Sixt Aktionen etc.

  • Bei uns hatte der ADAC bisher einmal das günstigste Angebot, sonnst war er immer viel teurer bei gleicher Leistung, es hilft alles nichts man muss überall schauen wenn man ein günstiges Angebot will, einen Vermieter oder Vermittler der immer günstig ist gibt es nicht!


    Ich schau gerne mal bein ADAC vorbei, aber ein wirklich überzeugendes Angebot für meine Zwecke habe ich nie gesehen. ;(

  • Sag ich doch! :zwinker: Die EP ist übrigens bei Alamo (über ADAC) immer enthalten.
    Ich buche aber immer mit Zusatzfahrer, und da sind die Preise bei ADAC für mich die besten. Auch besser als bei Billiger-Mietwagen.de. Vieleicht liegt daran!?
    Und ich werd einen Teufel tun, und über eine polnische HERTZ Seite einen Mietwagen buchen... 8-)


    P.S. sollte ein Zitat von usaletsgo's letztem Beitrag enthalten - hat irgendwie nicht funktioniert...

  • Mir haben die ADAC Preise noch nie was gebracht. In den letzten Jahren hatte German Who immer das beste Angebot für uns. In diesem Jahr klappt es leider nicht. Ich denke, dass es mit Denver zu tun hat. Ich vermute schon länger, dass sich nicht nur die Einwegmiete, sondern auch der Flughafen auf die Preise bei German Who extrem auswirkt. Sixt ist in Denver auch nicht verfügbar. Habe jetzt mit meinem deutschen Account bei Hertz France gebucht.

  • Mir haben die ADAC Preise noch nie was gebracht. In den letzten Jahren hatte German Who immer das beste Angebot für uns. In diesem Jahr klappt es leider nicht. Ich denke, dass es mit Denver zu tun hat. Ich vermute schon länger, dass sich nicht nur die Einwegmiete, sondern auch der Flughafen auf die Preise bei German Who extrem auswirkt. Sixt ist in Denver auch nicht verfügbar. Habe jetzt mit meinem deutschen Account bei Hertz France gebucht.


    Ab/bis PHX leider auch deutlich teurer als z.B. billiger-mietwagen.de


    Aber ist natürlich immer einen Versuch wert.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Vielleicht kommt es auf die Fahrzeugklasse und die Reisezeit an. Bei uns war in den letzen Jahren auch immer die Anmietung über den ADAC am günstigsten. Auch wieder für dieses Jahr. Hinzu kommt, dass man noch mal Rabatt bekommt, wenn man mit der entsprechenden KK zahlt. Man muss halt immer mal vergleichen.

  • Stimmt.


    Auffällig ist jedoch, finde ich, wie viel günstiger ADAC/Sixt im Vergleich ist. 480 EUR vs. 700 EUR bzw. über 800 bei German Who ist ja schon ne Hausnummer.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Also meine Erfahrungen der letzten 2 Jahre beschränken sich ausschließlich auf Florida. Und hier konnte kein GermanWho, kein Billiger-Mietwagen etc. mit Hertz (unter Anwendung bekannter CDPs oder PCs) und jetzt aktuell Sixt mithalten (Kategorie SFAR). Mag dann widerum in anderen Regionen anders sein...


    Und ich werd einen Teufel tun, und über eine polnische HERTZ Seite einen Mietwagen buchen...

    Ist nicht anders als über .fr .ie. .es und alle anderen EU Seiten.

  • Für den ADAC-Mietwagenbereich gibt es übrigens aktuelle Gutscheine.


    Ich habe heute einen 5%-Gutschein erfolgreich untergebracht und SFAR ab/bis PHX mit Sixt gebucht. War einfach so viel günstiger als alles Andere, dass ich nicht länger warten wollte.


    Click

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Für alle mit Sixt Buchungen, Sixt hat die Preise für FFAR an vielen Orten herabgesetzt, schaut mal ob es bei euren Buchungen was bringt. Da ist jetzt manchmal FFAR fast so billig wie IFAR.

  • Ist ne lustige Sache mit den Preisen. Bei meiner Buchung ist der Preis geblieben - aber jetzt für 4 Wochen incl. 2000 Meilen. Für 3 Wochen und 6 Tage ohne Meilenbegrenzung hat sich der Preis mal kurz verdoppelt.
    Nen FFAR kostet für 4 Wochen jetzt 680,19 €, aber mit nur 2000 Meilen. Bei 3 Wochen und 6 Tagen ohne Meilenbegrenzung sind es 2.004,42 €. Wenn das mal kein Unterschied ist.


    Gut dass ich durch bin mit der Buchung....

  • Ich habs auch gesehen. Bestehende Buchung für 16 Tage SFAR ab MIA 420,- gegen FFAR aber ab Downtown für 350,- tauschen?!


    Aber da war ja noch folgendes:

    und ich habe keinen Bock nach 10h Flug und mit 2 kleinen Kinder dabei noch mit dem Taxi nach Downtown zu fahren.

    Hmm.. ich geh wohl mal lieber schlafen... Vor 3 Wochen habe ich noch gedacht, wenn ich erstmal gebucht habe, dann schaue ich nicht mehr :rolleyes:

  • Hallo zusammen,


    habe gerade mal Preise für eine eventuelle Reise im September nach Kalifornien (an/ab LAX) geprüft. Aufgefallen ist mir der Kurs für Mietwagen bei SIXT. Hier habe ich mehrere möglichkeiten durchgerechnet und es bleibt dabei, Sixt ist derzeit preislich gerade nicht zu schlagen. Bsp: 14 Tage FCAR Samstag bis Samstag 350€ incl. alle Kilometer, alle Versicherungen usw. oder SFAR für 420€ (über die ADAC-Seite, direkt bei SIXT aber unwesentlich teurer).


    Nun, ich bin mir bei SIXT USA nicht ganz sicher ob es was taugt, mich stört z.B. die nicht vorhandene Choiceline und sie sind halt noch recht frisch auf dem Markt. Begrenzt ist die fahrerei zwar nicht nach Kilometern jedoch darf man von Kalifornien maximal nach Utah fahren (passt bei mir), das geht aus den Bedingugnen hervor. Auch soll es beim Service teilweise noch probleme geben (bzw. gegeben haben), das geht aus anderen Foren hervor. Der Schalter befindet sich zur Zeit ja noch in einer Hotellobby, Wartezeit teilweise wohl recht lang. Die Autos an sich haben wohl zu 95% die Grundausstattung und da sehr viele deutsche Autos dabei sein sollen bedeutet das wirklich "Grundausstattung" :rdlr: . Ich bin ein Fan von Alamo, wenn die ne Aktion haben sind die Preise auch OK.


    Ist natürlich ein Schnäppchen... Hat schon jemand erfahrungen mit SIXT @ LAX?

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria



  • Nun, ich bin mir bei SIXT USA nicht ganz sicher ob es was taugt...


    Ich würde mir da keine zu großen Sorgen machen. Die Sache mit der fehlenden CL ist sicher ein Punkt, aber wenn einem der Wagen nicht gefällt, wird man auch einen anderen verlangen können. Sixt ist zwar von der Größe her nicht mit z.B. Hertz zu vergleichen, aber auch keine kleine Klitsche, die um jeden Firlefanz feilschen (müssen). Abgesehen davon gibt es auch bei Hertz keine CL. Oder zumindest nicht immer (habe erst ein Mal bei Hertz gemietet).


    Die Fahrbegrenzung bei Sixt ist (bei Anmietung am Flughafen) übrigens nicht eindeutig: Guck mal hier!


    Ich gebe Sixt im Oktober ab/bis PHX eine Chance. Der Preis ist einfach zu gut und die Kommentare bei Tripadvisor waren im Großen und Ganzen absolut ok.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich musste im Hotel Renaissance in LAX ca. 20 Minuten auf das Auto warten. Wartezeit am Schalter ca. 10 Minuten. Bekommen habe ich einen GMC Acadia mit Vollausstattung, also alles bestens. Habe mittlerweile auch eine Miete in Florida hinter mir, auch dort war alles bestens.


    Die Beschränkung auf einige Staaten gilt nicht bei Einwegmieten und, soweit ich mich erinnern kann, wenn man an Flughafenstationen mietet. Und gilt evtl. sowieso nur für "Einheimische", also nicht für Touristen. Das muss ich aber nochmal nachsehen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!