Erfahrungen mit Norwegian

  • Wir sind gerade am Überlegen, unsere Floridapläne umzustellen und von den Preisen bei Norwegian zu profitieren. Bevor der Reisezeitraum feststeht, frag ich aber hier schon mal nach, ob jemand Erfahrungen mit der Airline hat (vor allem die Langstrecke nach USA) und wie sich das preislich gestaltet. Letzteres vor allem, weil ich nicht so recht erkennen kann was Speisen und Getränke an Bord so kosten. Wenn also jemand schon mal mit denen geflogen ist und etwas zu dem ganzen Drumherum sagen kann, immer her damit.


    Im Netz hab ich schon gesucht und hab da durchwachsene Bewertungen gefunden. Ein Großteil der schlechten Bewertungen waren aber Leute, die nicht wussten, dass Verpflegung nicht inkl. ist.


    ...mir fällt grad noch ein: Ist deren Bonusprogramm eigenständig oder ist das "kompatibel" zu anderen (wie z.B. StarAllianz oder ähnliche)? Da hab ich auf die Schnelle auch nichts gefunden...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir fliegen regelmäßig mit N. von Hamburg nach Teneriffa.
    Im Gegensatz zu Condor ist das Fluggerät modern und es sind 10 kg Handgepäck (für uns wichtig) zugelassen.
    Pünktlich waren sie auch immer und Internet gibt es auch an Bord.


    Das wird auch auf den USA-Flügen so sein.


    Gruß, Wolfgang

  • Persönliche Erfahrung nicht, aber ich hatte anfangs mal geschaut, als sie ihre USA Ziele aufgenommen haben. Die zunächst günstig aussehenden Flüge werden durch Zuschläge für Service und Gepäck aber auf ein Niveau gehoben, das dann nicht mehr günstiger als andere war. Zumindest haben sie aber relativ modernes Fluggerät. Z.B. 787 Dreamliner auf Langstrecke.

  • Ich hatte wegen der Hinweise von HOH mal geschaut und war von deren Preisen im Januar sehr angetan. Zu unseren ursprünglich ins Auge gefassten Terminen wären sie aber tatsächlich nicht viel preiswerter...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wenn ich nächstes Jahr den Thread noch finde gebe ich dann unsere Erfahrungen zum Besten. Wir haben eben gebucht (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Weiß nicht ob es noch jemanden Interessiert, aber ich kann ja einmal kurz unsere Erfahrungen mit Norwegian teilen.




    Wir sind bei unserer ersten USA-Reise 2015 mit Norwegian geflogen. Der Grund war damals der günstige Preis von "anfänglich" 503€ p.P.


    geflogen sind wir wie folgt:


    Berlin-Schönefeld Oslo-Gardemoen


    7 Stunden Aufenthalt in Oslo


    Oslo-Gardemoen Los Angeles


    Es war damals mein erster Transatlantikflug und ich wusste eigentlich nicht auf was ich alles Achten muss. In den 503€ waren natürlich nur die reinen Flüge enthalten. Wir mussten also folgendes hinzubuchen:


    4 x Gepäck á 45€/Stück


    4 x Platzreservierung á 33€/Platz


    4 x Menüs für die Atlantikflüge á 33€


    also wurden aus den anfänglichen 503€, dann letztendlich ca. 725€ p.P. Das war im Nachhinein ziemlich ärgerlich, aber wer lesen kann ist ja bekanntlichermaßen klar im Vorteil. Und ich habe einfach vor dem Buchen nicht genau gelesen was im Preis enthalten ist. Sehr dummer Anfängerfehler von mir.



    Der Flug nach Oslo war in 1,5h gegessen und nicht sonderlich Erwähnenswert. Geflogen sind wir mit einer Boeing 737-800. Und sie war für meinen Eindruck ziemlich Neu im Innenraum.



    Der 7 stündige Aufenthalt im Oslo war zäh wie Kaugummi. Für ein Mittagessen dort bezahlten wir um die 50€. Enthalten war eine kleine Salamipizza, ein Salat und 2 Wasser. Ich glaube die Vorfreude auf unsere erste USA Reise hat die Wartezeit einigermaßen erträglich gemacht. Ich würde jetzt nie wieder einen so langen Zwischenaufenthalt buchen!



    Nach LA ging es dann mit einer, für mich neuen, Boeing 787-800. Die Sitze waren für mich in Ordnung und bequem. Sie hätten für meine 1,88 jedoch trotzdem noch ein bisschen mehr Beinfreiheit haben können. Aber wer LowFare bucht, der … . Das Video-on-Demand war auch ziemlich aktuell und reagierte erstaunlich flüssig bei allen Eingaben. Jedoch waren ALLE Filme/Serien ausschlielich in Englisch und könnten nicht umgestellt werden. Das Essen schmeckte auch gut. Und das von uns zuvor bestellte loctosefreie Essen für meine Frau, haben wir auch bekommen. Der junge Mann aus San Diego, welcher neben mir saß, hatte kein Essen im Vorfeld bestellt und bekam dann aber auch wirklich gar nichts. Er bekam nicht mal ein Wasser als die Damen das erste mal durch die Gänge kamen. Er bestellte sich dann aber dann im Laufe des Fluges ein Snack für glaube 5-8$. Ausreichend Wasser hatte er sich aus den Duty-Free mitgenommen. Nach unserer Reise habe ich glaube gelesen, dass Norwegian inzwischen wohl auch 1-2 Wasser und kostenlose Decken für einen Transatlantikflug anbietet. Das war bei uns im Sep. 2015 jedoch noch nicht der Fall.






    Besonders toll fand ich in der Boeing 787-800 die Beleuchtung. Der Innenraum war nicht einfach nur grell und hell beleuchtet. Er wurde mit angenehmen Farben blau, grün oder lila beleuchtet. Das empfanden wir als sehr angenehm. Ich glaube es war über Grönland, da wurde der komplette Innenraum, über die automatisch gedimmten Fenster abgedunkelt, was sehr gut zum Schlafen war. Vorne ließ der Captain ein Fenster umabgedunkelt für alle die Fotos vom Grönlandeis machen wollten. Die Stewardessen waren auch alle sehr nett. Aber ich glaube das sind Sie bei jeder Fluggesellschaft, oder?! Nach ca. 10,5h kamen wir in LA an. Die letzten 2 Stunden waren für mich ziemlich hart. Da ich einen so langen Flug nicht wirklich gewohnt war. Aber ich habe es dennoch überstanden.


    Als wir die Immigration hinter uns ließen, holten wir unsere Koffer ab. Meiner war gleich einer der ersten. Doch der meiner Frau kam einfach nicht raus. Das Erste mal in den USA, 30h auf den Beinen, und dann auch noch das… . Naja jedenfalls gleich zum Lost-Luggage Mitarbeiter und unser Leid geklagt. Er gab uns einen Zettel auf dem der Fall bekundet wurde, mit dem wir uns dann bei der Fluggesellschaft melden können. In den ersten 2 Tagen bekamen wir niemanden ans Telefon. Immer sprachen wir endlose Nachrichten auf das AB-Band welches den Anschein nahm, in irgendeiner leeren Lagerhalle irgendwo in Norwegen zu stehen. Danach versuchten wir Online unser Leid zu klagen. Via Mail auch absolut sinnlos. Denn niemand antwortete! Dann fanden wir auf der Norwegian-Seite einen Link, wo man seinen Fall online, mit dem Zettel vom Lost-Loggage Mitarbeiter, eröffnen konnte. Also Fragebogen ausdrucken, ausfüllen, abfotografieren, und als Anhang der Online-Falls hochgeladen. Ich glaube nach 7 Tagen erhielten wir dann mal eine Mail von Norwegian, dass der Fall jetzt bearbeitet wurde. Online wollten wir uns über den aktuellen Stand unseres Falls erkundigen. Es wurde nach ein ganz anderes Gepäckstück gesucht, welches wir verloren hatten. Anstelle nach einem roten Rollkoffer zu suchen, wurde nach einer schwarzen Sporttasche gesucht. Da wir sowieso alles an Klamotten, Kosmetika, etc. neu kaufen mussten, war es uns dann irgendwann egal und einfach auch zu dumm. Wir beschlossen uns Norwegian zu Hause erst richtig zur Brust zu nehmen! Dann irgendwann zum Ende unserer Reise, im Yosemite, klingelte mein Handy und eine Frau aus Schönefeld meldete sich. Sie sagte, dass unserer Koffer in Stockholm gefunden wurde. In Stockholm?!?! Wir waren doch bei unserem Zwischenhalt in OLSO! Also muss der Koffer schon in Schönefeld auf eine falsches Band geraten seien. Sie fragte mich ob sie Ihn denn in unser Hotel nachschicken solle. Ich verneinte natürlich und ließ Ihn zu uns nach Hause schicken!



    Zurück ging es wie folgt:


    Los Angeles Stockholm Arlanda


    7 Stunden Aufenthalt in Stockholm


    Stockholm-Arlanda Berlin-Schönefeld


    Die Boing 787-800 war genau so toll wie bei der Hinreisen. Die 737-800 war schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Mir war es aber egal! Ich verschlief Start und Landung.


    Zu Hause kümmerten wir uns um Norwegian. Wir verfassten einen langen Brief dem wir Kopien aller Rechnungen der ersetzten Klamotten sowie Kosmetika beilegten. Das waren um die 275€. Hinzukommend forderten wir eine Pauschale in Höhe von 500€ für die entstandenen Umstände. Da es tatsächlich unsere Hochzeitsreise war und wir die Ersten Tage doch schon mit dem Verlust unsere Sachen zu „kämpfen“ hatten. Diesen schickten wir vorab per Mail und dann nochmal zu Norwegian per Post. Die erste Antwort von Norwegian bekamen wir ca. 1,5 Monate. Sie boten uns für die entstandene Unannehmlichkeiten 50$. Wir verweigerten und schickten einen neuen Brief. Nach 2 Monate bekamen wir um die 114€ erstattet. Als ich darauf bei Norwegian anrief, um zu erfahren wo unser Geld bleibt oder warum wir nur 114€ bekommen haben. Sie fragte: „ist Ihr Koffer verloren gegangen?!“ JA „haben Sie Ihn denn wieder bekommen?!“ JA „also was wollen Sie denn?!“ DIE BEZAHLUNG DER DORT GEKAUFTEN ANZIEHSACHEN UND EINE ENTSCHÄDIGUNG FÜR DIE UNANNEHMLICHKEITEN „Aber warum denn, Sie haben doch den Koffer wieder und von uns 114€ bekommen. Aber sie können sich gerne an unsere Hotline wenden, soll ich Sie gleich verbinden?!“


    Mir war es dann zu dumm und ich verneinte (:kotz:) . Letztendlich hatten wir ja unseren Koffer wieder. Und leider eine ganze Reisetasche mit Walmart Basic Klamotten.


    Um es zusammen zufassen, würde ich nicht mehr mit Norwegian fliegen. Was Sie mit Ihren neuen modernen Maschinen in der Luft aufbauen, reißen sie mit Ihrem Arsch am Boden in Sachen Service und allen anfallenden Zusatzkosten wieder vollkommen ein.


    Hoffe ich konnte Euch mit meiner kleinen Erfahrung in Sachen Norwegian ein wenig helfen. (:hutab:)

  • Danke für die ausführliche Rückmeldung, mich interessiert's noch 8-) .


    So ein Theater mit dem Gepäck braucht man nicht wirklich und ich hoffe, wir sammeln mit Norwegian nicht unsere ersten Erfahrungen mit Gepäck das nicht mit uns zusammen ankommt.


    Die Zusatzkosten habe ich bei der Buchung schon geprüft und bin gleich auf den Tarif mit inkludiertem Gepäck, Essen und Sitzplatzwahl gegangen. In Summe war es immer noch preiswerter als alle anderen bis dato gefundenen Angebote. Für zurück habe ich uns sogar noch Notausgangssitze ergattern können. Unsere Flugzeiten sind minimal besser, auf hin 3,5 Stunden in LGW und zurück haben wir in Oslo 5 Stunden Aufenthalt. Das kommt allerdings den Umsteigepräferenzen meiner Frau entgegen.


    Die Decke auf der Interkontinentalstrecke kostet aktuell lt. deren Preisübersicht immer noch 5 Euro. Wie ich früher schon schrieb kann ich dann Mitte Januar auch Erfahrungswerte beisteuern...


    Nur mal als Nachtrag zum Thema verlorenes Gepäck. Ich war letztes Wochenende in einer Cartoonausstellung zum Thema Reisen und hab eben mal geschaut, ob ich die passende Karikatur auch im Netz finde -> KLICK

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • OK, gut zu wissen.... die Infos helfen die Airline einzuschätzen... Fliegen kann ja jeder und das Onboard-Personal ist ja auch meist nett. Aber der Service, wenn mal was schiefgeht ist entscheidend...


    Norwegian kommt dann mal auf die British Airways-Liste... :D

  • Wir hatten im April diesen Jahres bei Norwegian für einen Flug von SFX- London Gatwick-Lax für März 2017 gebucht. Für haben uns für das Fullprogram (all Inkl.) zum Preis von 1080€ entschieden. Auf den Rückweg haben wir 5h Aufenthalt. Das werden wir auch sicher überstehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!