Wollen nach USA reisen mit dem passenden Koffer


  • Oehm... Kindern solche Dinge zu Weihnachten zu schenken kommt nicht sooo gut an... vertrau' mir, ich war selber mal Kind... (:fluecht:)

    Also zur Wahl stehen noch Skiunterwäsche :sleeping:
    In den Koffer kann man ja Lego, Fussballtrikot noch einpacken.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Ich würde persönlich nicht über einen solchen Schranktrolley nachdenken, auch wenn es dem Kind durchaus gefallen könnte. Die Ordnung ist meines Erachtens schnell dahin und ich denke, dass man beim Packen auch nicht so flexibel ist.


    Wir fliegen mit Rucksack und Bordtrolley für die Kabine und zwei 4-Rollen-Hartschalenkoffern deren Marke ich aber nicht greifbar habe. Als meine Gattin nach Koffern geschaut hatte, war vor allem das Leergewicht interessant, denn man kann schon das eine oder andere Kilogramm Nutzlast gewinnen. :whistling:


    Unterwegs wird immer mal umgepackt, so dass man nicht jedens Mal das gesamte Gepäck auf's Zimmer schleppen muss.


    PS: Hab grad die Links für den Bordtrolley angeschaut und der würde wegen des Eigengewichts nicht in Frage kommen. Je nach Airline kannst du dort 2,5 bis 4,5 kg "Nutzlast" einpacken und die sind mit etwas Technikkram schnell erreicht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nur damit das klar ist: Für United und ein paar andere Airlines sind die zu gross als Handgepäck... ich hab' deshalb vor dem Urlaub extra neue Carry-On Trolleys kaufen müssen... :whistling:

    Nee, oder? Wozu hat man denn diese Maße? 55-40-20 - das ist ja extrem blöd ... Darauf habe ich ja so gar keine Lust.


    Der Trolley für den Junior sollte ja auch generell die Funktion haben eingesetzt zu werden: Wochenende, Schulausflug, Fussballcamps, Urlaub, Ferien Besuche Omas & Opas - also generell.Alternative wäre vielleicht so ein Eastpack Ding - http://www.koffer-direkt.de/ea…rollen-trolley-67-cm.html
    Rimowa Koffer mäßig würde ich persönlich zur Grösse 50-74-33 tendieren (Multiwheel Trolley 3-Suiter 73 cm).


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Zum Kindertrolley, ich bin ja auch für so etwas zu begeistern. Aber ich finde das sieht sehr instabil aus und würde die Finger davon lassen.


    Zum Rimowa, der wäre mir definitiv zu teuer!

  • Guter Input - also diesen Schranktrolley ad acta legen und dann Rucksack/Flugzeug für Sohn (den großen Satch aus der Schule und da passt für nachts Kulurbeutel rein und Wechselkleidung/Schuhe) und einen Eastpack Trolley mit 4 Rädern (http://www.koffer-direkt.de/ea…rollen-trolley-66-cm.html). Mir macht immer Sorgen, dass diese Taschen sich verziehen - versteht Ihr was ich meine?


    Die zwei Rimowa 55er Trolleys brauchen wir auf jeden Fall - bei den Koffern bin ich ja kompromissbereit und könnte auf Taschen umsteigen.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Soll der Eastpack als Handgepäck? Dann ist er meiner Meinung nach mit 40 x 66 x 27.5 cm auch zu gross.
    Lufthansa Maße für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm

  • Wir fliegen immer mit 2 Koffern und 2 Rollentaschen (zu Viert) Koffer sind von Samsonite (4 Rollen!) und die Rollentaschen von Travelite und bei uns hat nicht jeder einen eigenen Koffer, sondern wir packen immer die Anziehsachen für ca 3 Tage in einen Koffer und alles was sonst noch benötigt wird in eine Rollentasche, denn wir nehmen nicht jeden Tag alles Gepäck mit aufs Zimmer. Für den Flug haben wir Rucksäcke die wir auch zum Wandern nehmen.

  • Soll der Eastpack als Handgepäck? Dann ist er meiner Meinung nach mit 40 x 66 x 27.5 cm auch zu gross.
    Lufthansa Maße für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm

    Eastpack aufgeben. Rucksack als Bordgepäck.


    Kerstin - welche Samsonite Koffer sind denn das?
    4er Rollen finde ich schon sehr praktisch :rolleyes:


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Nee, oder? Wozu hat man denn diese Maße? 55-40-20 - das ist ja extrem blöd ...


    Quote von der United Website:

    Zitat

    The maximum dimensions for a carry-on bag are 9 inches x 14 inches x 22 inches (22 cm x 35 cm x 56 cm), including handles and wheels.


    Die 22 cm Dicke und 56 cm Höhe waren nie das Problem... aber die 35 cm Breite... die hat uns gekillt... :deathheadbang:

  • Oki - ich checke nun vorab die Linien mit denen wir fliegen und berücksichtige das!
    KLM steht ja schonmal fest: "Die Abmessungen eines jeden Handgepäckstücks (L x B x H) dürfen max. 55 x 25 x 35 cm (21,5 x 10 x 13,5 Zoll) betragen."


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Samsonite Aeris Spinner 75/28 Kofferist der neuere, allerdings auch schon 2 Jahre alt der andere ist noch älter und nicht mehr erhältlich. Einen mit 2 Rollen haben wir auch den kann ich aber nicht empfehlen.

    (:danke:) Finde ich sehr gut! Der Griff macht für mich einen soliden Eindruck! Kommt auf die Diskussionsliste mit Männe (:daumenh:)


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Ich habe gerade nochmal geschaut unser 2. älterer mit 4 Rollen ist ein Eminent, der ist aber fast 2 kg schwerer. Den Samsonite Aeris Spinner kann ich empfehlen, würde allerdings nicht unbedingt schwarz als Farbe wählen davon gibt es nämlich irre viele, selbst vom türkisen waren beim letzten Flug 2 auf dem Band.

  • Ich kann nur dringend den Rat geben, die Gepäckbestimmungen aller genutzten Airlines vorher zu studieren.


    In der Regel dürften die inneramerikanischen Billigairlines nur kleinere Gepäckstücke zulassen.




    Ich hatte dieses Jahr dieses Problem:


    Transatlanktik waren die erlaubten Maße größer, bei einem späteren Inlandsflug, ich glaube mit Delta, waren die Masse etwas kleiner.


    Mein Koffer hätte mich auf dem Inlandsflug dann 100 $ extra gekostet! Für ein paar Zentimeter drüber wohlgemerkt.


    Habs es gottseidank noch vor der Reise gemerkt und zähneknirschend einen kleineren Koffer mitgenommen.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Danke - das ist wirklich ein guter Tipp!
    Ich bin gerade dabei für die Inlandsflüge die Gepäckmaße und Gewichte in einer Tabelle zuzuordnen :)
    Bis jetzt kommen folgende Fluggesellschaften in Frage: United, American Airlines, Delta ...


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • So im Koffer Laden mal Probe gerollert :D


    Habe eine Seite gefunden: http://www.canusa.de - da stehen für alle Airlines Gepäck und Gewicht. Auch die Inland Flüge.


    Was ich jetzt entnehmen kann : USA Inland Flüge 23kg - aber kein Freigepäck, sondern das Gepäck Stück kostet ca. 25€.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!