Rundreise Chicago - Mount Rushmore - Colorado - San Antonio - New Orleans - Mississippi - Chicago

  • llo zusammen,


    ich habe lange Zeit, ohne Anmeldung im Forum, die Themen verfolgt. Und nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht das ihr mir die ganze Arbeit für unsere Tour macht. Mir geht es eher darum eure guten Erfahrungen mit einfließen zu lassen. Also wenn ihr etwas interessantes habt, dann bitte kommentieren. :) Nachdem wir letztes Jahr die Ostküste von Miami nach New York bestaunt haben, ist dieses Jahr die Mitte fällig.
    Im letzten Jahr hat uns das "zeitlich ungebunden" sein am meisten gefallen. Einfac morgens losfahren, und nicht wissen wo man Abends schläft. Dank dem kostenfreien WLan bei den Schnellrestaurants, ist das buchen von Übernachtungsmöglichkeiten über verschiedene Anbieter ja kein Problem. Es lässt sich nach unseren Erfahrungen auch einiges an Dollar sparen.


    Bisher steht folgender Plan:


    02.06.15 - 05.06.15 - Aufenthalt Chicago im "Chicago's Essex Inn, South Michigan Avenue" welches sich am Grant Park befindet.
    am 05.06 holen wir dann den Mietwagen in Chicago am Flughafen ab. Mit einem "Chevrolet Tahoe" von Hertz geht es dann los die 1500 km Richtung Mount Rushmore. Das Ziel wollen wir mit maximal einer Übernachtung erreichen. Oder empfiehlt einer eine Sehenswürdigkeit oder einen Ort auf dem Stück?




    06.06.15 - 23.06.15
    Der Rest der Strecke (von über 6000 km) ist zeitlich gesehen ziemlich offen. Wir müssen auch nicht die ganze Strecke fahren, welche auf dem Bild zu sehen ist. Wenn uns es irgendwo gefällt, bleiben wir - wenn nicht, dann fahren wir. Deshalb so unsere Frage. Was sind eure TOP Sehenswürdigkeiten, Orte, Restaurants usw. welche ihr definitiv empfehlen würdet?!?


    In Chicago steht auf dem Plan:
    - Willis Tower (Skydeck)
    - Cloud Gate
    - Navy Pier
    - Grant Park


    Gruß aus Bonn,Markus





    Gruß aus Bonn,
    Markus

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Den ersten Teil der Route hatte ich auch mal angedacht... allerdings mit Stopps:


    Chigaco, Wisonsin Dells, Minneapolis, Sioux Falls, Rapid City.


    Ich finde die ganze Strecke etwas zu lang... Nur schon in der Gegend um Rapid City gäbe es so viel zu sehen... und dann in Colorado... bei der Routenplanung bleibt ja keine Zeit, was anzugucken... :whistling:


    Meine Route wäre dann über Devils Tower, Cody, Yellowstone, Salt Lake City und St. George nach Las Vegas weitergegangen (Gabelflug).

  • Öhm, alleine die Strecke Chicago - Mt.Rushmore sind ~ 1500km lt.googlemaps. Das würde ich als erstes streichen! Oder mich entweder auf eine Runde in Richtung Südstaaten ODER in Richtung Westen festlegen. Beides zu mixen ist wenig sinnvoll finde ich ...

  • Auf der Strecke Chicago - Mount Rushmore war ich vor vielen Jahren unterwegs. Sie führt durch scheinbar nicht enden wollende Agrarflächen. Besonders spannend fand ich das nicht. Auf dem Weg liegen z. B. der Corn Palace in Mitchell und der Badlands NP. Letzterer hat mir damals sehr gut gefallen. In den Black Hills ist neben Mount Rushmore auch der Custer State Park empfehlenswert.


    Deine komplette Route wäre mir persönlich zu viel Fahrerei. Aber jeder so, wie er mag...

  • Morgen zusammen,


    erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten :thumbup:

    Ich finde die ganze Strecke etwas zu lang... Nur schon in der Gegend um Rapid City gäbe es so viel zu sehen... und dann in Colorado... bei der Routenplanung bleibt ja keine Zeit, was anzugucken...

    das ist ja die Maximalstrecke. Wenn wir irgendwo etwas mehr Zeit brauchen, dann kürzen wir halt zum Schluss. Letztes Jahr an der Ostküste haben wir gemerkt wie entspannend für uns schon das reine Fahren ist. :)

    Öhm, alleine die Strecke Chicago - Mt.Rushmore sind ~ 1500km lt.googlemaps. Das würde ich als erstes streichen! Oder mich entweder auf eine Runde in Richtung Südstaaten ODER in Richtung Westen festlegen. Beides zu mixen ist wenig sinnvoll finde ich ...

    die Westküste steht nächstes Jahr auf dem Programm. Also soll dieses Jahr die "Mitte" etwas erkundet werden.

    ur wegen des Mt.Rushmore würde ich jetzt auch nicht unbedingt da von Chicago aus hinfahren.
    Wäre es evtl. denkbar, von Chicago nach Denver zu fliegen und dann von da aus gen Süden zu starten?

    Ist ja nicht nur wegen dem Mt.Rushmore. Wir wollen definitiv auch in die Rocky`s und nach Colorado. :D

    Auf der Strecke Chicago - Mount Rushmore war ich vor vielen Jahren unterwegs. Sie führt durch scheinbar nicht enden wollende Agrarflächen. Besonders spannend fand ich das nicht. Auf dem Weg liegen z. B. der Corn Palace in Mitchell und der Badlands NP. Letzterer hat mir damals sehr gut gefallen. In den Black Hills ist neben Mount Rushmore auch der Custer State Park empfehlenswert.

    Von den nicht enden wollende Agrarflächen haben wir auch gehört. Weshalb die Überlegung war den Teil der Strecke mit möglichst wenig Stops zu durchqueren. Vielen Dank für die Tipps. Corn Palace, Badlands NP und die Black Hills sind notiert und liegen optimal auf der Strecke :)

  • Zitat von HOH

    Öhm, alleine die Strecke Chicago - Mt.Rushmore sind ~ 1500km lt.googlemaps. Das würde ich als erstes streichen! Oder mich entweder auf eine Runde in Richtung Südstaaten ODER in Richtung Westen festlegen. Beides zu mixen ist wenig sinnvoll finde ich ...


    Zitat von hofmar

    die Westküste steht nächstes Jahr auf dem Programm. Also soll dieses Jahr die "Mitte" etwas erkundet werden.

    Ähm, ich MEINTE Mt.Rushmore etc., das liegt westlich von Chicago. Ich würde mich auf diese Ecke inkl.evtl.Yellowstone konzentrieren ODER auf 'nen Trip in Richtung Südstaaten. Das hat ja beides nix mit der Westküste zu tun, auch der Yellowstone liegt noch nicht wirklich da. Mir erschließt sich nicht wirklich warum man in Chicago landet um dann zwei Tage durch Ödland zu gurken. Sinniger wäre es ja das man den Flug gleich nach SLC oder Denver oä geplant hätte. Aber nun gut, jeder Jeck ist anders :) Käme für mich persönlich jedenfalls nicht in Frage, wenn ich in Chicago jemals landen sollte würde ich eine Tour um die großen Seen machen - alles anderes verstehe ich nicht wirklich :| Mehr wie Ratschläge geben kann man ja nicht :thumbup:

  • Der Sinn Deiner Tour erschliesst sich mir nicht so wirklich.
    Du willst Riesenstrecken fahren und hast keine Zeit Dir wirklich etwas anzusehen. Weniger ist manchmal mehr!
    So wie HOH sagt, bietet sich bei einem Flug nach Chicago eine Tour um die Großen Seen an, haben wir schon gemacht, die Gegend ist traumhaft schön und bietet genug um sich 3 Wochen dort aufzuhalten. Außerdem ist Chicago für uns ( aber das ist Geschmackssache) eine der schönsten und interessantesten Städte der USA.
    Du warst letztes Jahr an der Ostküste, dieses Jahr willst Du die "Mitte" machen, nächstes Jahr Westküste, und dann?
    Du kannst zwar sagen, dass Du mit 3 Urlauben dann eine Vielzahl von Bundesstaaten besucht hast, aber hast Du wirklich auch was gesehen?
    Dieser Kontinent ist viel zu schön um ihn nur "abzuhaken".
    Wir waren mittlerweile schon 13x mal drüben aber haben noch lange nicht alles gesehen.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt





    AwadRT1074dna.jpg


    AwadRT1073dna.jpg


    AwadRT1075dna.jpg

  • Ich versteh das mit dem abkürzen nicht ganz, denn euer Flug geht ja wieder zurück von Chicago. (Soweit ich das verstanden habe)
    Bei 3 Wochen habt ihr nun ja auch nicht Wirklich alle Zeit der Welt um bei so einer riesigen Runde frei entscheiden zu können wie lange ihr wo bleibt.

  • Sinniger wäre es ja das man den Flug gleich nach SLC oder Denver oä geplant hätte

    Das stimmt auch wieder. Ein Gabelflug wäre vielleicht sinnvoll gewesen. ;)

    Mehr wie Ratschläge geben kann man ja nicht

    Das sollte auch wirklich nicht böse gemeint sein. Ich bin froh über jede Anregung oder Kritik ! :)

    Du willst Riesenstrecken fahren und hast keine Zeit Dir wirklich etwas anzusehen. Weniger ist manchmal mehr!

    Auch wieder richtig. Aber wahrscheinlich ist da jeder auch verschieden. Also so Strecken wie von Chicago zu den Rockys (1500km) in 2 Tagen finde ich jetzt nicht wirklich viel. Natürlich sitzt man dann viel in der Karre. Aber schlecht finde ich das auch nicht.

    Du warst letztes Jahr an der Ostküste, dieses Jahr willst Du die "Mitte" machen, nächstes Jahr Westküste, und dann?

    Dann bleibt ja noch immer eine Menge anderer Gegenden über. ;) Und wer weiß wann sich die Möglichkeit das nächste mal bietet...

    Wir waren mittlerweile schon 13x mal drüben aber haben noch lange nicht alles gesehen.

    Ich hoffe das ich auch mal auf so viele Besuche in den USA zurückschauen kann. :)

  • Ich versteh das mit dem abkürzen nicht ganz, denn euer Flug geht ja wieder zurück von Chicago. (Soweit ich das verstanden habe)
    Bei 3 Wochen habt ihr nun ja auch nicht Wirklich alle Zeit der Welt um bei so einer riesigen Runde frei entscheiden zu können wie lange ihr wo bleibt.

    Naja wir haben eine gesamte MÖGLICHE Route von ca. 6000 km. Wenn wir jetzt New Orleans und Mississippe weglassen und direkt von San Antonio nach Chicago fahren sind es schon "nur" noch 5000. Von Denver zurück nach Chicago sind schon nur noch 3700 km. ;)

  • Naja wir haben eine gesamte MÖGLICHE Route von ca. 6000 km. Wenn wir jetzt New Orleans und Mississippe weglassen und direkt von San Antonio nach Chicago fahren sind es schon "nur" noch 5000. Von Denver zurück nach Chicago sind schon nur noch 3700 km. ;)

    ?( ?( ?(

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt





    AwadRT1074dna.jpg


    AwadRT1073dna.jpg


    AwadRT1075dna.jpg

  • Ich mein, jeder will immer am Anfang so viel wie möglich sehen, aber irgendwie hast du dir jetzt ne Runde ausgesucht wo ich persönlich jetzt 4 x 3 Wochen Urlaub verbringen müsste. Was sind denn eure Interessen so? Also wie verbringt ihr denn den Tag?


    Wie lang habt ihr die Reise von Miami die Ostküste hoch gemacht ? Auch 3 Wochen?


    Ich find es immer schade dass manche Urlauber den halben USA Urlaub mit fahren verbringen. Ich Sitz jeden Tag zur Arbeit schon 2x 45-60 min im Auto, das muss ich ned auch im Urlaub haben

  • Wir wollen möglichst viel sehen und unterwegs sein. Also wir brauchen keine Woche am Stück in einer Gegend. Auch wenn außer Frage steht das selbst eine Woche für die meisten Orte zu wenig ist! :D


    Wir waren gesamt 3 Wochen drüben. Davon 1 Woche Florida und 1 Woche New York. Die ca. 2300 km (waren noch in Atlantic City) sind wir in 1 Woche gefahren. Unsere Erfahrung war halt, das die Fahrt die meiste Entspannung bringt. Es was super morgens nicht zu wissen wie weit man fährt, wo man schläft usw. Aber wie gesagt ist da ja jeder Mensch unterschiedlich.

  • Hallo,


    das kann ich verstehen, dass Ihr gerne fahrt. Das Fahren ist in den USA auch viel entspannender als bei uns. Vielleicht denken wir auch so, weil wir aus Köln sind. Wir werden dieses Jahr (Ende Juli) auch nach Chicago fliegen und um die 5000 km fahren :thumbup: , aber größten teils über die Route 66 bis Los Angeles. Auch wenn viele schreiben, dass die R66 langweilig ?( sei. Wir sehen das anders, zumal wir schon einmal einen Teil gefahren sind. In Chicago übernachten wir auch im Essex Inn. Vielleicht kannst Du hinterher mal berichten wie es war. Wir haben aber die ganze Strecke geplant und die Hotels vorgebucht (stornierbar kostenlos), denn zum einen ist es uns zu stressig abends ein Hotel zu suchen und zum anderen finde ich man sieht nur was man weiß, also wenn man weiß wo und was es zu sehen gibt. Die Mitte ist aber doch eher Oklahoma, Texas, New MExico und ARizona (Monument Valley). New Orleans ist im Süden. Dort waren wir voriges Jahr und haben das mit Florida verbunden. Schön ist es überall :thumbup: . Allein die Weite der Landschaften haben wir hier so nicht.


    Gruß


    Trixi

  • Wir werden dieses Jahr (Ende Juli) auch nach Chicago fliegen und um die 5000 km fahren

    Dann sind wir ja nicht alleine mit so langen Strecken :thumbup:

    In Chicago übernachten wir auch im Essex Inn. Vielleicht kannst Du hinterher mal berichten wie es war.

    Aber klar doch. Berichte gerne ausführlich darüber :D

    denn zum einen ist es uns zu stressig abends ein Hotel zu suchen

    da muss ich sagen das wir da auf der "kurzen Strecke" letzte Jahr super Erfahrungen mit den Smartphone-Apps gemacht haben. Dazu das freie WLan in Schnellrestaurants und das Hotel Abends war sehr schnell und günstig gesichert. In Washington haben wir ein Hotel über die App gebucht. Als wir dann eine Nacht direkt vor Ort verlängern wollten, kostet das Zimmer 40 $ mehr. Wir haben der netten Dame dann gezeigt das es übers Handy billiger ist. Sie konnte da nichts machen preislich und meinte, das die Anbieter große kontingente an Zimmern kaufen und dafür einen super Preis bekommen. Also haben wir das Zimmer übers Handy gebucht und sind dann im Hotel halt in ein anderes Zimmer umgezogen ;) Aber die guten Preise solltet ihr beim vorbuchen dann natürlich auch haben ;)
    Dieses Jahr haben wir das ganze noch optimiert und uns eine USA-PrePaid Karte gekauft. Darin enthalten sind 3GB LTE-Netz, weltweit freies telefonieren zu den 5 zuerst gewählten Rufnummern und weltweit kostenfreie SMS. Damit ist das Hotel buchen aus dem Auto noch etwas einfacher wie immer ein Schnellrestaurant mit kostenfreiem WLAN zu suchen :D

    Na dann bleibt ja nur noch zu sagen:


    HUP HUP

    Vielen vielen Dank (:hutab:) Ich werde ausführlich über die Tour berichten :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!