Die Qual der Wahl ... ein neuer TV muss/soll her? Eurer Erfahrungen ... ???

  • Huhu!

    Heute Morgen, Sternzeit 06042015. Ich mache den Fernseher an (Modell: *klick*) und habe nur noch ganz viele graue und weiße Streifen über den kompletten Bildschirm verteilt. Ein Träumchen also. Also nach dem Prinzip AEG verfahren (ausschalten, einschalten, geht) und keinen Erfolg gehabt. Ich also die Amazon-Bestellung von damals aufgerufen und siehe da - ich bin noch innerhalb der zwei Jahre wo amazon problemlos Sachen zurücknimmt wenn sie defekt sind 8o Da es exakt dieses Model nicht mehr als Neuware von amazon gibt wird es vermutlich darauf hinaus laufen das ich den Kaufpreis zurückerstattet bekomme und da stellt sich nun natürlich die Frage: Welcher TV soll es als nächstes werden !?Ich war mit dem Gerät nisher eigtl.recht zufrieden, die von vielen bemängelten Probleme mit dem Internet habe ich beid em Gerät nicht weil ich den Quatsch gar nicht erst eingerichtet hatte. Ambilight ist natürlich etwas woran man sich stark gewöhnen kann, bin ich iwo anders wo ein Gerät ohne Ambilight steht schaut es immer "doof" aus weil etwas fehlt. Auf der anderen Seite finde ich die Curved-TVs recht interessant von Samsung und glaube das dort auch die Zukunft hingeht. 3D sollte der neue schon haben, wird hier zwar selten genutzt aber WENN der passende Film eingelegt wird ist es schon echt goil.

    Hat von Euch irgendjemand einen Curved-TV und kann etwas über Sinn oder Unsinn dieser "Erfindung" sagen !? Evtl.überlege ich auch einen TV komplett zu verbannen und einen 3D-Beamer samt elektrisch versenkbarer Leinwand anzuschaffen ... ich weiss es gerade nicht, Fragen über Fragen. Auf die Schnelle hab ich zumindest herausgelesen das Samsung-Geräte deutlich besserere Kundenbewertungen bekommen als die von Philips. Würde mich jedenfalls über Meinungen oder auch Erfahrungen freuen :thumbup:

  • Frag doch erstmal nach... Ist es nicht auch möglich, das man dann das Nachfolgemodell bekommt?
    Dann kannste Dir das ganze Hin-und Her nämlich sparen.

    Deine Frage ist übrigens prädestiniert für einen der gefürchteten Benchmarks von Brazo :D
    Willst Du das wirklich? (:fluecht:)

  • Hab keine Erfahrung mit den Kurven-TV, guck mal bei http://www.prad.de , die sind recht gut was Bewertungen und Testberichte betrifft. Oder halt Foren wie http://www.hifi-forum.de , http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ .Ansonsten guck ich bei Amazon, Auswahl 4 Sterne und mehr, dann Bewertungen lesen, auch die miesen. Da kann man sich recht schnell ein Bild machen welcher Fernseher was taugt. Hast ja jetzt gefühlte 14h Zeit zum Suchen 8o

    PS: Mit den Leuchtelampen-TV kann ich nix anfangen, ist für mich Spielkram, sieht aber jeder anders ;)

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Zitat

    Frag doch erstmal nach... Ist es nicht auch möglich, das man dann das Nachfolgemodell bekommt?

    Jein ... es gibt vom DEM Gerät nämlich gar kein Nachfolgemodell :D Das war eine einzelne Serie mit weißem Rahmen die IMHO nicht mehr weiterproduziert wurde. Bratzo muss also her 8o Nachteil: Ich wollte dieses Jahr noch einen neuen bestellen (:fluecht:)


    Zitat

    Ansonsten guck ich bei Amazon, Auswahl 4 Sterne und mehr, dann Bewertungen lesen, auch die miesen. Da kann man sich recht schnell ein Bild machen welcher Fernseher was taugt

    Das mache ich ja eh immer, egal wonach ich eigtl.suche. Ist für mich repräsentativer als jeder stupide Testbericht in einer Fachzeitschrift.

  • Ich hab auch 2 3D Smart TV's von LG , die laufen auch seit ca.3 Jahren ohne Probleme. Kann LG empfehlen. :thumbup:

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Mein Philipps Ambilight (damaliger Neupreis 1599 Euro) gab nach 2 Jahren und 10 Tagen seinen Geist auf. Kommentar von Philipps: Nach 2 Jahren und einer Woche hätten wir ja noch was machen können, aber so ist die Garantie leider abgelaufen. Reparaturkosten 475 Euro. Hab ihn gleich entsorgt und einen Panasonic gekauft. Funzt seit 4 Jahren hervorragend. Fazit: Philipps ist für mich gestorben.

  • Habe einen 55" von LG mit allem drum und dran (3D,Smart, Sat Receiver etc...)
    Macht ein super Bild, ist passend groß und als Schnapper bei Ebay Kleinanzeigen gekauft (war ein Scheidungskind :D )
    Der war erst 2 Monate alt, die alte vom Vorbesitzer ist ausgezogen und er wollte unbedingt nen 70"..... :rolleyes:

    Vorher hatte ich nen Samsung der nicht mal annähernd an die Qualität des LG rankommt

    Andree

  • Kann LG empfehlen. :thumbup:

    Ich nich... nach 3 Jahren fing er an zu zicken, ging nicht mehr an, oder einfach mal aus, wie er grad wollte... :whistling: So unterschiedlich ist das... Hab jetzt Toshiba als Schnapper, sehr lahm bei der Bedienung, da drückste aufn Knopp und dann wird das Signal wohl per Rauchzeichen übertragen. Eh der Toshiba-Mann drinnen dann die entsprechenden Hebel umgelegt hat, dauert das gerne mal 2-3 s :whistling: Der Rest wie Bildqualität usw ist völlig ok, kaufen würde ich den aber auch nicht nochmal... :whistling: Mein Vater hat mit Philips auch schlechte Erfahrungen gemacht (2x getauscht und dann nach 4 Jahren kaputt), der hat jetzt Sony und keine Probleme.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Wir haben 2 Samsung s allerdings keine Curved-TVs sondern die gerade Variante und sind seit 3 bzw 2 Jahren sehr zufrieden, allerdings bin ich der Meinung die Diskussion kannst du dir sparen, denn bei einen TV kommt es darauf an wie man subjektiv das Bild empfindet. Also schnapp dir deine Frau und fahrt in einen Markt und schaut euch die Fernseher an.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Ich würde Dir auf jeden Fall, einen Fernseher von Samsung empfehlen. Wir haben schon, seit gefühlt ewigen Zeiten, einen 98 cm HD Ready von Samsung. Der will einfach nicht kaputt gehen. :)

    Samsung ist schon ne gute Marke. Das gilt auch für Monitore.

  • Würde mich jedenfalls über Meinungen oder auch Erfahrungen freuen


    Ich wiederum habe gute Erfahrungen mit Panasonic.

    Nur das Problem, auch beim Lesen von Amazon-Bewertungen: Die einen schwören, warum auch immer, auf eine bestimmte Marke, andere verbannen diese wegen schlechter Erfahrungen oder miesem Kundenservice. Und im Grunde ist man so schlau wie vorher ... ^^ Man steckt eben nicht drin und auch ein 2000€ Gerät kann nach 2 Jahren den Geist aufgeben.

    Würde ich vor der Wahl stehen, wären Bildqualität und (als noch Plasma-Besitzer) der Stromverbrauch, natürlich auch ein wenig das Design und die Bedienung (kann man ja in großen Elektro-Märkten meist testen), wichtige Kriterien. Und dann gucke ich mir an, was ich für das gewünschte Budget bekomme.

  • Ich hab n Röhren TV.
    20 Jahre alt und will einfach nicht kaputt gehen.


    War bei mir genauso und dann hab ich am 30.12.2012 den Film "Ritter der Kokosnuss" eingelegt und siehe da, das konnte der Fernseher sich einfach nicht mehr mit ansehen und war am nächsten Morgen Schrott. Blöderweise war dann meine Frau beim Kauf des neuen Fernsehers dabei..... ;( und sie vertrat die vernünftige Seite. Ist irgendwas von LG geworden, naja.... 8-)

    Ach ja, der neue Fernseher kann die Ritter ab. Muss also jetzt einen neuen Film finden. (:fluecht:)

    Und die Moral von der Geschichte.....nehmt eure Frauen nicht zum Kauf des neuen Fernsehers mit (:fluecht:)

    so long
    alljogi

  • ... allerdings bin ich der Meinung die Diskussion kannst du dir sparen, denn bei einen TV kommt es darauf an wie man subjektiv das Bild empfindet. Also schnapp dir deine Frau und fahrt in einen Markt und schaut euch die Fernseher an.


    Das Panel sollte schon was taugen, prad.de ist da schon mal ne erste Anlaufstelle. Problem in den Märkten: Kontrast auf Anschlag, der Vorführmodus... Taugt nicht unbedingt und die Kiste muß später eh nochmal richtig eingestellt werden. http://www.burosch.de irgendwo hab ich noch Testbilder rumliegen...

    ...und dann hab ich am 30.12.2012 den Film "Ritter der Kokosnuss" eingelegt und siehe da, das konnte der Fernseher sich einfach nicht mehr mit ansehen und war am nächsten Morgen Schrott.


    Der Fernseher hatte keinen Stil, pah... :whistling: Ritter der Kokosnuss ist Kult, das muß er schon präsentieren wollen (:fluecht:)

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • 8o(:klopp1:)

    Also mit TVs kenne ich mich nicht so wirklich aus and habe auch nie mehr als 500EUR ausgegeben.
    Zu 3D kann ich nichts aus der Praxis sagen... habe mich nur mal mit der Theorie beschaeftigt. Aber das ist a) veraltet und das will b) eh keiner hoeren. :thumbup:

    Also wir umgezogen sind habe ich dieses Modell nach ein wenig Recherche gekauft:
    LG Electronics 47LB6300

    Gruende waren:
    IPS Panel (winkel-unabhaengigkeit, natuerliche aber kraeftige Farbwiedergabe)
    webOS
    MagicRemote
    Optik
    Netflix Promo (ok ok... das gibt's nicht mehr)

    Ich bin extrem zufrieden. Eigentlich aus genau den Gruenden. Die Magic Remote mit Cursor (fuehlt sich an wie 3D Mouse / Wii Controller) ist super fuer "smarte" Inhalte. Ich kann mit der Fernbedienung auch super meine Kabelbox steuern, webOS gefaellt mir ziemlich gut (ohne jetzt konkrete andere Sachen gut zu kennen) und das Bild ist genial aus allen Blickwinkeln.
    Ich bin extrem zufrieden. Auch wenn ich das mit den Modellen von Bekannten vergleiche die das 3-fache bezahlt haben. :thumbup:

    Jetzt gibt es dieses Modell nicht in Deutschland und ausserdem kann es kein 3D. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es ein IPS Modell mit 3D, webOS und MagicRemote in Deutschland gibt. shakasmile

    Curved habe ich bisher nicht verstanden...
    Und ich glaube ein Projektor kann einen TV nur schlecht ersetzen. Das mag sich zwar geaendert haben... aber die Wartungskosten sind/waren ziemlich hoch. Und ein Geraet dass in einem hellem Raum funktioniert ist glaube ich ziemlich teuer. Fuer Kinoabende genial, fuer jeden Tag nix... das war so mein Resume.

    War doch kurz, knapp und oberflaechlich genug, oder? (:fluecht:)

    Gruss
    Michael

  • Curved ist doch nur ein Marketing-Gedöns, weil jetzt schon alle TVs Smart sind und gewisse auch schon 4K können (3D können sie eh alle).

    Ambilight hatte ich auch beim letzten Philipps, aber bei meinem Panasonic vermisse ich's nicht wirklich. Ich würde heute vermutlich zu LG greifen. Der gibt sich technisch und preislich zwar nichts mit dem Samsung, aber Samsung ist böse. :whistling:

    Was den Beamer angeht so stimme ich mit Brazo überein - für einen Kinoabend zwar nett, aber ist nichts für den täglichen TV-Genuss. Ich hatte sogar mal so ein Teil drin, hab's aber wieder rausgeschmissen, weil nur schon das Aufwärmen der Lampe halt so ca. 20-30 Sekunden dauert...

    - Viktor

    "Lieber entweder als oder doch"

    Neuster Reisebericht: 2023 Southern Fall Tour

    Onkelstony.png

    Einmal editiert, zuletzt von onkelstony (6. April 2015 um 17:45)

  • Wenn mich noch einmal jemand Bratzo nennt... dann ... schmolle ich. 8o(:fluecht:)

    Ansonsten koennen die in meiner Preisklasse weder 3D noch 4K aber da schein ich ja die Ausnahme zu sein. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!