kleineres Handgepäck zu

  • Wir haben da durchaus auch Verständnis für... :huh:
    Wenn man mal beobachtet, was manche da als "Handgepäck" so in den Flieger karren, kann man oft nur den Kopf schütteln.
    Das haben wir allerdings auch schon außerhalb der USA beobachtet.

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Unfassbar, was wir in der Eco schon alles an Koffern als Handgepäck gesehen haben. Wir hatten schon öfters das Problem, dass wir nicht mit den Ersten geboardet haben, und dann unsere Sachen weiter weg von unseren Sitzpläzen unterbringen mußten, weil die Ablagen schon so voll waren. Ich habe mir immer gewünscht, dass die Fluggesellschaften genauer darauf schauen. Hoffentlich macht das Beispiel der US Airlines schule.

  • Saublöd, die sollten sich alle mal auf einheitliche Größen verständigen. Z.B 55x40x20. Es kann doch nicht sein das ich für jede Fluggesellschaft einen extra Koffer erwerben muss. Meine Koffer sind durchweg 55x40x20, d.h. ich müsste mir nun für Delta, United und American neue Koffer kaufen. Das ganze ist völlig absurd. Es wird doch sonst alles standardisiert.

  • Saublöd, die sollten sich alle mal auf einheitliche Größen verständigen. Z.B 55x40x20. Es kann doch nicht sein das ich für jede Fluggesellschaft einen extra Koffer erwerben muss. Meine Koffer sind durchweg 55x40x20, d.h. ich müsste mir nun für Delta, United und American neue Koffer kaufen. Das ganze ist völlig absurd. Es wird doch sonst alles standardisiert.

    Da geb ich dir Recht. Unsere Handgepäck-Trollys haben wir erst letztes Jahr gekauft und haben lange überlegt, welche Größe es sein soll.
    Haben uns dann auf eines der kleineren Maße geeinigt - aus eben dem Grund, dass sie für alle Airlines geeignet waren.
    Entspricht jetzt ziemlich genau auch der Größe von AA, United und Delta.
    Bleibt zu hoffen, dass die Abmessungen nicht immer weiter runtergestrichen werden und sich alle mal auf ein Maß verständigen.
    Aber das bleibt wohl vorerst nur Wunschdenken... Die Kofferhersteller wirds freuen... :|

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Ich finde, alle Arilines sollten das einheitlich mit "kleinem Trolley" regeln. Dann haben wir auch keinen Stress.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Uns ist's auch in letzter Zeit immer auf die Nerven gegangen, dass ganze Hausstände mit in den Flieger geschleppt wurden, war aber auch innerhalb Europas nervig, keiner wollte Gepäck aufgeben sondern alles mit in den Flieger nehmen :cursing:


    Klare Regelungen wären für alle sinnvoll.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Da gehören wir auch zu den Monsterhandgepäck-User :)


    Aber nicht weils Spaß macht alles in den Flieger zu schleppen sondern ganz einfach weil ich die Fotoausrüstung sicherlich nicht in den Koffer packe...


    1x DSLR + 17-55mm, 60mm Makro, 70-200 Tele und Blitz
    1x Systemkamera mit 2 Objektiven und Blitz
    1x GoPro


    Das wird ganz schön eng... Und dann noch Kleinzeugs meiner Frau mit dem was man im Flieger so braucht.
    Mit meinem Trolley komm ich da schonmal auf 8 kg

  • Wenn man einheitliche Standards festlegt und die kontrolliert kommt es nicht dazu. Bei rynair und Condor wird meist kontrolliert und da passiert das nicht. Idiotisch ist,das es jeder anders handhabt und jeder andere Größen für zulässig hält. Wer bei rynair die 11 vor dem Komma hat der zahlt und das nicht wenig. Ich stelle fest das fruchtet.

  • Selbst das passende Maß kann zum Verhängnis werden, wenn das Ding zu schwer ist oder aber das Ding vom Volumen überpackt ist und somit viel breiter ist. Es gibt Fluggesellschaften die Nutzen das schamlos aus. Am besten Band drum und pressen. Eine Arbeitskollegin ist Air Berlin von Frankfurt nach Berlin geflogen und musste deshalb umpacken. Für die Fluggesellschaften ist das mittlerweile ein lukratives Zusatzgeschäft.

  • Danke für den Hinweis. Habe zwar die Regeln von DELTA bei der Buchung gelesen, dies aber nicht sooooo hart interpretiert


    Die Vorschriften von DELTA für Handgepäck:

    • Die Gepäckstücke dürfen einschließlich Griffe und Rollen 45 Zoll
      (oder 114 cm) an Länge plus Breite plus Höhe nicht überschreiten.


    • Das Gepäckstück muss leicht ins Handgepäck-Messgestell passen (etwa
      22" x 14" x 9" oder 56 x 35 x 23 cm), das sich in der Nähe der
      Check-in-Schalter befindet.

    Mein Trolley ist 54 x 37 x 20. Ich sehe da keine Probleme, da in den Vorschriften die 114 cm als max angegeben sind und bei den Einzelmaßen das Wörtchen "etwa" steht. Ich habe das für mich so interpretiert, daß ich meinen Trolley mitnehmen kann. Habe ich da einen Denkfehler ?
    Wurden die Messgestelle auch verändert ?
    Letztes Jahr hat mein Trolley in FRA und LAS leicht in das Messgestellt gepasst.


    Ansonsten kann ich nur zustimmen:
    - einheitliche Maße
    - die bisherigen sog. Handgepäcke, ausgeartet in Koffer, Riesentaschen, ... haben mich auch schon oft gestört

  • Mein Trolley ist 54 x 37 x 20.


    Also ich würde ihn mitnehmen...
    Wir fliegen nächsten Samstag mit Delta dann kann ichs genau sagen, sind aber 3 Wochen unterwegs.
    Einer von unseren ist 56x38cm... Auf dem Hinflug ist er noch leer, da probieren wir das dann gleich aus. Normalerweise kommt er leer in einen Koffer.


    Vor einigen Jahren durfte man bei Delta noch 2x23 kg (reguläres Gepäck) aufgeben. Damals hatte ich bei einem Koffer 24kg beim andern ~10, ich musste auch umpacken (:klopp1:)

  • Frechheit... sind gerade vor Ort, also mitten im Spiel und dann ändern die einfach die Spielregeln?! Na, mal sehen, was am Donnerstag bei Delta passiert, wenn wir mit unserem leicht zu großen Handgepäck da aufschlagen. Den mach' ich die Hölle heiß, wenn die anfangen rumzustänkern. Btw: auf der Delta-Seite stehen noch die alten Maße. Haben uns mal zur Sicherheit einen Ausdruck davon gemacht!
    Wir werden live berichten!

  • Naja ... die breiten Fächer sind für 50 KG zugelassen glaube ich.
    Müssen immer für drei (?) Reihen reichen, oder? Also 9 Plätze.
    Da passt das dann schon mit den 5 KG pro Person.


    Mich ärgert vielmehr, dass inzwischen fast jeder zwei Handgepäckstpcke mitnimmt.
    Einen Trolley und noch einen Rucksack oder eine Riesen Handtasche bei den Damen (die gibt es ja durchaus
    auch in Trolley-Größe 8| )


    Handtasche ist ja zusätzlich erlaubt ... aber nicht für oben, die gehören dann unter den Sitz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!