Wann fahrt Ihr rüber?
Wir sind eine Gruppe mit 4 Autos, die Pässe sind ab 20.9. in Page oder am 1.10. in Vegas übrig.
Der halbe Preis wäre angemessen.
Hier unser Reiseplan: hiking-southwest.de/html/reise-live.html
Gruß, Wolfgang

Suche Annual National Park Pass USA
-
-
Hallo Wolfgang,
danke für Deine Antwort.
Leider brauchen wir den Pass schon ab 05.09.2016. Start der Reise in Vegas.
Sonst würden wir gerne auf Dein Angebot zurückkommen.
Mit freundlichen Gruß
Diane -
Gibt es an jeder NP Einfahrt. Es gibt Dinge auf dieser Welt, an denen Sparen unangebracht ist... trinkt 3 Starbucks Kaffee weniger dann reicht es auch für den Pass.
-
Hallo,
ich denke auch das jeder der die tollen US-Nationalparks besucht diesen wirklich günstigen Preis zahlen sollte. Es wird sehr viel für die Besucher getan und das kostet auch eine enorme menge Geld. Bei einem Urlaub der höchstwarscheinlich mehrere Tausender kostet sollte eine solche, wirklich sinnvolle Ausgabe meiner Meinung nach mit drin sein. Stell dir vor es gibt irgendwann keine Toiletten mehr, kein Visitor Center, und die Straßen werden nach und nach wegen Verfalls gesperrt.
Das wäre dann auch nicht in deinem Sinne...
Geiz ist nicht Geil! -
-
Der Pass darf von jedem der beiden unterzeichnenden Inhaber verwendet werden. Der Pass darf zwar nicht weiterverkauft werden, aber die beiden unterzeichnenden Personen müssen auch nicht verwandt und/oder verheiratet sein.
Es ist somit erlaubt, den Pass an eine weitere Person zu verschenken, es ist aber ausdrücklich nicht erlaubt ("Non Transferable") den Pass gegen jedwede Gegenleistung (Geld, Gefallen, Dienstleistung, etc.) einer anderen Person zur Verfügung zu stellen.Wer also seinen Pass verschenken will, auf welchem noch nicht beide Unterschriftenzeilen gezeichnet wurden (Unterschriften und Identität können sowohl an der Parkeinfahrt, wie auch überall in jedem Park durch Ranger überprüft werden), kann das durchaus tun. Wer dafür irgendeine Gegenleistung annimmt, handelt zuwider der Regeln, die er beim Kauf des Passes als bindend akzeptiert hat und der Pass verliert damit seine Gültigkeit (auch für den ursprünglichen Käufer).
Natürlich ist es praktisch nicht nachweisbar, ob jemand etwas für einen weitergegebenen Pass bezahlt hat, oder für die Weitergabe einen Gefallen erwiesen hat.
Abgesehen davon dass der Pass ohnehin viel zu billig ist, sollte man sich aber vielleicht ein paar Gedanken zum Thema Integrität machen. Integrität wird am einfachsten so definiert: "Das Richtige tun, selbst wenn niemand zusieht". Ist es richtig, den vielen - immer unterbezahlten und oft ehrenamtlichen - Mitarbeitern des Nationalparkservice wegen ein paar $ Ersparnis die Mittel zu unterschlagen?
Ich persönlich finde dass das exakt so ist, wie wenn sich zwei Restaurantbesucher einen einzigen Softdrink oder Kaffee teilen. Die unweigerliche Folge ist, dass es binnen kürzester Zeit keine free refills mehr gibt. Das ist die logische und vielerorts schon seit längerem sichtbare Konsequenz, wenn man "Fair use" bis an die Grenzen auslotet. "Plötzlich" werden Hotel-/Motelzimmer nach der Anzahl der Gäste berechnet, es gibt keine Refills mehr und auch kein "All you can eat" und sogar manche Fast-Food Restaurants verlangen an manchen Orten schon extra für Saucen und Ketchup. Und das, weil zu viele Leute eben alle erlaubten Möglichkeiten (und mehr) ausgenutzt haben, um sich vermeintlich einen Vorteil zu verschaffen - im Endeffekt zum Nachteil für sie selbst und alle Anderen.
$80 sind nicht einmal €75...
Wenn Besucherzahlen und Zahlen von Käufern des Passes nicht mehr zusammenpassen, wird schon bald der Besuch eines einzelnen Parks soviel kosten. Ich rate daher dringend davor ab, solchen Anfragen mit einem Angebot zu antworten.
-
...(ganz viel gute Argumente)....
-
Hallo zusammen,
die Zeit für die nächste Reise ist fast gekommen und wir brauchen wieder einen Annual National Park Pass USA. Er muss noch gültig sein bis Mitte Oktober 2016.
Zwei Nutzer können ihn ja einsetzen , wie wir aus Erfahrung wissen.Wer braucht seinen Pass nicht mehr und verkauft ihn uns.
Bitte meldet euch mit Preisvorstellungen.
sowas liebe ich...3-4 Posts im Jahr und dann 'ne kackfreche Anzeige um was abzugreifen und zu "sparen"....
-
-
-
zu dem gut formulierten Beitrag.
Ich ärgere mich schon lange über die.... (ich kann es nicht so freundlich ausdrücken, also lass ich es...) -
-
-
The same procedure as last year, Miss Sophie?
The same procedure as every year, James! -
Das Thema wurde ohne Zweifel schon sehr oft behandelt. Es verliert aber eben nur so lange nicht seine Aktualität, so lange es noch "Fair Use" Angebote gibt.
Sobald alle Hotels Zimmer nach der Anzahl der nächtigenden Personen berechnen, sobald es keine Free Refills, keine Soda Fountains und kein Buffet mit "All you can eat" mehr gibt, hat sich das Thema dann wohl erledigt.
Dann wird es so eins wie in Europa, wo man für jedes Glas Soda neu bezahlen muss, wo man nach der Grösse des Tellers für den einen einzigen Trip zum "Buffet" berechnet wird, für die Nutzung von Toiletten bezahlen muss und wo man eben für jeden Park separat Eintritt zu bezahlen hat. Es wird auch hier so kommen - flächendeckend. Ich sehe nicht, dass sich diese Entwicklung langfristig aufhalten lassen wird. Inzwischen muss man an praktisch allen Tankstellen für Luft und Wasser bezahlen und speziell in (aber nicht nur) Touristengebieten werden Lokale mit Free Refills und/oder All You Can Eat immer seltener.
Und der Grund dafür ist, dass immer mehr Leute diese "gratis" Angebote schamlos und exzessiv ausnutzen.
Ich habe erst vor Kurzem eine fünfköpfige Familie in einem Restaurant dabei beobachtet, wie alle fünf aus einem einzigen Soda-Glas getrunken haben. Die Serviererin musste dieses alle paar Minuten nachfüllen. Wie oft, habe ich nicht mitgezählt. Aber es war sehr oft. Die Serviererin tat das ohne Widerspruch und wohl in der Hoffnung, deshalb ein halbwegs vernünftiges Trinkgeld (der Hauptbestandteil ihres Einkommens) zu bekommen. Ich weiss nicht, ob sich die Kalkulation für sie ausgegangen ist. Aber ich wage zu behaupten, dass wer so geizig ist, zumindest für alle Erwachsenen in der Party ein Soda zu bezahlen, wohl auch beim Trinkgeld nicht tief in die Tasche greift.
Bei der nächsten solchen Party wird die Serviererin nicht mehr alle paar Minuten zum Nachschenken kommen. Und wenn es zu viele solcher Parties gibt, wird der Restaurantbesitzer seine Free Refills Politik entsprechend ändern. Das ist am Ende des Tages nur noch ganz einfache Arithmetik.
Das Thema berührt mich, da ich die Entwicklung seit 40+ Jahren selbst mitverfolge. Und gerade seit Mitte der 1990er wird es rapide schlimmer. Wir hatten früher auch in ganz billigen Fast-Food Restaurants Aufsteller mit zumindest Ketchup, Senf, Salz, Zucker und Servietten. Bei manchen dieser Restaurants gibt es inzwischen nicht einmal mehr Servietten, weil sich manche Leute dort offenbar für ihren Monatsbedarf eingedeckt haben. Man muss nach extra Servietten fragen und dann bekommt man vielleicht eine oder zwei.
Ja, das sind ganz kleine Dinge und es mag nicht wichtig erscheinen, aber es ist merkbar. Und auch wenn es vieler Orts noch Restaurants mit allen Annehmlichkeiten gibt, werden diese zunehmend seltener.
Der Gedankengang dahinter ist exakt der Selbe, wie die Weitergabe von Jahrespässen für die Nationalparks. Wer so etwas tut, riskiert nicht nur die Wahrscheinlichkeit für massive Preiserhöhungen, sondern provoziert diese sogar unausweichlich.
Besucherzentren, Wanderwege, das oftmals lebensrettende Service der Park-Ranger, u.v.m. wird durch die Einnahmen aus dem Verkauf von Jahrespässen und/oder eben Eintrittsgeldern finanziert. Es gibt meiner Ansicht nach keinen moralisch vertretbaren Grund, einen tausende Euro teuren USA-Urlaub anzutreten und dann ausgerechnet beim Eintritt für die Nationalparks den Rechenstift anzusetzen. Die Park-Ranger wissen ganz genau, dass manche Leute die bestehenden Schlupflöcher unverschämt ausnützen. Und (sofern der Beweis erbracht werden kann) verstehen die Ranger auch gar keinen Spass damit. Da die Ranger auch Law Enforcement, bzw. Peace Officer sind, so wie Cops oder Sheriff's Deputies, sollte man die besser nicht anlügen (Penal Code §148 "Delaying a peace officer"). Übrigens: Wenn ein Ranger (bzw. jeder Peace Officer) Zweifel an der Korrektheit des Besitzes eines Nationalparkpasses hat, muss(!) dieser eine Verhaftung vornehmen, da dem Officer sonst eine Strafe von bis zu $10,000 und Gefängnis bis zu einem Jahr drohen! (PC §142).Der illegale Verkauf (und jeder Verkauf zwischen privaten Parteien ist illegal) eines Nationalpark-Passes ist daher kein Spass.
Spart woanders!
-
Es gibt meiner Ansicht nach keinen moralisch vertretbaren Grund, einen tausende Euro teuren USA-Urlaub anzutreten und dann ausgerechnet beim Eintritt für die Nationalparks den Rechenstift anzusetzen
für uns ebenfalls nicht nachvollziehbar, außerdem sind die Anual Pässe ein wichtiges Souvenir was wir nicht hergeben würden -
Rentacop, dass ich mal sagen würde, dass Du mir aus der Seele sprichst...
-
Super Bernie ! Genau so ist es
-
Ich stehe voll hinter den Aussagen von rentacop. Persönlich freuen wir uns, wenn wir den Nationalparkpass mehrfach benutzen können und ich schließe mich auch der Aussage von tspitz an "wunderschönes Souvenir" und wir werden auch im September wieder einen neuen Annual Pass kaufen auch wenn bei der Planung erst einmal nicht ersichtlich ist, ob wir so viele NP's besuchen werden, dass der Pass sich rechnet. Aber wir sehen es auch als einen Beitrag zur Instandhaltung der Parkstraßen, Pflege der Toiletten usw.
-
Abgesehen davon dass der Pass ohnehin viel zu billig ist, sollte man sich aber vielleicht ein paar Gedanken zum Thema Integrität machen. Integrität wird am einfachsten ..........
Wenn ich den Preis mit Ticket Preise bei Universal oder Disney vergleiche steht der Preis für den Pass in keinen Verhältnis zu dem was man bekommt. Schon an 40 Autos, an der Einfahrt des Yosemite NP vorbei zu zufahren war jeden Dollar wert. Manchmal macht es keinen Sinn am falschen Ende zu sparen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!