Von Las Vegas nach Denver - Eine Reise mit Hindernissen

  • Schaun wir mal. Mein Geschäftspartner ist ja Rental hier in Deutschland.


    Soweit ich weiss, ist der Geschäftssitz von rental.cars in Manchester. Einer der Gründe seiner Zeit, meine Buchung zu stornieren.


    Das spielt aber keine Rolle. Nach einem erst kürzlich ergangenen Grundsatzurteil kann innerhalb der EU in jedem Land geklagt werden. Außerdem sagen die Geschäftsbedingungen von Rental aus "Gerichtsstand Deutschland".


    Wir haben unseres ja erste zum Ende der Reise hin tauschen müssen!


    Ich habt auch tauschen müssen ? Oh je - Erzähl mal.


    Wir waren am 27.-28.5. in Moab. Kann es sein dass wir uns da knapp verpasst haben?
    Auf dem Weg zum Hurrah Pass sind wir wohl an derselben Stelle umgedreht.....


    Wir waren zwei Tage später da, aber in Bluff waren wir wohl fast gleichzeitig. Der Hurrah Pass ist wohl z.Zt. sehr schlecht.


    Faux Falls, sehr schön. Nie gehört bisher, toller Kontrast zu 1000 Arches


    Das war wirklich eine tolle Location.

  • ich bin weiter mitgereist. Schöne Bilder und Eindrücke :thumbup: .... und ich war geschockt (:eek:) über den Zustand deines Reifens. Ich dachte beim Anblick des Fotos ja erst, dass er Euch zerstochen wurde. (:confused:) Wie kann das sein dass der an so vielen Stellen Löcher hatte? Echt krass und ärgerlich (:aufreg:)

    billiger-mietwagen.de zwar einen Grand Cherokee zu einem horrenden Aufpreis aufgeschwatzt,

    Billiger-mietwagen hat damit nichts zu tun, das war der Mitarbeiter von Alamo der dir dieses Upgrade angeboten hatte. Wie Bille sagte, die bekommen wenig Stundenlohn und Provision auf Upgrades. Wenn ich da arbeiten würde, bliebe mir auch nichts anderes übrig als "Andrehen was das Zeug hält" (:ratlos:) . Ist doch bei Banken das gleiche... oder Versicherungen... überall. Die Leute sind angestellt um Kunden was zu verkaufen, was sie evtl. in geringen Fällen oder gleich gar nicht brauchen. (:ratlos:)


    Es verging bei uns niemals eine Anmietung, ohne dass mir ein Upgrade angeboten wurde, mal etwas mehr mit Überredungskunst, andere akzeptieren sofort, dass ich keins möchte. Das Gleiche mit der RoadSide Versicherung... immer werde ich das gefragt.

    Warum schreien wir immer nach einhaltung von irgendwelchen Regeln, wo wir so rumfahren, ist das nicht gegen alle Verträge?

    Stimmt, soweit ich weiß, ist es verboten abseits befestigter Straßen mit dem Mietwagen zu fahren, ich hab mir aber ehrlich gesagt, noch keinen solchen Vertrag komplett durchgelesen.

  • Toller Bericht, sepp - und tolle Fotos. Ich fahre weiter bei Dir mit. Die Reifen - unschön, aber irgendwie nochmal gut gegangen. Was die Übernachtungen in Grand Junction angeht - ich würde es dabei belassen. So ganz für die Katz war der Abstecher ja offensichtlich gar nicht. Und nicht, daß die von Dollar Dir noch unterstellen, Du wärst Dirt Roads gefahren. :D:D Sowas macht doch von uns keiner !!! :D:D


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Toller Bericht, sepp - und tolle Fotos. Ich fahre weiter bei Dir mit. Die Reifen - unschön, aber irgendwie nochmal gut gegangen. Was die Übernachtungen in Grand Junction angeht - ich würde es dabei belassen. So ganz für die Katz war der Abstecher ja offensichtlich gar nicht. Und nicht, daß die von Dollar Dir noch unterstellen, Du wärst Dirt Roads gefahren. :D:D Sowas macht doch von uns keiner !!! :D:D


    Grüße Jens


    Im Leben nicht.... :8o:

  • soweit ich weiß, ist es verboten abseits befestigter Straßen mit dem Mietwagen zu fahren


    Nö - es ist nicht verboten, aber Du verlierst den Versicherungsschutz.


    daß die von Dollar Dir noch unterstellen, Du wärst Dirt Roads gefahren


    Darum gehts nicht, der Platte ist auf grader Strecke gewesen und alle vier Reifen waren nahezu ohne Profil. Ich war nicht bereit mit diesen Reifen weiter zu fahren und mein Leben zu riskieren.


    Ich habt auch tauschen müssen ? Oh je - Erzähl mal


    Bei einem Füchschen in der Altstadt?


    Gerne.


    Mittwoch bin ich dabei.


    Aber nicht am Mittwoch. Ich bin jetzt morgen (Freitag) im Schumacher, am Dienstag im Schumacher und am Donnerstag schon wieder. Da schieb ich nicht den Mittwoch auch noch ein. Schlag mal was vor was nicht nächste Woche ist. :D

  • Ich hab mir 3 Beschreibung für den Weg zum Secret Spire durchgelesen, ich meine eigene. Der Anfang ist überall sehr gut beschrieben, ab den Felsplatten geht's nach dem Motto "ausstiegen und kucken" - oder es gibt GPS-Daten, aber wer kann damit schon etwas anfangen. :)
    Tolle messerscharfe Bilder machst du übrigens.....

  • Ich hab mir 3 Beschreibung für den Weg zum Secret Spire durchgelesen, ich meine eigene. Der Anfang ist überall sehr gut beschrieben, ab den Felsplatten geht's nach dem Motto "ausstiegen und kucken" - oder es gibt GPS-Daten, aber wer kann damit schon etwas anfangen


    ja -bis hin haben wir ja auch wunderbar gefunden, nur dann nicht mehr. Wie gesagt, vermutlich war ich auch nur zu blöd-


    Tolle messerscharfe Bilder machst du übrigens.....


    Na ja, findest Du ? Die sind - teilweise - nachgeschärft. Soviel Ehrlichkeit muss schon sein.

  • Hallo,
    bis zum Dinosaur bin ich jetzt mitgereist, vielen Dank. :D
    Zu den Reifen schreibe ich mal nix, die machen mir Angst. ;(

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Hallo Sepp,


    geniale Fotos, Canyonlands ist ein Traum.
    Aber ein Frage: Wie "schärft" man Fotos nach? Photoshop? Wenn ja, dann muss ich mal bei meiner besseren Hälfte einen Photoshop Kurs belegen :D .


    Leider hatten wir damals nicht soviel Zeit für Canyonlands, wegen der SOFI. Aber die Secret Spire hat mich neugierig gemacht. Es ist schön einen Grund zu haben, um nochmals dahin zu fahren :thumbup: . Ich muss mal nach secret spire Bildern suchen - gefunden, hmm, ja, sehr schön!

    1996: Der Südwesten, die klassische Einsteigertour
    1997, 1998, 1999: Ostküste und Südstaaten

    2011: Colorado, Wyoming, South-Dakota
    2012: Nevada, Utah, Arizona <click>


  • Nachtrag: muss zuhause mal in dem Buch von Laurent Martres (Photographing the Southwest) nachschauen, der hat meistens recht gute Wegbeschreibungen, und er hat Fotos von der Secret Spire im Netz.

    1996: Der Südwesten, die klassische Einsteigertour
    1997, 1998, 1999: Ostküste und Südstaaten

    2011: Colorado, Wyoming, South-Dakota
    2012: Nevada, Utah, Arizona <click>


  • Wir waren ja letztes Jahr an der Secret Spire , hatte mich da nach Volkers Beschreibung gerichtet und eigentlich auch relativ einfach hingefunden, an der Felsplatte haben wir dann auch gehalten und sind dir restlichen vielleicht 500m gelaufen...habe die ganze Route inkl. Spring Canyon Point als GPX.File zum Download eingestellt. Kannste auch in Google Earth o.ä. laden.

  • Super Bericht, Sepp !!
    Springe immer wieder auf und sehe Dinge, die ich noch nicht kannte und mich inspirieren, auch mal hinzufahren.


    Grüße
    Gerhard

  • Klasse Bericht, Sepp :thumbup: . Auch wenn wir uns damals auf die Viewpoints beschränkt haben, kommen bei Deinen Bildern schöne Erinnerungen wieder hoch. Freue mich auf die Fortsetzung.


    Gruß


    Ralf

  • Aber ein Frage: Wie "schärft" man Fotos nach? Photoshop? Wenn ja, dann muss ich mal bei meiner besseren Hälfte einen Photoshop Kurs belege


    Ich habe Adobe Photoshop, kann aber nicht damit umgehen. :D Aber nachschärfen und vor allem - bei meiner Kamera wichtig - mittlere Kontraste verbessern ist sehr easy. Mehr mach ich eigentlich nicht. Dafür braucht man keinen Kurs. Mir geht`s nicht darum großartig künstlerisch wertvolle Bilder zu machen, sondern einigermaßen brauchbare Urlaubsbilder zu haben.


    an der Felsplatte haben wir dann auch gehalten und sind dir restlichen vielleicht 500m gelaufen...habe die ganze Route inkl. Spring Canyon Point als GPX.File zum Download eingestellt. Kannste auch in Google Earth o.ä. laden.


    Aber da kannst Du in mehrere Richtungen laufen und ohne weiteren Anhaltspunkt war mir dass einfach zu stressig. Es war schon spät, wir mussten noch das ganze zurückfahren und Google Earth hatte ich nicht bei mir. :D


    Springe immer wieder auf und sehe Dinge, die ich noch nicht kannte und mich inspirieren, auch mal hinzufahren.


    Vor allem was jetzt kommt solltest Du Dir merken, das war ein Highlight.


    Hier kommen Teile 13 und 14


    Dinosaur NM - Teil 1


    Dinosaur NM - Teil 2

  • Die Reifenstory würde ich auch schnell abhaken, und im nachherein den Urlaub noch einmal zu genießen.


    den Dinosaur NP haben wir 2005 auch besucht, wunderschön.


    Viele Grüße
    Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!