USA Erstling

  • Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu auf dem Gebiet USA. Bisher konnte ich es mir verkneifen aber im Juli/August für max. 3 Wochen sind wir dran! Wir möchten einen Teil der Ostküste bereisen. Ob im Wohnmobil oder mit dem PKW/Motels wissen wir noch nicht, da wir ja keine Ahnung haben.


    Ankunft sollte in NY sein und dort wollen wir ein paar Tage verweilen, da wir einen Kumpel besuchen möchten. Und dann? Nach Norden ist keine schlechte Option aber Niagarafälle reizen uns nicht so und Kanada kennen wir schon recht gut. Boston wurde uns empfohlen, Philadelphia hört sich toll an, Washington muss auch drin sein.


    Am liebsten wäre mir ja, von Miami aus nach Hause zu fliegen aber das ist ja viiiiel zu weit zu fahren, ein bisschen Urlaub soll ja auch noch möglich sein. Und außerdem gibts doch da immer wieder mal zur Sommerzeit Hurrikans und andere Unwetter!?


    Ich habe mich schon ganz gut durchs Internet informiert, bin aber zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen, weil es eine Angebotsflut ;( gibt.
    Wir lernen die Länder gerne mit dem Wohnmobil kennen. Bietet sich das für die Ostküste an oder ist das eher Quatsch? Was gibt mir das Hinterland zwischen NY und Washington?


    Ich wäre äußerst glücklich, wenn mir jemand ein paar brauchbare Tipps geben kann. Auch, welche Reiseführer brauchbar sind. :thumbup:
    Ich sag schon mal 'Danke' und bin gespannt auf Vorschläge.. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von ruri1010 () aus folgendem Grund: was vergessen: ...es muss keine reine Küstentour sein, es kann auch gerne eine Rundtour sein...wir müssen ja leider auch wieder zurück...

  • Willkommen am Stammtisch! :st:
    Ob WoMo oder Mietwagen und Motels/Hotels hängt davon ab, ob Ihr eher die Natur oder die Metropolen im Osten erkunden wollt. Für die großen Städten ist so ein WoMo imho unpraktisch.
    Was Ihr auch bedenken solltet: Die Sommermonate sind wahnsinnig schwül an der Ostküste, Hitzewellen mit 40 Grad eher die Regel als die Ausnahme - nicht so geil für Städtetrips. Washington DC ist da zum Beispiel fast unerträglich, die meisten Bewohner selbst im Urlaub an der Küste oder in den Bergen. Es ist also auch für die Einheimischen Hauptreisezeit - und damit entsprechend voll in den Ferienorten und auf den Campgrounds.
    Wenn einem feuchte Wärme nichts ausmacht und man etwa tagsüber auch gerne in klimatisierte Museen geht, bieten die großen Städte zumindest den Vorteil relativ günstiger Hotels...
    Ich würde eher Richtung Nordosten reisen: Cape Cod mit seinen endlosen Stränden bietet sich an und die Küste rauf Richtung Acadia National Park ist einfach nur traumhaft! Wieder nach Süden durch die White Mountains und die Berkshires oder sogar noch ein Abstecher bis in die Finger Lakes-Gegend in New York mit ihren tollen Wasserfällen, dann entlang des Hudson River wieder nach NYC - so eine Runde ließe sich auch prima mit dem WoMo machen.

  • Hallo,


    zur Ostküste kann ich Dir keine Tipps geben, ist nicht meine Gegend.


    Wegen WoMo: Guck erst mal nach Preisen, für Juli/August bist Du sehr spät dran, ein WoMo bucht man so früh wie möglich, (bis ca. Januar), da dann die Preise steigen, es gibt keine Frühbucher-Rabatte mehr. Das Ding kann also gut teuer werden, vor allem da eh Sommerferien sind. http://www.camperbörse.de zb.
    Wenn Du von einer anderen Stadt zurückfliegst, wird Einwegmiete fällig die auch recht hoch ist. Rechne das mal durch, evtl. hat sich WoMo dann aus Kostengründen schon erledigt.


    Wie schon geschrieben wurde, WoMo in der Großstadt ist eher nachteilig was die Fahrerei betrifft.

  • Vielen Dank für sooo viel Info, da sind schon mal ein paar Supertipps dabei. Ok, das mit dem in den Norden und den NP's hört sich angenehm an aber ist dort nicht auch alles überfüllt

  • (:Stammtisch:)
    Ich würde an der Ostküste von einem WoMo abraten im Sommer da die schwüle Luft und die Moskitos die du gar nicht aus dem WoMo raushalten kannst nicht so mein Fall wäre. Die Straßen sind meiner Meinung nach im Nord Osten der USA auch um die Ballungszentren zu voll um mit dem WoMo entspannt zu fahren.
    In den Sommermonaten wäre mir ein Auto und Hotelzimmer lieber oder ihr fahrt in den Westen, dort finde ich es außer in Kalifornien an der Küste, toll mit dem WoMo.

  • Ich finde auch, daß ein WoMo in den Städten an der Ostküste eher hinderlich ist. Fahrt mit dem Ding die Küste hoch zum Acadia, Maine, Vermont New Hampshire sind tolle Reiseziele. Wenn Ihr 4 Wochen nach hinten schieben könnt, wäre es zumindest von den Temperaturen erträglich (genügend Mücken gibt's dann aber trotzdem noch :D ). Für die Städte südwärts nehmt besser einen Mietwagen / Motel / Hotel. Wir hatten das immer so gemacht, daß wir in (preiswerteren) Motels außerhalb am Highway übernachtet haben, sind dann mit dem Auto an die Außenstationen der Metro gefahren (dort kann man meist günstig den ganzen Tag parken). Dann mit ÖPNV - Touristen - Tagesticket reingefahren in die Stadt. Ist in der Regel die preiswerteste Variante und klappt eigentlich problemlos. Wie gesagt - mit WoMo kann ich mir sowas eher nicht vorstellen.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Hallo und (:willkommen2:)


    wir sind letztes Jahr vom vom 25.06 - 16.07 für 3 Wochen an der Ostküste unterwegs gewesen. Davon die erste Woche in Miami und die letzten 6 Tage in New York. Ich fand es nicht schlimm von den Temperaturen zu der Zeit. Da wir ganz wenig mit Autobahnen gefahren sind, war es eine Strecke von 2300 km. Bis nach Atlantic City (ca.2100 km) sind wir 6 Tage gefahren, wovon wir aber auch noch 2 Nächte in Washington waren. ;)
    Muss aber dazu sagen das für uns das fahren der Urlaub ist. Also viele Kilometer machen uns nichts aus und man sieht ja auch eine Menge. Das sehen aber viele auch anders....


    Unsere Strecke war letzte Jahr: Miami Beach - Altamonte Springs - St. Augustine - Richmond Hil - Greensboro - Washington - Atlantic City - New York


    Das ihr in New York startet finde ich gut. Wir fanden es etwas anstregend nach schon 16 Tagen Reise in diese geile, aber auch sehr stressige Stadt zu fahren. Nicht das wir es bereuen, aber ich würde jetzt auch die Richtung New York - Miami machen.


    Ich fand die Gegend in South und North Carolina einfach geil zu fahren. Wenn man mal ein bisschen Spielen will ist Atlantic City nicht schlecht. Natürlich kommt es bei weitem nicht an Vegas ran, aber ist schon ganz schön da! Wir hatten das Glück am Nationalfeiertag dort zu sein. Da war in Altamonte Springs das Red Hot & Boom Firework. Einfach der Hammer!!!
    Ansonsten ist Washington natürlich ein muss. In Florida hast du die Freizeitparks, das Space Center, Ocean Drive, Everglades, Tour auf die Bahamas, Fahrt zu den Keys, Münchener Hofbräuhaus (:prost:) usw. Bis auf Freizeitpark und Space Center haben wir auch alles gemacht. ; (:rofl:)
    Hofbräuhaus auch an 2 Tagen. Es war aber auch Fussball-WM Vorrunde und wir mussten ja die Spiele der deutschen schauen (:prost:)

  • as ihr in New York startet finde ich gut. Wir fanden es etwas anstregend nach 16 Tagen in diese geile, aber auch sehr stressige Stadt zu fahren. Nicht das wir es bereuen, aber ich würde jetzt auch die Richtung New York - Miami machen.


    Das würdest du nicht sagen wenn zu der Zeit gerade ein Hurrikan im anrollen ist so wie es bei uns war, wir waren froh, vor dem Hurrikane her fahren zu können und nicht direkt darauf zu fahren zu müssen, weil der Flieger vielleicht von Miami zurück geht.

  • Vielen lieben Dank für so schnelle und interessante Info.
    Ich befürchte, dass ich umdisponieren muss denn ich kann nur letzte Juliwoche/ersten beiden Augustwochen und wenn es dann zu heiß und zu voll ist, macht das mit dem Wohnmobil auch nicht wirklich Spaß und ist noch schweineteuer.
    Alternativen dazu gibt's ne Menge. Vielleicht 5 Tage NYC u dann mit'm Flieger rüber zur Westküste, dort 10 Tage mit einem PKW rumfahren und so. Ich werde bis zum Abflug noch einige Eingebungen haben aber nochmals vielen Dank für so viel Hilfe, hab ich gar nicht mit gerechnet.


    P.S.: Und wenn jetzt noch jemand eine Superidee hätte, würde ich mir die ich durchlesen... :zwinker::zwinker:

  • 10 Tage sind für den Westen zu knapp, mach lieber die volle Zeit im Westen mit WoMo oder Auto oder NYC und eine kleine Runde mit entweder Finger Lakes und Niagara oder Städtetrip mit Philadelphia, Baltimore und Washington mit dem Auto.

  • Voll ist es im SW und in den Natzionalparks in den Sommerferien auch... 10 Tage mag gehen wenn es eine kleine Runde ist, zb Las Vegas - Zion -Bryce - Page - Grand Canyon - Las Vegas. Oder HW 1 von San Diego bis San Francisco. Den HW1 würde ich wohl nehmen, sollte relaxter werden :zwinker: letzte Juli/ersten 2 Augustwochen sind ja gesamt 3, die solltest Du dann auch voll ausnutzen und nicht nur 15 Tage.

  • Vielleicht 5 Tage NYC u dann mit'm Flieger rüber zur Westküste, dort 10 Tage mit einem PKW rumfahren und so

    Halte ich ebenfalls für eine Totgeburt von der Idee her. Konzentrier dich auf eine einzige Ecke. 5 oder auch 7 Tage NYC zwischendurch kannste immer mal einschieben, gute Flug - und auch Pauschalangebote kommen da alle Nase lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!