Reiseplanung August-September 2016. Westen - Nordwesten-Westen

  • Hallo liebe mit USA-Verrückten. :winken:


    Nächstes Jahr soll es wieder losgehen. Von Mitte/Ende August für 3 Wochen. Grobe Planung ist: SFO - Seattle- Yellowstone - Vegas. Ich bin mitten in der Planung, und sobald ich die erste Version fertig habe stelle ich die hier rein.


    Nun habe ich vorab schon mal ein paar Fragen:



    ein Reisetag soll uns von Salt Lake City ins Monument Valley führen. Das sind ca. 400 Meilen, also ein langer Tag. Ich denke wir werden für die Strecke 6-7h brauchen (mit Stopps). Schaffen wir da noch einen Abstecher in den Arches NP oder Canyonlands NP??? Lohnen die sich überhaupt für 2-3h? Wenn ja, wohin und was angucken (so auf die schnelle).
    Ich weiß, man sollte jeweils einen Tag einplanen, den werden wir aber wahrscheinlich nicht haben...



    Wo sollen wir zwischen Seattle und Yellowstone übernachten. Ich plane die Strecke in zwei Tagen zu fahren, also eine Nacht irgendwo auf dem Weg... Vielleicht gibt es da ja sogar was interessantes zu gucken?



    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde sicherlich noch mehr brauchen, sobald die genauere Planung beginnt.

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Ich denke wir werden für die Strecke 6-7h brauchen (mit Stopps).


    Ich nehme an die Zeit beruht auf Maps? Wenn das der Fall ist pack nochmal gut 20% drauf, wir haben dieses Jahr die Maps Fahrzeit mit der wirklichen Fahrzeit verglichen, die Abweichungen waren bei uns zum Teil sehr groß.

  • Laut Google Map brauchst Du auf dem schnellsten Weg von SLC nach MV mind. 6,5 Std. ohne Pause. Das ist Sünde ohne Ende.
    Natürlich könntest Du morgens um 6 losfahren, machst zwischendurch 30 Min. Pausen und bist dann um 13 Uhr im MV. Dann bliebe da der Nachmittag für das Tal selbst oder das Mystery Valley. Wenn Dir der Ausblick vom Visitor Center aus reicht und Du max. ne Stunde ins MV runter willst, dann kannst Du in Moab noch den Corona Arch mitnehmen. Das schafft man in 2-3 Std. locker.


    Das ganze ist natürlich pure Hetzerei. Ich würde das im Leben nie so fahren und ich bin schon schmerzbefreit was lange Etappen angeht.


    Meine Meinung zu Deiner Tour: Geht in 3 Wochen nicht. 4 Wochen Minimum. Und selbst das ist dann kein Erholungsurlaub.


    Ich dachte erst, die Tour Idee ist ein Scherz, aber Du scheinst es wohl doch Ernst zu meinen :whistling:


    Mal nen Bsp:


    SF 3 Tage
    4 Tage bis Portland (2 x Küste, 2x Inland) ---> vernünftig wären hier ca. 7 Tage
    Portland 2 Tage ----> hier gibt die Umgebung unglaublich viel her. Minimum 3 Tage sinnvoll
    Forks 2 Tage
    Seattle 2 Tage -----> besser 3 Tage
    1 Tag bis Yellowstone ------> besser 4-5 Tage
    3 Tage Yellowstone -----> 1 Tag mehr wäre fein
    1 Tage Grand Teton
    1 Tag SLC
    1 Tag MV -----> Moab bräuchte 3 Tage
    1 Tag Kanab -----> 3 Tage mehr und Du hättest gerne noch das doppelte an Zeit
    3 Tage Las Vegas


    macht 24 Tage Highway pur und ihr hättet gerne fast überall einen Tag länger verbracht.


    35 Tage wären aber sinnvoll für die Route. Sowas nennt man dann wohl unrealistisch :rolleyes:



  • ein Reisetag soll uns von Salt Lake City ins Monument Valley führen. Das sind ca. 400 Meilen, also ein langer Tag. Ich denke wir werden für die Strecke 6-7h brauchen (mit Stopps). Schaffen wir da noch einen Abstecher in den Arches NP oder Canyonlands NP??? Lohnen die sich überhaupt für 2-3h? Wenn ja, wohin und was angucken (so auf die schnelle).


    Too much. Nur schon Salt Lake - MV wäre mir zu heftig, aber dann da noch weitere Parks unterwegs mitnehemen zu wollen ist Overkill.


    Wo sollen wir zwischen Seattle und Yellowstone übernachten. Ich plane die Strecke in zwei Tagen zu fahren, also eine Nacht irgendwo auf dem Weg... Vielleicht gibt es da ja sogar was interessantes zu gucken?


    Die Strecke hab' ich auch immer wieder auf dem Radar, und mir würde es vermutlich in Coeur d'Alene gut gefallen für eine Übernachtung oder sogar zwei. Allerdings war ich noch nie da, ich hab' nur schon sehr viel Material gesichtet.

  • Ich würde auch direkt nach Seattle fliegen und dann die Tour nach Las Vegas machen - ich glaube Kat hat die Strecke als Reisebericht in Petto.


    Wir sind vor zwei Jahren von Seattle nach San Francisco und fanden die drei Wochen hierfür viel zu kurz :S: meiner Meinung nach ist oft weniger mehr :D die Region um Seattle, den Olympic NP, Portland, Crater Lake ....... ist viel zu schön um sich dort nicht ein bisschen mehr Zeit zu nehmen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Ich würde ja sagen: flieg nach Seattle und fahr von da die Runde bis Vegas, Rest weglassen und die Zeit genießen

    Das war der ursprüngliche Plan... Aber dann hätte ich die Einwegmiete
    beim Mietwagen und den Gabelflug. Und ich würde mir gerne die Redwoods nördlich von San Francisco und Portland angucken. Für Lassen und Crater Lake ist ja eh keine Zeit.
    Vielleicht müssen wir dann halt nochmal rüber... Wäre ja auch nicht so schlimm. :D :D :D


    Habe ja Gott-sei-Dank noch mindestens
    bis September bevor ich Flüge buchen kann. Bis dahin sollte ich ne
    Lösung gefunden haben.




    Too much. Nur schon Salt Lake - MV wäre mir zu heftig, aber dann da noch weitere Parks unterwegs mitnehemen zu wollen ist Overkill.

    Ich denke, wir fahren dann nur bis Moab und übernachten dort. wenn ich mir den Weg von SFO nach seattle wegspare habe ich ja eh noch ein paar tage über.





    Danke erstmal an alle für die Tipps.

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Huhu...


    Nach reiflicher Überlegung hab ich den Plan geändert. Yellowstone und San Francisco fliegen raus. In San Francisco waren wir schon zwei Mal und Yellowstone ist einfach zu weit ab vom Schuss. Der wird mal wann anders bereist - Aufgeschoben ist ja nicht Aufgehoben.


    Der Plan sieht also vor, in Seattle zu landen und von Las Vegas nach Hause zu fliegen. Extrakosten für den Gabelflug und Einwegmiete werden wir wohl in Kauf nehmen müssen, es sei denn, jemand hier hat ne super Andere Lösung.


    Reisezeit wäre immerfort Ende August bis Mitte September, 3 Wochen.


    Vorläufiger Reise Plan:


    Seattle 3-4 Nächte
    Portland 2 Nächte
    Fährt nach Sacramento 3 Nächte
    Fährt zum Grand Canyon 4 Nächte
    Grand Canyon 2 Nächte
    Monument Valley 1 Nacht
    Page 2 Nächte
    Las Vegas 4 Nächte (evtl. 1 Nacht Zion)



    Hat jemand ne Idee, wie ich am Besten/Schnellsten von Sacramento zum Grand Canyon fahre? Yosemite, Death Valley, Alabama Hills kennen wir und möchten dort nicht unbedingt lang, wenn es einen besseren/schnelleren Weg gibt.


    Ich würde gerne den "Generals Highway" fahren, im Kings Canyon NP/Sequoia NP. Also über Fresno, Bakersfield und Barstow... Dann kann ich außerdem noch die Route 66 (Oatman, Kingman, Seligman) mit einbauen.


    Was wäre Eure Meinung dazu?
    Ist das machbar?
    Gibt es bessere Lösungen?


    Wenn ich irgendwo einen Tag einsparen könnte, würde ich ja noch nach LA fahren, um mir die Einwegmiete beim Auto zu sparen... Von Washington State nach Kalifornien soll Mann die ja angeblich nicht bezahlen müssen. Stimmt das???



    Vielen Dank im Voraus!

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Der Yellowstone wird immer zu weit weg sein :zwinker: Wir bereisen dieses Jahr Seattle - Glacier - Yellowstone - Portland - Seattle
    SFO, Las Vegas etc wird dann extra gemacht :rolleyes:

  • Ich würde einen Tag oder 2 Tage Kings Canyon und/oder Sequoia machen (Alternativ doch einen Yosemite, wenn ich schon in der Gegend bin) und dann über Mojave zum Grand Canyon. Übernachten zB in (Yosemite) Tree Rivers, Barstow und Kingman.
    Wenn euch weitere Strecken nichts aus machen geht sicher auch Kings Canyon 1Ü, Mojave 1Ü, Grand Canyon (ist mir aber zu stressig :whistling: ) oder ihr nehmt anstelle von Mojave den Joshua Tree mit ist zwar weiter, aber bei 4 Übernachtungen zum GC auch kein Problem (Ü Tree Rivers, Barstow, nähe Joshua Tree, Kingman).

  • Wir sind im Mai von Forks (1Ü) nach Seattle und über Leavenworth (1Ü),Spokane (1Ü),Kalispell(1Ü),Missoula(1Ü) nach West Yellowstone gefahren. Der Yellowstone liegt leider nicht an der üblichen Route.

  • Ich würde einen Tag oder 2 Tage Kings Canyon und/oder Sequoia machen (Alternativ doch einen Yosemite, wenn ich schon in der Gegend bin) und dann über Mojave zum Grand Canyon. Übernachten zB in (Yosemite) Tree Rivers, Barstow und Kingman.
    Wenn euch weitere Strecken nichts aus machen geht sicher auch Kings Canyon 1Ü, Mojave 1Ü, Grand Canyon (ist mir aber zu stressig :whistling: ) oder ihr nehmt anstelle von Mojave den Joshua Tree mit ist zwar weiter, aber bei 4 Übernachtungen zum GC auch kein Problem (Ü Tree Rivers, Barstow, nähe Joshua Tree, Kingman).


    Hmm... Über Mojave oder Joshua Tree muss ich mal nachdenken und ein paar Reiseberichte lesen, was es da so gibt. Mit denen hab ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt. :whistling:


    Yosemite werden wir nicht besuchen, da waren wir 2014. ich denke Kings Canyon oder Sequoia werden auf jeden Fall besucht. Mal gucken...


    Danke für Deine Tipps. :thumbup:


    PS: weite Strecken sind kein Problem. wir sind auch nicht die Wanderer, die stundenlange Wanderungen unternehmen.1-2h sind unser Maximum.

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Bzl. der Einwegmiete: Auf dem Weg von Portland nach Sacramento könntest du einen Schlenker über San Francisco machen und dort am Airport das Auto tauschen. Zwischen SEA Airport und SFO Airport fällt (bei Alamo) keine Einwegmiete an. Schau einfach mal, ob das zeitlich passt.

  • Bzl. der Einwegmiete: Auf dem Weg von Portland nach Sacramento könntest du einen Schlenker über San Francisco machen und dort am Airport das Auto tauschen. Zwischen SEA Airport und SFO Airport fällt (bei Alamo) keine Einwegmiete an. Schau einfach mal, ob das zeitlich passt.

    Oh, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... 500$ Einwegmiete zu sparen wird sich das bestimmt einrichten lassen... :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Danke

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Imho kann man sich Sacramento komplett sparen und wenn es sich zum Autotausch eh anbietet zumindest mal ne Schnupperrunde durch San Francisco drehen. Kings Canyon und Sequoia mitzunehmen, finde ich eine gute Idee, wobei ich die Fahrt auf der 180 in den Kings Canyon noch viel schöner fand als die über den Generals Highway - klick. Man sollte ein bisschen Zeit dafür einplanen. :thumbup:

  • Hallo, wir waren gerade vier Wochen in den USA, LA bis Vancouver an der Küste und zurück Inland Nationalparks usw. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Nebenstrecken, also nicht die Freeways, wenig befahren waren. Die Freeways waren gerade in der Nähe größerer Städte ständig verstopft. Vielleicht solltest du das in deiner Planung berücksichtigen. Zumal man abseits der Hauptrouten manch nettes kleineres Motel zu günstigeren Preisen finden kann.
    Wir haben bei unserer Reiseplanung eigentlich immer nur zwei Fixpunkte, das sind der Anflughafen und der Abflughafen und dazwischen nur ganz grob die Punkte, die wir gerne anfahren möchten. Viele gute Tipps haben wir von den jeweiligen Visitor Center bekommen. Wenn man sich Zeit nimmt und sich etwas ausführlicher mit den, meist netten Damen unterhält, bekommt man immer nützliche Informationen.
    Viel Spaß bei der weiteren Planung


    LG
    Bea :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!