Hat schon jemand Erfahrung mit den Automated Passport Control Maschinen gesammelt? Statt Schlange stehen an der Immigration geht man an ein Kiosk, scannt den Pass, macht ein Foto und geht mit einer Quittung weiter zum Zoll. klick Klingt wie ein Traum! In 3 Wochen landen wir in JFK - da werde ich das natürlich ausprobieren.

Schnellere Einreise mit automatisierter Passkontrolle
-
-
Wir hatten das jetzt auf der Rückreise in München.
Mein Mann ist problemlos durchgekommen, Pass einscannen, beim Foto gab es wohl ein paar Schwierigkeiten, weil dem Automaten sein Gesicht nicht gefallen hat
, klappte dann aber auch. Personen, bei denen der Automat auch irgendwelchen Gründen nicht funktioniert hat , konnten zu den beiden Grenzhütern unmittelbar hinter dem Automaten und kamen so auch schnell durch. Auf jeden Fall war mein Mann schneller fertig als mein Sohn und ich. Da mein Sohn noch nicht 18 ist, musste er zum normalen Schalter und ich bin mitgegangen.
Ganz generell sicher eine gute Lösung
-
Wir hatten das jetzt auf der Rückreise in München.
Gut, in Deutschland brauch ich die nicht! Bei uns steht ja kein normaler Reisender stundenlang an der Einreise...Grad mal schlau gemacht: In Terminal 1 des JFK Airport, in dem LH ankommt, gibt es die seit diesem Jahr. Ich bin gespannt!
-
Besuch von uns hat das im Frühjahr in Orlando gemacht. Ist recht easy funktioniert aber nur bei Reisenden die nach 2008 schon mal eingereist sind.
Nach und nach werden Flughäfen damit ausgestattet. Flächendeckend ist's noch nicht.Hilft uns leider nix - Visainhaber müssen aber nach wie vor zum Schalter
Eric
-
Bei der Einreise in Atlanta ging an den Automaten alles ganz schnell und unkompliziert für die, welche schonmal mit ESTA eingereist waren. Nur das Personal war einfach zum
wir gingen direkt zu den Automaten, wurden wieder in die Schlange zurückgeschickt und sollten warten, dann nach gefühlten ? kam ein anderer und der hat uns dann zu den Automaten geleitet, danach gings ruckzuck.
-
Hilft uns leider nix - Visainhaber müssen aber nach wie vor zum SchalterLangfristig schon, wenn dannn irgendwann mal gefühlte 50% des Fliegers zum Automaten gehen, wird auch Deine Schlange kürzer
-
Wenn die Automaten genauso super funktionieren wie der Kiosk bei Alamo ...
... isses 'ne super Sache
-
Wenn die Automaten genauso super funktionieren wie der Kiosk bei Alamo ...
... isses 'ne super Sache
Genau das war mein erster Gedanke
-
In vielen Fällen liegt´s aber doch wohl auch am Bediener des Automaten
-
Bei der Münchner Stammtischrunde hat mir glaub ich jmd gesagt, dass es das in ATL wohl schon gibt und super funktioniert hat.
Werde dann im Februar dort testen.Alamo Check-In
-
Hab grad in dem Artikel gesehen, dass Toronto ja auch dabei ist
Da bin ich aber mal gespannt
-
In MCO im März schon so eingereist. War einfach und flott. Wer einen Check-In Automaten auf Englisch bedienen kann, der kommt auch mit dem System klar.
-
Oli, als wir in JFK gelandet sind, waren da keine self service kiosk. Ich hab sogar bei der Immigration einen Einweiser gefragt. Der kannte das gar nicht. Ganz toll.
evtl sind die ganz neu. ... aber DUS sind welche
-
Bei der Münchner Stammtischrunde hat mir glaub ich jmd gesagt, dass es das in ATL wohl schon gibt und super funktioniert hat.
Werde dann im Februar dort testen.Alamo Check-In
Das waren wir - wir haben das dieses Jahr beim Umsteigen in Atlanta zum ersten Mal gemacht und es hat gut und schnell geklappt! Sogar so schnell, dass wir mit unter 1 Std. Umsteigezeit ausgekommen wären, geplant hatten wir vorsichtshalber 3 Std. und da der Flieger auch noch viel zu früh gelandet ist, hatten wir einen überdurchschnittlich langen Aufenthalt - aber besser so als anders herum
Nur diese Bilder sind gruselig, halt so ein wackeliges Bild nach x-Stunden Flug
-
. ... aber DUS sind welche
Wo sollen die sein? Kommt man da zwangsweise vorbei?
-
HOH Ja, also, bei der Einreise waren 4 Selfservice Kontrollen für EU Bürger. Die haben mich zur Weißglut getrieben, Man muss sich das so vorstellen, dass man, um die Passkontrollen zu erreichen eine ca 10 Meter lange Rampe hinunter gehen muss, danach ist man in dem kleinen Bereich in dem diese 4 SelfService Automaten sind und 2 besetzte Häuschen mit Kontrolleuren. Diese Häuschen sind rechts und die Self Service sind links. Alle Leute, die diese Rampe runtergehen, stellen sich, warum auch immer, bei den besetzten Häuschen an. 2 Reihen waren dann natürlich gleich so lange, dass keiner mehr vorbeikam um an die Self Service Schalter zu gehen. Also staute es sich die komplette Rampe hoch und noch weiter. Ich habe mich dann sehr unbeliebt gemacht, als ich etwas lauter nach vorne gerufen habe, ob sie nicht mal in Erwägung ziehen, den Self Service zu nutzen, oder wenigstens Platz zu machen, für die, die es wollen!
Haben dann wenigstens Platz gemacht und einige haben sich dann auch "aufgefordert" gefühlt und den Self Service in Anspruch genommen. Ich war dann gleich mal dritter in der Reihe, und als ich dann fast dran war, hatte eine Inderin es nicht kapiert, dass es nur für EU Bürger ist ... und scannte ungefähr 2 Minuten ihren pass, und nachdem ihr dann 20 Leute inkl. der "Überwachungs"-Help-KOntrolleur gesagt haben, dass sie rüber zu den Häuschen muss, war ich endlich nach 5 Sekunden in Deutschland eingereist.
-
Oli, als wir in JFK gelandet sind, waren da keine self service kiosk. Ich hab sogar bei der Immigration einen Einweiser gefragt. Der kannte das gar nicht. Ganz toll.
evtl sind die ganz neu. ... aber DUS sind welche
Mit wem seid Ihr da geflogen? Am JFK gab es die wohl bisher nur in Terminal 4 v.a. für die ganze Britenflieger, DL und AA. Erst seit Frühjahr hat's die auch in T1. -
-
@oli: airberlin War imo eh die längste Immigration die ich hatte, lag mitunter auch an nettis vergessenen kindle im Flugzeug
-
Langfristig schon, wenn dannn irgendwann mal gefühlte 50% des Fliegers zum Automaten gehen, wird auch Deine Schlange kürzer
nicht unbedingt - die Automaten ersetzen Mitarbeiter d.h. es werden weniger Einreisebeamte an Schaltern sitzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!