Wollen nach USA reisen mit dem passenden Koffer

  • Hallo


    Wir wollen in 2 Monaten in die USA reisen und dort ca. 4 Wochen bleiben, dabei ist uns die Kofferwahl sehr wichtig, könnt ihr mir da ein paar tolle Koffer empfehlen? Die Koffer sollten allerdings nicht zu teuer sein, aber dennoch gut. Auf der Seite koffer.net z.B. habe wir ein paar tolle Koffer gefunden, allerdings fand ich die etwas zu teuer. Wichtig wäre uns ausserdem auch noch, dass man eine längere Umtauschmöglichkeit, auf jeden Fall mehr wie 2 Wochen.


    Außerdem was ist von den Gutschein Seiten zu halten? Ist es möglich, damit wirklich etwas zu sparen, oder sollte man die Finger von soetwas lassen?
    Und wie ist das in einem Garantiefall, kann man davon noch Gebrauch machen, wenn man vorher mit einem Gutschein eingekauft hat?


    Freue mich auf eure Antworten.
    Danke und Gruß

  • Beim Thema Koffer gehen die Meinungen weit auseinander, was der optimale Kofer auf Flugreisen ist wir haben 2 Samsonite Hartschalenkoffer einer hat 2 der andere 4 Rollen beide sind sehr gut und einen Eminent (Kaufhof) der günstiger ist und auch schon 6 Flugreisen überlebt hat, ebenfalls mit 4 Rollen.
    Übrigens wenn du denkst du kannst den Koffer nach einem USA Flug umtauschen, das kannst du vergessen, denn die gehen nicht gerade zimperlich damit um und er hat schon nach dem ersten Flug etliche Kratzspuren. :whistling:
    Garantie ist auch bei Einkäufen mit Gutscheinen immer gegeben, wenn du in der EU einkaufst.

  • Ich habe mal den Link zur Gutschein Seite entfernt, ich werde immer misstrauisch, wenn jemand direkt beim ersten Posting einen Link auf solche Seiten macht.
    Wenn Du keine "geschäftlichen" Absichten (Werbung) hast und ich das falsch einschätze, dann sorry. Aber wir haben da leider aktuell häufiger solche Fälle.



    Andree

  • Ich nehme nur noch Reisetaschen, die sind leichter und flexibler (bei max 23 Kg zählt jedes Kg). Die Kofferräume bei den Mietwagen sind nicht so groß, 2 Koffer kann problematisch werden. Reisetaschen sind da besser zu verstauen und meist auch preiswerter :zwinker:

  • Die andere Möglichkeit ist nach Koffern bzw. Reisetaschen in den USA zu suchen, gerade bei TJ Maxx und Ross lässt sich da das ein oder andere Schnäppchen schlagen.
    Es besteht aber eben immer der Zwang einen Koffer bis zum Ende des Urlaubs zu finden.

    2008 Florida
    2009 South Carolina
    2010 Südstaaten und Florida
    2011 Südstaaten und Florida
    2012 Südstaaten und Panhandle / Silvester in Florida
    2013 Carolinas und Florida / North Dakota und South Dakota / Seattle
    2014 entlang der Ostküste ( NY/PA/NJ/FL ) / North Dakota / Seattle
    2015 Kreuz und Quer übers Mittelmeer

  • Auch wir nehmen keine Koffer (mehr), sondern nur noch Reisetaschen. Die sind leichter und lassen sich im Mietwagen viel einfacher verstauen. Und kommen ausserdem nicht so "ramponiert" an, wie die meisten Koffer.


    Beate

  • Jeder hat da seine Vorlieben und Neigungen. Es gibt Stammtischler, die fliegen anstatt mit zwei Koffern eher mit einem Koffer und einem großen Cooler rüber und wieder zurück.


    Meine Schnecke und ich gehen da wieder anders vor, indem wir hin in unsere beiden Samsonites, bei TJ MAxx gekauft, (Stoff) die Cabinbags packen und ansonsten nur das Nötigste für die ersten Tage. Der große Rest wird vor Ort in den Outlets gekauft. Hinzu kam bei den letzten drei Reisen zurück immer ein weiteres Gepäckstück: ein Cooler mit ca. 50 Liter Fassungsvermögen. Der kostet, abhängig von der Airline, als zusätzliches Gepäckstück zwischen € 60,- (Airfrance/Delta) und € 75,- (Lufthansa/United). Bei AA usw. weiß ich das gerade nicht. Das heißt, dass wir mit insgesamt 7 Gepäckstücken zurück kommen (2 Koffer, 2 Cabinbags, 2 Rucksäcke und 1 Cooler)

  • Bei uns hat sich bewährt, nen kleine RIMOWA ultralight unb nen grossen zu packen und dazu ne Tatonka-Reisetasxhe mit Rollen zu haben. Letztere hat ne grosse Öffnung, wo wir das laufende Zeugs gut unterbringen.
    Ein wenig problematisch ist der kleine Koffer, aber wir packen die Klamotten in Shrink-Tüten, wo man die Luft rausdrückt und so schaffen wir den für den Rückflug auch auf 23 kg...
    Gruss aus North Beach
    Usabima

  • Ich habe von Saxoline einen Trolley mit max. Maßen und einem TSA-Schloss Motiv Berlin und bin zufrieden. Das Modell habe ich im Sonderangebot damals für unter 100 Euro bekomen und kann es als preiswerte Alternative empfehlen. Plus man findet den Koffer mit dem doch auffalenden Motiv schnell.


    Bisher noch keine Verwechslungen :thumbup:

    :rolleyes: :rolleyes: Überweisung USA | Gastgeschenke aus Deutschland :rolleyes: :rolleyes:


    Bisherige USA-Reisen:


    August 2012 - Juni 2013 Austauschjahr in Louisville, Kentucky


    Juli 2013: Vierwöchige Rundreise quer durch die USA
    Dezember 2013: Nashville, Western Kentucky, Louisville
    März 2014: Nashville, Western Kentucky, Louisville, Washington D.C.
    August/September 2014: dreiwöchige Rundreise an der Westküste der USA
    September 2015: Südstaaten

  • Rimowa Salsa Air ist sehr leicht und gut, aber nicht ganz billg. 8-)

    Hier steht auch die Koffer/Taschenfrage an.
    In der Tat - nicht einfach ... Zudem wir auch mehr aus den Koffern/Taschen leben als etwas im Zimmer verstauen können.
    Daher mal Eure Einschätzung: Würde es Sinn machen einen Multiwheeler an Bord zu haben oder besser Rucksack? Und dann noch einen Koffer?
    Für den Junior dachten wir, dass ein Kinder Schranktrolley vielleicht ganz gut wäre. Könnte man dann auf den Weihnachtstisch stellen :)


    Ich würde mir gerne mit meinem Mann neue IATA Bordtrolleys kaufen - eben diese von Rimowa, da wir häufig über das Wochenende weg sind und mein Mann beruflich. Die aktuellen Trolleys von Samsonite sind durch.
    Und dann dazu lieber Koffer (welche Größe wäre min./max. ratsam?) oder eben Taschen?


    Würde gerne von Euren Erfahrungen profitieren - (:giverose:)

  • Für den Junior dachten wir, dass ein Kinder Schranktrolley vielleicht ganz gut wäre. Könnte man dann auf den Weihnachtstisch stellen :)


    Oehm... Kindern solche Dinge zu Weihnachten zu schenken kommt nicht sooo gut an... vertrau' mir, ich war selber mal Kind... (:fluecht:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!