New York - Niagara Fälle

  • Hallo zusammen,


    nach mehreren USA Rundreisen planen wir im August kommenden Jahres nur einen Trip nach New York und eventuell einem 2-Tages-Ausflug per Mietwagen zu den Niagara Fällen. Hat jemand ERfahrung oder Tipps, ob sich ein Abstecher lohnt, oder ist es zu anstrengend für 2 Tage? In New York waren wir schon, aber haben natürlich längst nicht alles gesehen. Dass es im August heiß und schwül dort ist, weiß ich, aber leider geht kein anderer Termin. In NY wollen wir 5 Tage bleiben. Also am liebsten, erst nach New York, dann 2 Tage an die Niagara Fälle und dann wieder den Rest der Tage in New York verbringen.


    Freue mich auf Eure Tipps.


    Viele Grüße


    Trixi

  • Nur und zurück wäre mir zu anstrengend - aber zwischen NYC und Niagara Falls gibt es in der Gegend um die Finger Lakes superviel zu sehen, vor allem zahlreiche State Parks mit Wasserfällen. Auch das Hudson River Valley hat viel zu bieten. Von daher wäre meine Empfehlung, sich ein paar Tage mehr Zeit zu nehmen, um den Staat New York zu bereisen.

  • Zwei Tage wäre selbst mir zu stressig zum Fahren, da braucht man Minimum drei besser vier Tage, denn das zieht sich, sind einfach so um die 400 Meilen und an den Niagara Fällen brauchst du auch zumindest einen halben Tag.
    Bei 4 Tagen würde ich am 1. über Itcaca bis Watkins Glen fahren, am 2. über Letchworth State Park bis zu den Niagara Fällen, am 3. Nachmittags bis Syracuse und am 4. bis NYC

  • Ich würd das lassen und was näheres machen. Die schönere Seite ist sowieso die kanadische.

    Viele Grüße, Lutz


    ----------------------


    David H. Moffat - Banker und Eisenbahnpionier 22.7.1839 – 18.3.1911

  • Ich würde eventuell überlegen, ob es nicht entspannender ist, ein bisschen Zeit an der Küste Richtung Cape Cod zu verbringen. Wir haben das vor einigen Jahren so gemacht, um eine Abwechslung zum hektischen New York zu haben und fanden die Gegensätze klasse.


    Die Niagara Falls sind zwar nett aber zumindest auf der uns bekannten kanadischen Seite schon recht touristisch und extra von NY dahin fahren würden wir nicht ?( dann lieber nen bisschen an der Ostküste chillen :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Wir bleiben jetzt 2 Nächte an den Niagara Falls damit es entspannter ist. Eine Kollegin von mir hat es auch vor Jahren so gemacht und fand es sehr lohnenswert.
    Wir haben ja nur die 9 Tage Reisezeit zur Verfügung und uns extra New York ausgesucht und nicht zur Entspannung, sondern aus Interesse die Niagara Fälle gewählt. Wir wollen uns keine Parks oder Landschaften drumherum angucken, dazu ist die Zeit ja viel zu kurz. Man muss eben Prioritäten setzen. Da wir selber Touristen sind und in der Hcohzeit der Touristen fahren müssen, ist es unweigerlich so, dass es voll und sehr touristisch ist, das haben berühmte Sehenswürdigkeiten so an sich.


    Nach Buffalo zu fliegen ist übrigens fast doppelt so teuer.


    Viele Grüße


    Trixi

  • Nach Buffalo zu fliegen ist übrigens fast doppelt so teuer.


    Wenn Du das einfach so als Inlandflug buchst vermutlich schon.


    Fallst Du die Flüge noch nicht gebucht hast, würde es sich evtl. lohnen, einen Flug von Deutschland nach Buffalo zu buchen, mit Stoppover in NYC für ein paar Tage. Am Ende des Tages kommt dasselbe dabei raus, aber preislich eine ganz andere Nummer. Kann man allerdings üblicherweise so nicht online buchen, dafür musst Du in's Reisebüro...

  • Ihr könntet auch nach Buffalo fliegen und dort einen Mietwagen nehmen. Nur hin und zurück von NYC aus zu fahren wäre mir für 2 Tage zu aufwendig.


    Die Niagarafälle lohnen sich auf alle Fälle! Natürlich solltet Ihr unbedingt auf die kanadische Seite fahren - daher empfehle ich einen Inlandflug von NYC nach Buffalo und von dort aus mit dem Mietwagen auf die kanadische Seite. Flug NYC -Buffalo - NYC auf United Airlins.de Mitte August kostet von 140 Dollar - 560 Dollar je nach Tag -der Grenzübertritt ist unproblematisch - wir haben sogar noch einen Abstecher nach Toronto gemacht (CN-Tower - ich fands klasse!

    I bin a Zigeuner und scho bin i wieder fort,


    Auf Wiedersehn, Good bye, Arrividerci, Pfüati Gott!

    Einmal editiert, zuletzt von Da Bernie ()

  • Selber war ich schon sicher 6 x am Niagara falls und immer wieder schön. Die kanadische Seite ( ich war auch immer auf Besuch bei Kitchener) finde ich schöner. Aber es lohnt sich trotzdem, auch die US Seite anzusehen.
    Auf der kanadischen Seite ist mehr los und es gibt mehr zu sehen. Auch ein Vergnügungspark ist in der Nähe. Auf jeden Fall mit Boot an die Fälle, zudem eine Besuch hinter die Fälle ( um Besucherzentrum ist der Eingang) nicht vergessen.
    Es lohnt sich auf alle Fälle. (:hutab:). Motels in USA und Kanada sind (:hutab:) reichlich vorhanden.

  • Die Niagarafälle habe Ich 2014 Ich abgearbeitet, allerdings von Philadelphia aus.
    zwei Tage sind denke Ich das absolute Minimum für die Fälle


    Link zum Bericht

    2008 Florida
    2009 South Carolina
    2010 Südstaaten und Florida
    2011 Südstaaten und Florida
    2012 Südstaaten und Panhandle / Silvester in Florida
    2013 Carolinas und Florida / North Dakota und South Dakota / Seattle
    2014 entlang der Ostküste ( NY/PA/NJ/FL ) / North Dakota / Seattle
    2015 Kreuz und Quer übers Mittelmeer

  • Vielen Dank für Eure Tipps. Wir fahren auf die kanadische Seite und haben 2 Übernachtungen dort gebucht. Wir nehmen einen Mietwagen von New York aus.


    Viele Grüße


    Trixi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!