Trips der letzten Wochen

  • So......Stunde der Wahrheit.......am Osteingang angekommen und tatsaechlich offen. Ein freundlicher Ranger erklaert uns, das er heute hier ist ohne Bezahlung und fragt nach unseren Absichten.
    Ich erklaere ihm, das ich nach Tusayan will, da wir dort ein Hotel gebucht haben. Mit einem Grinsen erklaert er mir das der Park geschlossen sei aber die Strasse 64 offen. Nur Bitte Bitte nicht anhalten und nicht schauen 8| ...DER PARK IST ZU.
    Gesagt getan..um die erste Kurve gebogen............und fast in die am Strassenrand geparkten Autos gekachelt. Soviel zu nicht anhalten. Das zog sich bis Tusayan so hin.....die Leute waren ueberall.
    Vista Points und Parkplaetze waren mit Pylonen abgesperrt, teilweise soweit auseinander das 2 Autos durch passten. Es waren keine Ranger vor Ort und Muelleimer und Toiletten wurden abgeschlossen.
    Es war trotzdem toll am Canyon und wir konnten super Ausblicke geniessen.




    So sieht ein geschlossener Grand Canyon aus:












    Einmal editiert, zuletzt von Rattle (25. Oktober 2013 um 04:25)

  • Tags drauf sind wir nochmal die 64 in die andere Richtung gefahren um ueber Cameron und Flagstaff dann zurueck nach Tusayan zu kommen.


    Das Visitor Center war besser abgesperrt



    Und angehalten wurde auch nirgends



    Der Canyon war trotzdem schoen







    Allerdings wurde dann ab dem dritten Tag auch der Highway 64 dicht gemacht, da fuer die Sicherheit nicht mehr garantiert werden konnte und einige Leute sich nicht zu benehmen wissen (Muell und Toilettengang ueberall) (:klopp1:)

    Einmal editiert, zuletzt von Rattle (25. Oktober 2013 um 04:27)

  • Den Highway 64 hin und her fahren wird allerdings auch irgendwann langweilig, und so wurden Alternativen gesucht.
    Auf den Weg nach Flagstaff fiel mir die Abfahrt zum Wupatki National Monument auf....abgebogen...geschaut..und siehe da....Monument zu...... aber die Strasse da durch....auf.
    Also Wupatki............superschoen.....weil so ganz anders mit all dem Grass. Und am Ende der Strasse wartet dann noch das Sunset Crater National Monument.
    Auch dort...Monument zu..aber Strasse auf.....TOLL. Heisst auch....keine Leute.


    WUPATKI






    Sunset Crater








  • Dann hiess es auch Abschied nehmen vom GC und auf zum letzten Reiseziel mit den Schwiegereltern....Tucson.


    Der Weg dorthin wurde ueber Flagstaff, Sedona, Phoenix geplant.


    Der Herbst hat im Norden Flagstaffs voll zugeschlagen.


    Kendrik Peak in voller Pracht





    Sedona und Oak Creek









    Du weisst, das du nicht zu weit weg von Tucson bist, wenn du die hier siehst.



    Dazu aber Morgen mehr.


    Stephan

  • (:lachtod:)

    Am Abzweig des Highway 64 in Cameron steht dann schon ein dickes Schild....Grand Canyon Closed............frag mich wie sie den zugeschuettet haben ?(

    Wobei ich mir bei der Bemerkung grade vorstelle, wie die nach dem Shutdown dann anfangen, den Canyon wieder freizulegen (:grin:) Mama Natura hat da Millionen Jahre für gebraucht.

    Auch die aktuellen Bilder sind wieder wunderschön, vor allem gefällt mir das hier:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • So jetzt hast Du es ja endgültig geschafft, ich bin erst fünf Wochen wieder hier und Du machst mir mit Deinen Fotos den Mund so wässerig, dass ich schon wieder nach Flügen schaue - toll :thumbup:

    Weiter so!
    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Das wars dann mit der Rundreise !!!
    Zurueck nach El Paso gings dann ueber Silver City, die Black Range und dem Emeroy Pass im Gila National Forest.









    2 Tage spaeter wurden die Schwiegereltern wieder in den Flieger gesetzt und mit wundeschoenen Erinnerungen gings nach Hause zurueck.


    Da ich aber noch knapp ne Woche Urlaub hatte, wollten wir diese nicht ganz ungenutzt lassen und gingen noch auf einen Kurztrip nach Ruidoso und die Sacramento Mountains.


    Dazu aber Morgen mehr !!

  • super geile bilder !!!!!!

    Was sind denn das für Tiere die aussehn wie "Miniwildschweine"??? Gibt es in USA "wildschweine" ???

    LG wiebke

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • super geile bilder !!!!!!

    Was sind denn das für Tiere die aussehn wie "Miniwildschweine"??? Gibt es in USA "wildschweine" ???

    LG wiebke

    Danke...........

    Das sind Pekaris oder auch Nabelschweine, neuweltliche Schweine genannt. Sie sind verwandt mit den den Echten Schweinen haben sich aber im Oligozaen von unseren bekannten Schweinen weg entwickelt.
    Sie gibt es nur im Sued- und Mittelamerika und sind auch im Suedwesten der USA zu finden. In den USA gilt der Spruch "Don't call me Pig'
    Es gibt aber auch seit geraumer Zeit eingefuehrte Wild und verwilderte Hausschweine in den USA.


    Stephan

  • Wie gesagt, wollten wir den Rest von meinem Urlaub nicht so ungenutzt verstreichen lassen und sind nochmal fuer 3 Tage los.
    Ziel waren die Sacramento Mountains in New Mexico mit Ruidoso als Ausgangspunkt.


    Unsere Fahrt nach Ruidoso fuehrte uns durch die herbstlichen Haenge der Sacramentos und teilweise auf schoenen Schotterpisten.





    Blick gen Westen mit Alamogordo und White Sands National Monument im Hintergrund.














  • Echt tolle Bilder. Danke :8o:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Am naechsten Tag stand ein hike auf den Nogal Peak(3035m) an. Nicht lang aber steil.


    Da oben ist das Ziel.





    Alleine die Anfahrt ist schon toll im Herbst. Allerdings empfehle ich fuer die Nogal Canyon Road einen SUV mit high clearance.
    Vor allem die Schlussmeile der FS400 ist so gar nix mehr fuer normale Vehikel.




  • Ist man oben angekommen,hat man schon am Trailhead tolle Aussichten.




    So sieht der Anstieg zum Nogal Peak aus.....da gehts hoch.






    Und so wenn man oben ist. Ganz hinten links am Horizont liegt White Sands und rechts der schwarze Streifen ist das Valley of Fire bei Tularosa.





    Da gings hoch.




    Und das ist so der Anstieg.



    Aber die Muehe war es wert...bei solchen Ansichten.



    Und der Weg zurueck durch den Nogal Canyon im Herbst ...1A





Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!