Mai Südwesten - zweiter Anlauf

  • Hey, für einen 4,000+km Road-Trip mit vier Leuten und entsprechendem Gepäck ist ein Tahoe sicher nicht überdimensioniert.


    Ueberdimensioniert... sicher nicht. Das klingt aber so als ob es kleiner eine Qual waere und ein Suburban eigentlich die bessere Wahl waere. In Europa gibt es ausser Vans nichts auf dem Markt was so gross wie ein Tahoe ist.
    Selbst ein Audio Q7 ist dagegen ein Zwerg. Und niemand wuerde ernsthaft in Frage stellen dass dieser wunderbar fuer 4 Personen geeignet waere.
    Aber gut... meine Schwiegermutter wollte mir auch klar machen dass sie im Kaefer zu 5 nach Italien gefahren... anno 1970. :D


    Einen Tag später wird die Strecke auch nicht kürzer.


    Neee, aber durch schieben von San Diego vom Ende an den Anfang. Ob San Diego auch noch sein muss bei der Route... das steht auf einem anderen Blatt (nichts gegen San Diego - tolle Stadt, tolle Kueste). Wenn aber, dann am Anfang.


    Quod erat demonstrandum. Warten wir auf den detaillierten Reisebericht.


    Und woher bitte sollte diese mehr als Veranderthalbfachung im Schnitt ueber 23 Tage kommen? ?(


    Staus sind in jedem Ballungszentrum zu erwarten und Google berechnet die Fahrzeiten In Echtzeit nach der gerade aktuellen Verkehrslage. Google - und auch sonst niemand - kann voraussagen, ob, wann und wo in einigen Monaten ein Unfall zu einer Komplettsperre führt, oder zu einem erheblichen Stau, usw. Selbst mitten in der Nacht kann es unangekündigte Sperren wegen Bauarbeiten, Unfällen, Feuerwehr- und/oder Polizeieinsätzen, etc. geben.


    Kann passieren. Und wenn... dann ist das doof aber kein Weltuntergang. Eine komplette Reise danach planen? Wohl eher nicht. Da in LA immer Stau ist... spielt die Zeit der Google Analyse keine entscheidende Rolle, wobei Du strenggenommen Recht hast.


    Ich "studiere und validiere" das mindestens vier Nächte pro Woche - nicht im Internet, sondern ganz analog, im Auto und vor Ort


    Und ich in Detroit und Nashville Metro... und frueher taeglich auf der A8 zwischen KA und S. Der Kenner weiss dass das auch nicht anders als LA ist. Zumindest in dieser Hinsicht. :D
    Google wird von Jahr zu Jahr besser... und hat uebrigens auch ein Gedaechtnis. Es ist geradezu erschreckened wie gut die Voraussagen normalerweise sind.


    Ich bin in der hintersten Gruppe, die einem klassischen Road-Trip seine Reize absprechen würden. Für mich, meine Frau und unser Chihuahua-Mädchen gibt es nichts Besseres, als ein paar tausend Meilen in wenigen Tagen abzuspulen. Aber wie bereits erwähnt: Man muss das mögen und vor allem muss man wissen, worauf man sich einlässt. Wenn man eine Reise - so wie in der vorliegenden Planung - auf Europa umlegt, würden viele wohl eher den Kopf schütteln. Aber mir geht's eben nur darum, dass man sich vor Reiseantritt darüber im Klaren ist, was man angeht.


    Manche wollen halt "die" Highlights sehen und nehmen dafuer laengere Fahrten in Kauf. Manche empfinden auch Dinge als Highlights die andere nicht als solche empfinden... und sehen nicht ein "fuer die Richtigen" so lange zu fahren. Ich fahre am Wochenende auch mal knapp 3h (pro Strecke) um an den Lake Michigan zu kommen obwohl der Lake St. Clair direkt um die Ecke ist. (:crazy:)
    Mal ganz davon abgesehen ist das Kenny's 2. Reise und er kann vermutlich schon grob abschaetzen auf was er sich da so einlaesst. :zwinker:
    Er sollte nur allen Mitreisenden vorher sagen dass sie so 2-3h im Schnitt taeglich fahren werden. Fast alles davon allerdings ohne Stau und Stop & Go. (:peace:)

  • Mal ganz davon abgesehen ist das Kenny's 2. Reise und er kann vermutlich schon grob abschaetzen auf was er sich da so einlaesst. :zwinker:
    Er sollte nur allen Mitreisenden vorher sagen dass sie so 2-3h im Schnitt taeglich fahren werden. Fast alles davon allerdings ohne Stau und Stop & Go. (:peace:)


    Kleiner Einwand. Ich war zwar schon in den USA, allerdings mit der Arbeit. Der Threadtrittel heißt "zweiter Anlauf", da wir die Reise schon für dieses geplant hatten. Leider hat dies nicht geklappt und es kam etwas dazwischen.
    Von der Arbeit war ich in Austin und in Chattanooga. Von dort aus sind wir mal einen Tag nach Nashville.


    Nichts desto trotz, ich weiß worauf ich (wir) uns einlassen. Es handelt sich um einen Roadtrip. Hier sollte jedem klar sein, dass es schichtweg dazu gehört im Auto zu sitzen. Auch mehrere Stunden am Tag.
    Ein ganz klein wenig haben wir dieses Jahr auch schon geprobt, wenn man es so nennen kann ;-). Anstatt dem geplanten USA Trip haben wir eine Rundreise um Kreta gemacht. Ja, ich weiß nicht wirklich mit USA vergleichbar :zwinker:

  • ...In Europa gibt es ausser Vans nichts auf dem Markt was so gross wie ein Tahoe ist...


    In Europa fährt auch kaum jemand 4,000+km auf Urlaub - ausser es geht nach Kasachstan...


    Zitat

    ...Selbst ein Audio Q7 ist dagegen ein Zwerg. Und niemand wuerde ernsthaft in Frage stellen dass dieser wunderbar fuer 4 Personen geeignet waere...


    Mag alles sein. Uns wird unser Ford Excursion oft schon recht knapp. Aber es gibt halt nichts Grösseres. Da muss man eben durch...

    Zitat

    ...meine Schwiegermutter wollte mir auch klar machen dass sie im Kaefer zu 5 nach Italien gefahren... anno 1970...


    Ja, kenn ich. Mein Vater ist jeden Tag 30km in die Schule marschiert - barfuss - durch knietiefen Schnee - auch im August. Wir haben's gut heute... :D


    ...Ob San Diego auch noch sein muss bei der Route... das steht auf einem anderen Blatt (nichts gegen San Diego - tolle Stadt, tolle Kueste). Wenn aber, dann am Anfang.


    Ja, muss jeder selbst wissen. Ich bin einmal für ein Filet-O-Fish Sandwich zu McDonald's nach Marseille gefahren. Fand's super. Also keine Wertung...


    Zitat von Brazoragh

    ...und frueher taeglich auf der A8 zwischen KA und S. Der Kenner weiss dass das auch nicht anders als LA ist. Zumindest in dieser Hinsicht...


    Exzellent! Dann wesisst du also auch, dass die Entfernung LA - SD ziemlich genau 3x so weit ist, wie KA - S :zwinker:


    Ich selbst habe - soweit ich mich erinnere - die A8 nur ein zwei Male hinter Stuttgart befahren. Ich kann mich nicht erinnern dass die Strasse dort mehr als zwei Spuren in beiden Richtungen gehabt hätte - also eher eine County Road irgendwo im Nirgendwo. :zwinker: Aber ob man in 2 oder 7 Spuren staut ist natürlich egal. Also lass' ich das halt einmal so gelten. 8-)

    Zitat

    ...Google wird von Jahr zu Jahr besser... und hat uebrigens auch ein Gedaechtnis. Es ist geradezu erschreckened wie gut die Voraussagen normalerweise sind.


    Wunderbar! Wie lange werde ich morgen um ca. 0500hrs von West Covina nach Anaheim brauchen?

    ...er kann vermutlich schon grob abschaetzen auf was er sich da so einlaesst...


    Na, da das schon die zweite Reise für Kenny ist, muss das wohl so sein.


    Zitat

    ...Er sollte nur allen Mitreisenden vorher sagen dass sie so 2-3h im Schnitt taeglich fahren werden. Fast alles davon allerdings ohne Stau und Stop & Go.


    Ja

  • In Europa fährt auch kaum jemand 4,000+km auf Urlaub - ausser es geht nach Kasachstan...


    In Europa macht man als Europaer auch eher keine Roadtrips sondern Urlaube zu bestimmten Zielen. Ich verstehe aber nicht was die Laenge des Roadtrips mit der Groesse des Autos zu tun hat. Ausser natuerlich dass eine bestimmte Bequemlichkeit da sein sollte.


    Mag alles sein. Uns wird unser Ford Excursion oft schon recht knapp. Aber es gibt halt nichts Grösseres. Da muss man eben durch...


    Man bekommt jedes Auto und jeden Koffer "voll" - keine Frage. Ich sage ja auch nicht dass ein Tahoe eine schlechte Wahl ist - im Gegenteil.


    Ja, kenn ich. Mein Vater ist jeden Tag 30km in die Schule marschiert - barfuss - durch knietiefen Schnee - auch im August. Wir haben's gut heute...


    :D


    Ja, muss jeder selbst wissen. Ich bin einmal für ein Filet-O-Fish Sandwich zu McDonald's nach Marseille gefahren. Fand's super. Also keine Wertung...


    Ich stimme Dir ja zu dass ich nicht nach San Diego fahren wuerde ohne zumindest 24h dort zu sein. Zumindest wenn ich auch mal an den Beach will. Und natuerlich koennte man dort eine Woche ohne Langeweile bleiben - keine Frage. Aber Filet-O-Fish in Marseille? ;(



    Exzellent! Dann wesisst du also auch, dass die Entfernung LA - SD ziemlich genau 3x so weit ist, wie KA - S


    Ich selbst habe - soweit ich mich erinnere - die A8 nur ein zwei Male hinter Stuttgart befahren. Ich kann mich nicht erinnern dass die Strasse dort mehr als zwei Spuren in beiden Richtungen gehabt hätte - also eher eine County Road irgendwo im Nirgendwo. Aber ob man in 2 oder 7 Spuren staut ist natürlich egal. Also lass' ich das halt einmal so gelten.


    Danke jahrzehntelanger Baustellen ist es jetzt stellenweise 3-4 spurig. Sogar kurz fuenf. Verkehr: Hoelle. Stau fast jeden Tag. Und Google ist besser als jeder Verkehrfunk oder sonstige Apps.


    Wunderbar! Wie lange werde ich morgen um ca. 0500hrs von West Covina nach Anaheim brauchen?


    Wie Du selbst weisst kann ich Dir das jetzt nicht sagen. Aber morgen um 5:00 schon recht genau. (:tongue:)
    Und als ich gestern die Googlemaps Route gebastelt habe war zufaellig ungefaehr die Zeit an der Kenny ankommen wird. Also zumindest nicht voellig daneben... ausserdem was ist das schon bezogen auf den Gesamt-Schnitt.
    Ich will Deine Betrachtung zu "San Diego am letzten Tag" ja gar nicht in Frage stellen - das macht wirklich keinen Sinn.

  • Zitat von Brazoragh

    ...Ich verstehe aber nicht was die Laenge des Roadtrips mit der Groesse des Autos zu tun hat.,.


    Wenn man gut 10-15% der gesamten Urlaubszeit nur im Auto verbringt, spielt das Auto und dessen Grösse schon eine massgebliche Rolle...


    Zitat von 'Brazoragh

    ...Filet-O-Fish in Marseille?...


    A man's gotta do what a man's gotta do! 8-)


    Zitat von Brazoragh

    ... Google ist besser als jeder Verkehrfunk oder sonstige Apps.


    Let's agree to disagree... :zwinker:


    Zitat von Brazoragh

    ...Wie Du selbst weisst kann ich Dir das jetzt nicht sagen. Aber morgen um 5:00 schon recht genau...


    Klar weiss ich das. Deshalb hab' ich diese passiv-aggressive Frage ja auch gestellt! :whistling:


    Ich wage aber zu behaupten - und das aus mehr als ausreichender persönlicher Erfahrung - dass du mir das auch morgen um 0500hrs nicht sagen können wirst. Denn niemand kann vorhersagen, ob nicht um 0508hrs ein Fahrer an der 60-605 Interchange seinen Boliden um einen Lampenmast wickelt und ich dann eine Stunde oder mehr sinnlos als Teil der Landschaft verbringe. Du kannst es nicht vorhersagen, Google nicht und auch eben sonst niemand.
    Aber ok, um 0523hrs weiss es dann auch Google...

  • Wenn man gut 10-15% der gesamten Urlaubszeit nur im Auto verbringt, spielt das Auto und dessen Grösse schon eine massgebliche Rolle...


    Deine Zitate sind recht selektiv muss ich sagen... :rolleyes:
    Das Wohlbefinden im Auto haengt auch mit der Groesse des selben zusammen - das habe ich nie bestritten. Aber der gemeine Europaeer fuehlt sich schon in Verhaeltnissen wohl in denen der gemeine Amerikaner schon klaustrophobische Anfaelle bekommt. Ich denke da z.B. an gewisse Fahrten zum Lunch mit Kunden die schon meinen gemieteten Sonic unfassbar fanden... aber im Sparc eine Woche spaeter fast einen Anfall bekamen. ^^


    Ich wage aber zu behaupten - und das aus mehr als ausreichender persönlicher Erfahrung - dass du mir das auch morgen um 0500hrs nicht sagen können wirst. Denn niemand kann vorhersagen, ob nicht um 0508hrs ein Fahrer an der 60-605 Interchange seinen Boliden um einen Lampenmast wickelt und ich dann eine Stunde oder mehr sinnlos als Teil der Landschaft verbringe. Du kannst es nicht vorhersagen, Google nicht und auch eben sonst niemand.
    Aber ok, um 0523hrs weiss es dann auch Google...


    Voellig richtig. Nur Stelle ich die Praxisrelevanz dieser Erkenntnis in Frage. Dann verliert man halt eine Stunde oder auch zwei. Wie hoch ist die Auswirkung und die Wahrscheinlichkeit? Beides eher gering... und in der Risikobewertung betrachtet man in der Regel das Produkt der beiden. Wobei sowas immer recht schwer zu quantifizieren ist. :whistling:
    Ist natuerlich zum kotz** - insbesondere man verpasst durch eine dieser Sperrungen (die auch auf allen Umwegen die Google oder aehnliche vorschlagen passieren) seinen Flieger, einen Anwaltstermin oder aehnliches...
    Aber in dem hier diskutierten Zusammenhang? Noe. Spielt imho keine entscheidende Rolle. (:peace:)

  • Zitat von Brazoragh

    ...der gemeine Europaeer fuehlt sich schon in Verhaeltnissen wohl in denen der gemeine Amerikaner schon klaustrophobische Anfaelle bekommt...


    Verstehe. Der gemeine Europäer ist also mit dem gemeinen Mexikaner gleichzusetzen? :8o:


    Warum sind die Leute so gemein zu sich selbst? ?(


    Zitat von Brazoragh

    ...Dann verliert man halt eine Stunde oder auch zwei. Wie hoch ist die Auswirkung und die Wahrscheinlichkeit? Beides eher gering...


    Ich fahre mindestens viermal pro Woche durchschnittlich 300km pro Nacht - also rund 1,200km jede Woche - beruflich in LA-, Riverside- und Orange County auf Stadtautobahnen und Oberflächen-Strassen. Ich würde die Wahrscheinlichkeit, dabei in einen nicht schon tage- und montalelang vorher auf Google-Maps angekündigte Stau zu kommen, bei etwa 30%-50% (je nach Nacht- bzw. Tageszeit) ansetzen. Eine Prozentrate, bei der sogar ich Lotto spielen würde. :zwinker:


    Natürlich sind die Fahrzeitberechnungen von Google für Strecken ausserhalb der Ballungsgebiete viel eher zutreffend - allerdings ist auch dabei immer zu berücksichtigen, dass die Berechnungen vom ununterbrochenen Fahren am Tempolimit und ohne jeden Stop ausgehen. Auf manchen Strecken kann man realistisch auch gar nicht am Tempolimit fahren - zBsp. Pass-Strassen oder andere Bergstrecken, bei Nachtfahrten, u.ä.


    Das alles sollte man halt wissen und berücksichtigen und die zu erwartenden Abweichungen zwischen Google-Mps und realem Leben mit einkalkulieren.

  • Warum sind die Leute so gemein zu sich selbst?


    Wir sind einfach reasonable. (:tongue:)


    Ich fahre mindestens viermal pro Woche durchschnittlich 300km pro Nacht - also rund 1,200km jede Woche - beruflich in LA-, Riverside- und Orange County auf Stadtautobahnen und Oberflächen-Strassen. Ich würde die Wahrscheinlichkeit, dabei in einen nicht schon tage- und montalelang vorher auf Google-Maps angekündigte Stau zu kommen, bei etwa 30%-50% (je nach Nacht- bzw. Tageszeit) ansetzen. Eine Prozentrate, bei der sogar ich Lotto spielen würde.


    Lassen irgendwie schreibst Du staendig am Thema vorbei - macht aber nix. Wie anscheinend haeufig ist Deine Aussage richtig...


    Natürlich sind die Fahruzeitberechnungen von Google für Strecken ausserhalb der Ballungsgebiete viel eher zutreffend - allerdings ist auch dabei immer zu berücksichtigen, dass die Berechnungen vom ununterbrochenen Fahren am Tempolimit und ohne jeden Stop ausgehen. Auf manchen Strecken kann man realistisch auch gar nicht am Tempolimit fahren - zBsp. Pass-Strassen oder andere Bergstrecken, bei Nachtfahrten, u.ä.


    Google beruecksichtigt die Strassenverhaeltnisse. Allerdings setzt es zuegiges Fahren voraus, das ist korrekt. So wie die Leute halt fahren...


    Ich bleibe dabei - hat man keine ploetzlichen Mega-Staus und faehrt man auch nur die Strecken die man geplant hat sind die Zeiten von Google sehr nah an der Realitaet.
    In LA scheint dann doch einiges anders zu sein. Ich will ja auch nicht abstreiten dass es keinen schlimmeren Verkehr gibt. Zumindest schwerlich...

  • Zitat von »Rentacop« Warum sind die Leute so gemein zu sich selbst?
    Wir sind einfach reasonable.


    "Reasonable" ist nicht die korrekte Übersetzung von "masochistisch". :zwinker:


    Zitat von Brazoragh

    ...faehrt man auch nur die Strecken die man geplant hat sind die Zeiten von Google sehr nah an der Realitaet...


    Google gibt in diesem Moment für die Fahrt vom Stachus zum Viktualienmarkt in München eine Gesamtdauer von 7 Minuten an. (Auto, nicht Hubschrauber) :D

    Zitat

    ...In LA scheint dann doch einiges anders zu sein. Ich will ja auch nicht abstreiten dass es keinen schlimmeren Verkehr gibt. Zumindest schwerlich...


    Mir fehlen die Erfahrungen aus erster Hand, aber in China, Indien und diversen anderen Gegenden soll's angeblich wohl recht aussichtsreiche Mitbewerber geben. :zwinker:


    Eine nationale Studie hat übrigens kürzlich nachgewiesen, dass andere Städte in den USA mehr und länger anhaltende Staus haben, als LA. Leider habe ich mir keine Details der Studie gemerkt. Aber Google weiss das sicher.

  • Jetzt 11 Minuten und zu Fuss 13 ... auf was Du auch immer damit hinaus moechtest. ?(
    Aber lassen wir es gut sein. Du willst das letzte Wort haben und das ist auch OK fuer mich. Praxisrelevanz fuer Kenny hat das schon lange nicht mehr... und deswegen auch sorry, Kenny. (:peace:)

  • Jetzt 11 Minuten und zu Fuss 13 ... auf was Du auch immer damit hinaus moechtest...


    Ich dachte nicht, dass es so schwer ist zu ermitteln, was ich damit verdeutlichen wollte.


    Wer München kennt weiss, dass 7 Minuten vom Stachus zum Viktualenmark praktisch immer illusorisch ist. 11 Minuten? Ok, reine netto-Fahrzeit, das kann sich schon eher ausgehen. Aber was Google-Maps gar nicht berücksichtigen kann ist eben zBsp. die Zeit für Parplatzsuche, u.ä. Faktoren, welche aus den 11 Minuten rasch einmal 30 oder 45 Minuten machen, bevor man vom Brunnen am Stachus beim Gemüsestand am Viktualienmarkt ankommt.


    13 Minuten zu Fuss? Ok, aber in guter Marschgeschwindigkeit und ohne auch nur einmal in ein Schaufenster zu sehen.

    Zitat

    ...Praxisrelevanz fuer Kenny hat das schon lange nicht mehr...


    Praxisrelevanz für Kenny kommt schon noch - spätestens durch die Praxiserfahrung, wenn sich eine Teilstrecke von 2 Stunden "Fahrzeit" plötzlich als bereits tagesfüllende Etappe herausstellt. Aber Kenny's Reiseplanung ist an und für sich ohnehin noch ganz ok.

  • Zur Erinnerung:


    Kenny hatte gefragt, ob sich Schlenker für einen, bestenfalls ein paar Stunden dauernden, Besuch von San Diego Sinn macht.


    Darüber entspannte sich die Diskussion - also direkt zum Thema.

  • Pragmatische Menschen benutzen ein Ja oder ein Nein ...


    Wie jeder selbst in diesem Thread nachlesen kann, ist weder ein pragmatisches "Ja oder Nein", noch eine umfangreiche Erklärung notwendiger Weise ausreichend.


    Zitat

    ...ich dachte immer Weiber seien geschwätzig......


    Ich finde diese Aussage sexistisch, abstossend und weise sie auf das Entschiedenste zurück!!!
    (ja, meine Frau liest mit)

  • Ich finde in diesem Forum wird auf Routenvorschlag- Threads immer (meistens) ausführlich und sachlich geantwortet. Und jede Frage zu einer Fahrstrecke wird (soweit ich es beurteilen kann) realistisch bewertet/ beantwortet. Ich glaube vielen ist hier schon mal von unnötiger Fahrerei abgeraten worden. Das macht dieses Forum fast zu einem Unikat. In vergleichbaren Foren wird oft/ schnell auf Suchfunktion und Google etc. verwiesen. Ich hoffe dieser Thread schreckt nicht ab, weiterhin diese "Ich brauche Hilfe bei einer Strecke" Threads zu eröffnen, denn wenn ich der Themenstarter wäre, wäre ich jetzt verunsichert, ob ich derartige Fragen nochmal stelle... Sorry aber geht am Thema vorbei... und hilft Kenny so auch nicht weiter...

  • Hallo zusammen,


    die Reise rückt immer näher und die Vorfreude ist natürlich riesig. So langsam beschäftige ich mich mit benötigten Eintrittskarten für diverse Aktivitäten z.B. für Alcatraz. Hierzu hätte ich auch eine Frage.


    Gerne würden wir die Night Tour auf Alcatraz buchen. Diese wird jedoch nicht dienstags und mittwochs angeboten. Wir kommen aber an einem Montag in SF an und reisen an einem Donnerstag ab. Das heißt wir könnten die Night-Tour nur wahrnehmen, wenn wir sie gleich am Anreisetag wahrnehmen. Anreisen tuen wir vom Yosemite (El Portal).


    19. Tag: Montag 16.05.16 - El Portal - San Francisco
    20. Tag: Dienstag 17.05.16 - San Francisco - Muir Woods, cable car, Abends Twin Peaks
    21. Tag: Mittwoch 18.05.16 - San Francisco - Mit Fahrrad über Golden Gate und mit Fähre zurück, Sehenswürdigkeiten abklappern, Abends/Nachts Golden Gate
    22. Tag: Donnerstag 19.05.16 - San Francisco - Pismo Beach


    Die Frage ist nun, ob ihr das machen würdet? Die Night Tour würde um 5:55pm beginnen.
    Wenn es wettertenisch passt (Tioga geöffnet), wollen wir auch über diesen fahren und sparen uns die Südumfahrung über Visalia und Fresno. Dadurch werden wir aber den Sequoia-NP verpassen/auslassen. Deswegen wollen wir dies durch einen Besuch des Muir Woods NP "ersetzten". Reicht für diesen Ausflug ca. ein halber Tag? Denn unser Programm in SF und zwei Tage Aufenthalt wird denke ganz schön stressig.


    Ebenso würde mich interessieren, ob man vorab Karten für den Lower Antelop Canyon bestellen kann bzw. sollte?


    Ebenso wollen wir natürlich den America the Beautiful Pass nutzen. Diesen kann man ja an jedem NP erwerben, richtig? In unserem Fall der Joshua Tree NP. Sprich er muss nicht vorab gekauft werden.


    VViele Grüße
    Ken

  • ich hab jetzt nicht alles gelesen, denke die meisten Punkte wurden schon angesprochen


    du hast nur die Strecke von SF nach LA im Programm
    der schönere Teil der Panamericana (Highway 1) in der Region ist aber der von LA nach San Diego
    und von da könntest du dann wie geplant über Joshua Tree weiterfahren


    ob man die Sea World in San Diego besuchen muss, darüber kann man sicherlich streiten
    aber Cabrillo National Monument hat mir damals sehr gut gefallen



    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Für mich wäre das mit Alcatraz zu ambitioniert. Der Yosemite zeiht sich ziemlich. Zumal das Auto dann am Hafen abgestellt werden muss und das Parken ist da teuer. Wenn Auto am Hotel abgestellt werden soll, braucht man noch mehr Zeit um zum Pier zu kommen.


    Für mein Empfinden würdet ihr total hetzen müssen, um Alcatraz zu schaffen. Und das wäre echt schade.


    Lower Antelope: Wir haben letztes Jahr nicht vorgebucht und haben problemlos im September zwei Plätzchen bekommen. Ich würde für den Lower nicht vorreservieren, da man nie weiß, ob das Wetter mitspielt.


    Nationalparkpass kann in jedem NP bei der Einfahrt erworben werden.

  • Für mich wäre das mit Alcatraz zu ambitioniert. Der Yosemite zeiht sich ziemlich. Zumal das Auto dann am Hafen abgestellt werden muss und das Parken ist da teuer. Wenn Auto am Hotel abgestellt werden soll, braucht man noch mehr Zeit um zum Pier zu kommen.


    Danke für deine Antwort. Damit wir nicht aneinander vorbei reden, muss ich evt. noch hinzufügen, dass wir im Yosemite schon vorneweg zwei volle Tage verbringen. Sprich den Montag könnten wir nach dem Frühstück direkt los fahren und haben keine Aktivitäten mehr im Yosemite geplant. Soll heißen, wir fahren Vormittags los nach SF. Auf dem Weg machen wir bestimmt ein paar Stops z.B. an der Golden Gate (wenn man diese Route wählt und nicht über Oakland rein kommt). Unser Hotel in SF ist das Buena Vista Motor Inn welches sich an der Lombard Street befindet. Von dort könnte man dann zum Pier39 laufen.

  • Sprich den Montag könnten wir nach dem Frühstück direkt los fahren und haben keine Aktivitäten mehr im Yosemite geplant. Soll heißen, wir fahren Vormittags los nach SF.


    Ich würde sagen das ist vom fahren her locker zu schaffen, zur Sicherheit könntet ihr ja mal anfragen ob ihr das Auto schon vor dem Einchecken am Hotel abstellen dürft.

  • Ich fand die Tagestour interessanter, man sieht mehr Vögel und es gab einen Wärter der uns den Schließmechanismus erklären konnte.
    Das gab es Abends leider nicht-
    Ciao
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!