Meine erste Reise durch USA und Kanada

  • Hallo zusammen.


    Bin neu hier und ich plane meine erste Reise durch die USA und Kanada!


    Reisestart ist Mitte September und ich habe 4 Wochen Zeit! :)


    Folgende Destinationen möchte ich besuchen:
    USA: New Bern (NC), Southport (NC), Spartanburg (SC), Albany (GA), Dallas (TX), Chicago/Winnetka (Il), L.A. (CA)
    Kanada: Vancouver (BC), Calgary (AB), Edmonton (AB), Regina (SK)


    Nun stellt sich die Frage, ob so eine Reise realistisch und machbar ist, und wenn ja ob mit dem Auto und/oder mit Inlandflügen. Die Fett markierten Orte sind die Orte die ich auf jedenfall besuchen möchte! Die anderen Orte sind noch recht flexibel und es hängt stark von den Umständen (u.a. besuchen von Bekannten) ab welche ich da wirklich ansteuern werde. Die Reihenfolge spielt auch nicht so eine Rolle. Auch ist mir noch nicht so ganz klar, welchen Ort ich von hier (Schweiz) aus anfliegen soll.


    Wie gesagt, ist meine erste Reise nach Nordamerika und habe noch so gut wie keine Ahnung! Danke also schonmal für alle eure Hilfe!

  • Das ist ja mal eine sehr ungewöhnliche Wahl für die 1. Reise in die USA/Kanada.


    Für mich ist die Kombination auch nicht wirklich passend und nur mit dem Auto wird das wohl eher nix werden. Wieso beschränkst du dich nicht auf einen Teil des Landes, anstatt einmal kreuz und quer?
    Ich meine NC und SC sind ja nun nicht gerade um die Ecke vom Westen Kanadas? :huh:


    Ich fürchte ich kann dir nicht wirklich Tipps geben, ich war zwar dieses Jahr in Vancouver und fand es dort auch sehr nett, aber alle anderen Orte von deiner Auflistung sind mir entweder eher unbekannt oder ich war dort noch nicht.


    Aber vielleicht kann ja jemand anderes was dazu sagen... ?(

  • Das ist ja mal eine sehr ungewöhnliche Wahl für die 1. Reise in die USA/Kanada.


    Für mich ist die Kombination auch nicht wirklich passend und nur mit dem Auto wird das wohl eher nix werden. Wieso beschränkst du dich nicht auf einen Teil des Landes, anstatt einmal kreuz und quer?
    Ich meine NC und SC sind ja nun nicht gerade um die Ecke vom Westen Kanadas?

    Das kann ich nur unterschreiben. Unterschätz die Strecken nicht, die du fahren müsstest. Mal abgesehen davon, dass du an tollen Gegenden nur vorbeirauschst. Dann bist du zwar dort gewesen, aber hast nichts wirklich gesehen. Jede Ecke für sich wäre einen Urlaub wert.


    Wenn überhaupt würde ich die langen Strecken fliegen, jeweils vor Ort einen Mietwagen buchen und mir die unmittelbare Umgebung ansehen



    Ach ja..... (:Stammtisch:)

  • Tja bei der Tour kann ich leider nicht helfen - sorry. Viel Spaß bei der weiteren Planung.
    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Ich würde mich entweder auf den Westen, den Osten oder den Norden beschränken. Das was du vor hast ist so als wolltest du in Europa Norwegen, Schweden mit der Türkei, Italien und Portugal verbinden, das macht auch mit 2 oder 3 Flügen nur wenig Sinn

  • Hallo MikeBaxter,


    ich denke die Sache ist machbar, wenn man allein oder maximal zu zweit reist. Ich habe die Stationen, die dir wichtig sind, mal in GoogleMaps eingegeben und mit einem Kurzbesuch im Yellowstone und ein bischen Grand Canyon und Monument Valley garniert. Heraus kommt eine schöne West-Ost-Querung mit Pacific und Rockies und Wüste und Südstaaten. Warum nicht? In 4 Wochen ist das machbar wenn Du genug Sitzfleisch hast. Netto kommen da ca. 8700 km zusammen: mögliche Route. Einwegmiete ab Seattle, Abgabe in Charlotte, NC (ist ein Hub für US-Airways), im Norden beginnen (September kann schon recht kühl werden) dann nach Südosten ins Warme. Vielleicht kannst Du ja doch den einen oder anderen Ort noch streichen (Chicago ist verdammt weit abseits). Für unseren ersten US/Canada-Trip hatten wir nur 3 Wochen Zeit und sind weit mehr als 10000 km gefahren. Aber dafür haben wir eine Menge erlebt und gesehen. Jetzt lassen wir es natürlich auch langsamer angehen und beschränken uns auf kleinere Radien.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    "Drivin' in the sun ... looking out for #1"

    Einmal editiert, zuletzt von Nick ()

  • Sieht erstmal völlig abgedreht aus. Aber rechnerisch wären das bei 30 Tagen (schon mit Aufschlag) ca. 200 Meilen pro Tag. Also durchaus gut machbar. Keine typische Ersttäter-Tour, aber wieso auch nicht.
    Nicht so wirklich ein Schnäppchen wird u.U. die Einwegmiete, da solltest Du mal genauere Angebote einholen.


    Ach ja - und (:Stammtisch:)


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • ich denke die Sache ist machbar, wenn man allein oder maximal zu zweit reist. Ich habe die Stationen, die dir wichtig sind, mal in GoogleMaps eingegeben....

    Hallo Nick. Danke vielmals für deine Mühe und auch für die Ermutigung! Werde voraussichtlich alleine reisen. Da ich vermutlich niemanden finden werde, der 4 Wochen Zeit hat und ausserdem will ich ja auch bekannte besuchen, dort wo das möglich ist. Habe die Reise mal gesplittet in einen USA und einen Kanada teil. Der USA Teil könnte z.B. so aussehen. Und dann von Chicago oder Dallas einen Flug nach Vancouver und dort den Kanada Teil (ist ja kleiner) machen. Oder umgekehrt. Und ich fahre ja sehr gerne Auto! Bin in Europa auch schon 1'000 KM am Tag gefahren bzw. einmal 3'800 KM in 11 Tagen. (CH-D-DK-S)
    An solchen Reisen stresst mich dann eher das fast jeden Tag an einem anderen Ort übernachten. Aber was solls...


    Wie muss ich mir die Gegend dort ausserhalb der Städte vorstellen? Ist das hunderte von KM lange Wüste/Ödland oder ist das auch immer wieder etwas besiedelt?


    Sieht erstmal völlig abgedreht aus.

    Stimmt, aber ich hab ja nie gesagt, dass ich ne 08/15 Standard Reise machen möchte... :zwinker:
    Aber die Mietwagenkosten werde ich schon anschauen müssen! Was kostet den der Sprit im Moment so umgerechnet?

  • Die Spritkosten variieren je nach Bundesstaat. In Kalifornien zahlt man gerne mal mehr als 4$ pro Gallon (ca. 3,8l), im Osten dagegen ist der Sprit wesentlich günstiger, wenn du auf der Startseite vom Forum bist (Portal) dann ist unten eine Übersichtskarte über die Spritpreise in den USA.


    Soweit ich die Gegenden schon bereist habe, gibt es immer mal wieder kleinere "Dörfer" aber auch mal Hundert Kilometer nur Ödland/Wüste usw. kommt ganz darauf an, wo man lang fährt.
    Ich würde jedenfalls bei unbekannten dünn besiedelten Strecken immer mit vollem Tank reisen.

  • Auch ist mir noch nicht so ganz klar, welchen Ort ich von hier (Schweiz) aus anfliegen soll.


    Wenn du die Reise so gesplittet machst (USA/Kanada), dann kannst du mit Swiss nach Chicago und mit Edelweiss von Vancouver aus zurück. Direktflüge sind gerade bei der Heimreise schon sehr angenehm... bei der Hinreise ist Umsteigen OK, aber man verliert halt einfach viel Zeit, weil man für Immigration, Zoll und Security-Check mindestens 3 Stunden planen muss.


    (:willkommen2:) im Forum.

  • Ach, so als Roadtrip und allein lässt sich das schon machen. Wobei ich unbedingt der Empfehlung folgen würde, das Ganze in zwei Teile zu teilen: Erst ne Woche für Kanada, dann Flug nach Chicago und von dort erst nach Südosten, dann nach Westen zu fahren. Du solltest Dir allerdings darüber im Klaren sein, dass Du dabei ganz viel Wald und ganz viel plattes Land sehen wirst und nicht unbedingt viele der Sehenswürdigkeiten, für die sich die meisten USA-Besucher interessieren. Aber in welchem Land könnte man dieses Road Feeling besser erfahren als in den USA?!

  • Hallo an alle, :thumbup:
    hallo MikeBaxter


    ich bin auch neu hier und plane nächstes Jahr mit meinem Freund eine Reise nach USA. Nun weiss ich nicht, wie wir die Route planen sollen. Von wo und wohin zuerst.
    Du willst dann aus der Shweiz fliegen?
    ich habe nicht ganz verstanden wie du deine Route geplant hast.
    Wir wollen auch vieles besuchen aber das muss man sich jetzt schon Gedanken machen, was genau und wie.
    Hast du noch keine Flüge gebucht? hast du schon welche Ideen, wo man am günstigsten buchen kann? weil ich habe eigentlich keine Erfahrung mit solchen Portalen.
    ich habe mir viele Webseiten angeschaut.
    :zwinker:
    Ich habe mich aber noch nicht entschieden. ich will noch mit anderen Angeboten vergleichen.
    Hast du für mich einige Tipps?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!