Mai Südwesten - zweiter Anlauf

  • Bayern kommt dafür mit Skylines, Stränden und Kultur nicht mit, aber sie haben langlebige Lederhosen und wohl auch ganz gutes Bier. :thumbup: (wobei: Ich trinke kein Bier und muss mich daher auf die Aussagen Anderer verlassen)


    Auch wenn du selber kein Bier trinkst, hast du trotzdem recht mit deiner Aussage :-).



    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Europäer über Amerikaner den Kopf schütteln, die in Bayern nur Schloss Neuschwanstein, das Hofbräuhaus und die Wies'n sehen wollen. Nicht wahr? :zwinker:


    Ja, in der Aussage steckt Wahrheit drin. Wobei das Schloss zumindest mir wieder egal wäre... (:tongue:):zwinker:


    Wenn ich das richtig sehe, wohnst du ja in LA. Gerne kannst du einen Tag eine Rundfahrt mit uns machen :zwinker:8-) (SPASS!)

    Ihr würdet dann also von Pismo Beach (dort beginnt der 24. ja für auch, wenn ich das richtig verstanden habe), nach San Diego fahren?
    Und dann am 25. würdet ihr unter Tags von San Diego zum LAX fahren, korrekt?


    Stimmt nicht ganz. An Tag 23 kommen wir von Pismo Beach nach LA. Die Überlegung war nun morgens an Tag 24 nach San Diego und dort schlafen. Morgens an Tag 25 zurück nach LA. Aber wie gesagt, es ist nur eine Überlegung. Ich sehe ein, dass das ganze wohl zu stressig ist.

  • Wenn ich das richtig sehe, wohnst du ja in LA. Gerne kannst du einen Tag eine Rundfahrt mit uns machen...


    Santa Monica Pier, Hollywood und speziell Walk of Fame sind für mich wohl so in etwa das, was Schloss Neuschwanstein für dich ist. ;)


    Wobei: West-Hollywood hat natürlich viel Interessantes zu bieten, wenn man Filmgeschichte mag. Aber um das zu erkunden, muss man mehrere Tage nur dafür Zeit haben (und sich vorab einlesen), sonst weiss man gar nicht, woran man vorbeigefahren/gelaufen ist.


    Für's erste Mal reicht euer Programm. Allerdings bleibt's dabei auch für die Meisten und alles Andere wird nie gesehen.


    Stimmt nicht ganz. An Tag 23 kommen wir von Pismo Beach nach LA. Die Überlegung war nun morgens an Tag 24 nach San Diego und dort schlafen. Morgens an Tag 25 zurück nach LA. Aber wie gesagt, es ist nur eine Überlegung. Ich sehe ein, dass das ganze wohl zu stressig ist.


    Ob's zu stressing ist, kommt auf die individuellen Vorlieben bzgl. Autofahren an. Berufs-LKW-Fahrer machen sowas jeden Tag. Aber die werden auch dafür bezahlt - nicht umgekehrt. :zwinker:

  • Auch wenn ich selber noch nicht in SanDiego war, würde ich so vom Gefühl sagen "lasst es..." Ihr habt zu dem Zeitpunkt einen dreiwöchigen Trip hinter euch, voller Eindrücke und Erlebnisse! Irgendwann ist der Erlebnisspeicher voll. Ich glaube SD wäre hier nur noch "Programm abspulen". Hebt es euch für ein anderes Mal auf. Ich glaube nach drei Wochen ist ein Bummel am Strand, Fahrt zum Hollywood Schild oder Griffith Observatory, hier und da noch etwas rumgammeln etc. ist sicherlich besser also "noch schnell mal nach SD". Meine Meinung.

  • War letztes Jahr 2 Tage in SD - habe in La Jolla genächtigt und mir den Zoo und die USS Midway angesehen. Wer das nicht gesehen hat, hat was verpasst...


    Nur hat Kenny aben keine zwei Tage für SD. Im besten Fall fahren sie am 23. morgens ab Pismo Beach los und müssen am 25. am LAX sein.


    Das heisst realistisch, dass sie genau zum Hotel in SD fahren können, wo sie nach (realistisch) gut 8 Stunden Fahrzeit nur noch völlig erledigt in's Bett fallen. Und am 25. haben sie dann gut 3.5-4hrs Autofahrt zu bewältigen . auch wenn Google.Maps dafür wahrscheinlich eher nur zwei Stunden veranschlagt - aber im realen Leben sieht's halt anders aus, wie Kenny bis dahin schon selbst herausgefunden haben wird.

  • Hallo zusammen,


    Danke erstmal für die neuen Beiträge und die nun kleine entstandene Diskussion :).


    Natürlich habt ihr aus meiner Sicht alle Recht. Obelix mit der Anmerkung, dass man bestimmte Orte unbedingt gesehen haben muss und Rentacop, Jesse_Blue usw. die dem zwar zustimmen aber unter Berücksichtigung der vorher schon stattgefundenen 3 Wochen Reise und nur einem Tag in SD usw., nicht dazu raten.
    Entscheiden muss ich bzw. alle Reiseteilnehmer im Endeffekt selber (:tongue:):zwinker:
    Da wir vier "Teilnehmer" an der Reise sind, werde ich das mal ansprechen und wir müssen letztendlich alle zusammen entscheiden.


    Im besten Fall fahren sie am 23. morgens ab Pismo Beach los und müssen am 25. am LAX sein.


    Das wäre wirklich der Beste Fall ;-). Dann würde uns aber LA komplett fehlen... ;)


    Danke an Alle nochmal.

  • ...Da wir vier "Teilnehmer" an der Reise sind, werde ich das mal ansprechen und wir müssen letztendlich alle zusammen entscheiden.


    Ihr vier solltet halt schon auch wissen, was ihr besprecht und worüber ihr entscheidet.


    Von Pismo Beach nach Santa Monica oder Hollywood habt ihr mindestens 3 Stunden reine Fahrzeit - also d.h. keine Ess-, Tank- oder sonstigen Boxenstops und alles am Tempolimit gefahren, ohne Staus.


    Bis nach San Diego hättet ihr gut 6 Stunden reine Fahrzeit. Wenn ihr um 9h Morgens loskommt, seid ihr also nicht vor 1500hrs am Nachmittag in San Diego - oder mittags in Hollywood oder Santa Monica. Ihr habt also sowieso keinen "Tag" in Los Angeles und allenfalls ein paar Stunden am späteren Nachmittag in San Diego,


    ...Dann würde uns aber LA komplett fehlen... ;)


    Nein, denn gut 2-3 Stunden würdet ihr auch so auf den Freeways von LA im Auto absitzen.


    Eure gesamte Urlaubs-Route ist - soweit ich sie jetzt in Erinnerung habe - in erster Linie Autofahren. Stellt sicher, dass ihr ein grosses und sehr bequemes Mietauto habt. Darin werdet ihr die meiste Zeit eures Urlaubs verbringen.


    Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass man möglichst viel in so einer Reise unterbringen will. Es ist ein langer Flug. Es kostet viel Geld. Man kommt nicht jede Woche dazu, usw...


    Aber das führt dann eben auch dazu, dass viele Urlauber wie ein SWAT-Team unterwegs sind: Go-Go-Go - Raus aus dem Auto - Beweisfoto - Rein in's Auto und weiterfahren...


    Ich habe Urlauber gesehen, die nicht einmal aussteigen, sondern ihre Beweisfotos gleich vom Auto aus gemacht haben - und dann sofort weitergefahren sind.


    Physische Anwesenheit heisst nicht, dass man tatsächlich "da" gewesen ist. :zwinker:

  • Bis nach San Diego hättet ihr gut 6 Stunden reine Fahrzeit. Wenn ihr um 9h Morgens loskommt, seid ihr also nicht vor 1500hrs am Nachmittag in San Diego - oder mittags in Hollywood oder Santa Monica. Ihr habt also sowieso keinen "Tag" in Los Angeles und allenfalls ein paar Stunden am späteren Nachmittag in San Diego,


    OK, danke für die reinen ungefähren Fahrzeiten. Hinzu kommen natürlich noch Fotostopps, Pausen für was essen usw.



    Nein, denn gut 2-3 Stunden würdet ihr auch so auf den Freeways von LA im Auto absitzen.


    :rolleyes:(:tongue:) Ich weiß worauf du hinaus willst und dies war mir so auch bewusst. Schließlich führt der Weg nunmal durch LA.


    Eure gesamte Urlaubs-Route ist - soweit ich sie jetzt in Erinnerung habe - in erster Linie Autofahren. Stellt sicher, dass ihr ein grosses und sehr bequemes Mietauto habt. Darin werdet ihr die meiste Zeit eures Urlaubs verbringen.
    Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass man möglichst viel in so einer Reise unterbringen will. Es ist ein langer Flug. Es kostet viel Geld. Man kommt nicht jede Woche dazu, usw...
    Aber das führt dann eben auch dazu, dass viele Urlauber wie ein SWAT-Team unterwegs sind: Go-Go-Go - Raus aus dem Auto - Beweisfoto - Rein in's Auto und weiterfahren...
    Ich habe Urlauber gesehen, die nicht einmal aussteigen, sondern ihre Beweisfotos gleich vom Auto aus gemacht haben - und dann sofort weitergefahren sind.


    Ja, bei einem Roadtrip ist mir bewusst, dass man ein Großteil der Reisezeit auch im Auto sitzt. Es ist halt immer ein Kompromiss. Dass es bei meiner (unserer) Planung jedoch so schlimm sein soll, wie von dir beschrieben, waage ich zu bezweifeln. Meiner Meinung nach habe ich die Route schon verusucht (wie immer zusammen mit eurer Hilfe) so zu planen, dass man zumindest die Möglichkeit hat einige Ziele genauer zu begutachten. Auch in Form von einem oder zwei Tagen in einem NP um auch mal die eine oder andere Wanderung zu machen. Klar hätte ich auch gerne den Arch z.B. gerne mit untergebracht usw., aber dann wäre die Reise wirklich so verlaufen, wie von dir beschrieben. Ich gebe zu, dass wir auch mal lange Strecken an einem Tag zurücklegen müssen. Z.B. die Tage, wo es auf dem HW No1 von SF über Pismo Beach nach LA geht, aber es gibt auch Tage, an denen wir mehrere Tage an einem Ort verbringen und hier zumindest ein klein wenig mehr unternehmen können, als ein "Foto-SWAT-Team".
    Hier nochmal der Link zu der Routenplanung. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja gerne nochmal drüber gucken. Es ist halt eine typische Ersttäterroute würde ich sagen (Als jemand, der noch nie im Südwesten der USA war... (:fluecht:) ).
    Routenplanung

  • Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt. So kurz sind die Tage nicht in CA, Rentacop. Googlemaps.
    Durchaus vernuenftig, wie ich finde...


    Ok, also "nur" 4,300km in 23 Tagen.


    Die Tage in CA haben lt. meiner langjährigen, eigenen Erfahrung - und überinstimmenden Messdaten diverser, unabhängiger, bzw. nicht-verwandter Institutionen: 24 Stunden.
    Wie lange man dabei Tageslicht hat, variiert mit der Jahreszeit :zwinker:


    Zitat

    ...Mehr Sinn wuerde es aber machen den Tag San Diego am Anfang zu machen. Googlemaps...


    Am Anfang steht halt schon die Fahrt nach 29 Palms oder Lake Havasu(!)... (soviel zu den "2 Stunden Fahrt"...)


    45 Stunden reine Fahrzeit - das ist deine Google-Maps Berechnung. 45 Stunden nur im Auto sitzen - im Idealfall, denn im echten Leben wird's deutlich mehr sein. Deshalb schrieb' ich: "Stellt sicher, dass ihr ein grosses und bequemes Mietauto habt!"


    Übrigens: Zwei Stunden rechne ich - als pathologischer Optimist - normal schon als Fahrzeit von OC nach SD - aber auch nur bei 0 Verkehr.

  • Nur mal so, für uns wäre ein Urlaub ohne lange Autofahrten nur ein halber Urlaub in den USA. :love: Wir lieben das :love: und zwischendurch steigen wir auch mal aus und gehen wandern. :zwinker:


    Ich fahre auch sehr viel, wobei lieben ist was anders. Mich stört das Fahren aber auch nicht. Wer ´ne Schlechtwettermacke hat, muss die halt pflegen :D

  • ...Wir lieben das...


    Wenn man weiss worauf man sich einlässt, was man so alles auslässt, und wenn man das eben so will, ist dagegen absolut nichts zu sagen.


    Zitat von "Thomas"

    ...Wer ´ne Schlechtwettermacke hat, muss die halt pflegen...


    Meine Schlechtwettermacke bedarf keiner Pflege. Die blüht und gedeiht von ganz alleine. :wacko:

  • Wenn man weiss worauf man sich einlässt, was man so alles auslässt, und wenn man das eben so will, ist dagegen absolut nichts zu sagen.

    Brenni und Mann lassen nix aus, sie heben sich was für's nächste Mal auf, aber das kannst Du nicht wissen. (:peace:)


    Wir sind auch des Öfteren mal länger im Auto, um von A nach B zu kommen und haben kein Problem mit längeren Autofahrten.
    Andererseits genießen wir aber auch, sehr kurze Etappen zu haben oder das Auto mal einen Tag gar nicht anzufassen.
    Um sich einen Überblick über eine Area zu verschaffen, find ich's fast unumgänglich viel zu fahren.
    Und nach wie vor ist Autofahren für uns ungleich entspannter als hier in Deutschland und stellt einen Teil des Urlaubs dar.
    Selbst die Staus im Großraum LA können daran nix ändern. :zwinker:

  • Um Rentacop noch kurz eine Antwort auf seine Anmerkung bezüglich des Autos zu geben


    Deshalb schrieb' ich: "Stellt sicher, dass ihr ein grosses und bequemes Mietauto habt!"


    Wir haben über almao (GermanWho) ein FullSize SUV gebucht. Chevy Thaoe oder Ähnliches.


  • Das sollte ausreichen.


    (:rofl:)
    Das kann auch nur von einem Amerikaner kommen. :thumbup:


    Am Anfang steht halt schon die Fahrt nach 29 Palms oder Lake Havasu(!)... (soviel zu den "2 Stunden Fahrt"...)


    Irgendwie glaube ich Du willst mich jetzt aergern... :8o:
    Man koennte ja das einen Tag nach hinten verschieben? Nur mal so als Idee. Davon abgesehen:

    Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt.


    45 Stunden reine Fahrzeit - das ist deine Google-Maps Berechnung. 45 Stunden nur im Auto sitzen - im Idealfall, denn im echten Leben wird's deutlich mehr sein.


    Deswegen schrieb ich auch:

    Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt.


    Natuerlich kommen da noch Abstecher dazu. Und mal noch kurz Einkaufen gehen... und und und. Mehr als 3h Fahrt pro Tag im Schnitt werden das aber nie und nimmer.
    Was Staus angeht, da sind die typischerweise nur in LA und San Diego ein wirkliches Problem. Und Google ist SEHR gut darin so etwas mit einzubeziehen. Ich habe das recht intensiv studiert und validiert... in verschiedensten Regionen.


    Die Tage in CA haben lt. meiner langjährigen, eigenen Erfahrung - und überinstimmenden Messdaten diverser, unabhängiger, bzw. nicht-verwandter Institutionen: 24 Stunden.
    Wie lange man dabei Tageslicht hat, variiert mit der Jahreszeit


    Ich dachte ich bin hier der Klugscheisser? (:kloppe:)^^
    Fuer mich stimmt der nutzbare Tag grob mit dem vorhandenen Tageslicht ueberein. Und dann sind selbst in CA (zu der Jahreszeit) 2-3h nur ein Bruchteil des Tages. Der Rest steht zur freien Verfuegung zum essen, shoppen, beachen, wandern und allgemeiner Natuerbestaunung. shakasmile
    Ein solches Urlaub ist ein Roadtrip und soll es auch sein. Wenn man dann mal "alles Wichtige" gesehen hat (nach 10-100 Reisen), dann kann man sicher hergehen und sich auf lokale Regionen beschraenken. Sie wie man es macht in der Region in der man wohnt.


    BTW wuerde ich es sehr begruessen wenn Du - falls Du mal ein paar Minuten Zeit hast - die Grossraum LA hier im Forum etwas zu beleuchten. Mir ist tatsaechlich nicht sooo klar was man da als Urlauber so alles gesehen haben muss.
    Das wir uns da recht verstehen: ich liebe die USA, ich liebe CA noch mehr... und wenn ich mir einen Ort zum wohnen ohne Randbedingungen aussuchen koennte... dann waere OC in the den Top 5. Nur die Urlauber Highlights fehlen mir etwas... das Bessere ist des Guten Feind oder wie man sagt. :D


    Auch wenn die Zahlen stimmen ist fuer mich der Vergleich mit Bayern immer noch etwas... laecherlich. Sorry... no offense. (:hutab:)
    Santa Monica Mountains (oder was auch immer gemeint war) mit den Alpen zu vergleichen... nunja. (:ratlos:)


    Aber das war wirklich ernst gemeint: Dein Know-How waere hier perfekt aufgehoben. :thumbup:


    Gruss
    Michael

  • Zitat von Brazoragh

    ...Das kann auch nur von einem Amerikaner kommen. :thumbup:


    Hey, für einen 4,000+km Road-Trip mit vier Leuten und entsprechendem Gepäck ist ein Tahoe sicher nicht überdimensioniert. ?(


    Am Anfang steht halt schon die Fahrt nach 29 Palms oder Lake Havasu(!)... (soviel zu den "2 Stunden Fahrt"...)


    Irgendwie glaube ich Du willst mich jetzt aergern... :8o:
    Man koennte ja das einen Tag nach hinten verschieben? Nur mal so als Idee...[/quote]


    Einen Tag später wird die Strecke auch nicht kürzer. :zwinker:


    Oder habt ihr vor, gleich vom LAX aus nach Twentynine Palms oder Lake Havasu zu fahren? :huh:


    LAX - Twentynine Palms wird - selbst ohne jeden Verkehr - schon knapp. Nach Lake Havasu ist der Zeitrahmen aber völlig illusorisch.


    Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt.


    Ich habe nichts gegen die Planung der meisten Tage gesagt.


    ...Mehr als 3h Fahrt pro Tag im Schnitt werden das aber nie und nimmer...


    Quod erat demonstrandum. :zwinker: Warten wir auf den detaillierten Reisebericht.


    Zitat

    ...Was Staus angeht, da sind die typischerweise nur in LA und San Diego ein wirkliches Problem. Und Google ist SEHR gut darin so etwas mit einzubeziehen. Ich habe das recht intensiv studiert und validiert... in verschiedensten Regionen...


    Staus sind in jedem Ballungszentrum zu erwarten und Google berechnet die Fahrzeiten In Echtzeit nach der gerade aktuellen Verkehrslage. Google - und auch sonst niemand - kann voraussagen, ob, wann und wo in einigen Monaten ein Unfall zu einer Komplettsperre führt, oder zu einem erheblichen Stau, usw. Selbst mitten in der Nacht kann es unangekündigte Sperren wegen Bauarbeiten, Unfällen, Feuerwehr- und/oder Polizeieinsätzen, etc. geben.
    Ich "studiere und validiere" das mindestens vier Nächte pro Woche - nicht im Internet, sondern ganz analog, im Auto und vor Ort :zwinker:


    Zitat

    ...Ich dachte ich bin hier der Klugscheisser? (:kloppe:)^^


    Das Wort auf der Strasse ist, dass ich in der Disziplin der unangefochtene Meister bin! :D:huh:

    Zitat

    ...Ein solches Urlaub ist ein Roadtrip und soll es auch sein. Wenn man dann mal "alles Wichtige" gesehen hat (nach 10-100 Reisen), dann kann man sicher hergehen und sich auf lokale Regionen beschraenken. Sie wie man es macht in der Region in der man wohnt...


    Ich bin in der hintersten Gruppe, die einem klassischen Road-Trip seine Reize absprechen würden. Für mich, meine Frau und unser Chihuahua-Mädchen gibt es nichts Besseres, als ein paar tausend Meilen in wenigen Tagen abzuspulen. Aber wie bereits erwähnt: Man muss das mögen und vor allem muss man wissen, worauf man sich einlässt. Wenn man eine Reise - so wie in der vorliegenden Planung - auf Europa umlegt, würden viele wohl eher den Kopf schütteln. Aber mir geht's eben nur darum, dass man sich vor Reiseantritt darüber im Klaren ist, was man angeht.


    Zitat

    ...BTW wuerde ich es sehr begruessen wenn Du - falls Du mal ein paar Minuten Zeit hast - die Grossraum LA hier im Forum etwas zu beleuchten. Mir ist tatsaechlich nicht sooo klar was man da als Urlauber so alles gesehen haben muss.
    Das wir uns da recht verstehen: ich liebe die USA, ich liebe CA noch mehr... und wenn ich mir einen Ort zum wohnen ohne Randbedingungen aussuchen koennte... dann waere OC in the den Top 5. Nur die Urlauber Highlights fehlen mir etwas...


    Da bist du sicher in zahlreicher Gesellschaft. Ok, werd' ich mir ansehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!