Hotel San Francisco und Seattle

  • Hallo,


    wir starten im September eine Rundtour im Nordwesten und sind zur Zeit bei der Hotelsuche.


    Kennt jemand das Orchard Garden in San Francisco und kann was dazu sagen? Ausserdem wären wir dankbar für einen Tipp in Seattle. Zentral, ruhig und nicht zu teuer :-). Danke schon mal.

  • Hallo,


    wir starten im September eine Rundtour im Nordwesten und sind zur Zeit bei der Hotelsuche.


    Kennt jemand das Orchard Garden in San Francisco und kann was dazu sagen? Ausserdem wären wir dankbar für einen Tipp in Seattle. Zentral, ruhig und nicht zu teuer :-). Danke schon mal.


    Hallo und (:willkommen2:) beim Stammtisch


    Damit die netten Leute hier behilflich sein können, wär's schön, wenn Du etwas mehr von Dir preisgibst... Wie alt (gewisse Leute hier verhandeln schon mit 50+ Rentnerpreise in den Hotels), wieviele Reisende (wichtig für den Hotel/Zimmertyp), welche Hotelklasse ist bevorzugt ("Hauptsache ein Bett", "Sauber muss es sein", "Etwas Luxus ist nett", "Ohne Goldkante an den Gardinen geht gar nicht")?


    Auch sonst wär's nett, wenn Du Dich ein kleines bisschen vorstellst, bevor Du gleich loslegst... (:hutab:)

  • Zunächst einmal ein herzliches (:willkommen2:). Und wie es der Onkel (passt in diesem Fall sogar namentlich) schon vorher gesagt hat: whom are we talking to? Stell' Dich mal vor. Ansonsten wäre unser netter Stammtisch nichts anderes als ein Reisebüro. Das sind wir eben nicht.



    Kennt jemand das Orchard Garden in San Francisco und kann was dazu sagen?


    Sicher können das einige: die hier z.B.! Allerdings ist das eine Hotelkategorie, die von den Allerwenigsten hier im Forum gebucht wird. Die Resonanz dürfte daher recht übersichtlich ausfallen.

  • Hallo Fremder :zwinker:


    Hier haben wir vor ein paar Jahren logiert. Wir fanden die Lage sehr zentral und die Monorail war auch direkt vor der Tür. Das Hotel hatte alles was man so braucht. Das Publikum war eher jung ebenso wie die Gestaltung des Hotels eher modern war.


    http://www.hotelfiveseattle.com/


    Viel Spaß bei der Planung.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • zu dem Hotel in SF können wir nix beitragen - da haben wir am Flughafen übernachtet. In Seattle hatten wir uns 2009 ein Silver Cloud Inn am Lake Union ausgesucht, das war für uns genau richtig. Fällt vermutlich nicht unbedingt unter "zentral".

  • Hallo zusammen, es war keine Absicht hier so unfreundlich reinzupoltern :huh: . (halt kurz und knapp). Also wir reisen als Paar 49, 55. Dies ist unsere 1. Tour in den Nordwesten (bisher Florida, Südwesten, 2x Westkanada). In San Francisco waren wir auf unserer Westtour vor 4 Jahren und können uns seitdem zwischen Vancouver und San Francisco als Lieblingsstadt nicht entscheiden. Damals haben wir im Best Western in Pacifica gewohnt. Hat uns sehr gut gefallen und werden wir wahrscheinlich für die Nacht vor dem Rückflug buchen. Für die beiden ersten Nächte wollen wir diesmal aber zentraler wohnen. Nachdem ich seit etlichen Nächten durch die Suchportale wühle, sind wir jetzt auf das Orchard Garden gestoßen (Wieso ist das so eine unübliche Kategorie 3 Sterne?) Einen besseren Preis 495 USD Kingsize und Stornomöglichkeit fand ich jetzt nicht verkehrt. Allerdings liegt es direkt an Chinatown und das soll vielleicht nicht ganz so sicher sein. Die Gegend ist uns halt wichtig. Ich (Frau) bin jetzt nicht gerade ängstlich muss aber auch nix provozieren. Luxus muss eigentlich überhaupt nicht sein, aber nett ist auch nicht verkehrt (ist ja schließlich Urlaub). (wichtig sind uns sauber, sicher und wenn´s geht ruhig). In Kanada haben wir oft in B&B übernachtet, ist in den USA allerdings auch sehr teuer. Puhhh hoffentlich war das jetzt nicht zuviel :zwinker:. Tom und Minnesota vielen Dank für die Seattle Tipps. Werde ich mir gleich ansehen. Danke und Gruß Iwi

  • Mir ist auch wieder einfallen, wo wir unsere allererste Nacht in den USA verbracht haben :D


    San Francisco Hilton Financial Distrikt schaust Du hier:


    http://www.sanfranciscohiltonhotel.com/


    Ist schon nen bisschen her aber uns hat es damals gut gefallen. Wir konnten vieles zu Fuß oder mit dem Bus und Bahn machen, das Auto blieb weitestgehend in der Garage.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Danke Tom, das San Francisco Hilton im Financial District gefällt uns auch ganz gut und steht auf unserer Liste, ist im Moment allerdings teurer.


    Ich hatte nicht geschrieben, dass die 495 USD der Preis für 2 Nächte sind. (pro Nacht wäre uns viel zu teuer).


    Gruß Iwi

  • Ich seh mich ja z.Zt. auch ein bisschen nach Preisen für SF um. Grundsätzlich ist da wohl zu sagen, dass die Preise dort enorm angezogen haben. Da zahlt man für ein bestenfalls mittelprächtiges Hotel gerne mal € 180,00 pro Nacht. Wir wohnen zwar schon ganz gerne auch mal ein bisschen besser, aber Fantasiepreise bin ich nicht bereit zu zahlen. Ggf. wird`s dann halt ein Hotel etwas außerhalb.

  • Wir waren jetzt zum zweiten Mal im Mission INN.



    Es liegt in der Mission Street, aber außerhalb der Innenstadt.


    Subway ist nicht weit entfernt.


    Bus hält aber direkt vor der Tür, ca. 20 Min bis Market Street. Da wir sowieso jeweils die 3-Tages-Karte der Muni hatten, also ideal.



    Das Motel hat kostenlose Parkplätze, in SF ein wichtiger Punkt.


    Es ist sicher kein Luxusschuppen und nicht mehr das neueste Haus.


    Aber es war immer sauber.


    Hauptargument war für uns der Preis. Wir haben 2016 für 3 Nächte im DZ 306,-€ bezahlt.


    Für SF fast ein Schnäppchen.


    Da wir tagsüber sowieso unterwegs waren und quasi nur zum Schlafen im Hotel waren, war es für uns völlig ausreichend.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Ich seh mich ja z.Zt. auch ein bisschen nach Preisen für SF um. Grundsätzlich ist da wohl zu sagen, dass die Preise dort enorm angezogen haben. Da zahlt man für ein bestenfalls mittelprächtiges Hotel gerne mal € 180,00 pro Nacht.


    Ohja, SF ist m.E. völlig aus dem Ruder gelaufen preislich. Wir übernachten gar nicht mehr in der Stadt.


    Belmont (Motel 6): sauber, relativ modern und nicht so abgewohnt wie viele andere Motel 6.


    Zum Campen: Anthony Chabot Regional Park. Das ist für Leute mit RV oder Zelt wirklich eine gute Alternative, zumal die Campgrounds an der Küste (Half Moon Bay z.B.) im Sommer immer sehr früh ausgebucht sind. Orte, wie z.B. Pacifica, sind preislich ebenfalls völlig indiskutabel.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Hallo iwi,


    ich stell mich (bzw. uns) Euch und den anderen im Forum kurz mal vor. Wir (w44/m49) stammen aus der nördlichen Oberpfalz und haben uns 1999 mit dem USA-Virus infiziert. Seitdem sind wir noch weitere 5 mal rückfällig geworden. Zuletzt vergangenen Herbst.


    Da ich zur Zeit selbst am recherchieren bin und San Francisco dabei auch eine Rolle spielt, kann ich Euch vielleicht einen interessanten Tip geben.
    Auf priceline / hotwire wird aktuell ein 4,5* / 4 * Bunker im Financial District angeboten. Dürfte auf das Le Meridien San Francisco hinauslaufen (ohne Gewähr) Kostet für 2 Nächte (3.-5.9) bei expedia aktuell 442€. Auf priceline 304 und bei hotwire 310€. Wobei bei den 2 letzten das Hotel nicht garantiert wird. Aber ein schlechtes Hotel mit 4 Sternen gibt es in dem Viertel eigentlich nicht.
    Vielleicht hilfts Euch ja.


    Noch viel Spass beim Planen und noch mehr beim Reisen.

  • Hallo, allen nochmal vielen Dank für die Unterstützung. Haben jetzt doch Orchard Garden (mit Stornomöglichkeit) für 490$ 2 Nächte in San Francisco gebucht. Wir hatten ja die Hoffnung das noch das Superangebot zum Superpreis kommt :) , aber irgendwie wird alles nur noch teurer. Für Seattle haben wir uns für ein B&B (Sleeping Bulldog) entschieden. Ich teil dann mit wie es war. Gruß iwi

  • La Luna Inn auf der Lombard wäre auch noch eine gute Alternative gewesen:


    z.B.: 11-13. September
    170 Dollar inkl. Tax/Nacht macht 340 Dollar. Wären 150 weniger. Parken ist frei und die Nähe zu Chestnut und Marina ist auch klasse. War 2mal dort. In 2011 habe ich die hälfte bezahl.


    SAF wird immer exklusiver und teuer. Die Wohnungen und Häuser sind praktisch unbezahlbar geworden. Selbst Problemviertel verlangen horrende Mieten.

  • Hier ein Tip für San Francisco: Das Argonaut direkt an der Wharf. Dicht zur Cable Car Haltestelle, Pier 39 fussläufig zu erreichen, Ghiradellis ist auch nicht weit. Ist ein echt schönes Hotel. Im September über Trivago für 239 € pro Nacht zu haben.


    Wir würden da immer wider übernachten. Ist eine alte Konservenfabrik. In dem Backsteingebäude wurde jetzt das Hotel untergebracht. Ist mal nicht so der normale Standard


  • SAF wird immer exklusiver und teuer. Die Wohnungen und Häuser sind praktisch unbezahlbar geworden. Selbst Problemviertel verlangen horrende Mieten.


    So ist es. Für uns mittlerweile keine Übernachtung mehr wert. Das ist mir einfach zu teuer.


    Allerdings ist die ganze Bay Area mittlerweile völlig überteuert. Nach Süden hin muss man schon Richtung Belmont oder noch weiter ausweichen. Die Pazifikküste ist überhaupt kein Thema finanziell.


    Nach Norden geht es hoch bis Petaluma mit überteuerten Motels. Nach Osten fährt man bis in die Gegend Livermore/Dublin. Wir machen SF nur noch auf der Durchreise.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Sir Henry und Toto, danke. Argonaut sieht super aus. Den Preis gibt es für unseren Termin 08.-10.09. allerdings nicht. Hab schon gesucht, ob da (außer unserem Urlaub :) ) noch was Besonderes in San Francisco ist. Grüße Iwi

  • Sir Henry und Toto, danke. Argonaut sieht super aus. Den Preis gibt es für unseren Termin 08.-10.09. allerdings nicht. Hab schon gesucht, ob da (außer unserem Urlaub :) ) noch was Besonderes in San Francisco ist. Grüße Iwi

    Das Problem der extrateuren Hotels hatten wir auch schon mal (2012)... Am Ende stellte sich heraus dass zum selben Zeitpunkt unseres Besuchs der "Americas Cup" in der Stadt war. Musst Du mal checken...


    Wir haben letztes Mal im "Buena Vista Motor Inn" übernachtet: moderater Preis (im Vergleich zu anderen Hotels in der City), große Zimmer und vor allem eine kostenlose Parkgarage...

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Hi, sind seit dem 24.09. wieder da. zumindest körperlich :S: Zu den beiden Unterkünften hier unsere Meinung: Orchard Garden, San Francisco, Zimmer (KingSize) nicht sehr groß und leider ziemlich dunkel, Fenster zum Hinterhof/Schacht. Das war es aber mit den negativen Eindrücken. Das Personal war super freundlich und hilfsbereit (Hinweis und Fahrroute zum preiswerteren Parkhaus), das Zimmer war sehr sauber, ruhig und gut ausgestattet. Lage: direkt am Dragons Gate (Chinatown)


    Sleeping Bulldog B&B, Seattle: absolut empfehlenswert. Tolle renovierte und gut eingerichtete Zimmer, super Bad. Sehr nette und hilfsbereite Eigentümer und ein sehr gutes Frühstück. Viele angenehme Kleinigkeiten. Lage: ca. 10 Minuten Busfahrt bis Nähe Pike Place Market.


    Gruß Iwi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!