Wollen nach USA reisen mit dem passenden Koffer

  • Nun habe ich von der Presseabteilung von Rimowa folgende Antwort bzgl. "Verkleinerung" der 40cm auf 35cm bekommen:


    Sehr geehrte Frau xxx,


    vielen Dank für Ihre E-Mail und die damit verbundene Anfrage.


    Gerne setzen wir Sie auch über den aktuellsten Stand der IATA-Entscheidungen in Kenntnis:


    Am 19.06.2015 hat die IATA die nachfolgende Pressemeldung herausgegeben, die nun auch die eigene Bordgrößen-Empfehlung von Juni 2015 wieder revidiert!


    http://www.iata.org/pressroom/pr/Pages/2015-06-17-01.aspx


    http://www.faz.net/aktuell/wir…cht-kleiner-13653893.html


    Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.


    Freundliche Grüße

    Vielleicht ist dies ja hilfreich für den ein oder anderen - onkelstony: wann seid Ihr denn geflogen?


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Vielleicht ist dies ja hilfreich für den ein oder anderen - onkelstony: wann seid Ihr denn geflogen?


    Wir sind im August geflogen, aber das ist doch nicht der Punkt. Hast Du das auch gelesen:


    Zitat

    Die IATA stellte klar, dass ihre Empfehlungen „Cabin OK“ keinen Industriestandard begründen sollten. Vorgaben zur maximalen Größe des Handgepäcks blieben Sache der einzelnen Airlines.


    United und diverse andere US-Airlines pfeifen auf die IATA-Standards... :whistling:

  • Was die Presseabteilung von Rimowa allerdings nicht dazu schreibt ist dass du dich an die Bestimmungen der einzelnen Fluggesellschaften zu halten hast und die sind eben jetzt bei einigen 35cm und nicht mehr 40cm. Es ist nur der Zwang der IATA auf 35cm zu verkleinern vom Tisch.
    zB
    United Economy Class: 1 Handgepäckstück 56 x 35 x 22 cm
    American Airlines Economy Class: 1 Handgepäckstück 56 x 36 x 23 cm
    Delta Air Lines Economy Class: 1 Handgepäckstück 56 x 35 x 23 cm
    Air France Economy Class: 1 Handgepäckstück 55 x 35 x 25 cm

  • Hoffentlich können die dann alle mit einem Maßband umgehen.


    Müssen sie gar nicht können, die haben so Metallgitter wo das Handgepäck rein passen muss. :D Haben 2 Kollegen von meinem Mann bereits Bekanntschaft mit gemacht und hat ihnen dann den Preis eines zusätzlichen Koffers beschert. :whistling:

  • Und du glaubst das von diesem Metallgestell die Masse richtig sind ? (:Pfeif:)


    Was habt ihr denn alle so steife Cabin Bags... meine lässt sich knautschen :zwinker:


    Den wir jetzt seit Jahren haben kann man quetschen, mussten wir zum Glück noch nie machen. Einmal meinte der Lufthanseate er muss gewogen werden. Nach seiner Wiegewaage hatte er 14 irgendwas. Auf Protest stellte er die Waage um, plötzlich hatte der Trolley nur mehr 7Kilo. (:rofl:)

  • Ist doch alles relativ, scheinbar selbst das Gewicht ;) So einen Umschaltknopf möchte ich dann auch mal an der Waage im Badezimmer ....


    So, zurück zum Thema Koffer. Ich kann noch beitragen, dass wir seit Jahren mit Produkten der Firma Stratic unterwegs sind. Vor 2 Jahren war dann leider mal eine Rolle (von vieren) kaputt und die haben tatsächlich - wirklich kostenlos - 4 Ersatzrollen geschickt. Wir haben dann nur die eine getauscht und schon rollte das Köfferchen auch in diesem Urlaub wie von Zauberhand. Fand ich super! Soll heißen: die Rollen sind wohl am ehesten Verschleißteil und wenn man neue Koffer kauft, dann dort auch wirklich auf Qualität achten.

  • Minnesota, den Knopf auf der Waage hätte ich auch gerne. Da es so eine Waage sicher nicht gibt steig ich nicht mehr drauf. ;(


    Wir haben seit Jahren zwei Stratic Koffer,je ca.70cm und ca. 5Kilo mit 2Rädern . Wie wir die kauften konnte man noch 32Kg pro Koffer mitnehmen. Bei einem wurde das Gestänge kaputt und wurde repariert. Ob das noch in Garantie war hab ich vergessen.
    Der Kabinentrolley ist von Travelite

  • So, ich habe nun das Update für unsere Koffer :pinch:
    Trolley bleibt zu Hause - jeder bekommt ein Rucksack als Handgepäck.
    Sohn die tolle Eastpak 4-Rollen Reisetasche (er möchte Farbe blau und ist damit total einverstanden), wir holen uns von Rimowa die Salsa Air Serie mit jeweils 2,9 kg Leer-Gewicht.
    Fertig. Und ich kann wieder einen Haken hinter unsere Reiseplanung machen :thumbup:


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!