Ein klasse Bericht mit wunderschönen Bildern. Wenn so eine Reise zur Planung ansteht, kann man sich selbigen "rauskramen" und "Appetit" auf diese Landschaft holen.
Das Wikingermuseum würde ich auch besuchen, solche Dinge interessieren mich ungemein.
Super gefällt mir das Bild vom "Morgenmuffel", dazu als Sprechblase noch den Spruch:
"Kaffee schmeckt morgens am besten wenn er schön heiß ist und die anderen die Klappe halten"
Das ganze dann bei Susanne als T-shirt bestellen, könnte ich mir gut vorstellen.

Nach Norden und dann immer gerade aus – Ein Bildbericht
-
-
"Kaffee schmeckt morgens am besten wenn er schön heiß ist und die anderen die Klappe halten"
und Wetter und Ausblick ok sind; (ist auch auf den Lofoten)
-
Da haste wohl recht. Auch eine schöne Idee für ein Bild. Kalt ist der Kaffee ja wohl nicht geworden, wenn ich mich an dein Planschbild im See erinnere.
-
Nach langer Abwesenheit bin ich auch mal wieder im Stammtisch aufgetaucht.
Und stosse gleich auf Eric Reisebericht.
Tolle Bilder. Toller Bericht.
Ja, ist in meiner ToDo Liste mitaufgenommen.
Obwohl mich einige Bilder an unsere Alaskareise 2010 und die Islandreise 2012 erinnert haben.
-
Den Thread muss ich mir merken - und F. darf den nicht zu schnell entdecken (sonst gibt es 2015 keine roten Steine). Ist ja Klasse - sowohl das Mobil als auch die Gegend. Wow! Tolle, tolle Fotos, wirklich beeindruckend und ds macht echt Lust auf mehr & am liebsten live vor Ort!
Wie lange wart ihr eigentlich unterwegs? Und die CGs scheinen alle nicht sonderlich voll gewesen zu sein, oder täuscht das?
-
dein Planschbild im See
... das war nicht im See, sondern im Meer
Eric wann geht es weiter ?
-
Eric wann geht es weiter ?
wann kommt dein Bericht ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der erste Stop am nächsten Tag - auf einer vorgelagerten Insel entdecken wir Basstölpel und einige Kormorane
und auf der Strasse andere seltene Vögel
Um die Fahrt zum Festland abzukürzen nehmen wir die Fähre von Lodingen nach Bognes. Das spart uns ca. 250 km und viel wichtiger einiges an Zeit
Tschüsss Lofoten
Abends wird norwegisch gegessen – Fisch, frisch gefangen (Geschenk eines liebenswerten Norweger der zu viel(!) gefangen hatte)
auch am nächsten Tag ist phantastisches Wetter. Die Hängebrücke über den reissenden Bach konnten wir uns nicht entgehen lassen
bald erreichen wir den Polarkreis auf norwegischer Seite
welch ein krasser Gegensatz zu Finnland, kein Kommerz und weniger Rummel
im Visitor Center gibt’s aber auch einen Souvenirshop und ein kl. Restaurant
die Brücken sind hier unten auch noch nicht breiter
nächstes Ziel ist Svartisen
hier wollen wir zum Gletscher wandern. Der Trailhead ist nur per Boot erreichbar
Der 3 km lange Weg über Geröll und Felsen ist gut beschrieben
strengt aber dennoch an
vor allem über die Uferschichten
sehr beeindruckend
auch der Auslauf des Gletschersee’s
Der Abstecher lohnt sich bei - gutem Wetter - absolut. Nur sollte man die Rückfahrzeiten des Bootes im Auge behalten.
Zurück zur E6 und Richtung Mo-i-Rana . Abseits der Hauptstrasse finden wir einen schönen Übernachtungsplatz
Am nächsten Morgen sind wir schon früh in Mosjoen mit einem wunderschönen alten Stadtkern
um ein Haar wären diese alten Häuser aus wirtschaftlichem Interesse abgerissen worden. Nun stehen sie unter Schutz und müssen erhalten werden.
Laksfossen
wir verlassen Nord-Norwegen
kurz vor Trondheim nutzen wir mal wieder einen Campingplatz
hier laufen Unmengen dieser ausgewilderten Beatles herum
In Trondheim suchen wir am nächsten Morgen erst mal einen geeigneten Parkplatz. Gar nicht so einfach, es gibt ganze Gebiete mit Anwohnerparken. Da steht nur am Anfang ein Schild, natürlich in Norwegisch.
Der Nidarosdomen ist berühmt durch die unzähligen Statuen
Speicherhäuser am Nidelv
die gibt’s hier auch
am Hafen …
..... haben wir den Fischmarkt gesucht. Aber nur einen gut sortierten Fischladen gefunden.
Nach 3 Stunden hatte ich genug Stadt. Weiter nach Süden.
Am Romsdalsfjorden finden wir ein schönes Plätzchen für die Nacht.
Heute ist WM Deutschland gegen Brasilien und meine Liebste mag das sehen. Da kommt die eingebaute Satellitenanlage endlich mal zum Einsatz.
Doch hier haben wir keinen Empfang. Also fahren wir auf die andere Seite des Fjords und finden den perfekten Platzhier sehen wir auch Delfine.
Delfine hier ????
Nee das waren Schweinswale.
Hier ist es einfach nur herrlich
f.f.
-
-
Wie kamt ihr eigentlich mit der Sprache klar?
garnicht
dänisch, schwedisch, norwegisch und vor allem finnisch
- da ist ungeübt fast nichts zu verstehen. Aber mit englisch kommt man überall durch. Sogar bei den Samen
.
-
garnicht
dänisch, schwedisch, norwegisch und vor allem finnisch
- da ist ungeübt fast nichts zu verstehen. Aber mit englisch kommt man überall durch. Sogar bei den Samen
.
Hört sich gut an
-
Schöne und stimmungsvolle Fotos. Ist schon sehr schön dort oben
, wenn es nicht regnet
.
Gruß
Ralf
-
Tolle Tour ! Steht bei mir auch noch auf'm Zettel - irgendwann, wenn ich mal groß bin ......
Grüße Jens
-
Danke Eric für die stetigen lockeren Fortsetzungen. Ich schau es mir gerne an, auch wenn es die Reiselust in diesen Winkel der Welt im Moment noch nicht so vergrößert.
-
wann kommt dein Bericht ?
Eric, ich glaube da kommt nichts....
Ihr zeigt uns hier so wunderschöne Bilder und Eindrücke von dieser tollen Landschaft, da würde ich mich nur blamieren.
Wie schon mal geschrieben, sind hier ja ein paar Bildchen KLICKKLACK . (ganz unten auf Seite 12)Aber vielleicht sehen wir von Wiebke ja noch ein paar Fotos ?
Da habt ihr euch im Vorfeld bestimmt gut vorbereitet, um auch alle Sehenswürdigkeiten auf der Strecke zu erwischen.
(übrigens hast du als du das Bild vom Campingplatz in Bleik gemacht hast, nur 10m von der Hütte weg gestanden in der wir übernachtet haben) -
Lieber Eric,
weiter so tolle Bilder. Gerne auch vom Lachs. Ich liebe Lachs.
Sobald Peter wieder aus den USA zurück ist (2 Jahre über Bosch versandt nach Novi, Michigan).
Könnte ich mir gut vorstellen in diese Richtung aufzubrechen.Ja, fütter mich mit Info´s und Bildern.
-
Auf zur letzten Etappe
Der Trollstiegen hat mit dem Ausbau viel von seinem Schrecken verloren (links Teile der alten Strecke)
Die Brücke über den Wasserfall erinnert mich an USA
Oben am Hang sind solche Ausssichtsplattformen angebracht.
von hier hat man einen phantastischen Blick auf den Trollstiegen und das Tal
Am Norddalsfjorden setzen wir mit der Fähre über Richtung Geiranger
und da isser nun, der berühmteste aller norwegischen Fjorde - Geiranger
die Abfahrt ist ebenso kurvenreich
Das hübche Dörfchen Geiranger am Ende des gleichnamigen Fjords zählt gerade mal 240 Einwohner.
zu dieser Zeit lag ein (kleines) TUI Schiff dort
was die Einwohnerzahl vermtl. vervierfachte
was hier los ist wenn gleichzeitig 3 Kreuzfahrtschiffe anlegen
da kommt gerade ein größeres französisches Cruiseship und die Hurtigruten an
Zeit für uns eine Bootstour durch den berühmten Fjord zu machen
vorbei an den 7 Schwestern
erinnerte mich ein wenig an eine Rheinfahrt
die Bauernhöfe sind aufgegeben werden aber von der Regierung erhalten
unvorstellbar das hier an den Hängen Menschen lebten
schöner Blick zurück auf Geiranger und Fjord
obwohl nur 900m hoch wirkt es hier hochalpin
bevor es weitergeht noch ein kleiner Abstecher zum Dalsnibba
ist über eine mautpflichtige gut ausgebaute sehr steile Strasse zu erreichen
der Blick von hier oben ist schon überwältigend
der Blick bei der Abfahrt ebenso
An diesem Flüsschen legen wir unser müdes Haupt nieder
am nächsten morgen Frühstücksstop in Lom mit seiner sehenswerten Stabkirche
leider noch zu früh zum Besichtigen aber von aussen auch schön
überhaupt ist das Städtchen Lom sehr hübsch
-------
so, der Rest ist schnell erzählt ....
nach diversen Fehlversuchen einen schönen Stellplatz zu finden waren wir schon an der Grenze zu Schweden.
Klever: Kurz vor der Grenze noch ein Stück Mautstrasse (die natürlich nicht so einfach zu umfahren ist)und schon sind wir in Schweden
weils schon spät ist landen wir auf einem vlet Campingplatz.
vlet = voll, laut, eng, teuer
sogar für ein 2. Auto gibts Parkautomaten
wenigstens der Vollmond war kostenlos
Dänemark ist erreicht - und die Strassen voll - Ferienbeginn. Plätze zum campen .... neeee, zu voll
also durch bis Deutschland
auf der Suche nach einem Nachtplatz luden uns Inken und Hartmut ein.
Also noch 120 km dran und wir hatten einen tollen, lustigen Abend mit angeschlossenem Nachtplatz. Danke nochmals dafür.Am Tag drauf besichtigten wir mit den beiden noch die Nord-Ostsee-Kanal Schleusen. Beeindruckend.
Heute war es nur eine kurze Strecke zum nächsten Treffen. Freundlicherweise hat Chrischi uns ein Plätzchen vorgebucht.
Direkt an der Elbe. Klasse PlatzAnschliessend wurden wir von ihm und Dana noch lecker zum Grillen eingeladen..
Die Bootstour am nächsten Morgen fiel leider ins Wasser das vom Himmel kam.
Dennoch vielen Dank ihr beidenJetzt gabs nur noch einen - schon lange geplanten - Stop. Bei Crowhill (Jo) den wir schon länger als alle anderen hier kennen.
Auch hier wurden wir lecker verköstigt.Klasse so viel net.te Freunde zu haben.
Wir sollten mal ne net.te Deutschland-Tour planen.
Das wars.
Wir geben den Camper völlig unbeschadet und pünktlich ab und schmunzeln über die großen Augen als sie den Tacho abliest.ein paar Zahlen folgt noch
-
für's Mitnehmen. Super. Ich will auch...
-
Trollstiegen, Geiranger, Dalsnibba. Da kommen schöne Erinnerungen hoch. Muss so ca. 1985 gewesen sein, als wir dort mit unserem Wohnmobil gewesen sind. Wir sind damals noch die alte Trollstiegen-Straße gefahren und die Aussichtplattformen gab es auch noch nicht. Hat sich viel verändert.
Ihr hattet wirklich eine schöne Tour und mit dem Wetter wohl wirklich Glück.
Vielen Dank fürs mitnehmen.
Gruß
Ralf
-
Hi Ihr Zwei!
Tolle Tour mit tollem Wetter! Schöne Bilder und Erinnerungen habt Ihr mitgebracht und mit uns geteilt. Vielen Dank dafür! Auch dafür, dass wir ein Teil der Tour sein durften!
Inken & Hackel
-
wirklich einmalig.
1973 sind wir eine ähnlich Strecke gefahren, 7 Wochen in einem umgebauten VW-Bus der Post, ohne Komfort und ohne Kamera
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!