USA- Tour Planung für 2015

  • Hallo Gemeinde,
    wir haben ja nun doch ganz günstige Flüge geschossen, daher kann es jetzt an die Planung gehen.


    Ankunft/Abflug ist Los Angeles.
    Die Tour soll drei Wochen vom 4.9 bis zum 25.9 gehen.


    Hier mal meine erste grobe Idee:


    https://www.google.com/maps?sa…=2&sz=6&via=10,12&t=m&z=6


    Starten wollen wir mit dem Sequoia, danach als Ort Ridgecrest (Alabama Hills, Fossil Falls und Red Rock Canon SP), danach Vegas, Bryce, quer durch nach Moab, via Durango nach NM und weiter nach AZ, via SD zurück nach LA.


    Meine Frage erst mal, bevor wir fein planen: Geht das in drei Wochen?
    Grade was NM und AZ angeht habe ich NULL Plan


    Andree

  • Ach ja:
    WARUM ist Moab im September so unverschämt teuer? Unter 100$ fast nix zu machen!


    Andree

  • Ja, das befürchte ich ja auch....


    Ne Idee wäre, den Carlsbad Caverns Teil zu streichen.....
    Oder Moab/Durango..... Nur eigentlich wollen wir unbedingt mal wieder in den Arches und Canyon Lands NP....
    Mal sehen was noch für Meinungen kommen


    Andree

  • Sieht IMHO bis Moab recht nett aus, aber der Riesen-Schlenker nach New Mexico wär' mir dann doch zu viel... von Moab irgendwie "runter" nach Phoenix wäre wohl entspannter (so z.B. über Mexican Hat, Page, Sedona oder in der Richtung).


    Und dann fehlt da Las Vegas in der Tour... ;(


    EDIT: Vegas ist ja doch drin... wie konnte ich das nur übersehen... :D

  • Das ist sicher machbar, allerdings sind an keinem Ort mehr als 2 Übernachtungen drin.



    Die Strecke ab Moab entspricht meiner Tour vom letzten Jahr. Die war schon ganz nett.



    Nach Durango über den Million Dollar Highway ist schön und der Klassiker.



    Santa Fe würde ich unbedingt 2 Nächte einplanen (mit Kasha Katuwe Tent Rocks). Hatte mir sehr gut gefallen.



    Carlsbad Caverns war jetzt nicht sooo der Burner - muss man meiner Meinung nach nicht unbedingt gesehen haben. Für den Mc Kitrick Canyon dürfte es Mitte / Ende September wohl noch etwas zu früh sein.



    Die Strecke von Carlsbad nach Tuscon ist zu lang für eine Tagesetappe und man würde die schönsten Dinge nicht sehen können.



    Ich bin von Carlsbad über Ruidoso (Mescalero Apache Reservation - wirklich nett), Alamorgordo und White Sands nach Willcox gefahren und habe dort übernachtet. Das liegt nah dran am Chiricahua N.M (unbedingt mitnehmen !!!). Willcox selbst ist allerdings äußerst übel. Unglaublich arm und dreckig. Da kann man wirklich nur Abends spät ankommen und morgens früh weg :rolleyes:



    Im Chiricahua unbedingt den Heart of Rocks Loop Trail laufen. Der ist der Wahnsinn!
    Am gleichen Tage habe ich noch Bisbee und Tombstone auf dem Weg nach Tuscon mitnehmen können.



    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :)

  • [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Willcox selbst ist allerdings äußerst übel. Unglaublich arm und dreckig. Da kann man wirklich nur Abends spät ankommen und morgens früh weg :rolleyes:


    Da gibt es ein netten Mexicaner :zwinker: -aber ansonsten totes Kaff, bietet sich halt an für Chiricahua...


    Für 3 Wochen finde ich die Tour auch recht fett, 3,5 würde evtl gehen. Oder SD rauslassen. Carlsbad ist sicher Ansichtssache, ich war schon 3x da. Die Fledermäuse sollte man dann mitnehmen. Die Ecke da unten bietet sich eher für einen Gabelflug an.

  • frag mal per Mail im Adventure Inn nach :)


    Sobald ich fixe Daten habe, werde ich das mal machen....Habe auch rausgefunden warum es dort so teuer ist.
    Ist im September ein Music Festival......


    Andree

  • Hallo Andree,
    ich würde den Schlenker in NM weglassen.
    Nicht daß der uninteressant wäre, aber es ist zu viel an verschiedenen Impressionen.
    Und wie schon geschrieben...Ihr seid nur noch unterwegs und habt nirgends genug Zeit.


    In Moab sind im Sept. viele Veranstaltungen...CrossbikerWettbewerbe etc.
    Aber Moab ist mittlerweilen wie Page einfach mal teuer!
    Der Arches, wie auch schon Kat festgestellt hat, ist hoffnungslos überfüllt.
    Weil die Anreise in den Arches sogar mit Bussladungen möglich ist und die wollen ja irgendwo schlafen... So isses leider.
    Aber auch im Sommer zahlen wir um die 110-120USD. Wir sind schon immer, also auch schon in den 90ern, im Moab Valley Inn.
    Wie Terry schon vorgeschlagen hat, genau so mache ich es auch, ich maile die persönlich an und frage noch nach einem AAA-Preis an und bekomm dann eine geringere Rate als man die offiziell sieht

  • Entspannte Route, für Wiederholungstäter und Leute ohne Kind in der hinteren Reihe doch durchaus gut fahrbar :thumbup: Die Ecke NM bis nach San Diego ist halt recht fahrtlastig, aber das wäre sie in einem 4-Wochen-Urlaub ebenfalls. Fixe Punkte raussuchen wo gewandert werden soll (Chiricahua, Tent Rocks etc.), Zeitangaben in Reiseberichten beachten wie lange man wo einplanen sollte (White Sand ist zB recht schnell abgearbeitet, aber man braucht ewig bis man dort ist), Carlsbad streichen (muss jeder selber wissen, aber für 'ne Höhle würde ich nicht soweit fahren), Seqioua evtl.ebenfalls canceln. Runde Sache dann :thumbup: Gabelflug wäre natürlich besser gewesen (Rück ab PHX zB, ab da passiert bis San Diego ja mal wirklich GAR nix erwähnenswertes mehr, auch Yuma lohnt nicht wirklich), aber what soll's. Ihr seid ja nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal dort :)

  • Andree, ich kenne alle Deine Touren und ihr habt auch immer ziemlich viel Ziele in eine gepackt. Die Frage ist, hat Euch das gefallen, oder nicht? Denn wenn dieses Tempo für Euch in Ordnung war, weil ihr zum Beispiel nicht Tageswanderungen macht, etc. dann solltest du dies auch beibehalten. Jeder verplant seinen Tag anders. Ich seh das ja bei mir, ich hab immer viele Kommentare, dass das immer viel ist was wir machen, allerdings habe ich vor Ort gar nicht den Eindruck, es ist alles tiefenentspannt. Ich hab allerdings den Vorteil, dass ich nicht straff mein Programm durchziehe, sondern auch mal kein Problem habe, irgendwas weg zu lassen. Wenn ich keine Lust mehr hab, kann ich auch manchmal einen halben Tag nichts machen. Das Empfinden ist subjektiv, daher solltest du Dir Gedanken machen, was für Euch die wichtigsten Punkte sind. Denn vieles habt ihr ja auch schon gesehen. Und dann kann man anfangen diese Punkte effektiv zu verbinden.


    LG
    Kat.

  • ... wenn Du NewMexico schon in der Route hast - dann mach's doch etwas intensiver. Lass' zur Abwechslung mal Moab weg ( (:fluecht:) ), das man ja eigentlich fast immer bei Südwest-Touren auf dem Zettel hat.
    Z.B. vermisse ich Taos (an der US-64 ein Stück nordöstlich von Santa Fe). In der Innenstadt fast durchgängig die traditionelle Adobe-Architektur, das Stadtbild hebt sich angenehm vom übliches US-City-Einheits-Brei ab. Auch der Historic District von Albuquerque ist sehenswert. Das eine oder andere Pueblo an der Route solltees auch wert sein, mal besucht zu werden (z.B. Acoma). Ach ja, und White Sands natürlich nicht zu vergessen.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Wir fahren immer viel, ja, aber ich hab ja mal gesagt, das es mal weniger werden soll.....:-)
    Moab ist drin, weil wir da erst zwei mal kurz waren und der letzte Besuch im Arches 10 Jahre her ist.
    Ich bin die Tour 2005 mal ab SF via HW1,LA,GC,Page,Moab,Bryce,LV,DV,Yosemite,SF gefahren...
    War ne schöne Tour :)


    NM waren wir halt noch nirgens....
    LA soll wirklich nur Start/Ende sein. wir planen am ersten Tag direkt raus und am letzten von SD kommend zum Airport.
    SD war der Besuch damals zu kurz, uns hat die Stadt gefallen.
    Und Vegas ist ein MUST DO.....:-)


    Ich überlege die Alabama Hills, also alles rund um Ridgecrest zu streichen, DA kommt man mal auf ner anderen Tour hin.
    Sequoia allerdings waren wir noch nie, würde ich gerne...


    Ihr sehr, viele Wünsche, wenig Zeit...Lasset die Planung beginnen.

  • Tourvorschlag:


    1. Übernachtung Indian Wells (so weit wie möglich Richtung Alabama Hills)


    2. Übernachtung Las Vegas (Alabama Hills & Death Valley)


    3. Übernachtung Las Vegas


    4. Übernachtung St. George


    5. Übernachtung St. George


    6. Übernachtung Bryce


    7. Übernachtung Hanksville


    8. Übernachtung Moab


    9. Übernachtung Moab


    10. Übernachtung Durango (über Million Dollar HWY - Hotel Tip: The Strater Hotel)


    11. Übernachtung Santa Fe (über Taos & Taos Pueblo, Tip: Übernachtung so nah wie möglich fußläufig zum Place of the Gouvernors)


    12. Übernachtung Santa Fe (Tent Rocks und Innenstadt)


    13. Übernachtung Albuquerque (über Turquoise Trail und Sandia Peak)


    14. Carlsbad (Tip: BBQ am Beach - ja, sowas gibts da ;-))


    15. Willcox (über Ruidoso, Mescalero Apache Reservation, Alamorgordo und White Sands / alternativ die Südroute über Guadalupe N.P.) Auf der langen Etappe gewinnt ihr eine Zeitzone zurück, also gut machbar! (Willcox ist tot und häßlich/ dreckig. Übernachtung am ehesten wohl im Holiday Inn am HWY)


    16. Übernachtung Tucson (Früh Aufstehen für Chiricahua NM mit Heart of the Rocks Loop. Früh morgens kann man da um die Lizards slalom laufen. Dann Bisbee und Tombstone)


    17. Übernachtung Tucson (Relaxen, Saguaro N.P & Altstadt ?)


    18. Übernachtung Scottsdale (über Apache Trail ?)


    19. Übernachtung San Diego


    20. Übernachtung San Diego


    21. Übernachtung irgendwo bei LA




    Ab Moab entspricht das exakt meiner Tour von 2013. Ist gut machbar, wenn man sowieso etwas zügiger reist :)


    Der Sequoia N.P. passt in die Tour null rein. Entweder Du streichst Sequoia, Moab oder New Mexico. Ich würde also den Sequoia streichen, weil der nicht auf der Stecke liegt. Lieber ein anderes mal ab San Francisco :rolleyes:

  • Ich muss mir mal die ganzen Sehenswürdigkeiten in NM ansehen. Da scheint es ja doch einiges zu geben.


    Dieser Trail im Chiricahua, NM, wie lang ist der? Und vor allem wie schwierig?
    Viel Berge oder eher flach?


    Aber die Tour sieht schon ganz gut aus. Werden mal überlegen was wir als Prio haben.
    Evtl. Alabama Hills und Santa Fe raus, oder Durango (waren wir schon, hatten aber scheiß Wetter auf dem MDH


    Andree

  • Der Hike ist nach der Karte 13,4 km lang. Start am Echo Canyon Trailhead.
    http://hikearizona.com/trails/…hiricahua/nm/trailmap.jpg


    Es geht zunächst in den Canyon runter und dann wieder rauf. Flach ist das nicht wirklich.
    Der Heart of Rocks Loop ist ein wenig Kraxelei. Alles beherrschbar in der Kategorie Fun. Ich selber bin wirklich kein Kletterkünstler und fand es toll :D


    Danach war ich KO und glücklich und hatte 1,5 Std. Zeit bis Bisbee, um mich im Auto wieder zu erholen. Ging wunderbar.


    Santa Fe würde ich unbedingt drin lassen. Das war für mich mit das Highlight meiner 2013 Tour. Die Stadt selber ist klasse. Ganz anders als alle anderen Städte, die es sonst so im Westen gibt. Unbedingt essen gehen. Z.B. ins
    THE SHED http://www.sfshed.com/dinner.htm . Mega frisch und knackig, man muss es nur scharf mögen :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!