Ein großes Hallo in die Runde!

  • mit Mietwagen kenne ich mich überhaupt nicht aus, denke aber, dass wir einen kleinen VAN nehmen sollten


    Entweder einen kleinen Van oder einen Midsize SUV, mit dem fahren wir sogar immer zu viert.

    Mein Bammel ist eben, dass ich Sachen vergesse - bzw. einfach das Reisebüro zahle (natürlich müssen die auch was verdienen), wenn es bspw. günstigere Flüge gibt.


    Das passiert auch mit manchen Reisebüros :whistling: es gibt von denen nämlich nicht gerade viele die sich wirklich gut mit den USA auskennen. Bekannten von mir haben sie eine Route empfohlen, bei der sogar ich als extrem Vielfahrer nur die Hände über den Kopf zusammen geschlagen habe.
    Mit den Flügen, der Strecke und den passenden Mietwagen und Hotels solltest du hier genügend Hilfe bekommen um eine für euch passende Tour zu planen.

    Wenn ihr eine Runde mit Kalifornien und dem Grand Canyon drehen wollt würde ich es so aufteilen: Flug San Francisco (7Ü), Fahrt über den Highway 1 (1Ü) nach LA (1-2Ü) - Grand Canyon (1Ü) - Page (1Ü) - Bryce (1Ü) - Zion (1Ü) - nach Las Vegas (1Ü) Flug nach New Orleans (6Ü) Rückflug- alternativ anders herum.
    Den Gabelflug also Stuttgart- San Francisco und zurück New Orleans - Stuttgart und den Inlandsflug separat.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Herzlich willkommen Lavallee!

    Ich bin mir sicher, dass du hier mit deinen Urlaubsplänen in guten Händen bist.  :thumbup:

    :rolleyes: :rolleyes: Überweisung USA | Gastgeschenke aus Deutschland :rolleyes: :rolleyes:

    Bisherige USA-Reisen:

    August 2012 - Juni 2013 Austauschjahr in Louisville, Kentucky

    Juli 2013: Vierwöchige Rundreise quer durch die USA
    Dezember 2013: Nashville, Western Kentucky, Louisville
    März 2014: Nashville, Western Kentucky, Louisville, Washington D.C.
    August/September 2014: dreiwöchige Rundreise an der Westküste der USA
    September 2015: Südstaaten

  • Guten Morgen!


    Mein Gott! Was ist das schön im Südwesten der USA. Die Werbung: USA - THE BEAUTIFUL - ist kein Stück übertrieben.

    Zu erst möchte ich mich für Eure Tipps bedanken - und auch ungefragt einiges an Tipps weitergeben. Geht gleich los:


    Einkauf im Supermarkt:
    Zeitweise stand Dollar und Euro fast 1 : 1, was vor allem in Kalifornien ganz schön ans Geld ging. Hinzu kommt, dass in Supermärkten alle Preise netto ausgegeben werden. Die Steuer für die einige Lebensmittel und Alkohol sind unterschiedlich hoch.
    Mein Tipp: Fragt an den Kassen der Supermärkte nach einer Member-Card oder Club Card. Mit unserer "SAFEWAY"- Club-Card konnten wir bei einem Einkauf im Safeway-Supermarkt von 50 USD 7 Dollar sparen. Zudem kann nur die Sonderangebote wahrnehmen, wer so eine "Club-Card" hat. Hat man sich erstmal als Nicht-US-Bürger geoutet, wird beim Ausfüllen der Formalitäten geholfen. Ich gebe meine Saveway-Club-Card an Interessenten gern weiter. Ob die Karte für Euer US-Bundesland gültig ist, könnt ihr im Internet nachsehen.
    Zu meiner Schande muss ich hier gestehen, dass ich hin und wieder das Temperament einer Schlaftablette habe und meine Treue-Karte nicht schnell genug aus der Handtasche fischen konnte. Für so schlimme Fälle wie mich gibt es hinter der Kasse eine Service-Stelle, wo das Ersparrte ausgezahlt werden kann. Man kann die Kohle auch spenden.

    Benzin-Preise Mai - Juni 2015

    Der Preis für Super-Benzin lag in Californien zwische 3,99 - 4,99 je Gallone. Immer noch günstiger als zu Hause.
    Dafür zahlten wir in Arizona und New Mexico zwischen 1,79 und 2,99 je Gallone. Also sind wir eben mal 10.000 Meilen gefahren!
    In Nevada und auf dem Land lag der Preis zwischen 1,99 und 2,99 je Gallone. Wesentlich teurer ist Las Vegas und eine Tankstelle vor dem Death Valley - hier schnellte der Preis auf 3,79 hoch.
    Neu war für mich auch die Erfahrung, dass an allem Tankstellen VOR dem Tanken gezahlt werden muss.

    Danke!!!
    <img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/kuss.gif" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" />
    :love: An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Jens! <img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/love.png" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" />
    Jens schickte mir eine Datensammlung mit Verkehrsregeln. Das war sehr gut. Als bloody Greenhorn hätte ich sonst noch mehr Tickets eingefahren!
    (Erstaunlich , wie entspannt das Gespräch läuft, wenn die Cops erstmal entdeckt haben, dass sie jetzt einem Europäer einen Strafzettel ausstellen dürfen. Wenn euch die Polizei anhält: Legt euren schönsten Deutschen Akzent auf! Bloß nicht perfekt sprechen.... Viele Fehler machen.
    Dann dürft ihr sogar die Hände vom Lenkrad nehmen und aus dem Wagen steigen ....<img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/tongue.png" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" /> Aber trotzdem erst fragen. ...)

    Hotelbuchung unterwegs:
    Das war für mich neu: Online Hotels und Motels reservieren und buchen. Bei Trivago und Booking.com spart man bis zu 45 %. Nehmt also eure Smartphones oder Tablets mit. Freies Internet gibt´s bei Taco Bell, Wendys, Burger King, in Bibliotheken und bei Mc Donald.
    An Wochenenden - also von Samstag auf Sonntag - schnellen die Preise in die Höhe. Die gerade gewonnen 45 % sind hin.
    Wer das Glück hat und im Reservat bei den NATIV PEOPLE ein Motel finden kann, darf sich auf eine Erhöhung von "nur" 20 % freuen ....

    Aufgrund meiner Erfahrung in US-Großstädten habe ich mir ein TOMTOM zugelegt. Ich war überglücklich, als ich im TARGET (vergleichbar mit Saturn oder Media-Markt) ein solches Gerät für schlappe 99 US Dollar excl. Tax (10%) ergattern konnte. Das Navi ist für die gesamte USA gültig. Braucht allerdings ein Up-Date. (In Las Vegas konnte es Nord von Süd nicht unterscheiden...) Sonst lief es einwandfrei.
    Wer Interesse hat, ich gebe das Navi zum halben Preis ab. Also rund 50 Euro + Porto.
    Zudem verschenke ich meine Karte für die Nationalparks. Sie ist noch bis Mai 2016 gültig. Ist auch nur meine Unterschrift drauf.
    Bei Interesse bitte melden unter:....Bitte keine Telefonnummern posten - bei Interesse bitte eine PN an RETZINA! Otto

    Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag!

    Liebe Grüße und viel Spaß!

    RETZINA

  • Zudem verschenke ich meine Karte für die Nationalparks. Sie ist noch bis Mai 2016 gültig. Ist auch nur meine Unterschrift drauf.


    Das ehrt Dich :thumbup: Wir sind zwar in vier Wochen dort, unterstützen aber die Parks gerne mit unserem Obolus für die NP Karte.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • So langsam wird es interessant und Flüge für Sommer 2016 kommen raus.
    Blöderweise ist ja kein klassischer Hin und Rückflug machbar und brauche nun Gabelflüge.
    Könnt Ihr da vielleicht kurz helfen? Ich würde mal spaßeshalber Start 28.7. eingeben und dann eben plus drei Wochen wieder zurück.
    Wenn ich nur Hinflüge eingebe: dann sind die teurer oder? Dann lieber doch Rückflug mit angeben?

    Route wäre also STR-ORD (mit einem Stopp)
    Und dann Rückflug SFX-STR (resp. SFX-ORD-STR)

    ;(

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Oki - dann noch warten .... menno ....
    Nee nee - SFO San Francisco nicht SXF ....
    Hier kam noch eine Frage - evtl. ist das aber auch Einstellungssache:

    Die NP Tour (GC, Zion, Dead Valley, Mammoth Lakes, Yosemite NP bis SFO) mit dem Auto oder Camper fahren?
    Ist eine Philosophie oder gibt es da Vor und Nachteile, die man dann abwägt?

    Hier auch nochmals unsere Routenplanung - die aber keinesfalls final ist:

    1. Tag - Ankunft Chicago (2 Nächte)
    3. Tag - Weiterflug nach New Orleans (5 Nächte)
    8. Tag - Weiterflug nach Las Vegas
    9. Tag - Tour Grand Canyon - Zion NP (2 Nächte)
    11. Tag - Las Vegas (1 Nacht)
    12. Tag - Dead Valley (1 Nacht)
    13. Tag - Mammoth Lakes (1 Nacht)
    14. Tag - Yosemite NP (2 Nächte)
    15. Tag - Ankunft San Francisco
    16.-20. Tag - Auflüge in der Nähe, Shopping, Sight Seeing etc.
    21. Tag - Abflug nach Deutschland

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

    2 Mal editiert, zuletzt von Lavallee (19. August 2015 um 18:12)

  • Wie gesagt, hast Du noch etwas Zeit.
    Ich würde (ab dem Zeitpunkt, wenn es möglich ist) mal alle Flüge in eine Buchung packen.

    STR-ORD / ORD-MSY / MSY-LAS / SFO-STR

    Und dann mal checken, ob dieser Preis evtl. besser ist als wenn Du die Inlandsflüge separat buchst.

  • Ahhh - yeah - das geht bei Opodo habe ich eben gesehen, super! :thumbup:
    Danke für den Tipp, ich werde das nun einmal machen.
    Mein Wunsch Hotel in Chicago habe ich schon rausgesucht.

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • und was uns passiert ist..
    Alle Flüge von einem Anbieter...
    Wir mussten für den Inlandsflug nochmals Koffergebühren bezahlen.
    War nicht so viel aber trotzdem ärgerlich
    Ciao
    Chrissy

  • Also ich habe jetzt mal Preise und wollte mal fragen, wie Eure Tendenz dazu ist oder was Ihr meint :)

    Wir fliegen ja in der Höchstsaison und war ja schon total geschockt wegen Preisen ... habe heute von unserem Reisebüro die Info bekommen:
    Gabelflug STR-ORD // SFO-STR für 795,32 Euro pro Erwachsenen der Lütte kostet 744,32 Euro (Economy). Die Sitze könnte man noch upgraden mit +70 Euro resp. 140 Euro.
    Wäre dann mittags schon ab 14 in ORD und müssten dann noch ein Hotel für diesen Tarif dazubuchen.

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • So. es hat sich hier noch nicht wirklich mehr getan, ausser die Transatlantik Flüge gebucht.
    Inlandsflüge muss ich noch warten - wollen auf jeden Fall MSY-LAS direkt mit Southwest fliegen (da nur 3'15 Flug) und ORD-MSY auch direkt (Preise liegen da noch bei 110 Euro plus Gepäck für einen Direktflug).
    Und mein Mann möchte gerne einen Jeep Wrangler mieten  8| - welche Fahrzeugklasse ist das denn?


    Edit: Flugstrecke geändert sorry

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

    Einmal editiert, zuletzt von Lavallee (6. Oktober 2015 um 18:02)

  • Flugstrecke geändert - sorry :rolleyes:

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Und mein Mann möchte gerne einen Jeep Wrangler mieten 8| - welche Fahrzeugklasse ist das denn?

    Die Chance genau den einen Wagentyp zu bekommen ist recht gering. Bei Avis habe ich den Wrangler direkt als Beispielfahrzeug gesehen, aber selbst da steht "or similar" dabei.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da hat er halt Pech - ich denke mal SUV Klasse buchen und mal bei den unterschiedlichen Anbietern schauen welche Autos darunter laufen.

    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!