Huhu!
Heute Morgen, Sternzeit 06042015. Ich mache den Fernseher an (Modell: *klick*) und habe nur noch ganz viele graue und weiße Streifen über den kompletten Bildschirm verteilt. Ein Träumchen also. Also nach dem Prinzip AEG verfahren (ausschalten, einschalten, geht) und keinen Erfolg gehabt. Ich also die Amazon-Bestellung von damals aufgerufen und siehe da - ich bin noch innerhalb der zwei Jahre wo amazon problemlos Sachen zurücknimmt wenn sie defekt sind Da es exakt dieses Model nicht mehr als Neuware von amazon gibt wird es vermutlich darauf hinaus laufen das ich den Kaufpreis zurückerstattet bekomme und da stellt sich nun natürlich die Frage: Welcher TV soll es als nächstes werden !?Ich war mit dem Gerät nisher eigtl.recht zufrieden, die von vielen bemängelten Probleme mit dem Internet habe ich beid em Gerät nicht weil ich den Quatsch gar nicht erst eingerichtet hatte. Ambilight ist natürlich etwas woran man sich stark gewöhnen kann, bin ich iwo anders wo ein Gerät ohne Ambilight steht schaut es immer "doof" aus weil etwas fehlt. Auf der anderen Seite finde ich die Curved-TVs recht interessant von Samsung und glaube das dort auch die Zukunft hingeht. 3D sollte der neue schon haben, wird hier zwar selten genutzt aber WENN der passende Film eingelegt wird ist es schon echt goil.
Hat von Euch irgendjemand einen Curved-TV und kann etwas über Sinn oder Unsinn dieser "Erfindung" sagen !? Evtl.überlege ich auch einen TV komplett zu verbannen und einen 3D-Beamer samt elektrisch versenkbarer Leinwand anzuschaffen ... ich weiss es gerade nicht, Fragen über Fragen. Auf die Schnelle hab ich zumindest herausgelesen das Samsung-Geräte deutlich besserere Kundenbewertungen bekommen als die von Philips. Würde mich jedenfalls über Meinungen oder auch Erfahrungen freuen