LOL

2015 - Winter Escape to SoCal
-
-
Geht gerade wirklich nichts... ich versuch mich zu beeilen.
-
mach dir keinen Stress. Bisschen rumalbern muss auch mal sein.
ps. ich kann Chinesisch jetzt vorwärts 持續 und rückwärts 續持
-
Ich lern zwischendurch einfach noch klingonisch, lass dir Zeit
-
-
Bin auch endlich zugestiegen. Man kommt ja zu nix.
Weckt alles Erinnerungen. -
wieso sind die Bilder so groß Ich seh gar keinen text ...
-
Super-Bilder von Alabama Hills!! Da muss ich auch mal hin ...
-
Fortsetzung (hat ja lange gedauert diesmal
)
Nach dem Fruehstueck und dem auschecken geht es in Richtung Death Valley. Endlich… das hatte die letzten Jahre nie geklappt.
Auf dem Weg nach Death ValleyNoch ist es ziemlich oede. Nur die noch Schnee bedeckten Gipfel reissen es ein wenig raus…
Irgendwann erreichen wir dann den ersten Viewpoint im Park, steigen aus und es wird ploetzlich laut. Ein Kampfjet!
Kampfjet im Death Valley
Kampfjet im Death Valley
Kampfjet im Death ValleyWährend der „Flugschau“ unterhalten uns nett mit einem anderen Einwandererpaar. Die sind allerdings aus Korea und schon seit 35 Jahre in den USA. Klingen allerdings wie vorgestern eingereist. Ich muss allerdings gestehen dass ich nicht weiß ob das bei uns groß anders sein wird…
Vor dem Abfahrt in das Tal des TodesMittlerweile macht sich der Schlafmangel bemerkbar… Nachtaufnahmen und Sunriseaufnahmen… das haelt ja keiner aus.
Wir ueberlegen ob wir hier irgendwo sonnenbaden koennen. Und tatsaechlich finden wir beim Campground bei Stovepipe Wells ein Plaetzchen und eine Picknickdecke haben wir immer dabei.Nach knapp 2h doesen und lesen in der Sonne geht es weiter. Wurde auch auf Dauer ein wenig hart auf dem Boden. Eher Lehm als Sand.
Der Mosaic Canyon Trail soll es sein. Der Trailhead ist ganz in der Naehe.
Mitten im Mosaic Canyon
Gestein
Dynamischer Abstieg
Marmor?Irgendwann wurde es ziemlich kraxelig in dem Slotcanyon und Tanja wollte nicht mehr weiter. Ich will sie nicht zwingen und wir drehen einfach um. Nach der Trailbeschreibung kommt eh nichts Besonderes mehr…
Wir fahren zu den grossen Duenen. Naja gross… die bei uns in Michigan sind groesser!
Duenen
Toter BaumHier sind leider so viele Leute dass mir die Bildkomposition schwer faellt.
Es wird aber eh langsam Zeit fuer das 2. Highlight des Tages – den Artists Drive am spaeten Nachmittag.
Erster Halt am Artists Drive
Blick zurueck
Zweiter Halt am Artists DriveHighlight ist ein grosses Wort. Ich bin ein bissel enttaeuscht muss ich sagen…
Aber was soll’s. Heute Morgen kommt mir zwar vor wie vor einer Ewigkeit, aber die Alabama Hills waren wirklich klasse. Ich rufe mir das ins Gedaechtnis und bin besaenftigt.Morgen frueh zum Sunrise soll es der Zabriskie Point sein. Deswegen wollen wir hier im Park uebernachten und das bedeutet bei diesem Preisniveau im Auto.
Das gesparte Geld wollen wir lieber in Essen investieren.Ich weiss, dass es hier ein „Fine Dining Restaurant“ gibt. Das „The Inn at Furnace Creek Dining Room” soll es werden. Vorher lese ich noch was im Reisefuehrer von Resort Attire. Also Hemd oder zumindest ein Polo und so. Habe ich nicht dabei. Das wird ja spannend.
Es soll sich herausstellen dass das kein Problem ergibt. Wir bekommen naemlich gar keinen Tischim Restaurant da alle reserviert sind. Wir bekommen die Bar angeboten und nehmen das Angebot an. Bald kommt die Speisekarte und die klingt vielversprechend. Gehobene Speisen die kreativ und komponiert klingen. Allerdings sau teuer. Naja was soll’s. Auf Dauer ist die amerikanische Kueche schon ziemlich eintoenend. Das kommt das genau recht.
Well… kreativ ist nicht immer gut wie sich kurz spaeter rausstellt. Die meisten Sachen schmecken langweilig ueber unpassend bis furchtbar. Wir haben Vorspeisen, Wein und Hauptspeisen. Das Dessert sparen wir uns. Aber $130 sind wir trotzdem los (und nicht richtig satt). Das war echt nix.
Naja, jetzt bleibt nur noch die Frage wo wir mit dem Auto zum schlafen hinfahren? Wir entschliessen uns fuer den Parkplatz vom Zabriskie Point. Leider stellen wir kurz darauf fest dass der Zabriskie Point geschlossen ist wegen Bauarbeiten. Na klasse… dieser Tag soll einfach schlecht aufhoeren. *augenroll*
Wir halten Kriegsrat und beschliessen den Sunrise am Dantes Point zu geniessen und machen uns auf den Weg. Irgendwann fallen uns fast die Augen zu, ich halte an und wir klappen die Sitze nach hinten.
-
Wir haben uns im Februar schon mal den A... beim Sonnenaufgang im DV abgefroren. Ihr schlaft im Auto, mal sehen wie es euch morgen geht
-
Die "Flugshow" hatten wir bei unserem letzten Besuch auch, just in dem Moment, als wir dort ankamen.
Das ging so schnell, dass ich nicht mal ein Foto machen konnte.Auf das Wohlbefinden nach der Nacht im Auto bin ich auch mal gespannt...
-
Highlight ist ein grosses Wort. Ich bin ein bissel enttaeuscht muss ich sagen…
Ich denke du meinst damit das Death Valley. Wir gehören auch zu denen, die damit wenig anfangen können. Wir fragen uns immer wieder, was die Leute da so begeistert. Gut wir haben auch noch nicht alles gesehen. Irgendwann wollen wir dem noch mal ´ne Chance geben.Dankeschön
-
Alter Schwede, 130$ für's Abendessen
... danach hättest du mich definitiv abtransportieren müssen
Bzgl.Dünen und Menschenmassen: Die Dünen hören ja nicht an den ersten drei Hügeln auf, einfach mal reinlatschen ... dann wird's auch leerer -
Wir haben uns im Februar schon mal den A... beim Sonnenaufgang im DV abgefroren. Ihr schlaft im Auto, mal sehen wie es euch morgen geht
Greif ich jetzt schon vor? Nein.Die "Flugshow" hatten wir bei unserem letzten Besuch auch, just in dem Moment, als wir dort ankamen.
Das ging so schnell, dass ich nicht mal ein Foto machen konnte.
Das ging mir auch so... aber der musste das noch mindestens 2x ueben.Ich denke du meinst damit das Death Valley. Wir gehören auch zu denen, die damit wenig anfangen können. Wir fragen uns immer wieder, was die Leute da so begeistert. Gut wir haben auch noch nicht alles gesehen. Irgendwann wollen wir dem noch mal ´ne Chance geben.
Damit meinte ich den Artists Drive. Und Death Valley bis dahin... das kann sich ja "morgen" fuer den Rest noch aendern.Alter Schwede, 130$ für's Abendessen ... danach hättest du mich definitiv abtransportieren müssen
Wegen einer Herzattacke oder wegen Food-coma?
Wir geben traditionell viel Geld fuer's Essen aus... aber die Gegenleistung war halt mau.Bzgl.Dünen und Menschenmassen: Die Dünen hören ja nicht an den ersten drei Hügeln auf, einfach mal reinlatschen ... dann wird's auch leerer
Kann ich mir vorstellen... aber a) war ich zu faul und b) haben wir Duenen auch in Michigan. -
Bin auch nachträglich zugestiegen!
-
Ohje ohje... so lange her dass ich hier weitergemacht habe?
Gleich geht's weiter. -
Die Nacht verlief erstaunlich gut. Niemand hat an die Scheibe geklopft und furchtbar kalt war es auch nicht – Schlafsack sei Dank. Generell waren die Temperaturen in diesem Urlaub hoeher als sie statistisch eigentlich haetten sein sollen. I like it.
Wir wachen vor Sonnenaufgang auf und fahren zum Dantes Point. Wir sind mehr als rechtzeitig dort und warten im Auto. Doch ein bissel frisch draussen. Dann ist es endlich soweit.
Sunrise am Dantes Point
Sunrise am Dantes PointSchoen aber nicht bahnbrechend. Nunja… Sonnenaufgaenge bereuen wir im Nachhinein trotzdem nie. Man hat auch danach noch super Licht zum Wandern und hat viel vom Tag. Also geht’s los.
Der kurze Golden Canyon Trail zur Red Cathedral soll es werden.
alles „Golden“
Red CathedralSehr schoen. Und das ist der Umkehrpunkt. Vorher kraxel ich aber noch rechts einen „Weg“ hoch um zu sehen wie es dort aussieht. Nicht schlecht!
Badlands Blick von der Red CathedralWir machen uns auf den Rueckweg. Bisher waren wir fast alleine, aber jetzt kommen uns dann doch einige Menschen entgegen.
Auch ein Ranger steht an der Abzweigung zum Gower Gulch Loop and redet mit Hikern. Auch wir tratschen kurz und er empfiehlt den Loop auf Nachfrage sehr nachdruecklich. Eigentlich wollten wir ja jetzt fruehstuecken gehen, aber da die Aussicht nach Sueden so nett war… entscheiden wir uns dafuer!Sehr schoen,m wirklich sehr schoen. Auch wenn es erstmal recht steil bergauf geht.
Gower Gulch Loop
Gower Gulch Loop
Gower Gulch Loop
Gower Gulch Loop
Gower Gulch Loop
Gower Gulch LoopParallel zur Strasse geht es dann wieder zurueck zum Trailhead. Wir sind uns einig: eine der schoensten Wanderungen die wir seit einer guten Weile gemacht haben!
Jetzt geht’s zum Fruehstueck in Furnace Creek. Durchaus OK, wie sich rausstellt.
Dann wollen wir den Park in Richtung Sueden verlassen um die fehlenden Highlights noch mitzunehmen. Los geht’s nach kurzer Fahrt mit dem Devil’s Course.
Devil’s CourseSehr schoen!
Devil’s Course Detail
Devil’s Course MakroEin kleiner Hike soll’s noch sein. Die Natural Bridge. Auf geht’s.
auf dem Weg zur Natural Bridge
Natural BridgeNicht schlecht, aber sicher kein Muss.
Weiter geht’s zum Badwater Basin – dem tiefsten Punkt der USA. Huebsch warm hier.
Badwater Basin
Badwater BasinFortsetzung folgt...
-
Na prima, endlich wieder was zu lesen...
-
Zeit, den National Park zu verlassen und uns in Richtung Las Vegas aufzumachen. Uns hat Death Valley im Grossen und Ganzen ziemlich gut gefallen. Vor allem die Wanderung diesem Morgen war wirklich klasse.
Wir haben immer noch mitten am Tag und ueberlegen was wir tun. Wir entscheiden uns fuer den Red Rock Canyon. Das hatte bisher auch noch nie geklappt. Gesagt, getan.
Red Rock Canyon National Conservation Area
Red Rock Canyon National Conservation Area
Red Rock Canyon National Conservation Area
Red Rock Canyon National Conservation AreaWieder schoen, aber ich muss glaube ich nicht nochmal wirklich hin in den naechsten Jahren.
Ueber Priceline hatte ich das Ballys fuer unsere letzte Nacht geschossen. Und da geht’s jetzt hin…Auf dem Weg werden wir uns ueber das abendliche Buffet klar. Irgendwie wollen wir es krachen lassen. Also geht’s in das mutmasslich beste Buffet der Stadt: ins Bacchanal Buffet im Caesars. Natuerlich laufen wir dorthin…
Am Strip in der Nacht
Am Strip in der Nacht
Am Strip in der NachtDie Schlange is riesig und uns wird eine Wartezeit von ueber einer Stunde “versprochen”. Egal, da muessen wir jetzt durch.
Da man heutzutage eine SMS bekommt wenn man bald dran ist, muessen wir wenigstens nicht in der Schlange stehen sondern gehen in die Mall.
Mall im Caesars
H&MDie meiste Zeit verbringen im Nike Store… der ist ja mal echt gross.
Irgendwann kommt dann auch die SMS und wir eilen zum Buffet.Das Essen ist sehr lecker und die Auswahl riesig. Ist es besser als das Buffet im Wynn von 2012? Da bin ich mir nicht sicher. Dennoch war das ein gelungenes Essen.
Kugelrund machen wir uns wieder auf den Weg ins Hotel und bummeln noch ein wenig. Auf dem Weg ueberlegen wir was wir morgen am letzten Tag noch machen. Wir schwanken hin und her und entscheiden uns endlich. Es sollen die White Domes in the Canaan Mountains werden. Was Verrücktes zum Abschluss.Todmuede und viel zu spaet fallen wir uns Bett...
-
Schöne Bilder! Da bekomm ich mal wieder Lust auf rote Steine.
Canaan Mts. am letzten Tag von Las Vegas aus, eine sehr gute Idee, wenn Ihr von Hurricane nach Hause fliegt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!