Letzten Flug verfallen lassen? ? ?

  • Hat schonmal jmd das letzte Flugsegment verfallen lassen?
    Hab jetzt teilweise gelesen, dass sich die Airline weigert das Gepäck rauszugeben. Die Diskussion hat je nach Airline schon beim Einchecken begonnen.


    Weil mich als Person kann ja keiner zwingen in den Flieger zu steigen, aber was ist, wenn die sich weigern mein Gepäck nicht auch frühzeitig rauszugeben?

  • Wir haben ja nun auch schon mal den letzten Flug verfallen lassen, wenn auch unfreiwillig (auf dem Rückweg von Dubai den Umstieg nach LEJ nicht mehr geschafft). Was hindert dich daran, beim letzten Umstieg zu bummeln. Dein Gepäck fliegt nicht ohne dich und da in der Regel eine Umbuchungsgebühr fällig wird, wenn sie dich wegen deiner Schuld nicht in den Flieger bekommen und du wiederum nicht gezwungen bist, dieser Umbuchung dann zuzustimmen, sehe ich dort eigentlich nur das Problem, dass du am vorletzten Flughafen viel Geduld haben musst, bis sie dein Gepäck raus geben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist das nicht ein oller Hut mit dem Flug verfallen lassen? Viele Flüge werden so nochmal 50€ und mehr günstiger, musst halt nur schauen das genug Aufenthalt ist ... können ja auch mehrere Wochen sein, dann kriegste auch den Koffer

  • Bei Flügen in die USA sollte das doch kein Problem sein: am "Umsteigeflughafen" in den USA muss man sowieso nach der Immigration den Koffer neu einchecken.


    Gabelflüge sind in der Regel erheblich teurer als "normale" Verbindungsflüge. Ich wollte vor ein paar Jahren von Seattle nach LA die Küste runterfahren. Der Gabelflug wäre sauteuer gewesen (ca. 1.400 €) Der Flug Frankfurt ---> Seattle ---> Los Angeles // Los Angeles ---> Frankfurt war mit 850 € erheblich günstiger.
    Somit hatte ich den Flug LA / LA gebucht und bin in Seattle fröhlich aus dem Flieger gestiegen. Koffer vor der Immigration in Empfang genommen und den Flughafen mit Gepäck verlassen. War alles kein Problem.


    Wenn ich keine echte Rundreise plane, sondern von A nach B fahre, dann suche ich regelmäßig nach solchen "Ausstiegskombinationen".

  • In meinem Fall wäre auf dem Rückflug ein innerdeutscher Flug dabei. Ankunft in MUC und Weiterflug nach DUS
    Würde aber dann gleich in MUC bleiben

  • Also ganz ehrlich, in dem Fall würd ich etwas länger auf der Toilette brauchen, den Anschluss verpassen und da ich davon ausgehe, dass du einen Tarif buchst, der eh nur kostenpflichtig umgebucht werden kann, auf die Umbuchung verzichten und "offiziell" per Bahn nach DUS fahren wollen. Dann musst du nur noch warten, dass die dein Gepäck am lost&fund-Schalter rausgeben, Fertzsch :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Euch ist aber schon klar, dass diese Story u.U. auf Kosten der anderen Passagiere des Fluges MUC-DUS geht.
    Mit ziemlicher Sicherheit wird diese Maschine nicht pünktlich starten.
    Warum? Weil ein Passagier noch fehlt.
    Und wenn dann klar ist, dass der nicht mehr kommt, muss sein Gepäck erst wieder ausgeladen werden.
    Flieg mit Handgepäck, dann geht's.

  • Es gibt Themen wie diese, die muss mann nicht öffentlich ausdiskutieren.... Sollte man mal drüber nachdenken....


    Expedia Schwanzflüge waren doch fast ein Jahr ein offenes Geheimnis und in jedem der Vielfliegerforen ein beliebtes Thema. Das ist IMHO nix verwerfliches ;) Auch aktuell gehen solche Tricks wieder, ich würde mal schätzen das von den so genannten "Vielfliegern" und Milerunnern fast jeder zu dieser Methode greift :whistling:

  • Das müssteste aber genauer erklären, Bellagio: bist du da zum ticketschalter und hast dich vom Anschlussflug nehmen lassen? Wie hast du verhindert, dass der Rückflug storniert wurde?

    Ich bin einfach ausgestiegen. Ich habe da am Schalter gar nichts geregelt. Beim Rückflug gabs keine Probleme. Ist denn jemandem da schon so etwas passiert ?(

  • Normalerweise plane ich ja fast jeden Mist akribisch. Bei der Aktion fand ich es aber völlig logisch, dass das normal ist und bin, ohne mir etwas dabei zu denken, ausgestiegen.


    Ich habe gerade nochmal gegoogelt und es scheint wohl wirklich so zu sein wie Du sagst, Olli. Dann scheine ich einfach nur unwahrscheinliches Glück gehabt zu haben :whistling:


    Fluglinie was übrigens Lufthansa hin und United zurück.

  • Dieser letzte Flug, den man dann nicht antritt, nennt man in gewissen Kreisen "Fuel drop", weil dadurch im besten Fall der Treibstoff-Zuschlag (Fuel) wegfällt (drop). Das kann schon mal ein paar hundert Euro ausmachen.


    Ist ein Sport in anderen Foren (flyertalk und Konsorten), solche Fuel Drops zu finden. Regel Nummer eins bei solchen Geschichten: Alles muss automatisch über den Computer/die Buchungsplattform laufen - sobald eine Airline Wind von solchen Dingen bekommt (z.B. durch ein Telefonat oder eine Nachfrage am Schalter), ist der Tarif Geschichte...


    Wer sich für den Sport interessiert: Hier eine Einsteiger-Adresse zum anfixen...

  • Das Gepäck muss nicht ausgeladen werden, weil ich das dann nicht bis zum Ziel durch checke sondern nur bis zum Zwischenstopp


    Alles kein Problem laut Airline Hotline
    Ist nicht offiziell erlaubt aber eine Rückforderung hat die Dame noch nie erlebt, Wie sie mir am Telefon gesagt hat




    Es gibt Themen wie diese, die muss mann nicht öffentlich ausdiskutieren.... Sollte man mal drüber nachdenken....

    Wüsste nicht warum man nicht öffentlich über sowas reden sollte :huh:
    Aber is ja auch niemand gezwungen zu lesen :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!