Reiseabbruchversicherung & Reiserücktrittversicherung

  • Nun muss ich hier mal fragen - hat diese Kombination schon einmal jemand abgeschlossen?
    Wir hatten in der Vergangenheit bei allen Urlauben noch niemals so etwas abgeschlossen - nun ziehen wir das in Erwägung.
    Die Flüge sind nicht umbuchbar oder stornierbar.
    Wie es sich mit Mietwagen & Hotel verhält - das haben wir noch nicht gebucht.


    Könnt Ihr vielleicht etwas dazu sagen?
    Das wäre total nett und Danke vorab!


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Reiserücktrittversicherung haben wir fast immer, je nach Versicherung muss die innerhalb einer Woche nach Buchung bis 3 Monate vor Reisebeginn abgeschlossen werden und normalerweise müssen die Hotels und der Mietwagen da bereits gebucht sein. Achte darauf, dass sie ohne Selbstbeteiligung ist.
    Am einfachsten wäre es mit einer Kreditkarte gewesen wo das mit drin ist, was bei euch ja für den Flug nicht mehr geht, eventuell lohnt sich es aber noch für die Hotels und den Mietwagen.

  • Der Flug ist noch nicht gebucht - nur als Option noch 24 Stunden drin.
    Wir müssen eh mit KK zahlen, aber meist ist es ja so, dass einige Dinge nicht über die KK abgedeckt sind. Da müsste ich heute nochmals die Bedingungen der KK checken.



    Ich kann den Flug dann halt weder upgraden noch sonstiges. Aber das ist halt der Preis, wenn man einen so günstigen Flug bekommt und das macht mir halt etwas bange.
    Hatte zwar vor zwei Tagen Business Tarif bei KLM für sage und schreibe 5 Tsd für drei Personen bekommen - so schnell ich ich gucken konnte war der Tarif gar nicht mehr drin.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Der Flug ist noch nicht gebucht - nur als Option noch 24 Stunden drin.
    Wir müssen eh mit KK zahlen, aber meist ist es ja so, dass einige Dinge nicht über die KK abgedeckt sind. Da müsste ich heute nochmals die Bedingungen der KK checken.


    Meist sind das nicht die einfachen KK, sondern Goldene oder vom ADAC und einige von den Fluggesellschaften.

  • Na, so was Tolles besitzen wir nicht - dann wende ich mit heute mal am besten an unseren Versicherer des Vertrauens engel1


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Ich finde es wichtig, eine solche Versicherung zu haben, wenn die Reisekosten in den mittleren vierstelligen Bereich steigen. Wir hatten vor der "Goldenen KK" eine solche Versicherung bei der ERV und waren vom Service bzw. Kundendienst sehr angetan. Es gibt dort die Möglichkeit die einzelne Reise abzusichern oder eine Dauerpolice mit Obergrenzen bzgl. Reisekosten und -dauer im Jahr abzuschließen. Sinnvoll fand ich die Integration der Kinder auch wenn sie schon erwachsen waren und nicht mehr im Haushalt leben (wir sind mit unserem "Kleinen" mit seinen paarundzwanzig Jahren gereist).

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich mach' nicht für jede Reise separat eine Reiseversicherung, sondern hab' eine, die einfach jährlich läuft. Dafür sind auch alle Urlaube und Reisen gedeckt, sogar Tagesausflüge. Wenn man mindestens einmal im Jahr Urlaub macht, rechnet sich sowas schnell im Vergleich zu den Versicherungen, die einem von Hotels, Reiseveranstaltern oder anderen Anbietern angeboten werden.

  • Ich mach' nicht für jede Reise separat eine Reiseversicherung, sondern hab' eine, die einfach jährlich läuft. Dafür sind auch alle Urlaube und Reisen gedeckt, sogar Tagesausflüge. Wenn man mindestens einmal im Jahr Urlaub macht, rechnet sich sowas schnell im Vergleich zu den Versicherungen, die einem von Hotels, Reiseveranstaltern oder anderen Anbietern angeboten werden.

    Genauso halten wir es auch. Es rechnet sich, und man muss sich nicht jedes Mal kümmern.

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Bei Mietwagen und bei Hotels einfach drauf achten das sie Stornierbar sind.Bei einigen Poratals ist das auch sogar bis zum Vortag möglich.

    Der Tipp suggeriert, dass sie auf die hinterfragten Versicherungen verzichten könne. Das mag bei Hotel und Mietwagen so sein, wobei ich hier mitunter auch Fristen bzw. Staffelungen habe bei deren Überschreitung trotzdem Kosten entstehen. Außerdem wird bei manchen Portalen der nicht erstattbare Vorauszahlungstarif preiswerter angeboten, als der stornierbare. Solche Ersparnisse können die Versicherungsprämie und vielleicht auch etwas mehr ausmachen.


    Die Flüge sind in der Regel nicht stornierbar, d.h. auf dem Flugpreis bleibt sie dann in jedem Fall sitzen. Auch wenn Steuern und Gebühren, die den Großteil des Preises ausmachen, erstattet werden (müssen) bleibt immer noch ein bissel was übrig.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke schon mal für die Tipps!
    Auslandsreisekrankenversicherung ist in der KK komplett enthalten, da privat versichert. Das brauchen wir also nicht mehr.
    Die Flüge sind nun fest eingebucht - und weder stornierbar noch umbuchbar. D.h. im Falle des Falles sind 100% dran. Das wäre bei einem anderen Tarif dann eben auch anders gewesen: Storno/Umbuchung p.P. 300Euro. Kann man verkraften. Jedoch war der Tarif auch 150% teurer.


    Jetzt buchen wir peu a peu Hotels (kommen erst über Veranstalter im November raus) und Mietwagen.


    Es lohnt sich vielleicht wirklich einen Jahresabschluss zu machen.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Jetzt buchen wir peu a peu Hotels (kommen erst über Veranstalter im November raus) und Mietwagen.


    Über die Veranstalter sind die Hotels nicht stornierbar und nur selten günstiger, ich würde sowieso übers Internet buchen Expedia, Opodo, Ebookers, Hotel.com usw oder direkt auf den Hotelseiten. Zum Preisvergleich zB auf Trivago. Wenn es euch nicht stört, dass es nicht stornierbar ist auch auf Hotwire und Priceline.

  • Habe schon reingeschaut - gerade für Chiacago sehr gute Preise über den Veranstalter wie über die Portale (30-40 Euro pro Nacht). Haben ja auch einen Veranstalter Preis gebucht mit den Flügen und müssen dann eine Nacht damit abdecken, aber das sollte kein Problem sein.
    Wir buchen dann auch gleich den NP Jahrespass dazu.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Hi,
    als Reiseabbruch und Rücktritt kann ich dir die Versicherung von Coverwise wärmstens empfehlen! Haben auch Jahrespolicen, günstig. Musste selbst 2014 eine Floridatour absagen und die Versicherung hat alle selbst gebuchten, nicht stornierbaren Bausteine (Flüge, Ferienhaus etc.) anstandslos innerhalb von 3 Wochen rückerstattet. Und ohne SB! Formular aus dem Inet runterladen, Daten eintragen, Belege beipacken, einschicken. Abwicklung läuft über AXA. Kannst du jetzt auch noch abschließen, auch wenn der Flug schon gebucht ist.

  • Bin schon mal einen kleinen Schritt weiter!


    Habe nun mal bei unserem Hausversicherer geschaut - das sind schlappe 350 Euro für eine Jahrespolice, wenn man ohne SB macht. Habe mal 10.000Euro als Wert angegeben: Flug, Hotel, Mietwagen.
    In den Portalen geht es wohl ab 100 Euro los. Ich denke, es macht Sinn, eine Jahrespolice zu nehmen: da wir mehrfach reisen zu anderen Zielen und das wäre ja dann damit abgedeckt.


    Den ADAC würde ich auch mal checken - dann kann man gleich eine Mitgliedschaft und das AAA mit drin haben oder?
    Aber es müsste alles darüber gebucht werden - ist das richtig?


    Dann schaue ich mir mal den Tipp von Jesse Blue an.


    Edit: Coverwise bietet mir einmal 325 Euro an und dann habe ich über die Axa Travel Insurance (dazu gehört auch Coverwise) nun einen Tarif von 110 Euro.
    Das wäre die AXA TI Jahresreiseversicherung Familie Silber ohne Selbstbehalt - Hm ....


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

    2 Mal editiert, zuletzt von Lavallee ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!