Wenn die Einreise in die USA zur Odyssee wird

  • Mit dem aktuellen, bei neuem Reisepass mußt Du an den Schalter, lt. Aussage der "Sortierdamen". Mich erwischt es bei der nächsten Reise auch, hab noch den alten unbiometrischen RP... Diese Extraschalter waren aber relativ leer, die meisten Mitflieger wurden zu den Automaten geleitet.

  • Moin,


    wir hatten schon alles, alle Finger noch mal scannen, einzelne Finger, eine Hand, beide Hände. Genauso beim Iris-Scann. mal ja, mal nein. Dazu nette Beamte, Muffelköppe, viele Fragen, wenig Fragen.


    Und in Chicago haben wir letztes Jahr den Anschlussflieger nach Denver verpasst, trotz 2,5 Stunden Zeitfenster. War aber auch kein Problem, sind einfach von Lufthansa auf den nächsten United Flug, zwei Stunden später, umgebucht worden. Lustigerweise gab es da tatsächlich einen Lufthansa Schalter, direkt gegenüber der Stelle wo man seine Koffer wieder abgibt für den Anschlussflug, der nur dafür da war Flüge umzubuchen für die Leute, die zu lange in der Immigration gestanden haben.


    In Las Vegas dieses Jahr wurden alle Leute, die mit Edelweiss gelandet sind, zu eigenen Officers geführt - so schnell war ich noch nie eingewandert.


    Und beim Umsteigen in Dublin, im Herbst, konnte man bereits in Irland einwandern. Tolle Sache, zumal man sich einen der 5 freien Einwanderungsschalter aussuchen konnte.


    Alles in allem habe ich mich dabei noch nie geärgert, warum auch? Ist doch Teil des Urlaubs und ich weiß was mich da erwartet, denn es sind die Regeln. Wenn mich das stören würde, dann würde ich da nicht hin fliegen.


    Und spätestens, wenn das erste MtnDew vernichtet, das erste Steak gegessen ist, ist sowieso alles fein!


    Und, btw., wir sind schon mal in Frankfurt angekommen, zusammen mit uns kamen 2 Maschinen aus Indien und eine aus China am gleichen Terminal an. Beim deutschen Zoll saßen dann sensationelle 2 Muffelköppe. Da haben wir auch eine Stunde in der völlig chaotischen Schlange gestanden und haben fast unseren Anschlussflug nach Düsseldorf verpasst. Das hat mich dann allerdings sehr geärgert. Da kann man an einem Flughafen wir Frankfurt ja nicht mit rechnen, dass da plötzlich vier Flugzeuge von außerhalb der EU landen. :rolleyes:


    LG Thomas

  • Steak okay, Mountain Dew ist mir zu süß ... :zwinker:

  • Also ich kann den Bericht auch echt nicht bestätigen. Wir hatten bisher bei all unseren USA Reisen nie eine Wartezeit, die über 1 Stunde hinausgegangen ist. Und auch das war eher die Ausnahme. Meistens sind wir mit der Immigration in 30 Minuten durch. In Miami konnten wir dieses Mal auch mit Hilfe der Automaten einreisen und mussten nicht nochmal zum Beamten am Schalter. Lediglich beim Ausgang saßen zwei Beamte, die ihren Stempel gemacht haben in den Pass und noch kurz gefragt haben, aus welchem Grund wir da sind, das wars auch schon. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!